Civic Hybrid 2006

Honda Civic 1 (SB, SV, VB)

Hallo zusammen,

ich bin mir am überlegen, ob ich mir den "Civic Hybrid 2006" zulegen soll... Leider hat er mehr als ich benötige, aber ich denke, dass man das leider nicht beeinflussen kann...

Hat schon jemand hier im Forum diesen gekauft bzw. eine Probefahrt gemacht?
Wie sind eure Erfahrungen?

Habe heute einen Termin zwecks Probefahrt vereinbart...

167 Antworten

Aktueller Test Civic Hybrid

Der neue Civic Hybrid im Test bei auto-news.de unter http://autonews.de/auto/tests/anzeige.jsp?id=17057

Unter dem Strich ein sehr positiver Bericht!

Re: Re: Probefahrt Civic Hybrid

Zitat:

Original geschrieben von el_espiritu


Nicht nur hier. Schau dir doch an was auf den Markt kommt. Immer mehr PS und immer schneller.....kein Wunder.
Die Leute wollen es anscheindene auch gar nicht anders. Mir scheint der Spritpreis ist immer noch nicht hoch genug....🙄

ich würde wahnsinnig gern einen Hybrid kaufen, aber für mich ist ein Auto auch ein Stückchen Spass und Individualität gepaart mit schönem Design, dann bin ich bereit. Leider gefallen mir persönlich weder der Prius noch die Civiclimousine. Sind beide eher langweilig und die führenden Hersteller (Honda und Toyota) scheinen auch keine Lust zu haben voll auf dieses Konzept zu setzen und schöne Fahrzeuge und vor allem in mehr Modellreihen anzubieten.

Hier mal meine Hybridträume:

Nissan

http://www.infiniti.com/fx/photos/exterior_photos.html
http://www.infiniti.com/fx/colors/index.html
(Mal Black auswählen und 360° drehen, einfach nur schön)

oder um bei Honda zu bleiben
http://hondanews.com/CatID3094?view=p&page=1
http://hondanews.com/CatID3094?mid=2006041234735&mime=JPG
http://www.honda.co.jp/AIRWAVE/SP/showroom/index.html
http://www.honda.co.jp/ODYSSEY/

Diese Fahrzeuge mit ca 150-200PS und 6 Gang Schaltgetriebe als Hybriden, einfach nur ein Traum!!!!!

In dieser Fahrzeugklasse (SUV, Vans) würde es sich doch lohnen. Statt 10-15l, 6-9l.
Leider hat mich noch kein Hersteller erhört. Stattdessen kommen immer noch mehr Monster als reine Benziner oder Diesel auf die Strasse oder eben Langweiler.

Ich würde mal behaupten, das die Klasse der SUV und großen Vans nur eine Modeerscheinung ist und schon bald nicht mehr gefragt sein wird.
Zudem macht es wohl keinen Sinn, eine Spartechnik teuer zu entwickeln und das ersparte dann doppelt wieder mit mehr Masse und höheren Luftwiderstand zu verpulvern.
Ziel der Technik ist es ja in erster Line den Kraftstoffverbrauch zu senken und Mobilität auch bei steigenden Benzinpreisen zu ermöglichen. Schließlich möchte man ja von A nach B mit Familie und oder mit seinen Freunden reißen und das möglichst kostengünstig.
Ich finde was Honda und Toyota da bauen ….das passt schon
:-)....

Naja, etwas schade finde ich auch, dass Honda (immernoch) die Arroganz besitzt und den Hybrid nur im Ami-Civic anbietet. Die futuristische Form des Euro-Civics wäre doch ideal, um den Hybriden in Europa salonfähig zu machen (mal ganz davon ab, dass sie sich auch ohne Hybrid schon besser verkauft als das Stufenheck).

Ähnliche Themen

Zitat:

. Schließlich möchte man ja von A nach B mit Familie und oder mit seinen Freunden reißen und das möglichst kostengünstig.
:-)....

Genau Später Abend, du sagst es mit Familie!!deswegen ist Prius und Civic IMA kaum zu gebrauchen und die Modeerscheinung SUV geht mittlerweile ins 11. Jahr und ein Ende ist nicht in Sicht. 🙂
Bei kleinen leichten Autos braucht es nicht unbedingt teure Hybridtechnik (siehe Civic VEi) um Verbrauchswerte um die 5,5l zu errreichen. Meine Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von Mission1


Bei kleinen leichten Autos braucht es nicht unbedingt teure Hybridtechnik (siehe Civic VEi) um Verbrauchswerte um die 5,5l zu errreichen. Meine Meinung.

Doch 🙂

Dann wären nämlich Verbräuche um die 3 Liter drin.

Zitat:

Original geschrieben von Mission1


Genau Später Abend, du sagst es mit Familie!!deswegen ist Prius und Civic IMA kaum zu gebrauchen und die Modeerscheinung SUV geht mittlerweile ins 11. Jahr und ein Ende ist nicht in Sicht. 🙂
Bei kleinen leichten Autos braucht es nicht unbedingt teure Hybridtechnik (siehe Civic VEi) um Verbrauchswerte um die 5,5l zu errreichen. Meine Meinung.

Ich denke, beide sind für eine Familie zu gebrauchen. Für eine vierköpfige Familie muss es wohl kaum der siebensitzige 2,5 Tonnen SUV sein.

Ein normaler SUV braucht nicht mehr wie 1,6 t. Das ist schliesslich auch die Aufgabe der Hersteller, Fahrzeuge leichter und auch mit einem guten Cw Wert zu gestalten. Das ein Civic IMA für eine 4köpfige Familie zur Urlaubsreise taugt, wage ich zu bezweifeln, beim Prius kann ich mir da keine Wertung erlauben, da ich seine Variabilität und die innere Grösse nicht kenne. Der Civic ist für meine Urlaubsreisen definitiv zu klein.
Und zu El Espiritu, sicher da hast Du recht, Es sollten für alle Modellreihen Hybriden angeboten werden und das geht mir zu langsam. Inwieweit das bei Kleinstwagen wegen der Technikkosten noch vertretbar ist, entzieht sich meiner Kenntnis, Sie sollten ja die 12000 Euro nicht überschreiten.

Ich kann nur aus meiner Kindheit sprechen: in einem 190er Mercedes mit vier Personen für 3 Wochen nach Italien. Jahrelang. Gegen den 190er ist ein aktueller Golf ein Raumwunder. Ist aber sicher auch alles eine Frage der Verwöhnung 😉 .
Was sich mir aber gar nicht erschließt: weshalb eigentlich ein SUV mit der Familie? Die Dinger können nichts besser als ein Kombi. Wenn ich wirklich viel Platz brauche, dann doch gleich ein VW-Bus oder ähnliches.

Nun, das lieber Timovic ist eine Frage des Geschmacks, ich würde mir nie so einen VW Kasten kaufen, ich habs weiter oben schon mal geschrieben, Spass und Individualität sowie Design ist und bleibt zumindest für mich ein Kaufgrund, das alles kann mir der VW Bus in meinen Augen nicht geben. Und noch was, das für den SUV spricht, ich wohne in gebirgigen Gegenden mit zumindest 3 Monaten Schnee und da ist ein Allrad eben auch ein wenig Sicherheit.

Dann ist doch der Lexus RX300h genau richtig für dich 😉 .

oder ein Anhänger für den Urlaub.... dann fährt man die restliche zeit des Jahres nicht die unbenutzten Kilos mit rum. klar schaut blöd aus, aber das bisserl Urlaub im Jahr :-(

Dann würde der Prius/Civic IMA leicht reichen. Finde den Kofferraum vom Prius eh recht geräumig. Den vom Civic IMA kenn ich nicht.

Der Prius dürfte sich für eine 4-köpfige Familie wohl besser eignen, als der Civic-Hybrid. Wobei, wenn ich daran denke, dass wir früher als 5-köpfige Familie in einem Fiat Ritmo reisten, dann dürfte sogar der Civic keine Probleme machen! 😉
Übrigens ist gerade ein Kollege von mir mit seinem Prius II und seiner 4-köpfigen Familie in das rund 1000km entfernte Ungarn in die Ferien. Mit dabei hatten sie nebenbei auch noch für jedes Familienmitglied ein Fahrrad, welche allerdings auf dem Dach mitreisen mussten. Die Reise verlief problemlos und sie sind gut angekommen, wovon ich mich vorletzte Woche überzeugen konnte, da ich ihnen dort mit meinem Prius (I) einen Besuch abstattete. Allerdings hat sich der Verbrauch seines Prius auf dieser Strecke dank den Fahrräder auf über 8l/100km gesteigert. Normal ist er mit ca. 4.5l/100km unterwegs.
Der Prius II eignet sich also durchaus für eine 4-köpfige Familie. Schade, dass der Civic Hybrid auch in der neuesten Version keine umklappbare Rücksitzlehnen hat, wobei dies bei 4 Insassen sowieso keine Rolle mehr spielt.

Grüsse
Fabio

Meines Wissens gibt es für den Civic Hybrid keine Anhängerkupplung.

Ein Indikator dafür, dass Deutschland wider Erwarten doch nicht der unwichtigste Markt für Honda ist...das ist wohl Holland! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen