Civic FL5 Type R Gen 11 2022

Honda Civic 11 (FE)

Erste Erlkönige des neuen CTR Gen 11

https://youtu.be/nkBwypwCXJA

https://youtu.be/lDmn4YNSX6w

https://youtu.be/LEpSfkvLgIA

Hybrid? Twinturbo? 400+PS?

7.25 NOS?

Gen11 Scrennshot.jpg
1035 Antworten

Auch wenn der Type R nun teurer geworden ist kann ich die Aufregung um den Preis nicht ganz nachvollziehen.
Bei einem RS3 regt sich auch keiner auf wenn das Teil 90K kostet, oder ein S3 60k, bei einem Type R welchen ich einem RS3 1000mal vorziehen würde, ist es eine Katastrophe wenn er 50k kostet....

Wie lautet denn nun der LP in DE?
Gibt es offizielle Angaben von Honda?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Honda Civic 11 FL5 Type R' überführt.]

55.500€

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Honda Civic 11 FL5 Type R' überführt.]

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 1. Dezember 2022 um 09:47:57 Uhr:


55.500€

jep 🙁

siehe Anhang

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Honda Civic 11 FL5 Type R' überführt.]

Traurig

Ok Danke.
Dann holt euch den R einfach in Österreich.
Nettopreis müsste in Österreich geringer sein als in DE da er trotz 16% Nova (ist ja in DE nicht fällig) um nur 4490 Euro teurer ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Honda Civic 11 FL5 Type R' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@hotnight schrieb am 1. Dezember 2022 um 09:44:10 Uhr:


Auch wenn der Type R nun teurer geworden ist kann ich die Aufregung um den Preis nicht ganz nachvollziehen.
Bei einem RS3 regt sich auch keiner auf wenn das Teil 90K kostet, oder ein S3 60k, bei einem Type R welchen ich einem RS3 1000mal vorziehen würde, ist es eine Katastrophe wenn er 50k kostet....

Wie lautet denn nun der LP in DE?
Gibt es offizielle Angaben von Honda?

Ich kenne zwar nicht die Preise in AT für RS3, aber hier in DE kostet das Ding definitiv keine 90Tsd, außer man möchte es sofort haben und ist bereit einem gierigen Verkäufer für Lagerwage einiges in den A* zu schieben. Den RS3 kann man aktuell nicht konfigurieren/bestellen aber es gibt genug Angebote für neue RS3 (direkt auf Audi-Webseite) ab 70Tsd. und es ist egal ob man Audi mag oder nicht, der Vergleich hinkt schon gewaltig. Ja, der Type R ist bei den FWD-Modellen das "beste" Auto aber eben jetzt auch mit ziemlich großem Abstand auch das teuerste Modell (den Trophy-R nehme ich hier extra raus, mit den ganzen Zusatzsachen wie Keramik-Bremse und den Carbon-Rädern). Der RS3 hat einen geilen 5-Zylinder Motor, Allrad (ob man den braucht oder nicht ist hier erstmal egal) und DSG (auch etwas was man nicht unbedingt haben muss, aber es ist nun mal auch teurer als Handschaltung). Rechnet man das einfach ohne irgendeiner rosaroten Fanboy Brille alles mit ein, ist der RS3 doch recht günstig oder der Type R eben sehr teuer. Von Leasing-Angeboten bei den Deutschen Fahrzeugen (Audi eingeschlossen) will ich hier gar nicht erst anfangen.

Bei ~10 Tsd. + gegenüber einem i30N FL hätte ich vielleicht noch gesagt "Gerechtfertigt" aber nicht, wenn i30N hier in DE bei ca. 35Tsd. liegt und damit 20Tsd. günstiger ist.

@ 55.500
OK, krass ich dachte die 60Tsd. von meinem Händler war der UVP inkl. der Überführungskosten, aber der scheint ja auch direkt ganz weit beide Hände aufzuhalten ohne was dafür geleistet zu haben (Bestellgarantie). Sehr nett und ich weiß um welchen Laden ich einen ganz großen Bogen in Zukunft machen werde. Aber vermutlich werden das einige Anbieter durchziehen wollen, entweder einen Dummen mit großer Tasche suchen oder für sich selbst zu "besseren" Konditionen bestellen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Honda Civic 11 FL5 Type R' überführt.]

Ich bin mir sicher das Honda nicht auf den TypeR sitzen bleiben wird. Allein weil er limitiert ist zahlen einige vermutlich auch 70k wenns sein muss. Mein Händler meinte, es kämen 50 Stück nach Österreich und er hat schon zwei Kunden die zahlen was immer er kostet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Honda Civic 11 FL5 Type R' überführt.]

also laut Honda Rundschreiben 100 2022 kalkulieren sie mit 5% Rabatt. Vermutlich wirds erstmal keinen Rabatt geben bei den meisten Händlern. Ich hab aber deutlich mehr bekommen, es waren 15% soweit ich weiss, 2019.

@CivicTourer
Du bist der reinste Honda Fanboy, sorry, ist aber so. Sich hinzustellen und allen anderen abzusprechen sie können so überragend alles überblicken wie du ist einfach nur Lächerlich. Dennoch hast du natürlich ein Stück weit recht, aber die Art, nicht besser als die die du tadelst😉 Man müsste sich mal ausserhalb der Blase unterhalten damit man das alles besser einordnen und vor allen sich Gegenseitig dann kennen lernt. Das ist das große Problem im Web, man sieht sich nicht und vieles kommt dann anders rüber als es gemeint war😉

Sicherlich spielt auch die Co2 Bilanz mit in den Preis, wie hoch der Betrag aber genau ist wirst auch Du nicht wissen und wird wohl ein Geheimnis Hondas bleiben.

Am ende wirds eine Mischkalkulation sein, wie genau wird ja nicht Kommuniziert. Sollte der VK in Japan real 37t€ sein ist das ja wirklich eine Verhöhnung für den Eu Markt, das sieht doch eher so aus als ob man versucht einfach abzugreifen was gerade geht in der Hoffnung das die Kunden so verbogen sind und fast jeden Preis bereit sind zu zahlen, in Europa. Und zudem haben wir in Europa und besonders in De die höchsten Fzg Preise, und natürlich ist es sehr wohl von Interesse für einen Interessenten was ein Artikel(Autole) kostet den man Kaufen möchte.

Keine Rolle spielt das nur wenn man im Geld schwimmt, aber wer tut das der einen Honda fährt?

Seh das mal etwas entspannter, ich grins mir einen und Ja ich würde ja gerne einen Kaufen, aber mir passt eben die Seite Hondas nicht, der Preis nicht, die Verlosung nicht und noch schlimmer das man am ende seine Wunschfarbe nur mit Glück bekommt, und wenn man den Hässlichen Vogel dann weiter verkauft versucht dir Honda nochmal in die Suppe zu spucken.

"De Depp vun de Mess" bin ich nicht, ich bestimme wohin meine Jetons fallen und bei solch einer Behandlung wirds eben nicht Honda sein. iCH HOFFE DAS DIES VIELE ANDERE AUCH SO HANDHABEN; WIR HABENS JA IN DER hAND:

Ahhhh, Wurstfinger Harry hat seine Finger wieder im Spiel 😁

Abregen, bringt ja eh nix😉

Ihr kennt mich ja bin großer Honda Entusiast - aber ich sehe es wie viele andere auch - für mich ist es eine "Watsche" von Honda.

Beispiel Civic 10 Sport gut ausgestattet 29-32.000 Euro NEU damals FK8 38.000-42000 Euro alles ok! 10.000 Euro unterschied passt

Beispiel Civic 11 Sport 36.000 Euro aber aufgrund der Hybridkomponenten schonmal höherer Basispreis als hätte einen 1.5 Turbo drin... da sehe ich dann auch vernünftigerweise 10-12.000 Euro mehr also sagen wir mal 45.000-47.000 Euro..... aber 55.500 Euro die geliebten Farben von Honda alle aufpreis etc.. das ist ich weiß nicht - mir fehlen die Worte...

Zitat:

@Civicandi schrieb am 1. Dezember 2022 um 10:58:40 Uhr:


Ich bin mir sicher das Honda nicht auf den TypeR sitzen bleiben wird. Allein weil er limitiert ist zahlen einige vermutlich auch 70k wenns sein muss. Mein Händler meinte, es kämen 50 Stück nach Österreich und er hat schon zwei Kunden die zahlen was immer er kostet.

NEin zahlt keiner schau mal auf mobile.de da stehen viele limited Edition typeR für 70k... zahlt aber keiner... stehen schon ewig drin. Bin sehr traurig weil das stehen macht die Autos einfach kaputt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Honda Civic 11 FL5 Type R' überführt.]

Aber eben keine neuen. Ich würde mir auch keinen alten um 70k holen. Es geht aber um die limitierte Stückzahl des Neuen. 50 für Österreich. In Deutschland wird es anteilsmässig auch nicht mehr sein. Eine Verknappung des Angebotes treibt den Preis hoch. Wie gesagt, ich weiß von meinen Händler nur, dass sie locker die dreifache Stückzahl in Österreich verkaufen könnten, auch wenn er 60k kostet

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Honda Civic 11 FL5 Type R' überführt.]

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 1. Dezember 2022 um 08:24:32 Uhr:



Ist der R „zu teuer“? Mir ja. Ich weiß das allerdings schon lange, dass die 5 am Anfang steht und habe schon vor Monaten abgesagt als an mich heran getragen wurde ich könne einen bestellen. Ist er im Vergleich zur Konkurrenz zu teuer? Da wird man 2 Meinungen haben können. Stumpf nach Eigenschaften/Preis - bestimmt. Exklusivität/Preis (wenn man drauf steht) kann das anders aussehen. Hier auf dem Parkplatz vom Einkaufszentrum musst Du Dir genau merken wo Du einen Golf GTI in schwarz oder weiß abgestellt hast, sonst läufst Du uU erstmal zum Falschen - weil davon mehr rum stehen als gedacht. Will auch nicht jeder.

Jedenfalls wird der Type R auch für den Preis in der vorgesehenen Stückzahl seine Kunden finden. Viele braucht’s ja nicht.

ja, da bin ich bei dir, es werden sich leute finden, die auch noch mehr für den kasten zahlen würden.
und ja, die deutschen hersteller haben andere möglichkeiten aber da ist honda selbst schuld und die interessiert europa nun mal nicht.
diesselben voraussetzungen gelten ja für alle im großen und ganzen.

ich bin da natürlich subjektiv beim preis, genau wie du und das ist auch das einzige was für mich zählt.
passt der preis für mich? eindeutig nein!
ist der preis objektiv zu rechtfertigen? und da bleibe ich auch beim nein, da honda die stückzahl (aus nachvollziehbaren gründen) in europa drosselt und im rest der welt unlimitiert verkauft.

also in diesem sinne würde ich bei entsprechendem bedarf sicher zum rs3 oder m2c als jahreswagen greifen, bevor ich 55+ für die kiste ausgebe.

Zitat:

Abregen, bringt ja eh nix😉

Eben.

Ich persönlich würde auch keine 55k+ für einen Civic ausgeben, aber dass andere aktuell so wesentlich günstiger sind würde ich auch zumindest mal anzweifeln. Der nächste M2 wird auch mehr als 10.000 Euro teurer als der alte, beim A45 sieht's gerade auch nicht viel anders aus, und da gab's nicht mal nen Modellwechsel.
Ich denke, wir können uns drauf einstellen, dass die Zeiten von vergleichsweise günstigen Sportkompakten einfach vorbei sind.... waren sie ja wenn wir ehrlich sind auch schon vor dem FK8, den man auch schon nicht wirklich als günstig bezeichnen konnte. Inflation und das aktuelle politische und wirtschaftliche Klima beschleunigen den ganzen Prozess noch.

Vielleicht kommt ja irgendwann noch mal ein goldenes Zeitalter der bezahlbaren Elektrosportwagen (und jetzt bitte keine Grundsatzdiskussion), aber auch das wird noch ein bisschen dauern. Zur Zeit sieht es für Petrolheads echt nicht besonders rosig aus.

Am Ende bin ich einfach froh, dass ich anfang letztes Jahr zugeschlagen habe, und hoffe, dass mein FK8 noch lange fit bleibt.

Zitat:

@Toe schrieb am 1. Dezember 2022 um 11:10:35 Uhr:


Sicherlich spielt auch die Co2 Bilanz mit in den Preis, wie hoch der Betrag aber genau ist wirst auch Du nicht wissen und wird wohl ein Geheimnis Hondas bleiben.

Das Geheimnis ist doch viel kleiner als gedacht. Ganz grob findet man doch alles im Netz - die Zulassungszahlen bezogen auf die einzelnen Modelle, das durchschnittliche Fahrzeuggewicht der Flotte woraus man ableiten kann wo etwa die CO2-Grenze sein dürfte individuell für Honda (das 08/15 Auto mit 1392kg darf 95g CO2 emittieren = 4,1l/100 verbrauchen - der Jazz e:HEV passt da wunderbar rein in die Gewichtsklasse und verbraucht schon zu viel! - das als Anhaltspunkt isoliert auf ein Modell), man hat die Daten für den CO2-Ausstoß aller Modelle - Du kannst also annähernd den Durchschnitt errechnen. Und kannst mit einer beliebigen Anzahl Type R ausrechnen, um wie viel der den Durchschnitt erhöhen würde. Und wenn Honda dann 1g über seiner Grenze liegt, werden pro verkauftem PKW in der EU 95€ Strafe fällig. Und auch wenn man nur 0,5% Marktanteil hat, müssten das für 2021 immerhin gut 480000 Fahrzeuge sein. dh: 1g Überschreitung kostet den Konzern schlappe 45Mio€. Egal wie viel Profit ein Type R bringen würde - so teuer kann der gar nicht verkauft werden, dass er das rein fahren würde.

Und das ist das Einzige, worum es in der EU geht - wie verteile ich meine Fahrzeuge und deren Antriebe und steuere die Zulassungen so, dass ich möglichst wenig an Strafe zu zahlen habe. Und das ist auch der einzige Grund, warum Tesla noch nicht Pleite ist - weil die ihre "positive" CO2-Bilanz nicht für die eigene Flotte brauchen verkaufen sie für Mrd ihre CO2-Zertifikate und bilden einen "Interessen-Pool" (zB mit Jaguar LR und auch Honda) von dem die beteiligten Hersteller profitieren. Speziell Jaguar LR dürfte sonst ziemlich alt aussehen und in der EU vielleicht sogar mehr Strafen zu erwarten haben als man insgesamt an Gewinn macht. Und deshalb sind auch einige Modelle vieler Hersteller in der EU "ausverkauft" mit langen/ungewissen Lieferzeiten - während man die selben Modelle zB in CH durchaus kaufen kann ...

Zitat:

@Toe schrieb am 1. Dezember 2022 um 11:10:35 Uhr:



1. Du bist der reinste Honda Fanboy, sorry, ist aber so.

2. Man müsste sich mal ausserhalb der Blase unterhalten damit man das alles besser einordnen und vor allen sich Gegenseitig dann kennen lernt. Das ist das große Problem im Web, man sieht sich nicht und vieles kommt dann anders rüber als es gemeint war😉

1. ich glaube, das siehst Du falsch. Ich mag die Marke und ihre technische Qualität in Verhältnis zum Preis. Der Fan Boy sitzt wo anders ... 😉

2. stimmt wohl, und das zu 1 würdest Du dann vielleicht auch etwas anders feststellen. Ich stehe immer zu nem Kaffee zur Verfügung. Bist Du im Frankfurter Raum, sag Bescheid 😉

@EG_XXX, die Dinger landen wohl in ner Sammlung und werden nie gefahren.
Da geht dann auch nix kaputt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Honda Civic 11 FL5 Type R' überführt.]

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 1. Dezember 2022 um 11:22:52 Uhr:



Zitat:

@Civicandi schrieb am 1. Dezember 2022 um 10:58:40 Uhr:


Ich bin mir sicher das Honda nicht auf den TypeR sitzen bleiben wird. Allein weil er limitiert ist zahlen einige vermutlich auch 70k wenns sein muss. Mein Händler meinte, es kämen 50 Stück nach Österreich und er hat schon zwei Kunden die zahlen was immer er kostet.

NEin zahlt keiner schau mal auf mobile.de da stehen viele limited Edition typeR für 70k... zahlt aber keiner... stehen schon ewig drin. Bin sehr traurig weil das stehen macht die Autos einfach kaputt.

Viele? Einer gerade mal

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Honda Civic 11 FL5 Type R' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen