Chrysler ja oder nein?

Chrysler

Mich interessiert der Chrysler 3,0 CRD Touring.
Habe noch nie Diesel gefahren. Wer rät mir zu, wer ab? Fahre nicht viel als Rentner, ca. 8000 KM/a.
Lt. Listenpreis kostet das Auto 42590 € Grundpreis + 5470 € Luxury-Paket + 790 € Lackzuschlag, macht 48850 € ohne Überführung. Bei autoscout wird dieses Fahrzeug für 35.032 € angeboten, macht 13.818 € weniger. Da kommt man ins Grübeln. Ist da was faul?

13 Antworten

Bei der Laufleistung ist ein Diesel zwar kein lohnendes Objekt, aber bei dem Kaufpreis ist ja finanztechnisch sowieso fast alles egal...🙂 

Ernst her..., Beim Autoverkauf wird sich der Diesel schon bemerkbar machen, in den Autobörsen findet man selten einen Diesel, dafür stehen sich die Benziner dort platt!!!

Ein EU-Wagen kann schon ohne weiteres so viel billiger sein, man darf aber keine Anzahlungen tätigen und immer schön Bares gegen Ware(s)!!

Ein EU-Wagen hat zwar nicht die deutschen Garantieleistungen, aber man bezahlt ja auch weniger... Muss man selbst abwägen können.

Für weitere Fragen gerne...

http://www.motor-talk.de/forum/fragen-zum-300c-crd-t1537077.html

http://www.chrysler-forum.com/anleitungen/RUND_UM_DEN_300c.pdf

http://www.motor-talk.de/forum/300-c-touring-erfahrungen-t1669511.html

Was wäre denn der Unterschied zwischen deutscher und europäischer Garantie oder Gewährleistung?

...bei einem Kauf in D kann man an dem 5* Paket  partizipieren, bei einem Kauf eines EU-Wagens wird es m.E. nur die Standardgewährleistung von Chrysler sein...

Ähnliche Themen

Hmmm auch auf die Gefahr gesteinigt zu werden :-) das 5 Sterne Paket finde ich jetzt hüstel nicht so dass ich da einen "Kinnklappenzuklapper" brauche 😁

Für die meisten Marken bieten seriöse Versicherungen Anschlussgarantien für Neuwagen für ein paar hundert Euro an, die weit über die 50.000km hinausgehen - in diese Richtung würde ich da auch mal schauen, wenn man mehr als die Chrysler 2 Garantie will und einen EU Import.

du fährst wie de selbst sagst nur 8000km, also wozu nen Diesel?! Und bedenke den sehr schwierigen Wiederverkauf . mfg

Naja Diesel oder nicht ist genauso die Frage - braucht man mehr als 2 Liter Hubraum?

Aussagen über Wiederverkaufswerte sind sowieso mit der nächsten Gesetzesänderung Makulatur - egal wie man sich entscheidet.

Ist ein Benziner der nun kein E10 verträgt eine gute Investition gewesen? Kommt in ein paar Jahren gar E35 - was wird dann passieren? oder gibt es irgendwas mit CO2, dann hat auch der Diesel Vorteile - das ist halt mehr oder weniger Rätselraten, wie sich die Gesetzeslage in x Jahren entwickeln wird.... hehehe nur billiger wird es sicher nicht.

Durch die unklare Gesetzeslage und tägliche Panikmache in den Medien, schrecken plötzlich viele vor einem Diesel zurück. 
Noch vor einem halben Jahr hätte das anders ausgesehen. 
Gerade in der Gewichtsklasse eines 300C würde ich immer zum Diesel greifen, wenn ich im Jahr KM abspulen würde.
Bei lediglich 8000 km wird der Benziner wohl die bessere Entscheidung sein.  

...was mich immer verwundert ist, dass zwischen Benziner und Diesel immer spitz gerechnet wird was sich rechnet...???

Bei den KM/Jahr rechnet sich weder Diesel noch Benziner siehe den Rechner! Die Beträge die man da auch bei einem Vielfahrer mit einem Diesel sparen könnte sind doch zu vernachlässigen...!!!

Wo es wirklich um die Penunze geht ist doch erst mal der Kaufpreis, hier reden wir über DM 70.000 - 85.000 !!!! Dieses Geld sieht man doch nach ein paar Jahren wirklich nicht mehr...

Und Benziner/Diesel ist mir auch ziemlich schnuppe, wenn ich alleine beim Kaufpreis durch einen EU-Wagen (oder Selbstimport?) EUR 13.000,- (DM 26.000,-) sparen kann!

Will keinem ans Bein pissen, aber man muss schon sehen wo es wirklich um was geht...!

