CLA MMA

155 Antworten
Mercedes

Hallo zusammen,

Weiß denn einer ab wann der neue CLA auf der MMA Plattform ungefähr bestellbar sein wird?

155 Antworten

Mercedes muss versuchen mit dem entry-Modell möglichst nahe am Tesla Model 3 Preis zu sein … sprich näher an 40K als an 60K. Die Model 3 HL Einstiegsvariante kommt auch mit ca. 58kwh (60kwh) Akku und ähnlicher Fahrzeuggröße und steht damit bis auf die Ladeleistung und 800V im direkten Vergleich. Klar MB kann/muss dafür einen Aufschlag machen, aber dieser muss möglichst moderat ausfallen um in Volumen zu kommen, der Rest dann über die SAs, AMG line, Multi Beam, Superscreen, etc.

Zum Vergleich, das M3 Highland [k€]:
40/45/50
Das in Vollaustattung, mit laminierten Scheiben, adaptivem Fahrwerk und Matrix LED kommt.
Mercedes wäre gut beraten, es bei den nackten Hirschen nicht zu übertreiben, wenn sie wirklich Stückzahlen davon verkaufen wollen. Audi betreibt mit seiner PPE Preispolitik eher Liebhaberei. Das wird nicht reichen, um das bisherige Geschäft von A und B Klasse zu ersetzen und das Werk in Rastatt auszulasten. Die Marge wird dann sowieso vom Lametta kommen müssen.

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 15. März 2025 um 18:00:32 Uhr:


Das trifft beim AC-Laden nicht zu. Muss man je nach Fahrzeug testen.

Bei mir gibt es z.B. zwischen 8 und 10 A die geringsten Ladeverluste von ca. 5%. Bei 16A = 11 kW sind es ca. 10%.

Das kann ich auch erstaunt bestätigen, mache es an der Erwärmung der Leitung bei höheren Strömen (direkt proportional Verlustleistung, also Wärme) fest.

Zitat:

@roestiexpress schrieb am 16. März 2025 um 09:29:59 Uhr:


Zum Vergleich, das M3 Highland [k€]:
40/45/50
Das in Vollaustattung, laminierten Scheiben, adaptivem Fahrwerk und Matrix LED kommt.
Mercedes wäre gut beraten, es bei den nackten Hirschen nicht zu übertreiben, wenn sie wirklich Stückzahlen davon verkaufen wollen. Audi betreibt mit seiner PPE Preispolitik eher Liebhaberei. Das wird nicht reichen, um das bisherige Geschäft von A und B Klasse zu ersetzen und das Werk in Rastatt auszulasten. Die Marge wird dann sowieso vom Lametta kommen müssen.

Grundsätzlich hast du recht. Aber ich gehe davon aus, dass Tesla und Mercedes weiterhin durchaus unterschiedliche Zielgruppen haben.

Ein Wort zur "Liebhaberei" bei Audi: Zumindest bei den Verkäufen liegt Audi damit 40% über Mercedes mit dem EQE und EQE SUV kumuliert.

Ähnliche Themen

Sind die 4 Computer jetzt eigentlich wassergekühlt?

Das einzige wassergekühlte STG von den Big Five ist das IDC Stg. Das was für die Assistenzsysteme zuständig ist.

Ok danke / gibts dazu material im netz?

@Aramith
Not (Mercedes) vs Elend (Audi).
EQE wird gehasst und verachtet. Absatz in China geht wortwörtlich gegen 0. Würde mich nicht wundern, wenn die Baureihe 2026 komplett eingestellt werden würde. So wie einst der erfolglose EQC.
Das kann und darf kein Maßstab sein.

Zitat:

@roestiexpress schrieb am 16. März 2025 um 14:48:51 Uhr:

Zitat:

@AramithNot (Mercedes) vs Elend (Audi).EQE wird gehasst und verachtet. Absatz in China geht wortwörtlich gegen 0. Würde mich nicht wundern, wenn die Baureihe 2026 komplett eingestellt werden würde. So wie einst der erfolglose EQC.Das kann und darf kein Maßstab sein.

Das passt ja wieder „super“ dazu - danke

Zu was?
Es geht um die Frage, wie das Produkt CLA wohl positioniert wird und wann es im Entry Segment als Erfolg gewertet werden kann.

Zitat:

@roestiexpress schrieb am 16. März 2025 um 09:29:59 Uhr:


Zum Vergleich, das M3 Highland [k€]:
40/45/50
Das in Vollaustattung, laminierten Scheiben, adaptivem Fahrwerk und Matrix LED kommt.
Mercedes wäre gut beraten, es bei den nackten Hirschen nicht zu übertreiben, wenn sie wirklich Stückzahlen davon verkaufen wollen. Audi betreibt mit seiner PPE Preispolitik eher Liebhaberei. Das wird nicht reichen, um das bisherige Geschäft von A und B Klasse zu ersetzen und das Werk in Rastatt auszulasten. Die Marge wird dann sowieso vom Lametta kommen müssen.

