Civic Hatch Facelift
Und hier sind sie, die ersten Bilder vom Facelift:
https://paultan.org/.../
Optisch bis auf die kleinen Details in den Stoßstangen und Grill kaum Veränderungen, da können sich die PreFacelift Fahrer aber freuen 😉🙂
Im Innenraum gibt es die bereits von der Limo bekannten Änderungen.
Edit: Die Stufe im Kofferraum wurde scheinbar entschärft.
Beste Antwort im Thema
Tempolimit auf AB von 120 kmh würde der Umwelt aber viel mehr bringen. So wie im zivilisierten EU Ausland. Raser können gerne auf Privatgrundstücken ihre eigene Autobahen bauen 🙂
300 Antworten
Bitte mal wieder back to topic! 🙄😠
Zitat:
@PeterPanXXX schrieb am 9. Januar 2020 um 19:07:07 Uhr:
Tempolimit auf AB von 120 kmh würde der Umwelt aber viel mehr bringen. So wie im zivilisierten EU Ausland. Raser können gerne auf Privatgrundstücken ihre eigene Autobahen bauen 🙂
Bin dagegen bin Raser und reise mit 140-150 km/h ! möchte nicht mit 120 km/h 750 km an die Ostsee fahren!
Sorry back to topic!
Civic Hatch Facelift sieht toll aus finds doof er nur noch mit dem halben 6 Zylinder da angeboten wird, bin sehr traurig.
Wende dich nicht der Traurigkeit hin, wenn da draußen so viel hübsche Dinge warten; bald sprießen wieder die ersten Frühblüher im Gehölz, welches heuer noch mystisch-gruselig verdörrt im Mondschein erscheint; so die Nacht hineinbricht.
Der 1,0er Hatch mit seinen 3x 1 Zylinder hat gerad in der BRD durchaus seine Berechtigung. Wir sollten dem FL Hot Hatch huldigen und ihm stets das Beste für die mittelfristige Zukunft wünschen und immer einen ordentlich-redlichen Fahrer hinterm Volant.
klingt wie einer, der in sich selbst verliebt ist, und gerade irgendwas
geraucht hat....
und hat genauso viel mit dem Thema zu tun, wie mein beitrag gerade,
das gebe ich auch zu 😉
und zum Topic: der hot hatch Facelift zielt eben auf diejenigen ab,
denen Optik wichtiger ist, als Leistung.
aber ich bleibe dabei, diese Facelifts, oder besser gesagt, halbe
Facelifts kann man sich schenken. aber Honda muss da ja mitgehen,
weil alle Hersteller nach ca. 2-3 jahren frischen wind rausbringen wollen.
Ähnliche Themen
:-) wenns mit der Leistung nicht passt - wird es passend gemacht :-) ich finde das blau so lecker... aber ich finde das blau beim preface fk8 schon super schön und auch das sonic grey
ein traum, und Wunschdenken wäre gewesen, sie hätten den civic
den 1.5 mit der Ausbaustufe wie bei den amis angeboten.
dort hat der 1.5T mit cvt nämlich 192 ps und satte 260 nm.
allerdings nur im Accord, glaube ich. auf jedenfall wird dort
ein stärkeres laschenband im cvt verwerwendet, was
deutlich mehr Newtonmeter übertragen kann.
Der Civic SI hat den stärksten 1.5er.
153 kW / 208 PS bei 5700 U/Min.
260 Nm bei 2100 bis 5000 U/Min.
1.4 Bar Ladedruck
Beim Accord würde ich eher den 2 Liter Turbo mit 256 PS und 370 Nm vorziehen, gepaart mit der 10-Gang Automatik. Diese Kombination schlägt in den Tests sehr gut ein. Schade dass es den bei uns nicht gibt, würde ich sofort blind kaufen.
Moin also nochmal zum FAcelift Civic.
Der HOnda Konfigurator muss nachgearbeitet werden in der Preisliste ist der 1.5 Turbo Sport PLus mit Leder bestellbar. Im Konfigurator ist es aber so noch nicht wählbar. Ich habe das mal an den Honda Digitalen Kundenbetreuer weitergegeben.
Die Kette kann OEM maximal so 300Nm save.
Empfohlen ist aber so 280Nm da brennt gar nichts an! 😉
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 12. Januar 2020 um 09:36:54 Uhr:
Die Kette kann OEM maximal so 300Nm save.
Empfohlen ist aber so 280Nm da brennt gar nichts an! 😉
sagt wer? ich habe da andere Infos.
wenn das so ist, warum wird dann beim cvt das Drehmoment um 20 nm
gegenüber dem schalter reduziert (von 240 auf 220 nm)?
der fokus liegt eben auf LANGFRISTIGE Haltbarkeit.
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 11. Januar 2020 um 23:57:03 Uhr:
ich finde das blau so lecker... aber ich finde das blau beim preface fk8 schon super schön und auch das sonic grey
Ja genau, deshalb habe ich mir den brilliant Sporty Blue Civic X geholt :-) , und diese Farbe sieht man am seltensten beim Civic. Bei mir in der Gegend ein absolutes Unikat, wäre aber auch ohne Blau ein Unikat. (Wenig Honda, wenn Honda dann SUV/Jazz, kein Civic X und blaue wohl erst recht nicht). Ich schaue bewußt sein 1 Jahr nach Civic X. Noch nie einen gesehen, nur eine paar ältere Civic 8+9.
Zitat:
@Unnormalo schrieb am 12. Januar 2020 um 19:55:16 Uhr:
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 11. Januar 2020 um 23:57:03 Uhr:
ich finde das blau so lecker... aber ich finde das blau beim preface fk8 schon super schön und auch das sonic greyJa genau, deshalb habe ich mir den brilliant Sporty Blue Civic X geholt :-) , und diese Farbe sieht man am seltensten beim Civic. Bei mir in der Gegend ein absolutes Unikat, wäre aber auch ohne Blau ein Unikat. (Wenig Honda, wenn Honda dann SUV/Jazz, kein Civic X und blaue wohl erst recht nicht). Ich schaue bewußt sein 1 Jahr nach Civic X. Noch nie einen gesehen, nur eine paar ältere Civic 8+9.
Ich fahre nen blauen FK8 🙂 Hier im Hamburger Raum fahren mittlerweile ein paar 10er Raum. Einen anderen blauen habe ich sogar auch schon gesichtet. Meist sind sie aber schwarz/weiß/polished metal.
Zitat:
@Merryann schrieb am 12. Januar 2020 um 20:29:53 Uhr:
Zitat:
@Unnormalo schrieb am 12. Januar 2020 um 19:55:16 Uhr:
Ja genau, deshalb habe ich mir den brilliant Sporty Blue Civic X geholt :-) , und diese Farbe sieht man am seltensten beim Civic. Bei mir in der Gegend ein absolutes Unikat, wäre aber auch ohne Blau ein Unikat. (Wenig Honda, wenn Honda dann SUV/Jazz, kein Civic X und blaue wohl erst recht nicht). Ich schaue bewußt sein 1 Jahr nach Civic X. Noch nie einen gesehen, nur eine paar ältere Civic 8+9.
Ich fahre nen blauen FK8 🙂
Super genial! Gibt es schöne Bilder davon?
Zitat:
Hier im Hamburger Raum fahren mittlerweile ein paar 10er Raum. Einen anderen blauen habe ich sogar auch schon gesichtet. Meist sind sie aber schwarz/weiß/polished metal.
Hier im Honda-Civic-Niemandsland Mittelhessen sind die meisten Autos insgesamt schwarz/weiß/polished metal/grau/silber. Deshalb kam bei mir nur blau (als 2. wahl noch rot) beim Civic in Frage.
@Unnormalo In meinem Profil müsstest Du eigentlich ein Bild unter "Meine Fahrzeuge" sehen können.
Zitat:
@Zapfwagen schrieb am 12. Januar 2020 um 10:49:37 Uhr:
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 12. Januar 2020 um 09:36:54 Uhr:
Die Kette kann OEM maximal so 300Nm save.
Empfohlen ist aber so 280Nm da brennt gar nichts an! 😉sagt wer? ich habe da andere Infos.
wenn das so ist, warum wird dann beim cvt das Drehmoment um 20 nm
gegenüber dem schalter reduziert (von 240 auf 220 nm)?der fokus liegt eben auf LANGFRISTIGE Haltbarkeit.
kommt drauf an was du unter langfristig verstehst ich verfolge das Thema jetzt schon etwas länger, es gibt Fahrzeuge die mit Hondata Ktuner etc. um die 290Nm schon seit Anfang 2018 rumfahren. ca. 20-30.000km mit diesem Tune abgespult haben.
Einige Tuner weltweit die zu viel Geld haben^^ auch Hondata haben getestet - wo die Limitierung hardwaretechnisch ist bzw. wann die Werkskette durchrutscht - Das Limit ist bei ca. 320Nm -
@eg_xxx: ich schreibe mal im anderen thread dazu weiter (Motor/chiptuning),
wegen offtopic...