Citroen C3 springt nicht mehr an
Hallo zusammen, ich habe einen C3 - 1,4 ltr. - Baujahr 03 abgeholt, 100 km gefahren, 5-6 mal gestartet, alles einwandfrei. Gestern stelle ich den C3 ab, probiere ihn später wieder zu starten, der Anlasser dreht einwandfrei, aber der Motor springt nicht an. Ich dachte an die Wegfahrsperre, habe mit der Fernbedienung zugesperrt und nach einigen Minuten wieder auf, nochmals starten probiert, ohne Erfolg. Die Sicherung der Benzinpumpe habe ich noch getestet, ist ok.. Ich glaube trotzdem an die Wegfahrsperre, da der Anlasser schön gleichmäßig dreht, aber der Motor überhaupt keine Anstalten macht anzuspringen. Wäre es sinnvoll mal die Batterie für ein paar Minuten abzuklemmen oder hat jemand noch einen anderen Tipp für mich? Danke für jede Antwort und Gruß
36 Antworten
Ich habe mit meinem Citroen Pluriel 1,6 (Baujahr 2006) seit heute Nachmittag das gleiche Problem. Auf dem Nachhauseweg nach 30 Min. Fahrt einen Tankstop eingelegt und kam dann von der Zapfsäule nicht mehr weg. Die Anzeige völlig normal (keine Fehlermeldung oder sonstwie ungewöhnliche Anzeige). Mit getretener Bremse und die Sensodrive Automatic in "N" reagiert der Motor überhaupt nicht, wenn der Zündschlüssel auf Zündung gedreht wird. Einfach Null Reaktion. Zwei supernette junge Männer hatten mich dann bei der Tankstelle auf einen Abstellplatz geschoben und vollkommen überraschend ein Laptop hervorgezaubert, inkl. passendem Datenkabel für das Diagnose-System. Einer von den beiden hatte sich die Fahrzeugdaten geladen und den Fehlerspeicher ausgelesen. Fast schon Glück im Unglück. Der Fehlerspeicher war jedoch leer und ergab keinen Aufschluss zu dem Problem. Danach mit meiner Werkstatt telefoniert. Der Meister meinte, es könnte entweder an einer Decodierung des Funkschlüssels liegen. Also Ersatzschlüssel von daheim geholt. Zum Glück nur ein paar Minuten zu Fuß weit weg. Gleiches Ergebnis! Dann meinte der Kfz-Meister, ich solle abwarten, bis das Auto kalt ist und dann noch einen Versuch starten. Wenn dass dann wieder starten würde, könnte das u.U. auf ein Problem mit dem Anlasser hindeuten. Aber auch das blieb leider ergebnislos. Dann muss das Auto morgen wohl oder übel in die Werkstatt geschleppt werden. Toi toi toi war das Auto 15 Jahre / 170.000 km ohne größere Reparaturen zuverlässig unterwegs gewesen. So langsam merkt man aber schon das Alter und es quietscht und knarrt an allen möglichen Stellen. Ich hoffe, es ist nur ein kleines Problem und reißt kein allzu großes Loch ins Budget. Ich würde mich freuen, wenn jemand Ideen hätte, wie dieses Problem zu lösen ist.
Hallo,
altes Thema, aber vielleicht geht hier ja noch was.
Unser 2016 C3 Picasso Puretech 110 ist tod.
Heute noch gefahren, warm abgestellt und rund eine Stunde später geht gar nichts mehr.
Alles blinkt, der Scheibenwischer vorne löuft, obwohl er aus ist, Anlasser orgelt, aber er geht nicht an.
Was ist das?
2. Schlüssel haben wir auch getestet, um die Wegfahrsperre auszuschließen.
Sprit ist auch im Tank.
Morgen werde ich nochmal mit Überbrückung und Fremdstrom testen, aber die Kiste fühlt sich leider sehr tod an. Irgendwas an der Elektrik. Was kann das von heute auf morgen sein=
Display sagt was von "Motorfehler" oder so ähnlich und "instand setzen lassen".
Kennt das irgendwer?
Danke für Hilfe
Auto hat 27.000km, also fast nix, es steht sich tod.
Ich kenne es, das bei Citroen die Elektronik völlig verrückt spielt, ja.
Das liegt in den meisten Fällen an der Batterie, auch wenn sie zum
orgeln nicht völlig ausreicht. Würde ich als erstes testen.
Tot stellen kann er sich dabei auch, da er dann schnell auf Energie-
Spar-Modus umschaltet.
LG
Hallo was ist raus gekommen was war kaputt
Mfg René
Ähnliche Themen
Hallo, hat hier jemand jetzt schon eine Lösung für das Problem C3 ? Bei mir jetzt das gleiche geht nichts mehr ist ein 1,1er 43 KW.
Hallo - hab meinen Beitrag leider an die falsche Stelle geschrieben.
https://www.motor-talk.de/.../...-c3-1-1-2010-faellt-aus-t5997108.html
Bei mir das gleiche Problem. Wenn ich den Schlüssel im Schloss einmal herum drehe höre ich auch, ob er "hochfährt". An was kann es liegen
Meiner ist ein C3 von 2004