Cleanen allgemein, Heckklappe etc
Nabend,
nachdem ich mit der suche nicht wirklich das gefunden habe was ich brauche, frag ich einfach mal so hinein.
1.)
Heckklappe Cleanen:
Blech per schutzgas reinschweissen 0,8 - 1,0 mm
Dick. Spalte verzinnen und Spachteln.
Aber wie bekomme ich dann meine Heckklappe wieder auf?
Kann ich den Wischermotor umfunktionieren?
2.)
Kennzeichen hinten:
Soll in die Stoßstange runter wandern.
Was muss ich beachten?
Abstand boden, beleuchtung, etc
3.)
Sicken in der Stoßstange:
Wie bekomme ich die am besten weg?
4.)
Sicken rechts und links am Auto selber.
Verzinnen?
5.)
Side Markers:
Was muss ich beachten, bestimme abstände etc
Währe nett wenn mir ein paar sagen was ich am besten für spachtelmasse oder ähnliches nehmen sollte.
Zinn und Lötzeug ist kein Problem, Im Heizungsbau arbeite ich jeden Tag damit 🙂
Hoffe mal das ich ein wenig was bekomme aus dem ich schlau werde. Falls ich eine Digicam bekomme, Dokumentier ich alles und führe das hier im Thread as eine art kleine Anleitung weiter.
Danke und HF die woche.
Rechtschreibfehler sind nicht meine Schuld, soll leute geben mit schreibschwäche --->Legasteniker genannt.
32 Antworten
ok!
ich hab jetzt mal im inet etwas gestöbert, da sind viele die einfach spachteln, ich bin da aber eher etwas skeptisch.
hab aber hier noch 2 anleitungen:
1. GFK
2. flüssig Kunststoff
so wie es hier beschrieben wird, tendiere ich glaub ich eher zu dem flüssig Kunststoff!
Du?
#edit
Ihr müsst auf:
1. "do it you self"
2. Karosserie
3.dann den 5. /6. Beitrag von unten!
sehr interessant mit dem cleanen.
meint ihr nicht das das kleine loch hinten wo das vw zeichen ist mit gfk spachtel hält??
also ich kenne zwei leute die ihre schürzen gecleant haben der eine hat gfk matten benutzt und der sagte das es eine riesige schweiner rei ist mit diesen matte und reinkleben und so.
der zweite hat flüssigkunststoff benutzt da war ich dabei und ich muss sagen abgesehen vom dem vile schichten system ist es eine einfache und sehr gute verarbeitung von dem kram.
@Memphisrain
wieso holst du dir einen schweisser?? du bist doch heizungsbauer und die können ja wohl sonne lütten löcher dicht machen! (selber heizungsbauer ist)
naja, mir ist die sauerei egal, es soll anchher nur vernünftig aussehen, und halten, will das ganze nicht 2 mal machen!