PPE ist ja aber auch nicht als Volumenbringer gedacht, dass kommt erst richtig mit SSP in 2 Jahren. Daher ist ja der neue CLA doch interessant, weil er von den “Premiummarken” das erste “2.Gen” Modell ist. PPE ist EQE und EQS Konkurrenz und hat mit dem CLA nix zu tun.

Für eine “Entry-Plattform” ist der CLA schon sehr spannend, man muss natürlich sehen ob Mercedes es preislich übertreibt und erst ab 70k € losgeht, dann ist es wieder sehr relativ.

Gerade gestern habe ich einen Beitrag zu einem Vergleich gesehen. Da werden Fahrzeuge aus ganz anderen Segmenten mit dem CLA verglichen, ungeachtet des möglichen Preisschildes. So Stand dem Datenblatt des CLAs ein A6 e-tron gegenüber, die Angeln sicher im selben Teich.... Naja der Elefant im Raum ist und bleibt wohl die Frage nach der Revolution des CLAs - ich seh da nichts... Vorsprung durch Reichweite wohl kaum. Super Verbrauch auf Inline Skates? Für alle das selbe. OTA Updates durch MB.OS, wieder ein leeres Versprechen? Das haben sie uns/mir schon beim C118 versprochen.... Gekommen sind 2 Updates in 5 Jahren....

Podcast-Empfehlung:
The good, the bad,….

Zitat:

@Whatson2k schrieb am 17. März 2025 um 05:42:45 Uhr:


Gerade gestern habe ich einen Beitrag zu einem Vergleich gesehen. Da werden Fahrzeuge aus ganz anderen Segmenten mit dem CLA verglichen, ungeachtet des möglichen Preisschildes. So Stand dem Datenblatt des CLAs ein A6 e-tron gegenüber, die Angeln sicher im selben Teich.... Naja der Elefant im Raum ist und bleibt wo die Frage nach der Revolution des CLAs ich seh da nichts... Vorsprung durch Reichweite wohl kaum. Super Verbrauch auf Inline Skates? Für alle das selbe. OTA Updates durch MB.OS, wieder ein leeres Versprechen? Das haben sie uns/mir schon beim C118 versprochen.... Gekommen sind 2 Updates in 5 Jahren....

Na klar wird das gemacht, richtig wird es dadurch aber nicht. Der CLA konkurriert max. mit einen kommenden A4 e-tron. Eigentlich fehlt selbst da Mercedes ja noch das Pedant (die elektrische C-Klasse auf MMA). Mit einem A6 e-tron hat das nichts zu tun. A6 e-tron ist EQE bzw. ein künftiger Nachfolger.

Historisch war der CLA ja sogar irgendwo als "elegante" / "sportliche" A-Klassen Alternative für den urbanen jungakademiker gedacht. Ich kannte einige, die da eher vom A5 zum CLA gekommen sind und umgekehrt. Natürlich etwas höher positioniert, aber grundsätzlich unter einer C-Klasse.

Die "leicht ozillierende" Strategie in Richtung "Premium only" führt jetzt natürlich irgendwo dahin, dass Mercedes den CLA bzw. den kommenden GLA/GLB auf MMA "sehr breit" aufstellen möchte und ihn de-facto nach unten bis in Richtung eines kommenden iX1 und A3/Q3 e-tron einerseits und nach oben bis in Richtung i3 bzw. A4 e-tron und darüber hinaus "abstrahlen / wildern" soll.

Das wird halt auch preislich spanend, wie man das löst. Ich prognistiziere, dass man mittelfristig - vieleicht auch nach dem Ausscheiden des Herrn K. - auf MMA n"nach unten" doch noch eine "Entry-" Variante bringen wird. SMART kann in der aktuellen Ausrichtung - Stickwort "Gediegen" - jedenfalls nicht abholen.

Zitat:

@dare100em schrieb am 17. März 2025 um 10:21:46 Uhr:


Na klar wird das gemacht, richtig wird es dadurch aber nicht. Der CLA konkurriert max. mit einen kommenden A4 e-tron. Eigentlich fehlt selbst da Mercedes ja noch das Pedant (die elektrische C-Klasse auf MMA). Mit einem A6 e-tron hat das nichts zu tun. A6 e-tron ist EQE bzw. ein künftiger Nachfolger.

Historisch war der CLA ja sogar irgendwo als "elegante" / "sportliche" A-Klassen Alternative für den urbanen jungakademiker gedacht. ..

Puh, das wird aber sehr schwer. Der CLA ist keine C-Klasse, 3er, A4, sonder deutlich darunter. Sieht man schon am ganzen Plastik und den Elementen vom Smart.
Für "urbane jungakademiker" müsste er entweder günstiger sein oder praktischer um am Wochenende der Stadt zu entfliehen, aber so wie der Kofferraum aussieht, bekommt man nicht mal ein Fahrrad hinein. Für die junge Familie ist er auch nichts. Von daher ist das schon eine sehr, sehr schmale Zielgruppe.
Meiner Meinung nach hätte Mercedes lieber endlich eine echte elektrische C-Klasse präsentiert als diesen CLA, der nichts halbes und nichts ganzes ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen