Citynotbrems-Funktion
Hallo Motortalk-Gemeinde,
Ich hab gerade im Fernsehn die Werbung für die Notbremsfunktion gesehn.
Und da kam die Frage auf: Was passiert alles beim Up, wenn er bremst?
Der Wagen hat ja ne Handschaltung und wenn er ne Vollbremsung hinlegt und dabei nicht die Kupplung löst, würgt der Wagen sich ab und müsst daraufhin (wie häufig genug in der Fahrschule erlebt) ein kurzes Stück nach vorne springen.
Hab ich da nen Denkfehler, oder kann es passieren, dass der up! dem Vorfahrer hinten drauf fährt?
ABMED
Beste Antwort im Thema
Der Volvo springt wohl deshalb nicht weil er sich in einen 30toner verkeilt hat 😁
20 Antworten
Nein, ESP lässt sich mit Taster wohl nicht mehr abschalten beim Up!
Da Dingens muss sogar manchmal abgeschaltet werden -> Bedienungsanleitung!!
Und wann? Hab leider keine Bedienungsanleitung... Achso der Up! Fehlt auch noch 😁
Gruß Scoty81
z.B. wenn Du Deinen Up mal abschleppen muss.
Ähnliche Themen
Also bei mir funktioniert das System in der Stadt bis 30 Km/H sehr gut. Wenn ich mich ein Auto näher und nur leicht auf die Bremse gehe, merkt man den erhöhten Bremsdruck sehr! Gar nicht zu bremsen und es drauf ankommen lassen, habe ich jedoch noch nie probiert🙂😛
Mal eine blöde Frage, müsste das Citynotbrems-Symbol eigentlich bei jedem Start kurz aufleuchten? Das tut es bei meinem Up nämlich nicht. Mal leuchtet die Kontrollleuchte in der Anzeige - wie die ESP-Leuchte, Handbremensymbol usw. - beim Start und mal wieder nicht...