CIC-Festplatte (vermutlich) defekt - was tun?

BMW 5er E61

Liebe Experten,

vor einigen Tagen stotterte während der Fahrt die Musikwiedergabe in meinem E61 plötzlich (ein Aussetzer von rund 2 Sekunden). Einige Sekunden später schaltete sich der Bordcomputer kurz ab und startete neu.

Am nächsten Tag beim Losfahren blieben die Lautsprecher stumm. Die Bedienoberfläche für Radio und Wiedergabe von Festplatte sowie überhaupt die gesamte Bedienoberfläche des Bordcomputers reagierten normal, aber trotzdem kam kein Ton aus den Lautsprechern. Dieser Zustand hielt für einige Minuten an, dann funktionierten die Lautsprecher plötzlich wieder, d.h. sie schalteten sich während der Fahrt von alleine wieder ein, ohne daß ich in diesem Augenblick ein Bedienelement betätigt hätte.

Heute war dem System dann überhaupt kein Klang mehr zu entlocken (während einer Fahrt von rund einer halben Stunde Dauer).

Ich hatte bereits nach dem ersten Aussetzer den Verdacht, daß das Problem eine defekte Festplatte sein könnte. Dieser Verdacht hat sich heute dahingehend bestätigt, daß in der Kartenansicht rechts oben ein Symbol erscheint, welches ich für ein Festplatten-Symbol halten würde, gefolgt von einer Zahl, die sehr langsam hochzählt. Als ich dies zum ersten Mal bemerkte, stand die Zahl 111 neben dem Symbol, rund 10 Minuten später dann 112, weitere 10 Minuten später 113 (das ist im Moment der Endstand).

Kann mir jemand erklären, wie man die Festplatte wechselt, oder welches Bauteil noch für dieses Verhalten verantwortlich sein könnte?

P.S. Der Wagen stammt aus dem zweiten Halbjahr 2009, und der Bordcomputer ist mit einem Navi Professional versehen. Es müßte also ein CIC sein, oder?

Viele Grüße und schon einmal herzlichen Dank,

Zweibeiner

52 Antworten

Hallo Leute,
Wollte mal Rückmeldung zu meinem Problem geben. Und zwar hat das "klonen" der Festplatte, was wir als erstes versucht haben nicht geklappt. Und als mein Bekannter versucht hat die Software der Festplatte nach Fehlern zu untersuchen, ging das ebenfalls schief, bzw führte z keinen Ergebnis.

Er meinte man könne versuchen ein Software-Update rein für das Navi neu aufzuspielen, Aber ich habe dabei auch wenig Hoffnung.

Hab ehrlich gesagt keine Lust zu BMW zu fahren um das ganze Prozedere dort aufleben zu lassen, indem erstmal unnötiger Weise der Fehlerspeicher ausgelesen wird, was kein Ergebnis bringen kann. Und dann Updates usw bis dann endlich das CIC getauscht wird.

Jedenfalls kann ich soviel sagen, dass seit ich die Festplatte ausgebaut habe und ohne fahre, keine Neustarts des Systems mehr auftauchen.
Daraus schließe ich, dass es an der Platte liegen muss.

Vielleicht hat jemand eine Idee, was ich noch machen kann. Falls es jemand hinbekommen, bin ich bereit zu ihm zu fahren vorausgesetzt, es ist nicht ewig weit entfernt.

Grüße und Danke schonmal.

...habt ihr die defekte Festplatte geklont? Das ist ziemlich sinnlos.
Hättest Du das Gerät mir zugesandt, hättest schon längst keine Probleme mehr.

Gruß

Das Klonen diente eigentlich dazu experimentieren zu können.
Wollte nicht forsch sein und einfach so Deine Dienste in Anspruch nehmen.
Von wo kommst Du denn? Vielleicht ist es ja machbar dass ich vorbei komme, nicht übern ohne CIC rumfahren.
Ich komme aus dem Rhein Main Gebiet.
Gruß

Ups.." Ich möchte ungern ohne CIC rumfahren " sollte das heißen

Ähnliche Themen

Eine Originale HDD habe ich noch.

Ok, Danke. Und das heißt..?
Wenn ich wüsste wie ich vorgehen muss, wäre es eine große Hilfe.

...defekte FP gegen intakte tauschen falls schon mit orig. Image versehen, fertig. Evt. den Karten FSC eingeben, falls im CIC nur für die älteren Karten hinterlegt ist. Muss vorher natürlich generiert werden.

Gruß

Genau einfach plug and play, und wie wolli sagt Karten FSC rein fertig.

Ok, klingt eigentlich easy. Danke

Bekomme ich die Festplatte bei BMW inkl. Image??

@eugen:
Ist deine Festplatte mit einem Image versehen und wenn, was möchtest Du dafür haben?

Grüße

Schon etwas überlegt?
Dachte mir ich frage nochmal nach, gerne auch per PM.
Grüße

Ich habe mein original CIC FP vor zwei Jahren ausgebaut und ein SSD FP mit über 240 GB eingebaut. Es war nicht einfach die Partition von Musik Datei zu vergrößern. Es hat aber letztendlich geklappt. ich habe meine komplette Musik Sammlung drauf gespielt und CIC zeigt mir immer noch, dass mein FP leer wäre und ich habe bis jetzt keine Probleme mit der neuen Platte. Ich habe mein original FP und original image da. Sag mir wie ich dir dabei Helfen kann.
Grüße

Hi, schonmal vielen Dank, Hab es eben erst gelesen.
Das einfachste für mich wäre, wenn ich z.B. diese wie wolli und eugen beschreiben, einfach bei mir einbaue und fertig. Passendes Kartenmaterial drauf und gut ist es.
Meine Frage:
Ist eine FP aus einem anderen Auto nicht mit den Freischaltcodes für dieses entsprechend ausgerüstet? Und könnte ich sie einfach so einbauen? So wie ich es verstanden habe würde es wohl gehen, dachte nur bisher dass dies eben nicht möglich sei.
Hoffe ich hab mich richtig ausgedrückt
Danke und Gruß

...alle FSC liegen auf dem Eeprom im der HU, die FP ist gegen Weitereinbau nicht geschützt, erst ab NBT.

Gruß

Achso, ok.
Könnte ich denn eine intakte Festplatte eines E90 klonen und dann den Klon bei mir verbauen?

Hi Leute,
also ich würde trotz allem, jemandem hier eine intakte originale FP abkaufen, sofern derjenige bereit ist diese abzugeben.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen