CLA Defekte
Tja,
habe nicht erwartet, das ich nach so kurzer Zeit diesen Thread aufmachen muß! Da beschweren sich einige Leute weiter unten über Knarzgeräusche und bei mir liegt schon die erste Operation am offenen Herzen an!!!
Mein CLA180 (5Wo alt, 3500km) ist seit einiger Zeit inkontinent. Zunächst dachte ich, irgend ein anderes Fahrzeug hätte auf meinem Parkplatz gestanden und diese ärgerlichen Ölflecken produziert. Als es dann aber immer mehr wurde und auch auf dem beruflich genutzten Parkplatz zu sehen war, habe ich unter den Wagen geschaut und dort einen ziemlich verschmierten Unterboden gesehen.
Bei Mercedes haben die dann letzte Wo die Ursache gecheckt. Das Schaltgetriebe, aus 2 Leichtmetallhalbschalen aufgebaut, verlor durch die Dichtung in der Mitte reichlich Öl. Wahrscheinlich bin ich schon etliche Km mit zu niedrigem Ölstand durch die Gegend gefahren.
Die Aufregung war groß, sofort wollten die Fotos bei MB haben und einen Werksingenieur vorbeischicken! Nach einem Test waren die Verbindungsschrauben mit zu wenig Drehmoment angezogen worden und die befürchten jetzt einen seriellen Fehler!
Ich kann nur jedem anraten, das eigene Getriebe auf diese mögliche Schwachstelle zu checken! Aktuell soll das Getriebe getauscht werden und zur Fehleranalyse ins Werk geschickt werden. Ich fahre jetzt seit 1Wo einen nagelneuen C180 Avantgarde Automatik als Leihwagen. Kann mich wegen der Tristesse im Innenraum gar nicht überzeugen und braucht etwa 1,2l mehr Sprit.
Irgendwie hat diese große Reparatur die Neuwagenfreude doch erheblich geschmälert. Mal sehen, ob unsere Mechaniker vor Ort ihr Handwerk wenigstens verstehen, damit ich nicht noch ein paar mal vorstellig werden muß.
Gruß
Gravitar
Beste Antwort im Thema
Tja,
habe nicht erwartet, das ich nach so kurzer Zeit diesen Thread aufmachen muß! Da beschweren sich einige Leute weiter unten über Knarzgeräusche und bei mir liegt schon die erste Operation am offenen Herzen an!!!
Mein CLA180 (5Wo alt, 3500km) ist seit einiger Zeit inkontinent. Zunächst dachte ich, irgend ein anderes Fahrzeug hätte auf meinem Parkplatz gestanden und diese ärgerlichen Ölflecken produziert. Als es dann aber immer mehr wurde und auch auf dem beruflich genutzten Parkplatz zu sehen war, habe ich unter den Wagen geschaut und dort einen ziemlich verschmierten Unterboden gesehen.
Bei Mercedes haben die dann letzte Wo die Ursache gecheckt. Das Schaltgetriebe, aus 2 Leichtmetallhalbschalen aufgebaut, verlor durch die Dichtung in der Mitte reichlich Öl. Wahrscheinlich bin ich schon etliche Km mit zu niedrigem Ölstand durch die Gegend gefahren.
Die Aufregung war groß, sofort wollten die Fotos bei MB haben und einen Werksingenieur vorbeischicken! Nach einem Test waren die Verbindungsschrauben mit zu wenig Drehmoment angezogen worden und die befürchten jetzt einen seriellen Fehler!
Ich kann nur jedem anraten, das eigene Getriebe auf diese mögliche Schwachstelle zu checken! Aktuell soll das Getriebe getauscht werden und zur Fehleranalyse ins Werk geschickt werden. Ich fahre jetzt seit 1Wo einen nagelneuen C180 Avantgarde Automatik als Leihwagen. Kann mich wegen der Tristesse im Innenraum gar nicht überzeugen und braucht etwa 1,2l mehr Sprit.
Irgendwie hat diese große Reparatur die Neuwagenfreude doch erheblich geschmälert. Mal sehen, ob unsere Mechaniker vor Ort ihr Handwerk wenigstens verstehen, damit ich nicht noch ein paar mal vorstellig werden muß.
Gruß
Gravitar
204 Antworten
Seit Dienstag zeigt unser Flitzer eine Fehlermeldung SOS nicht verfügbar, vorher war laut meiner Frau eine Meldung Diebstahlschutz aktiviert im Display. Im Handbuch finde ich adhoc nichts, eine EDW hat er nicht. Idee, wie man die wieder aktiviert?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Displaymeldung SOS nicht verfügbar' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlermeldung "SOS ohne Funktion"' überführt.]
Werkstatt, Software wurde bei mir neu aufgespielt, gleicher Fehler. Geht jetzt wieder wie zuvor.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Displaymeldung SOS nicht verfügbar' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlermeldung "SOS ohne Funktion"' überführt.]
Ok, habe ich mir schon gedacht. Auf einer US Seite wurde auch von einem Austausch des Telefonmoduls berichtet. Dann fahre ich mal am Montag zur NL vorbei??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Displaymeldung SOS nicht verfügbar' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlermeldung "SOS ohne Funktion"' überführt.]
Ich fahre vorbei... Hat aus einem Emoji zwei Fragezeichen gemacht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Displaymeldung SOS nicht verfügbar' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlermeldung "SOS ohne Funktion"' überführt.]
Ähnliche Themen
Wäre klasse, Harti78 wenn du von deinem Besuch in der NL kurz berichten könntest.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Displaymeldung SOS nicht verfügbar' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlermeldung "SOS ohne Funktion"' überführt.]
Ich hatte bei meiner A-Klasse (W176) letztes Jahr genau das gleiche Problem.
In der Werkstatt wurde das Kommunikationsmodul auf Garantie ausgetauscht, danach ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.
Gruß
Alex
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Displaymeldung SOS nicht verfügbar' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlermeldung "SOS ohne Funktion"' überführt.]
Ich war da, Konnte bei Abholung aber nicht erfragen, ob nur ein Software Problem vorlag und nur die software neu aufgespielt wurde oder das Kommunikationsmodul getauscht wurde. Software hat vermutlich gereicht, da ich den Wagen am Nachmittag wieder bekommen habe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Displaymeldung SOS nicht verfügbar' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlermeldung "SOS ohne Funktion"' überführt.]
Danke für die Rückmeldung. Vermutlich Software wie bei mir.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Displaymeldung SOS nicht verfügbar' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlermeldung "SOS ohne Funktion"' überführt.]
Hallo zusammen,
habe einen CLA 250 sport, 2 Monate alt und 2500km gelaufen bisher.
habe nun seit gestern immer beim Einsteigen die Fehlermeldung im Display "SOS ohne Funktion".
Habe dann auch mal auf den SOS Knopf über dem Spiegel gedrückt und es hat versucht sich zu verbinden, allerdings erfolglos.
Habe bei google nicht wirklich jemand mit dem Problem gefunden, gibt es da irgend ne Lösung oder einfach in die Werkstatt und auf Garantie machen lassen?
Noch eine Kleinigkeit, mir ist aufgefallen, dass wenn ich mein Gaspedal ganz langsam kommen lasse und dann runter gehe ich ein sehr leises "klack" Geräusch habe. Ist das normal? Muss schon sehr leise damit man es überhaupt hört, aber kennt ihr ja bestimmt, wenn man so etwas ersteinmal bemerkt hat fällt es einem umso mehr auf und man achtet nur noch drauf 😁
Danke für eure Hilfe
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlermeldung "SOS ohne Funktion"' überführt.]
Zu Deinem Hauptanliegen (SOS) kann ich leider nichts sagen... 😉
Aber das Klack-Geräusch, das Du hörst wenn Du vom Gas gehst, ist wahrscheinlich die Funktion "Vorfüllen", welche die Bremsbeläge in Erwartung einer bevorstehenden Bremsung schon mal ein Stück weit anlegt. Tritt es nur auf, wenn Du schnell vom Gas gehst? Dann einfach etwas langsamer vom Pedal gehen und es klickt nicht mehr.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlermeldung "SOS ohne Funktion"' überführt.]
also ehrlich gesagt ist es mir eher aufgefallen wenn ich sehr langsam vom gas gehe, tritt aber auch auf wenn der motor aus ist und das auto steht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlermeldung "SOS ohne Funktion"' überführt.]
Waren hier schon einige Threads. Ab in die Werkstatt, Softwareupdate machen lassen, danach funktioniert die SOS Funktion wieder.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlermeldung "SOS ohne Funktion"' überführt.]
Ich bin nicht alleine mit dem Fehler. Irgendwie beruhigend.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlermeldung "SOS ohne Funktion"' überführt.]
Fehlermeldung leuchtet bei mir auch schon letzten 2 Wochen. Bin noch nicht zu gekommen zum Service zu fahren. Wurde das update kostenfrei aufgespielt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlermeldung "SOS ohne Funktion"' überführt.]
Natürlich kostenfrei!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlermeldung "SOS ohne Funktion"' überführt.]