Ciptuning beim 2.0 TDI PD
Hallo, da ich recht neu im Passat fahren bin, habe ich nun eine Frage.
Ich habe nun hier schon einiges über das Chippen gelesen. Unter anderem einen Thema wo die
Firma ABT auftaucht. Bei denen ist die Aussage das die Leistungssteigerung bei dem 140PS PD nicht funktioniert, da der Kennbuchstabe BMP ist....
Ist das so richtig, oder hat jemand damit andere Erfahrungen, denn andere Firmen erwähnen keinen
Kennbuchstaben....
Bitte um Mithilfe.
Gruß
Jan
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ThunderJP
Firma ABT auftaucht. Bei denen ist die Aussage das die Leistungssteigerung bei dem 140PS PD nicht funktioniert, da der Kennbuchstabe BMP ist....
zu abt geht man auch nur, wenn man zuviel zahlen möchte...es gibt auch einige tuner die weit besser sind. aber die aussage, daß beim BMP tunig nicht funktioniert ist blödsinn.
geht sehrwohl, nur können es anscheinend beim dpf-motor nur die wenigsten...und um problemen zu 100% aus dem weg zu gehen, sagt man es geht nicht und bieten es nicht an.
Danke erst mal für die schnelle Antwort...
Also muß ich nun jeden Tuner anrufen und fragen ob er es kann/macht?
Hast Du erfahrungen oder schon was darüber gehört welcher am besten ist?
hi
also ich wäre auch Interessiert an infos zu Guten seriöse Tuner in NRW der auch erfolgreich Passat 2.0 TDI`s mit Diselpartikelfilter Tunt.
Ich hab mich mal auf ABT umgeguckt aber die Preise sind ja schon happig 1.200 T€uro
Wirtschaftskrise - Geld ist knapp :-)
Danke schonmal
mfg
Zitat:
Original geschrieben von RomanA6
Zitat:
geht sehrwohl, nur können es anscheinend beim dpf-motor nur die wenigsten...und um problemen zu 100% aus dem weg zu gehen, sagt man es geht nicht und bieten es nicht an.
Und der
BMM-Motor für den es bei ABT die Leistungssteigerung gibt hat dann deiner meinung nach keinen DPF-oder?
Ähnliche Themen
Moin zusammen,
ich berichte euch gerne mal über meine "Chip-Erfahrungen".
Habe ´nen 07er mit dpf und 140 PS. Bei 16.000 km gekauft; bei 22.000 km zu SKN und ne " Softwareoptimierung" durchführen lassen.
Ich bin im AD und meine Fahrleistung/Jahr liegt bei ca. 90.000 km. Habe jetzt mit dem Langhuber 150.000 km (also lt. Tacho 166.000 ) abgespult.
Fazit: Gleiche Endgeschwindigkeit, dafür bergauf und bergab😁
Guter Durchzug; hält gut mit nem 2,7 TDI A6 mit😁
Geringerer Verbrauch als vorher😁
Keine Garantieleistungen mehr🙁
Bei 150.000 wurde der Zahnriemen inkl. der Wasserpumpe gewechselt. Lt.🙂 alles bestens, Motor und DPF machen guten Eindruck.
Ich habe bis heute keinerlei negativ Einflüsse bemerken können.
Mein Tipp für dich Thunder:
Gehe zum seriösen Tuner (wie finde ich den😕😕: Durch Fragen Fragen Fragen und
Intuition😁😁)
Lass dir, wenn möglich ne Garantie vom Tuner geben.
Nimm keine Box, die mehr Leistung verspricht.
Eine Softwareoptimierung - Umprogrammierung des Steuergerätes - scheint mir, aufgrund meiner
Erfahrung am besten zu funzen.
Nimm nicht die Apotheke, aber auch nicht den absoluten "Tiefstpreisdiskounter".
Bei vernünftiger Fahrweise -nicht kalt treten- solltest du viel Spass mit einem guten "Chiptuning" haben.
Ach ja, bei jeder Inspektion beim 🙂 musst du die Karten auf den Tisch legen, also sagen:" Ich habe ein Chiptuning!", da sonst bei einem Softwareupdate dein Chiptuning gelöscht wird.
Ich hoffe ich konnte ein paar Fragen beantworten.
Wenn du, Thunder, noch weiße Blinker oder Chicagos in Wagenfarbe oder silber suchst, schick mir ne PN.
😎
Zitat:
Original geschrieben von Pete309
ich berichte euch gerne mal über meine "Chip-Erfahrungen".
Welchen Motorkennbuchstaben hat denn dein Passat? Die Softwareoptimierung die ABT anbietet beziehen sich auf den 16 Ventiler BKP.
Thunder hat aber nach dem 8 Ventiler BMP gefragt - vieleicht ist diese Ausführung des 2 Liter TDI mit 140PS weniger für Optimierungen geeignet?
