Citroen Grand C4 Picasso
Also, ich habe mir heute diesen tollen Wagen als Exklusive-Ausstattung gekauft, natürlich nach reiflicher Überlegung und einer Testfahrt. Tageszulassung und habe meinen C-Crosser in Zahlung gegeben.
In den letzten 5 Jahren habe ich schon zwei Picasso gefahren, die Kinderkrankheiten sind behoben.
Da wir im Jahr für mehrere Monate nach Korsika fahren, haben wir neben unserem Hund noch Einiges mehr mitzuschleppen. Mal ganz ehrlich, ich möchte kein Allerweltsauto fahren, das unsere Straßen bevölkert, dieses Auito ist ein Hingucker, diese Extras möchte ich mal für denselben Preis bei anderen PKW`s dieser Klasse sehen. Wer sich über die vielen Funktionen ärgert, kann die Aktionen ja beschränken, etwas Intelligenz sollte schon vorhanden sein, Übung macht aber auch den Meister.
A+ und ein Durchschnittsverbrauch von 5 Litern beruhigen mein Gewissen und den Geldbeutel doch schon merkbar.
Nach der Korsikafahrt werde ich Euch berichten, was o.k. war oder auch nicht, auf jeden Fall freuen sich meine Frau, ich und unser Hund tierisch auf dieses Auto.
Wir bleiben Frankreich treu (Korsika gehört ja zu Frankreich), auch wenn er nur teilweise dort gebaut wird, aber wer weiß das schon, stört mich auch nicht, Hauptsache die wesentlichen Teile funktionieren.
Bis dann und fahrt vorsichtig. Sede
17 Antworten
Das ist kaum zu beantworten ohne dein Fahrprofil zu kennen.
Ich selber fahre den Grand als BlueHDi mit Wandlerautomatik derzeit mit einem Schnitt von rund 5,9l über bisher gut 8.000km. Beim HDi115 mit ETG sollte, entsprechende Fahrweise vorausgesetzt, eigentlich weniger drin sein.
Die neuen Grand C4 Picasso ab Baujahr 2014 haben keine Sprachsteuerung mehr, oder? Meiner hat nämlich keine, zumindest ist mir noch nicht untergekommen. Übrigens, ich fahre hauptsächlich auch nur in der Stadt und ich brauche derzeit sogar über 7 Liter.
Sprachsteuerung kennt der neue Dicke nicht. Meine Verbrauchswerte kannst Du per Signatur bei Spritmonitor sehen. Unter durchschnittlich 5,5 Liter über mehrere Tankfüllungen komme ich nicht. Für 150 PS und Wandlerautomatik ist das aber meiner Meinung nach ein beachtlicher Wert, schließlich müssen über 1,7 Tonnen nach vorn gewuchtet werden.