Citroën C1
Guten abend,
gibt es gar nichts über den Citroën C1 zu berichten? Wenigstens finde ich nirgendwo irgendwelche Erfahrungen oder Berichte von Privatpersonen meine ich. Vielleicht hat irgendwer hier im Forum ja so einen "kleinen" und nennt mir irgendwelche Vorzüge oder aber auch Nachteile.
Wäre an Infos stark interessiert.
MfG
MBDREAMBOY
34 Antworten
Ich hab mir den C1 auch u.a. wegem den Verbrauch gekauft. Aber auf etwas Komfort wollte ich dann doch nicht verzichten, ich hatte erst den C1 Advance mit Servo bestellt, habe dann aber noch auf den Style umgeändert.
Der C1 ist selbst für Fahranfänger recht bezahlbar von der Versicherung her. (Zahle bei 85 % auf meinen Namen 80 € im Monat)
Ich bezahle für den Kleinen 7.990 € inkl. Anlieferung bis vor die Haustür. Für den Advance hätte ich 7.490 € bezahlt.
wenn die KFZ Steuer wie geplant auf Co2 umgestellt werden sollte dann dürfte der C1 wohl ziemlich kostenlos fahren da er ja jetzt schon die geforderten 120g CO2 erfüllt
500.- Euro mehr für den STYLE ist O.K.,die Preise haben ja in den letzten Wochen ganz schön angezogen.
Übrigens:Falls du für deinen C 1 Alufelgen willst hätt' ich nen Tip, bei ATU gibts ab heute 5,5x14(für die Orginalbereifung inkl.ABE)für 210.-(ohne Montage) mit einem kleinen Trick kannst du nochmal 15.- sparen.Habe mir heute welche abgeholt.
Wie schauts denn auf dem Fahrersitz Platztechnisch aus?
Kann man da mit 1.90 noch halbwegs sitzen?
Habe mir nämlich mal die Preise im I net angeschaut und da komme ich echt ins Grübeln, ob wir uns nicht so ein Wägelchen als Stadtrutscher kaufen sollten.
Als C1 ist er wirklich am billigsten. Der 107 ist etwas teurer und der Aygo schon deutlich teurer.
Ähnliche Themen
also mit 185 hatte ich da keine Probleme.. aber geh mal zum Händler vom C1 hat eigentlich jeder einen da
Ich bin so 191 cm groß, und sitze ganz i. O. Ich weiß natürlich nicht wie das ist, wenn man lange fährt 😉
Hm... Danke!
Da werd ich mal probesitzen. Hab hier nen Peugeot Händler um die Ecke und die haben 3 Stück dastehn.
Ist eigentlich mal ein stärkerer Motor geplant?
So ein Wägelchen mit nem kleinen Diesel und das 3 Liter Auto wär perfekt. 😉
C1 1.4 HDi 😉 54PS gibt es doch schon.
Aber, 68PS reichen eigentlich in dem Zwerg schon, finde ich 😉
Hallo,
im Tuning-Bereich denken schon einige über einen stärkeren Motor nach, es muß halt geklärt werden, ob der derzeit mögliche 96PS Motor passend zum Getriebe sein könnte, bzw. ob das Getriebe den noch verkraftet.
Nordjoe
Bin 1,87 und habe keine Probleme, der 68 PS Motor reicht aus ...und mehr als Tacho 170 geht ja sowieso nicht.
Habe jetzt 2400 KM gefahren und der Wagen gefällt mir immer besser, mehr braucht man wirklich nicht ,selbst auf Langstrecken: Tempo 120-140 und man sieht die meisten BMW AUDI Raser immer wieder,denn die müssen ja tanken!
Mit 10l Reservekanister hab ich ne Reichweite von bis zu 900 KM das find ich toll .... und ganz ohne besondere Hightech (mit entspechender Hochpreispolitik) a la VW .
Schickes Wägelchen 🙂
Besonders die Felgen sehen ganz gut aus 😉
Hattest du schon irgendwelche Mängel? (z.B. die Sitzgestelle quietschen oft gerne o.ä.)
Nix!!! Allerdings habe ich den Eindruck das er nach der 1500er Inspektion besser durchzieht, ist aber nur mein subjektiver Eindruck, könnte auch sein das er jetzt richtig eingefahren ist.
wegen durchzug... der hat endlich gescheites Öl drin und nicht dies ecklig dünne plärre^^
Der C1 ist wirklich ein geiles, kleines Spassgerät... Man muss nur um die Kurven aufpassen, habe schon mehrmals fast den Bodenkontakt verloren, da ich bissi schneller unterwegs bin und das Fahrwerk eines Xsara Kombi gewöhnt bin^^
Was mich persönlich aber stört, das im C1 sowohl im C2 keine Motortemperaturanzeigen vorhanden sind. Da ich meine Motoren sorgfältig warmfahre, bevor ich denen die Keule gebe, weiß ich net, isser warm, isser kalt?? ansonsten isses schon nettes Auto...
Als Diesel läuft der auch noch recht gut, am besten bestellt man sich grad ein HDI70 Motorsteuergerät, dann hat man sogar noch bissi mehr spass, bei gleichem oder sogar weniger Verbrauch^^
greez X
Zitat:
Original geschrieben von HyundaiGetz
Der C1 ist selbst für Fahranfänger recht bezahlbar von der Versicherung her. (Zahle bei 85 % auf meinen Namen 80 € im Monat)
Also 960 EUR p.A. finde ick persoenlich jetzt aber irgendwie nicht gerdae guenstig, zumal bei unter 100%.
VK+TK ohne Selbstbeteiligung inkl.?
Zitat:
Original geschrieben von Nordjoe
im Tuning-Bereich denken schon einige über einen stärkeren Motor nach, es muß halt geklärt werden, ob der derzeit mögliche 96PS Motor passend zum Getriebe sein könnte, bzw. ob das Getriebe den noch verkraftet.
Eher nicht, da man ja den ohnehin schon kleinen HDI drosseln musste, weil das Getriebe damit nicht klarkam...