Gruß
.
hallo,
habe mal HIER ein interessantes video zum thema chip tuning gefunden ....
viele grüße und allen einen guten rutsch
florian
Zitat:
Original geschrieben von Pete309
Moin zusammen,ich berichte euch gerne mal über meine "Chip-Erfahrungen".
Habe ´nen 07er mit dpf und 140 PS. Bei 16.000 km gekauft; bei 22.000 km zu SKN und ne " Softwareoptimierung" durchführen lassen.
Ich bin im AD und meine Fahrleistung/Jahr liegt bei ca. 90.000 km. Habe jetzt mit dem Langhuber 150.000 km (also lt. Tacho 166.000 ) abgespult.
Fazit: Gleiche Endgeschwindigkeit, dafür bergauf und bergab😁
Guter Durchzug; hält gut mit nem 2,7 TDI A6 mit😁
Geringerer Verbrauch als vorher😁
Keine Garantieleistungen mehr🙁
Bei 150.000 wurde der Zahnriemen inkl. der Wasserpumpe gewechselt. Lt.🙂 alles bestens, Motor und DPF machen guten Eindruck.
Ich habe bis heute keinerlei negativ Einflüsse bemerken können.Mein Tipp für dich Thunder:
Gehe zum seriösen Tuner (wie finde ich den😕😕: Durch Fragen Fragen Fragen und
Intuition😁😁)
Lass dir, wenn möglich ne Garantie vom Tuner geben.
Nimm keine Box, die mehr Leistung verspricht.
Eine Softwareoptimierung - Umprogrammierung des Steuergerätes - scheint mir, aufgrund meiner
Erfahrung am besten zu funzen.
Nimm nicht die Apotheke, aber auch nicht den absoluten "Tiefstpreisdiskounter".Bei vernünftiger Fahrweise -nicht kalt treten- solltest du viel Spass mit einem guten "Chiptuning" haben.
Ach ja, bei jeder Inspektion beim 🙂 musst du die Karten auf den Tisch legen, also sagen:" Ich habe ein Chiptuning!", da sonst bei einem Softwareupdate dein Chiptuning gelöscht wird.
Ich hoffe ich konnte ein paar Fragen beantworten.Wenn du, Thunder, noch weiße Blinker oder Chicagos in Wagenfarbe oder silber suchst, schick mir ne PN.
😎
Sehr viele Gute Tips!
Eins jedoch noch. Seriöse Tuner spielen auch das Tuning kostenlos wieder auf, falls es mal durch den 🙂 überschrieben werden sollte.
Vielleicht kann man dann auch das Ass im Ärmel lassen 🙄
Gruß Ron
Zitat:
Original geschrieben von ronmolch
Eins jedoch noch. Seriöse Tuner spielen auch das Tuning kostenlos wieder auf, falls es mal durch den 🙂 überschrieben werden sollte.
absolut richtig, wobei die letzte version des BMP (9390) schon einige zeit besteht. ist nicht vergleichbar mit updates eines pc's.
stefan siemoneit(siemoneit-racing.de) oder robin meier(rmt-tuning.de) sollten das beim 8v 140ps mit dpf auf jeden fall hinbekommen!!! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Viera
stefan siemoneit(siemoneit-racing.de) oder robin meier(rmt-tuning.de) sollten das beim 8v 140ps mit dpf auf jeden fall hinbekommen!!! 😉
kein 3C beim siemoneit-racing.de
Gruß Ron
Robin Meier ( RMT Tuning ) kann ich nur empfehlen. Der hat wenigstens Ahnung, was er da macht. Ist auch bei Dieselschrauber und anderen Foren sehr aktiv.
Zitat:
Original geschrieben von rohrxp
Robin Meier ( RMT Tuning ) kann ich nur empfehlen. Der hat wenigstens Ahnung, was er da macht. Ist auch bei Dieselschrauber und anderen Foren sehr aktiv.
korrekt - hab damals bei meinem 4er golf tdi 216er düsen + einzelabstimmung bei robin machen lassen. kenne auch mehrere tdi's die von ihm gechipt wurden bzw umgebaut wurden.
auch wenn bei stefan seiner hp kein passat 3c gelistet ist - kann er das programmieren. einfach mal anrufen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Viera
korrekt - hab damals bei meinem 4er golf tdi 216er düsen + einzelabstimmung bei robin machen lassen. kenne auch mehrere tdi's die von ihm gechipt wurden bzw umgebaut wurden.Zitat:
Original geschrieben von rohrxp
Robin Meier ( RMT Tuning ) kann ich nur empfehlen. Der hat wenigstens Ahnung, was er da macht. Ist auch bei Dieselschrauber und anderen Foren sehr aktiv.auch wenn bei stefan seiner hp kein passat 3c gelistet ist - kann er das programmieren. einfach mal anrufen 😉
okay das wusste ich nicht