CLA45.A45 usw. in meiner Situation tragbar?
Hallo Motor-Talker,
mich beschäftigt aktuell - mal wieder - das Thema Autokauf.
Ich werde im folgenden Text recht weit ausholen und einfach mal die Gesamtsituation beschreiben.
Ich habe meine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, einen Vertrag erhalten und bin selbstständig.
Ich habe seit einem Jahr einen 120d (f20). Restschuld ca. 13.000€. Aktueller Wert bei Privatverkauf wohl so 17.000-18.000€.
Schon vor meiner Ausbildung habe ich mir - wie sicherlich viele - gesagt: Einmal ein Auto mit Dampf in jungen Jahren, das wäre ein Traum. Da c63,e63,m4 und co. alle mehrere Nummern zu groß sind und allgemein in meiner Situation vollkommen daneben wären, bin ich nun bei "kleineren" hängen geblieben. Im Moment schaue ich regelmäßig bei mobile nach A45,CLA45 und BMW M135/M140. (Für meine Situation sind auch diese eigentlich vollkommen daneben, das gebe ich zu)
Ich frage mich aber, ob ich mir ein solches Auto leisten kann. Um mir das Ganze selbst auszumalen, fehlt mir leider eine Menge Wissen in Sachen AMG und Co.
Zum Finanziellen: Ich würde den Wagen mit 10.000€ anzahlen und finanzieren. Je nach Restschuld würde ich bei einer Rate von 275-375€ liegen.(Für den 120d zahle ich 200€)
Ich erhalte fix 2500€ zzgl. Provision. Da ich selbstständig bin, bekomme ich dies überwiesen und führe Krankenversicherung(privat) und Co. selbst ab. Inkl. Provisionen dürfte ich im Schnitt bei 3500-4000€ landen, möchte damit aber nicht fix rechnen.
Meine Fixkosten (inkl. aller Versicherungen,Altersvorsorge,Internet/TV,Handy,......) allerdings ohne Finanzierungsrate für das Auto(auch ohne die 200€ des 120d) liegen bei 720€. Natürlich sind hier noch keine Steuerrücklagen drin. Die KFZ Versicherung für einen CLA45 habe ich aber schon berücksichtigt.
Miete zahle ich keine, da ich in einer Eigentumswohnung lebe. Die Nebenkosten zahlen meine Eltern(und die möchten das auch weiterhin)
Ich persönliche denke mir bisher: das passt. Aber kommen wir zum größten K.O Kriterium: 30.000km p.a.
Davon allerdings den Großteil Landstraße, den 120d fahre ich im Schnitt mit 5,3l/100km und rede mir natürlich ein, dass ich mit einem AMG oder M135 auch relativ sparsam fahren würde(zumindest die Arbeitsfahrten 🙂 )
Ich mache mir irgend wie Sorgen um laufende Kosten, bei 30.000km pro Jahr kommt da ja sicher einiges auf mich zu - selbst bei vernünftiger Fahrweise. Egal ob es Bremsen, Reifen oder Wartungen sind...kann dazu jemand etwas sagen?
Ich weiß das alles ist nicht "sinnvoll". Im Moment denke ich mir allerdings: Keine Kinder,Keine Miete, wer weiß, ob das in 5 oder 10 Jahren immer noch so ist.
Ich würde mich freuen, wenn ich hierzu die ein oder andere Meinung bekomme und vor Allem Erfahrungen, was laufende Kosten betrifft.
Danke im Voraus! 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@chico919 schrieb am 4. Juni 2017 um 18:15:06 Uhr:
Der Cla 45 wird bei mir wohl sogar weniger verbrauchen bzw minimal mehr und ich fahre ein 116i 2lt , beim bisschen dappen bin ich Auch bei Locke 10l und in der Stadt 10-12liter (Kurzstrecken)
Klar, träum' weiter...
Und mal ganz allgemein: Für mich ist ein Auto "leistbar", wenn ich mich anderweitig in keinster Weise einschränken muss. Das finde ich teilweise doch recht erschreckend, was hier in Relation zu den zur Verfügung stehenden Mitteln für einen fahrbaren Untersatz ausgegeben wird. Da würden mir zuvor zig andere Möglichkeiten einfallen, die ich gerade auch in diesem Alter genutzt habe: Reisen, die Welt sehen, eine schöne und große Wohnung, in der man sich wohl fühlt.
Das alles würde bei mir weit vor einem Auto stehen, mit dem man zwar auch gelegentlich Spass haben kann, der solche Dinge aber keinesfalls ersetzen kann oder ihnen Nahe kommt.
Wenn ich dann noch etwas von "Frauen beindrucken" lese, kann ich nur gänzlich die Hände vor's Gesicht schlagen, sorry...😉
45 Antworten
Zitat:
@bmwxxx123 schrieb am 4. Juni 2017 um 12:35:53 Uhr:
Zitat:
@Nodschi schrieb am 4. Juni 2017 um 08:49:56 Uhr:
Ich würde mir an deiner Stelle mal Gedanken machen, ob ein 250 Sport nicht auch ausreichen würde.
Hatte damals die gleichen Gedanken wie du, habe mich dann für einen 250 Sport entschieden und selbst diese Leistung nutze ich nicht voll aus... Aber min 12000€ gespart.Große Nachteile beim 45 sind halt die Kosten Reifen, Bremsen, Super+ und Garantieverlängerung.
Also grundsätzlich habe ich natürlich schon drüber nachgedacht, ob kleinere auch ausreichen. Aber ich würde ja gerne einmal "auf die Kacke hauen". Und der A250/CLA250 geht sicher deutlich besser als mein 120d. Aber der Schritt vom 120d zum 250 Sport ist mir - glaube ich - zu klein. Denn ein CLA 250 in schön kostet ja gar nicht viel weniger als der AMG (zumindest ist das mein Eindruck). Bei mir in der nähe steht ein CLA45 mit 20.000km, 2 Jahre alt, für 38.000€ (Mercedes Händler). Wenn ich nach schönen 250er gucke liege ich locker bei >33.000€ Und soo viel Geld für 40PS mehr, ich glaube dann bleib ich beim 120d oder würde dann eher zum 125/225d tendieren.
Ich hatte auch schon überlegt, ob ein 435d nicht die bessere Wahl ist. Da würde ich in Sachen Verbrauch ja schon eine Menge sparen zum AMG. Aber für 38.000€ wird es schwer bzw. unmöglich einen zu bekommen, der mir gefällt. Wie die laufenden Kosten beim 435d aussehen, ist für mich natürlich auch schwer einzuschätzen.
Ich verzweifle langsam an der Sache, vielleicht sollte ich einfach ein Jahr sparen, gucken wie es läuft, und dann zuschlagen. Aber ich bin eher so der "Ungeduldige" :'D
Ich finde es äußerst amüsant das du teils gleich tickst wie ich. Bei mir hies es ebenso das zwischen dem Cla 250 und Cla 45 die Preisspanne nicht zu weit ist , würden wir von 15000€ reden wäre es was anderes.
Ebenso habe ich auch nach einem 435 allerdings I geschaut, doch wenn du den mal In echt siehst (außer Du nimmst die teuren Modelle und Vl etwas gefeilten) wird dir der Cla 45 doch viel mehr gefallen. Dein Cla 45 für 38000€ gehe ich davon aus das dieser kein Pano Dach hat und dies ist ein großer Wunsch vieler Cla Fans , um so besser für die denen es nicht wichtig ist aber wie bereits erwähnt , einen ohne Dach wirst du ziemlich schwieriger weg bekommen. Wie auch erwähnt ich beobachte die Autos seid rund 9 Monate und weiß das Aktuell keine wirklichen Schnäppchen da sind. Es gab vor paar Monaten einen Cla 45 Night Paket gute Ausstattung privat Verkauf 36500€. Der war in 1-2 Wochen weg und hätte ich da die Möglichkeit schon gehab ihn zu kaufen hätte ichs getan (war Frauenwagen, 20.000km , Garagenwagen , Saison) ebenso gab es für ca für 40800€ ein Fahrzeug der identisch war vom Händler ,war ebenso sehr schnell weg. Ein Cla45 aus rastatt ohne pano war mir ebenfalls aufgefallen dieser war mind 6 Monate zu Verkauf sind von 42000 auf 39000 und dennoch wollte ihn keiner, war Night Paket ,Ausstattung dürftig kein pano.
