CLA 250 Edition 1 Probleme Traktion/Bremsen

Mercedes CLA C117

Hallo CLA-Begeisterte,

erstmal herzlichen glückwunsch an alle. darf ich vorstellen, meiner ist ein er und heißt das biest :-). Vorab als info, meiner hat kein 4-matic, jedoch durch das sondermodell abgestimmtes sportfahrwerk.

habe meinem im januar bekommen in schwarz und endlich eingefahren. vor zwei wochen endlich gas gegeben. abends ab auf die autobahn und zeig was du kannst...bin fast ans limit (230 km/h).

jetzt zu meinem problem:

hab traktionsprobleme bei hohen geschwindigkeiten (ab180km/h-240 km/h) im spurwechsel, kurvenlage (auch minimale krümmung bei langgezogenen kurven) und vor allem beim bremsen.

bin an diesem besagten abend in eine "notsituation" gekommen und musste aufgrund eines anderen verkehrsteilnehmer voll in die eisen gehen.

dabei hat er hinten grip verloren und ist extrem ausgeschlagen, in beide richtungen (das ein auto erstmal elektronisch regeln muß bei starkem bremsen ist klar). ich hatte jetzt die wahl, weiter bremsen und cobra11 oder dem vordermann hinten drauf knallen. hab dann vorsichtig stoßgebremst...konnte nicht ausweichen, da die situatin war: rechts lkw, links schnecke, die überholt.

ist zum glück nochmal gut gegangen....aber da wurde mir anders...

strecke war gerade neu geteert. es waren ca 4 grad plus (winterreifen) und die fahrbahn war trocken. reifen/motor selbstverständlich warm.

bin ich einfach zu plont und plöt zum fahren?
hätt ich doch besser 4m genommen?
schlechtes gemisch der winterreifen?

beim spurwechsel driftet er nach (hinten) rechts weg.

war schon in der werkstatt, keiner weis was, der fall liegt aber schon bei daimler. Zumindest hat man mir schon zugestimmt, dass hier defintiv ein problem vorliegt.

diagnoseprotokoll 0 Fehler
bremsbacken und scheiben vl wurden schon getauscht.
bremse entlüftet.
flüssigkeit überprüft
auf sommer gewechselt (da ist das problem übrigens schlimmer - wir habens mom über 8 grad plus)
lt werk fzg vermessen, war aber alles io. die flucht hatte 27 min unterschied. 20 ist toleranzbereich.

macht mir halt echt kopfschmerzen, ob ich mich doch nicht für das richtige auto entschieden habe. Meine intension für den kauf war, hammer optik und ich will defintiv stoff geben. bei 6,7 sek von 0- auf 100 km/h für die "normale straße" bei 240 km/h spitze eine ausreichende leistung meiner meinung nach.

vielleicht erwarte ich zu viel von meinem biest? aber mal ehrlich, wenn ich über 50TEUR reinstecke und MB einen motor mit der leistung anbringt, muss das auch fahrbar sein, oder seh ich das falsch?

wie siehts mit dem 45AMG aus? da ist ja alles abgestimmt. lenkung, fahrwerk, bremsen.....da muss es defintiv hinhauen!!!

wird mich freuen, von euch zu hören. für eure meinungen und evtl. erfahrungen bin ich dankbar.

lg und schönes WE

eure trotzdem noch CLA-Begeisterte

17 Antworten

@xsus76
Ich dachte, du meinst werkstattrelease…muahahh, du meintest winterreifen
Sind von MB freigegeben und original im zubehör gekauft, 225/40 R18 92V , 7,5 Jx18 ET 52

http://www.mercedes-benz.de/.../configurator.html

@mbneu
So ist´s bei mir auch, erst ab hohen geschwindigkeiten. Ich hab ja zuerst auch gedacht, ok, geht halt nicht besser…aber mal ehrlich, wenn ich die leistung so nicht auf die straße bringen kann, darf ich nicht dieses image vermitteln (viel. erwarte ich ja zu viel vom premiumsegment mercedes – hat aber auch premiumpreis ?), oder? Beim verkaufsgespräch war das ausschlaggebend. der verkäufert hat ja noch extra gefragt, wirklich den größten motor wegen der preisdifferenz…ja definitiv, ich will rasen…in dem zusammenhang wurde mir 4-matik als nicht notwenig empfohlen.
Aber damit könnte ich gerade noch sooo leben.
Was aber gar net geht ist, die enormen traktionsprobleme beim bremsen. Wir reden hier von sicherheitsrelevanz…egal ob suzuki, ford, bmw, mercedes…beim bremsen muß die karre in der spur bleiben.
Ich werde dich/euch fjdn unterrichten wie es weiter geht bzw. ausgeht. Schlußendlich muß ich mir ernsthaft überlegen, ob ich dann nicht doch eher wandeln werde…kontakt mit verkäufer stehet schon. Für das Geld kann ich mir ganz andere Autos holen. Hier ging es aber um die faszination nur für dieses eine Coupe!
z. b. darf das beim 45amg gar nicht erst zur diskussion kommen, wird es auch nicht, weil da alles anders abgestimmt ist….hochleistungsbremsanlage, sportive parameterlenkung, dreistufiges ESP, AMG-Sportfahrwerk, etc.
ps: danke – fishing for compliments ?

@bigbabaval
Wie gesagt, bis 190 km/h alles kein thema. Ab 220 km/h wird’s echt kritisch.

@daniode
Du willst bestimmt auf die elekronischen helfernlein raus. Den unterschied hab ich bemerkt. Bei moderaten geschwindigkeiten fühlt es sich nur so an. Bei hohen ist es tatsächlich so. viel. regelt da das esp zu spät..kontrollleuchten gehen nicht an, müssen ja auch nicht zwingend.
:-D ok, dann nennen wir es nicht „grip verloren“, sondern bodenhaftung war nicht mehr optimal, hehe.
Doch, dämfer noch net. Aber fahrwerk. Wurde eingemessen. Spur io. Flucht ein wenig außerhalb toleranz.
das werk hat jetzt mehrere schritte zur abhilfe vorgegeben:
- spur/sturz auf bestimmte parameter einstellen
- testfahrt auf sommerreifen
- bremsenprüfstand (das wurde übrigens von der werkstatt als erstes gemacht, die vorderachse hat eine differenz beim bremsen von 44%!!! – bremsanlage wurde daraufhin schon überprüft – ohne befund, hinten normale 11 %)

vielleicht braucht das steuergerät n neues update bezüglich der bremsanlage.
Zitat: „Am Grenzbereich merkt man nun mal, dass man keinen Sportwagen gekauft hat. Das der Radstand eigentlich zu kurz etc.“
Hmm, dann war ich wohl wirklich zu blauäugig…aber darf ich dann für serie son motor anbieten (klar ist das kein dtm-fzg)?
Hinterher ist man immer schlauer…bin bei der probefahrt auch gar nicht auf die idee gekommen, das verhalten beim bremsen auszutesten. Wie gesagt, mit der schwammigkeit bei 240 km/h kann ich mit leben – haha, mal sehen, wie lang noch…malen wir hier nix bunt, natürlich noch sehr lange, aber das konnt ich mir nicht verkneifen.
Wenn ich euch schon so zuspamme…
Das video zieh ich mir gleich mal rein.

@dr. mabumsen
Das mit dem kurzen radstand und der achslastverteilung werde ich fjdn das nächte mal beim freundlichen ansprechen. Mal schauen, was da so für gegenargumente kommen bzw. müsste ich das beim werk anfragen. Die werkstatt kann ja eher weniger für „konstruktionsfehler“ vom werk.
wenn es so konstruiert wird ok, ham wa ja keinen einfluß drauf. Aber dann bitte: sicher sollte es bleiben. Sehe ich auch so.

@daniode
Hast du vom prinzip völlig recht. Da lässt sich jetzt drüber diskutieren. Wenn das so ist, hätt ich den 180er motor genommen und 10TEUR gespart! Das war ja genau meine intension.
Ansonsten würd ich sagen, pech für mich. Da war ich wohl zu dumm, leichtgläubig und unwissend in einem.
Thema öffentlicher straßenverkehr: Das ist genau das zünglein an der wage. Wenn ich 211 ps anbiete auf serie, dann kann man doch nicht damit rechnen, dass die leute trotzdem „langsam“ fahren. Klar hat es noch den vorteil, dass ich schneller vom fleck weg komme. aber gerade bei uns gibt es so einige autobahnen, die kein limit haben.

Fazit: mal hören, was die freundlichen so von sich geben und dann muß ich nochmal in mich gehen. Ich werde berichten.

Zitat:

Fazit: mal hören, was die freundlichen so von sich geben und dann muß ich nochmal in mich gehen. Ich werde berichten.

Ich bin gespannt und habe derweil mal ein wenig mit meinem CLA (200 mit Sportfahrwerk) gespielt. Die subjektive Stabilität oberhalb der 200 km/h gefällt mir gar nicht. Verzögern bei 220 führte zu Unruhe im Heck. Bei mehreren Ansätzen hatte ich auch den Eindruck, dass er vorne asymmetrisch eintaucht. Insgesamt keine Wohlfühlzone. Jedoch kenn ich dieses verhalten auch noch von anderen frontgetrieben Kompakten.

Ich würde mir deswegen den Spass nicht verderben lassen. Meint nächster Wagen wird eh nen Dacia für den Weg zur Arbeit und für den Rest einen Lotus, um durch die Efiel zu zirkeln. Sollte hinkommen. 🙂

[bMal sehen wie es mit den Sommerreifen ist. Hab meine vom Night Paket heute drauf gemacht. Falls es foch nal jalt werden sollte: Bin aktuell nicht so auf mein Auto angewiesen. Da darf der A ruhig mal stehen bleiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen