CL 500 (C 215) als Alltagsauto möglich/ sinnvoll?

Mercedes CL C215

Hallo!

Ich plane in absehbarer Zeit einen Traum von mir wahr werden zu lassen und auf einen CL (c215) zu wechseln. Derzeit fahre ich noch einen E 240 (w210), möchte aber auf einen „Achtender“ aufrüsten da mein jetziger zwar noch keine so hohe km Laufleistung hat aber so langsam mit Problemchen anfängt. Außerdem möchte ich gerne was mit mehr „Dampf“ haben, was auch eine elegantere, schnittigere Form hat, mir aber dennoch auf dem Frontsitzen viel Platz bietet (bin 2,00 Meter groß)…!

Mittlerweile verdient man dann auch soviel, dass der Unterhalt eines c215 drinne ist, alleine vom Kaufpreis hätte das schon vorher funktioniert, aber ist eben nun mal kein Sparmobil, wenn man ihn dann hat…!
Im Auge hab ich einen CL 500, m.M. nach die vernünftigste Alternative. Dabei habe ich einen MoPf im Fokus, also nach 2003. Investieren wollte ich so um die 30K, sollte eben was Vernünftiges sein, nicht verheizt und ohne Wartung, eben mit Scheckheft und in Top Zustand.
Zu meinem Fahrprofil, ich schraube im Jahr ca. 15.000 km runter, sehr selten mehr als zwei Leute. Das Auto kommt eher selten in der Stadt oder auf „Fahrten zum Bäcker“ zum Einsatz, dafür steht noch ein kleiner Fiesta Diesel parat, also eher Überland und BAB. Ich fahre zügig aber rase nicht, d.h. ein wenig sportliches „Dahingleiten“ ist so mein Ding, denke dafür ist der CL genau das richtige.

Ein paar Fragen hätte ich noch:
Wie hoch sind denn nun wirklich die Unterhaltskosten? Habe mich mal schlau gemacht, für Steuer werden ca. 337 EUR fällig, Versicherung komme ich bei meiner SFK (40%) mit Vollkasko auf ca. 1500 EUR/ Jahr. Zum Verbrauch, mein jetziger 240er ist ein Säufer (Stadt: 14 Liter/ 100km), die 8 Zylinder liegen da nicht mehr sooo viel drüber, ist aber auch einkalkuliert. Trotz der Zahlen habe ich aber Geschichten gehört und gelesen, dass dafür ohne Sprit im Jahr so um die 7000 EUR an Unterhalt fällig sind. Daher, was kostet denn z.B. Assyst „A“ und „B“ beim CL 500? Was kosten Bremsen VA, HA?
Klar…kaputt gehen kann immer mal was und dann wird’s schnell teuer, steckt man nicht drin. Aber ist der CL gegenüber z.B. dem w210 soviel anfälliger, dass man da direkt pro Jahr ein paar Tausender für Reparaturen bereithalten muß?

MoPf/ Vor-MoPf: Macht es Sinn einen MoPf zu nehmen oder lieber den günstigeren Vor-MoPf und das Geld sinnvoller investieren? Ist das 16:9 Comand im Mopf schon das, was auch im w211 verbaut ist? Oder ist das genau wie das Vor-Mopf Comand nur mit breitem Bildschirm, und damit dasselbe wie das im w210? Sonstige sinnvolle Neuerungen/ Beseitigung von Fehlern, die den MoPf zum Auto der Wahl machen?

Wie schon gesagt, der CL 500 scheint der Sinnvollste zu sein, vom Preis/ Leistungsverhältnis, ist denke ich mal auch nicht untermotorisiert. Lohnt es sich zum CL 55 AMG oder CL 600 zu schielen? Die Mehrkosten in Versicherung kann ich mir ausrechnen, aber ich weiß in etwa wie das beim w210 beim E55 ist: Wenn da AMG draufsteht muß man den Geldbeutel gleich zwei bis fünfmal soweit aufmachen. Sind die Autos überhaupt realistisch als Alltagsautos zu betreiben, für den „Mehr-Wums“ mit 500 PS, den man wenn überhaupt höchst selten braucht?

Zur Ausstattung, stimmt es das man die „Distronic“ nicht abschalten kann? Fällt mir schwer zu glauben?
Wieviel kann man das Fahrzeug mit dem ABC Fahrwerk absenken/ anheben?

Ich weiß, dass das Auto teils ne Alu Karosse hat, gibt es denn an den Teilen aus Stahl auch das vom w210 bekannte Problem der „braunen Pest“ (Rost)?

Sollte man auf dem freien Markt oder von Privat kaufen oder unbedingt bei der Sternenwarte, um böse Überraschungen dank Garantie zu minimieren? Bei den w210ern bekommt man die Achtzylinder mittlerweile hinterhergeschmissen, weil keiner mehr die Teile haben will (u.a. wegen Spritverbrauch). Die Preise auf Mobile.de sind teils völlig überzogen, selbst günstige gehen kaum weg. Ist das bei den CLs auch so…?

…joa, das war’s erstmal, Danke schon mal für die Antworten…! 😎

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sascha nw



Zitat:

Original geschrieben von Frank_S500


zum anderen kann man noch nicht einmal einen Satz Reifen damit transportieren.

Grüße, Frank

einer im Kofferraum,zwei auf den Rücksitzen und einer auf den Beifahrersitz 😉

Geniale Idee.

Besonders bei Vollleder Ausstattung in hell.

http://www.lederzentrum.de/tip/auto/reifen.html

Grüße, Frank

33 weitere Antworten
33 Antworten

...also, Danke erst mal für die Antworten!!

Vieles deckt sich bereits mit der Meinung, die ich mir gebildet hab. Zum Thema Alltagstauglichkeit wg. Platz...sicher, ein w220 ist mehr auf den >2 Personentransport ausgelegt, aber das muß ich nicht..! Ich fahre die Hälfte der Zeit alleine, die andere Hälfte zu zweit. Einmal im Monat wenn's hochkommt zu dritt oder zu viert und da sind dann z.B. meine Freundin mit 1,68 m dabei, ich denke die kann man in diesem einen Falle auch mal auf die Rückbank "verbannen", sie wird's überleben..! 😉
Ich hatte vor meinem w210 u.a. meist Golf gefahren, sind mir auch nicht wirklich zu klein gewesen. Die ganzen "Transportmöglichkeiten" des w210 nutze ich nicht wirklich und fahre sie nur spatzieren, ich hab mich für den damals entschieden weil a) solide (wenn er nicht rostet *ggg*), b) bequeme Autobahnkutsche wo man nicht jeden Kilometer "erleidet" und c) weil er mir auf dem Fahrersitz wirklich Platz bietet. Ich denke die drei Kriterien erfüllt mir auch der c215...!

Unterhalt & Co.: Ich hab mich informiert und gehöre auch nicht zu den Leuten, die aus allen Wolken fallen, wenn sie merken, dass es Teile und Service für ein ehemaligies "Über-100.000 EUR" nicht zum Polo-Preisniveau gibt. Und wo viele inovative Dinge (die es heute auch bei vielen anderen Autos gar nicht gibt) zum ersten Mal verbaut worden sind, da kann auch logischerweise mehr kaputt gehen. Sicherlich ist das ABC-System im aktuellen CL deutlich gereift, von daher wenn man mal einen ABC Dämpfer austauschen muß, dann ist das bitter, aber hilft ja Nix. Solange ich das nicht alle 10.000 km machen muß ist das ja in Ordnung. Wenn ich das im allgemeinen so lese halte ich auch an dem Plan des 500ers fest. Der 600er, naja, würde ich mal gerne fahren, ebenso wie den CL 55, aber es reizt mich nicht so dolle wie den c215 im Allgemeinen. Ich bin auch keine 18 mehr und muß an jeder Ampel allen zeigen wer der Schnellste ist. Lieber ruhig und kultiviert dahingleiten...!

Zur Versicherung, ich denke auch das ist nicht die Günstigste, aber was das etwas hochschraubt ist der Wohnort (Aachen), hier werden laut Statistik die meisten Autos gerippt (oder es war mal so vor einigen Jahren), dann hab ich auch keinen eingetragenen Einzelfahrer gewählt sowie noch zusätzlich Insassenunfallschutz etc., ist nicht das Basispaket, hab es so gewählt da ich es auch auf dem w210 so habe.

Prinzipiell ist bei mir ein c215 schon drinne, ich will nur vorher wissen was da auf mich zukommt. Ich muß auch nicht erst sparen bevor es zur Tanke oder zur Inspektion geht. Ich denke da gibt es genug die so ein Auto fahren und dieser Kategorie zuzuordnen sind. Hab schon oft genug gesehen, da ist ein Auto aus dritter oder vierter Hand und es war auf die letzten zwei, bzw. drei Besitzer nur drei bis sechs Monate zugelassen. Ich will nicht wissen was in diesen paar Monaten passiert ist!

Bestes Beispiel was ich bisher gesehen hab: Da wurde mit irgend einem Adapter ein mobiles Navi in die Lüftungsgitter geklemmt (die völlig verbogen waren), Kabel zum Zigarettenanzünder mit Iso-Band befestigt. Ein Comand war vorhanden, daher meine Frage ob das defekt sei (ich vermutete die bekannte Verschmutzung des Lesekopfes durch Staub). Antwort: Nö, geht, war nur beim Kauf keine NAVI CD dabei. Und wäre ja Blödsinn, ein mobiles Navi gäb es schon für 80 EUR, die CD hätte 120 EUR gekostet: "Ejj habsch 40 EUR gespart, cool wah...". Ohne Worte...!! 🙄

...joah, dann werd ich mal weiter die Augen aufhalten, eilt ja nicht, ich hab ja die Ruhe mir ein Sahnestück auszusuchen...!

Viel Spaß schonmal von mir falls du dir einen kaufst, ist mein Traumauto da Preisleistung denk ich wirklich super ist vielleicht ist der nach Ausbildung drinnen hehe

Tja jetzt gebe ich mal meinen Senf dazu...

Vor ca. 2 Jahren hatte ich den selben Traum. Habe ihn mir dann auch verwirklicht.

Bin vom W220, 320 CDI (mit dem ich nach anfänglichen Schwierigkeiten 5 Jahre zufrieden war) auf einen C215 umgestiegen.
Ein CL600, Super Farbe, Super Ausstattung, wenig km, ein echter Hingucker... Preis 39.000,-

Mittlerweile habe ich mir wieder einen W220 (S500 L) gekauft.

Bin froh dass ich den C215 los bin, leider nur um 20.000,- (soviel zum Werterhalt - Problem ist, dass mann die Autos auch schwer wieder los wird)

So oft war ich mit noch keinem Benz in der Werkstatt:
- Navi zerkratzt die CDs
- ROST an den hinteren Radkästen und am Übergang zur C-Säule
- ABC Fehler (Ventil ?)
- Distronic Fehler - zum Glück verschwand der dann nach 1 Monat wieder (Steuergerät wäre auch ein Tausender)
- Lautsprecherausfall linke Seite (Kabelstrang)
- zuletzt Motorkontrollleuchte - Fahrt auf 6 Zylindern... Macht keinen Spass mit einem V12...
- u.v.m...

Also ich bin geheilt.

Ausserdem ist das Auto wirklich unpraktisch und der Kofferraum ist kleier als beim W220.
Kindersitz (MaxiCosi) geht nur mit Verrenkungen rein
Um meinen Notebook ins Auto zu bekommen musste ich immer den Sitz vorklappen.

Das ist beim W220 schon ein Vorteil: hintere Türe auf und rein damit.

Trotzdem: ist ein schönes Auto, aber ich denke besser nur als Zweitwagen

MfG

...soo, bin mittlerweile mal ein wenig unterwegs gewesen und hab mich umgeschaut. Und hatte dabei auch die Gelegenheit zum ersten Mal einen CL überhaupt Probe zu fahren, bisher hab ich die nämlich leider nur von außen beundern können. Zu meinen Eindrücken:

Fahrverhalten ist der Wahnsinn. Ist eigentlich mehr ein Gleiten und echt noch mal ne wesentliche Steigerung zu meinem w210. Das ABC Fahrwerk ist echt der Hammer, da unterbleibt das Wedeln und schwanken wenn man dann mit dem Dickschiff mal etwas flotter unterwegs ist. Ich würde sagen dies vereint die Stabilität eines Sportfahrwerks (mit nur geringem Wanken und straffer Strassenlage) mit dem Komfort eines "Bequem-Fahrwerkes". Bin begeistert...!

Zum Platz: Von Außen ist das ja echt ein Schiff, dafür ist innen relativ wenig Platz. Ich hab mit meinen 2.00 m Körpergröße zwar Platz gefunden, aber dazu mußte man Sitz, Lenkrad schon fast an das Maximum fahren. Und ein riesiges "Raumgefühl" kommt nicht auf, denke auch durch die sehr flache Scheibe und A-Säulen. Dennoch, wenn man wie ich fast immer nur zu zweit fährt geht es. Die Verarbeitung und das Oberklassengefühl, wenn man dann drinne sitzt ist echt über jeden Zweifel erhaben...!

Den ersten, den ich Probegefahren bin (500er) schied eigentlich schon aus, weil zu neu und zu wenig km, was nicht das Problem war, aber daher eben der Preis von knapp 50K Euro (bei einer MB Niederlassung). Der hatte dann auch schon den 7G-Tronic Automaten drinne. Weiß nicht wie die 5-Gang Automaten arbeiten, aber die Schaltung hier konnte man wirklich nicht spüren. Der Motor (also der 5 L V8) ist wirklich ausreichend dafür. Ich hab mal gelesen, dass die 7G getriebe den Wagen flotter machen, denke aber so groß kann der Unterschied nicht zu einem 5 Gang sein. Kraft war in jeder Lage da, zum Gleiten, aber auch um mal einen Spurt einzulegen. Und ein V8 klingt einfach geil, auch wenn er mal etwas gefordert wird...!

Der zweite, bei einer anderen NL, da hatte ich eigentlich nur angehalten, weil ich den Wagen gesehen hatte. Es war auch kein 500er sondern ein 55 AMG (Mopf). Hab dann mal verschiegen, dass der für mich von vorneherein wegen Unerhaltskosten ausschied, weil ich mir den wenigstens mal anschauen wollte. Und (was mich gewundert hat) ich durfte sogar mit dem Stück eine Probefahrt machen...! Alter Schwede!! Ich kenn Kompressormotoren aus den neuen Limosinen (180 und 200K), aber das war ja echt brachial wie das Ding anschiebt...! Ich weiß, 500 PS sind ne Ecke mehr als 306, aber das ist echt ne ganz andere Welt. Wie kann man bei nasser Strasse eigentlich ohne Traktionskontrolle anfahren? Bisher waren so 300 PS das höchste was ich gezähmt habe. War echt ne Erfahrung. In dem Fall ist auch der Verkäufer mitgefahren und wollte mich nicht alleine mit dem Geschoß loslassen..! 😁 Ist echt der Hammer, das Auto, aber die Kosten sind eben auch aus ner anderen Welt...!

Was mich gewundert hat, der 55er war unwesentlich günstiger als der 500er (auch knapp unter 50K EUR), zwar auch etwas mehr gelaufen und etwas halbes Jahr älter, aaaber immerhin ein 55er. Der Typ von MB meinte das die Teile im Prinzip Ladenhüter sind. Die normalen 500er gehen hin und wieder weg. Die Leute, die bei MB kaufen und in den Preisregionen, können meist rechnen und informieren sich vorher was so ein Auto an Folgekosten hat. Und greifen dann eben zum 500er...! Leute, die sich den 600er oder 55 AMG im Unterhalt leisten können, die nehmen dann meist auch den C216, neu oder Jahreswagen. Daher stehen die Schlitten meist bei MB rum und gehen dann nach laaanger Zeit entweder in den Export oder an freie Zwischenhändler. Oft unter Wert, aber es lohnt nicht die Teile da rum stehen zu haben bis sie vergammeln. Die Zwischenhändler senken dann meist die Preise soweit, dass sich irgendwann Leute die Autos kaufen, die vorher nicht so sorgfälltig überlegen was dies an Folgekosten nach sich zieht. Dann wird das Auto sechs Monate bis ein Jahr gefahren (ohne Wartung und Alles) und dann wieder Hals über Kopf verkauft. So kommt es dann, dass die ersten 5 Jahre in einer Hand waren und dann die nächsten drei Besitzer sich in teilweise einem Jahr anhäufen....! Jeder Besitzer "bastelt" dann dran rum, rutsch mal von der Strasse, schnell richten lassen und...verkaufen. Eigentlich schade, für so ein Auto...!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Frank_S500



Zitat:

Original geschrieben von Sascha nw



einer im Kofferraum,zwei auf den Rücksitzen und einer auf den Beifahrersitz 😉
Geniale Idee.
Besonders bei Vollleder Ausstattung in hell.
http://www.lederzentrum.de/tip/auto/reifen.html

Grüße, Frank

Hi, also ich laß meine Reifen einfach immer einlagern, daß wird ja wohl in dieser Klasse noch drin sein, dann ist das Problem erledigt.

Also meine Erfahrung mit dem 600er Biturbo sind wirklich "exquisit" muss ich doch sagen, man fährt ihn gediegen auch mal mit 12 Litern, doch es können eben auch 30 Liter werden, das ohne grössere Probleme, 500PS wollen eben versorgt werden.
Man bekommt die Autos nun für ein relativ kleines Geld, doch wirklich schade sind dann diese Modelle die keine Wartung oder ähnliches mehr geniessen können, weil die neuen Besitzer es einfach nicht gebacken kriegen.

Ein guter Bekannter fährt auch einen CL, er hat 2 Kinder, hat da keine Probleme zwecks Kindersitz oder ähnlichem, ist eigentlich nur bequemlichkeit, logischerweise geht das eben in nem S600L etwas besser und man ist nicht eingepfercht, aber wenn man sowieso nur selten vollbepackt unterwegs ist würde ich auch nen CL nehmen.

...also mit dem Platz ist es Ok, ich war nur überrascht, dass das Auto von außen deutlich mehr Platz vermittelt als man dann Netto drinnen hat. Ist eben ein Sportcoupe, was soll's..! Und wie schon erwähnt sind wir zu 95% immer nur max. zu zweit. Meine Freundin fährt noch weiterhin Fiesta (aktuelles Modell), auch wenn noch kein Nachwuchs vor der Tür steht, dass kriegen wir auch hin. Dann muß eben der Fiesta gegen was größeres getauscht werden..! 😛 😁 *fg*

Also, ich bin bei Zeit am Schauen, nur so ein Auto findet man ja nicht in einem Monat, da sollte man sich Zeit bei nehmen. Und es wird definitiv ein CL 500 und kein CL 55 oder CL 600 werden, da bleibe ich mal Realist. Spaß machen die auf jeden Fall, meine Fresse was hatte der CL 55 mit seinen 500 Kompressor-PS Druck...! 😰

Ganz nebenbei mittlerweile finde ich eine haftpflichtvers für nen s500 w220 für 450€ bei sf9. Wer mehr dazubucht muss verrückt sein bei nem aktuellen wert ab 5000€.

Joa das ist natürlich Weltbewegend und der Thread erst 7 Jahr alt. Glückwunsch, dass du so wenig bezahlst. Die Konditionen stimmen ja auch mit jedem Unser hier überein und jeder W220 ist ja auch 5000 Euro wert.

Du machst das schon richtig 🙄🙄🙄🙄

.... bis denne Jänner Annooooo 2022
😁 😁 😁 😎 😁 😁 😁 😉

... ich habe heute auch Langeweile ... 😛
... deshalb gehe ich nu schneeschaufeln ...

Schönes Wochenende und
Gruetzi 😉 Umeinand

wenn ich jemandem in die karre fahre zahlt die versicherung seinen schaden was gibt es da mehr sinnvolles und rentables?
ich sagte ab 5000€ und bei vollkaskoschäden wird auch nicht allzuviel mehr kalkuliert
mal heisst es "benutz die suchfunktion" mal heisst es der thread ist alt, egal hauptsache abkotzen auf andere?
kein wunder dass sich bei dieser mentalität niemand integrieren will

Zitat:

@Chriso_203 schrieb am 2. Februar 2015 um 16:59:13 Uhr:


.......
egal hauptsache abkotzen auf andere?
kein wunder dass sich bei dieser mentalität niemand integrieren will

🙄 Integration ....... verus abkotzen 😕

.... dazu gehört neben Selbstfindung (Selbsterkennung, nicht Selbstdarstellung...)
ein gerütteltes Maß an Humoreske und leichte(m)r Ironie(smus)
UND dem WOLLEN der Ein- und Anpassung.

Leider haben heutzutage Eltern und Lehrer gewaltige Defizite der Werteübertragung ....
(was machen DIE eigentlich den ganzen Tag 😕)
deshalb: Auf`n Schlappen getreten fühlen, alle andern sind Schuld, niemand mag mich .....

hab` ich noch was vergessen ... ja, "take it easy" 😎
oder ... leg net alles auf die Goldwaage ... 😉

Gruetzi 😉 Umeinand
und ich weiß immer noch nicht, was nach 7 Jahren Integration ....

dass die lehrer ihre erziehungsfunktion verbessern könnten mag sein, aber diese art und weise, diese ästhetik und respektlosigkeit, ist einfach zu primitiv, da haben die anderen kulturen um deutschland herum einfach mehr drauf und deswegen wird keiner das wechseln wollen. es ist ja so dass viele leute nicht genug in der hose haben, um dem chef oder der frau die meinung zu sagen wenn es zu nem problem kommt, und lassen es dann entlang einem hierarchiesystem an den unteren mitarbeiter oder in solchen foren los 😁 das SAGEN DIE MIR JA SELBER dass es so ist, meine nachbarn und ehemalige mitarbeiter. ich habe genug in der hose um mich mit chefs und anderen anzulegen wenn die im unrecht sind, halte aber meine fresse wenn jemand eine frage stellt die vielleicht etwas naiv klingen mag, es geilt mich nicht auf mich an denen auszulassen.

Geh erst einmal wieder in die Grundschule. Eventuell lernst du da nochmal die GROß-, und kleinschreibung.

Aber bitte 😉 Danke

genau das meine ich 😁 es kommt kein dialog mit ästhetik und respekt
er kommt mir mit der groß und kleinschreibung

Deine Antwort
Ähnliche Themen