Ich Persönlich würde sagen mit Pano machst du dir das Leben einfacher (Wertstabiler und schneller weg)
Vorausgesetzt du kriegst keine Probleme am Pano Dach die sind teils sehr teuer. Sparen ist nie verkehrt und wie bereits erwähnt die Angebote derzeit sind dürftig.
&& Tim 🙂
Wie alt warst du bei deiner Probefahrt ?
Tja denke Deine Frage ist schwer zu beantworten.
Habe auch einen 250er.
Habe mich für diesen entschieden da ich denke, dass er "Alltagastastauglicher" ist.
Das wichtigste überhaupt ist
jedoch, dass Dir ein Auto nicht finanziell wehtut.
Und nur langsam zu fahren, dass man sich ein bestimmtes Auto leisten kann, finde ich den falschen Weg.
Zitat:
@db-cla schrieb am 4. Juni 2017 um 17:38:03 Uhr:
Tja denke Deine Frage ist schwer zu beantworten.
Habe auch einen 250er.
Habe mich für diesen entschieden da ich denke, dass er "Alltagastastauglicher" ist.
Das wichtigste überhaupt ist
jedoch, dass Dir ein Auto nicht finanziell wehtut.
Und nur langsam zu fahren, dass man sich ein bestimmtes Auto leisten kann, finde ich den falschen Weg.
Ja gut also bei arbeitsfahrten kann er ruhig mal aufs Gas Pedal verzichten, ich würde auch nur normal fahren und am Wochenende Spaß haben . Ich glaube kaum das du Lust hast jeden Tag 200 km durch zu drücken natürlich ist es viel besser aber mal realistisch bleiben man kann alle Autos im spar Modus fahren genau so auch im Saug Modus. Der Cla 45 wird bei mir wohl sogar weniger verbrauchen bzw minimal mehr und ich fahre ein 116i 2lt , beim bisschen dappen bin ich Auch bei Locke 10l und in der Stadt 10-12liter (Kurzstrecken)
Liege bei 11,7l Durchschnittsverbrauch, einzig der Arbeitsweg hält den so niedrig (8,4l).
Ähnliche Themen
Zitat:
@TWoelker schrieb am 4. Juni 2017 um 18:54:36 Uhr:
Liege bei 11,7l Durchschnittsverbrauch, einzig der Arbeitsweg hält den so niedrig (8,4l).
Du fährst wohl Aber leicht zügig geh ich von aus
Zitat:
@chico919 schrieb am 4. Juni 2017 um 18:15:06 Uhr:
Der Cla 45 wird bei mir wohl sogar weniger verbrauchen bzw minimal mehr und ich fahre ein 116i 2lt , beim bisschen dappen bin ich Auch bei Locke 10l und in der Stadt 10-12liter (Kurzstrecken)
Klar, träum' weiter...
Und mal ganz allgemein: Für mich ist ein Auto "leistbar", wenn ich mich anderweitig in keinster Weise einschränken muss. Das finde ich teilweise doch recht erschreckend, was hier in Relation zu den zur Verfügung stehenden Mitteln für einen fahrbaren Untersatz ausgegeben wird. Da würden mir zuvor zig andere Möglichkeiten einfallen, die ich gerade auch in diesem Alter genutzt habe: Reisen, die Welt sehen, eine schöne und große Wohnung, in der man sich wohl fühlt.
Das alles würde bei mir weit vor einem Auto stehen, mit dem man zwar auch gelegentlich Spass haben kann, der solche Dinge aber keinesfalls ersetzen kann oder ihnen Nahe kommt.
Wenn ich dann noch etwas von "Frauen beindrucken" lese, kann ich nur gänzlich die Hände vor's Gesicht schlagen, sorry...😉
Ich auch!!!
Zitat:
@embe71 schrieb am 5. Juni 2017 um 06:00:03 Uhr:
Zitat:
@chico919 schrieb am 4. Juni 2017 um 18:15:06 Uhr:
Der Cla 45 wird bei mir wohl sogar weniger verbrauchen bzw minimal mehr und ich fahre ein 116i 2lt , beim bisschen dappen bin ich Auch bei Locke 10l und in der Stadt 10-12liter (Kurzstrecken)Klar, träum' weiter...
Und mal ganz allgemein: Für mich ist ein Auto "leistbar", wenn ich mich anderweitig in keinster Weise einschränken muss. Das finde ich teilweise doch recht erschreckend, was hier in Relation zu den zur Verfügung stehenden Mitteln für einen fahrbaren Untersatz ausgegeben wird. Da würden mir zuvor zig andere Möglichkeiten einfallen, die ich gerade auch in diesem Alter genutzt habe: Reisen, die Welt sehen, eine schöne und große Wohnung, in der man sich wohl fühlt.
Das alles würde bei mir weit vor einem Auto stehen, mit dem man zwar auch gelegentlich Spass haben kann, der solche Dinge aber keinesfalls ersetzen kann oder ihnen Nahe kommt.Wenn ich dann noch etwas von "Frauen beindrucken" lese, kann ich nur gänzlich die Hände vor's Gesicht schlagen, sorry...😉
Wollte eigentlich zu diesem Thread nix dazu antworten. Aber ich geb dir zu 100% recht. Es sind immer die gleichen Anfragen. "Hey ich verdien xxx€" und dann wird sich alles schön hingeredet dass man sich einen 45er leisten kann weil man nur einmal jung ist und der nächst kleinere ja nicht genug Bums hat etc.
Das erinnert mich irgendwie an Medizin Foren " hey mich juckts da unten, was kann das sein ".
Ganz ehrlich, wer hier nach anderen Leuten Meinung fragt, und sich insgeheim eh schon alles so hingerechnet hat das es für ihn passt, der wird sich kaum umstimmen lassen von seiner Idee Abstand zu nehmen.
Ich sehe eher das Problem darin, mit Anfang 20 so ein Auto "weil man ist nur einmal jung", was für ein Auto braucht man dann wenn man nicht mehr jung ist und Familie hat?
Aber wenigstens "Frauen" mit der Karre beeindruckt...
Das sind dann die Frauen, bei denen es aus den Augen leuchtet wenn man ihnen mit der Taschenlampe ins Ohr leuchtet.
Nur eins kann man sagen, Mercedes macht gerade allles richtig. 45 AMG, 43 AMG und schon meint jeder er sei der geile Hecht im Becken
Muss jeder selbst wissen für was er sich verschuldet. Ich würde die Prioritäten auch woanders legen obwohl ich Autonarr bin.
Ich denke mal der Themenersteller ist sich bewusst, dass die Sache sehr grenzwertig ist und sucht jetzt hier im Forum nur Zuspruch bzw. Bestätigung, dass er es doch machen soll.
Kennt doch jeder von Zuhause mit der Freundin...^^
Den Zuspruch brauche ich zum Glück nicht. Bin schon erwachsen. 😉
Ja ich verstehe schon wenn man unsicher ist, dass man da gerne noch andere Meinungen hört. Entscheiden muss man dann immer noch selbst...ich bin ja auch noch am überlegen ob meiner jetzt tiefer kommt und ich mir den Rücken breche, weil das Ganze mit 20Zoll Felge mega hart wird.
Zitat:
@Raum68 schrieb am 5. Juni 2017 um 08:14:50 Uhr:
Zitat:
@embe71 schrieb am 5. Juni 2017 um 06:00:03 Uhr:
Klar, träum' weiter...
Und mal ganz allgemein: Für mich ist ein Auto "leistbar", wenn ich mich anderweitig in keinster Weise einschränken muss. Das finde ich teilweise doch recht erschreckend, was hier in Relation zu den zur Verfügung stehenden Mitteln für einen fahrbaren Untersatz ausgegeben wird. Da würden mir zuvor zig andere Möglichkeiten einfallen, die ich gerade auch in diesem Alter genutzt habe: Reisen, die Welt sehen, eine schöne und große Wohnung, in der man sich wohl fühlt.
Das alles würde bei mir weit vor einem Auto stehen, mit dem man zwar auch gelegentlich Spass haben kann, der solche Dinge aber keinesfalls ersetzen kann oder ihnen Nahe kommt.Wenn ich dann noch etwas von "Frauen beindrucken" lese, kann ich nur gänzlich die Hände vor's Gesicht schlagen, sorry...😉
Wollte eigentlich zu diesem Thread nix dazu antworten. Aber ich geb dir zu 100% recht. Es sind immer die gleichen Anfragen. "Hey ich verdien xxx€" und dann wird sich alles schön hingeredet dass man sich einen 45er leisten kann weil man nur einmal jung ist und der nächst kleinere ja nicht genug Bums hat etc.
Das erinnert mich irgendwie an Medizin Foren " hey mich juckts da unten, was kann das sein ".
Ganz ehrlich, wer hier nach anderen Leuten Meinung fragt, und sich insgeheim eh schon alles so hingerechnet hat das es für ihn passt, der wird sich kaum umstimmen lassen von seiner Idee Abstand zu nehmen.Ich sehe eher das Problem darin, mit Anfang 20 so ein Auto "weil man ist nur einmal jung", was für ein Auto braucht man dann wenn man nicht mehr jung ist und Familie hat?
Aber wenigstens "Frauen" mit der Karre beeindruckt...
Das sind dann die Frauen, bei denen es aus den Augen leuchtet wenn man ihnen mit der Taschenlampe ins Ohr leuchtet.Nur eins kann man sagen, Mercedes macht gerade allles richtig. 45 AMG, 43 AMG und schon meint jeder er sei der geile Hecht im Becken
Bezüglich deinem kleineren Motor, wie bereits geschrieben Lohnt sich das bei der Preisspanne nicht und eins kann ich dir sagen , der Cla 45 wird definitiv wertstabiler sein als ein Cla 250. Spritkosten machen mir zumindest am wenigsten sorgen weil ich einfAch nicht Viel km reinhaue. Würde ich 30.000 km draufhauen würde ich es zumindest lassen oder ein zweit wagen holen. Ein AMG wird Spaß machen Gefühle erwecken die man nie mit einem Auto hatte, ich denke auch ehrlich wer sich fragt ob er sich das Auto leisten kann ist schon auf der Guten Seite. Natürlich wenns einer ist der Sein ganzes Geld am Ende des Monats wegballert sollte es lieber lassen. Außerdem heißt es auch nicht das man sein Geld weggeschmissen hat, schließlich kann man den Wagen noch verkaufen und bei wenig km wird der in 3 Jahren (als bereits gebrauchter) auch nicht unter die 30.000€ fallen. Ich z.b hab immer an den Cla 250 gedacht aber dieser ist einfach viel zu nah am AMG Preistechnisch , zudem sieht der AMG auch besser aus (für 2000€ kann man den auch gleich aussehen lassen aber naja...) und bezüglich Frauen: ist nunmal so die sind nunmal so , ich persönlich hab in dem Fall allerdings eh nichts von nutzen da ich in ner Beziehung bereits bin 😉. Allerdings bewirkt so ein Auto schon so Wunder. Dann zu der Frage was Familienväter fahren: ich würd nen SUV fahren aber sicher kein Cla denn da würde man häufig Probleme kriegen und Vorallem wenn die Kinder mal größer sind. Kaufen ist wS anderes und Verschulden ist was anderes. Würde ich dir jetzt sagen ich Kauf ein Cla 250 und nach 2 Jahren ein Cla 45 würdest du das als sinnvoll sehen? Den Cla 250 gibt es ja in absolut Verschiedenen Preisspannen , wo man da am Ende raus kommt kann man nicht sagen aber das ein AMG sich mehr halten wird kann man
Versteh nicht wo das im Fall des Threaderstellers schöngeredet sein soll. Natürlich ist das viel Geld, aber wenn Autos ihm wichtig sind ist das doch absolut tragbar.
Er zahlt keine Miete und Nebenkosten, der Betrag fürs Auto wäre sonst mindestens für eine Wohnung fällig. Wenn jemand mit dem Einkommen eine Wohnung für 800-900 warm hat würdet ihr doch auch nicht sagen, dass das schöngeredet ist und er sich was kleineres suchen soll.
Natürlich unter der Annahme alles dass er jetzt vernünftig wohnt und die ETW keine Bruchbude ist.
Auch eine ETW, selbst wenn schuldenfrei und Nebenkosten werden von den Eltern getragen wie beim TE kostet trotz alle dem Geld. Rücklagen müssen gebildet werden und wenn was kaputt ist kürzt man nicht einfach seinem Vermieter die Miete....
aber soll doch jeder wie er denkt sein Leben gestalten.
Mir ist klar wie dieser Thread enden wird.
Die, die sich einen 45er selbst schön reden werden dem TE Zuspruch geben. Ebenso die ganzen Finanzierer, Leaser sonstige "Frauenbeindrucker"
Die, die andere Prioritäten haben werden kritisch hier antworten.