Aber wie sagt man so schön - Geld ist nicht alles....😉

Grüße

Blackmen

Die Frage Diesel vs. Benziner zu rechnen stellt sich nur, wenn ich vergleichbare Preise habe. Jetzt ist aber der 300C als Diesel VIEEL billiger als ein Benziner (gibt es nur noch als V8), wenn man an einen Neuwagen denkt. Selbst der bisher angebotene V6 Benziner (eher schwächlich im Vergleich zum CRD, daher nicht mehr angeboten) war teurer als der CRD. Und dann noch der exorbitante Mehrverbrauch des HEMI V8 (15 l Super) gegenüber dem CRD V8 (10 l Diesel)- da "rechnet" sich der Diesel schon ab 1 km pro Jahr, denn die Kfz-Steuer für 5.7l Benziner ist nicht mehr wesentlich weniger als die für 3.0l Diesel. 😁

Ganz abgesehen davon, daß der CRD mit 510 Nm im Vergleich zum HEMI mit 565 Nm auch schon jede Menge Fahrspaß bietet.

(Ich fahre den 300C CRD selbst. Habe den als Neuwagen gekauft, weil er so ein extrem guter Deal im Vergleich zu z.B. einem E320CDI oder A6 3.0TDI oder 530d war - ca. 15000 Euro weniger.)

Meines Erachtens spielt die höhere Kfz-Steuer des Diesel gegenüber Benziner kaum noch eine Rolle, weil angesichts gestiegener Kraftstoffpreise und in dieser Auto-Preisklasse die Mehr-Kfz-Steuer pro Jahr im Bereich der "Meßungenauigkeiten" verschwindet ...

Auch die angeblich höheren Wartungskosten des Diesel im Vergleich zum Benziner sind hier konkret sicher kein Problem. Der CRD hat ein Wartungsintervall von 20000km, der HEMI von 12000km ...

Kai-Uwe

Hallo die.wa

mein Freund hat sich einen 300C CRD T. geholt und hat incl. allem 47.000 €uronen gelöhnt. Ich selber hatte einen CRD mal übers WE und war sehr zufrieden. Auch mein Freund hat diesen mittlerweile seit einem 3/4 Jahr und ist schon ziemlich viel damit gefahren, er ist immer noch begeistert wie am ersten Tag.

Wenn man bedenkt, das der Wiederverkauf mit einigem Aua sehr heftig sein wird, sollte man ihn einfach kaufen, fahren und nicht wieder hergeben........ Alleine das Design wird auch zukünftig Seinesgleichen suchen. Es sind ja nicht wenige die sich umdrehen, wenn er vorbeigleitet. Der Motor ist ein Gedicht, der Verbrauch geht auch i.O.
Ich würde auf jeden Fall das 5* Paket mitnehmen und keinen Reimport kaufen (Was man hat, hat man eben).

Als Alternative könnte man u.U. den 3,5er kaufen und mit Gas nachrüsten, auch so einen Fall kenne ich und er ist bis jetzt ebenso zufrieden.

Viele Grüße
longman67

Ich würde dagegen grundsätzlich einen Reimport holen außer der deutsche Händler meiner Marke hat ähnliche Konditionen.Wenn sich jedoch die Ersparniss im fetten vierstelligen Bereich abspielen ,werden die kleinen Nachteile mehr als aufgewogen.Da rentiert sich auf einmal auch ein Neuwagen.
Der hier angesprochene CRD ist ein gutes Angebot und wenn der Wagen mir gefällt,würd ich zuschlagen.
Die Vorteile gerade des Diesels wurden in den oberen Threads gut beschrieben.

Hallo,
haben genauso erst überlegt, was da faul sein könnte, aber bei den günstigeren Preisen
handelt es sich eben um Reimport-fhzg. Wir kaufen das selbe Modell zu einem gesamt Brutto-
Preis von 46.900 € beim Chrysler-Händler inkl. Überführung (dH. 49.620 inkl. ÜF bei 5,5% ver-
handelten Nachlaß, 5% müssen drin sein!!! Und noch was, ein super Fhzg. denn es handelt sich um die
neue 2008 Serie und für Dich als Rentner und bei den von Dir angegebenen Daten haben auch noch
Deine Kinder Spaß an dem unvergleichlichen Design und Fahrspaß!

Du hast halt Deine Garantie bis 50.000 km inkl. egal was an dem Fhrzg. ist (außer Vers.-Fälle wie z.B.
Scheibe, Glas, Reifen..) aber geht Dir etwa ein Xenon-Scheinwerfer oder die Lichtmaschine kaputt,
alles zahlt Chrysler. Bei 8000 km hast Du die nächsten 5 Jahre Ruhe und volle Garantie!!!
Noch Fragen? Ach so, Diesel? Gibt es da noch irgend welche Aternativen?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen