chrysler 300 kaufen oder nicht

Jeep

Hallo liebe Ami freunde mometan fahre ich einen italiener aber da ich vor habe mir einen neuen zuholen bin an überlegen ob es einen chrysler 300 sein soll oder nicht

auf was soll ich am besten achten und was haltet ihr von diesel motoren .vielen dank.

20 Antworten

Das Daimler Chrysler zu Tode gespart hat, ist bekannt. Das kann man auch am Interieur der Autos bis zum Facelift 2008 sehen.

Obs dem Fiat Freund nun passt oder nicht - die Entwicklungen waren bereits vorher fertig und wurden in den US Foren bereits vor der Übernahme diskutiert - so z. B. der neue Pentastar oder der 6.4 er SRT Motor. Die haben auch vor Fiat ihre Entwicklungsleute nicht entlassen. Ein komplett neues Auto lässt sich nicht in einem Jahr aufs Band stellen - egal was die Jungs aus Turin erzählen.

Na wenn der neue 300 C genau so erfolgreich wird wie die restlichen Lancia der letzten 10 Jahre - 🙄

Zitat:

Na wenn der neue 300 C genau so erfolgreich wird wie die restlichen Lancia der letzten 10 Jahre - 🙄

Das die neuen Motoren schon in Entwicklung war wusste ich. Sie werden halt jetzt erst in die neuen Modelle gebracht. Macht ja auch Sinn da GM und Ford einfach schon ähnliche Motoren im Programm haben. Ich finde die aktuelle Entwicklung bei Chrysler begrüßenswert da ich die Mopars immer schon mochte. Egal ob die neuen oder die alten.

Um auf das Zitat zu kommen:

Hoffen wir wirklich mal das es nicht so kommt. Aber ich denke das es da kein Problem geben wird solange die in den USA nicht das Chrysler Logo durch das Lancia Logo ersetzen 😉

Ich gehe jetzt mal eine riskante Wette ein:

Ich wette das hier in D von den neuen Modellen mehr importierte Chrysler Modellle rumfahren werden wie die die hier offiziell mit Lancia Logo vertickt werden 😁

Zitat:

die Entwicklungen waren bereits vorher fertig und wurden in den US Foren bereits vor der Übernahme diskutiert.

Diskutieren ist meistens das Gegenteil von fertig. Die Entwicklungen waren es bei der Übernahme durch Fiat jedenfalls

nicht.

Vielleicht wäre es ja besser, sich die Vorgänge mal von Leuten mit Ahnung wie

Chryslers Designchef Ralph Gilles

erklären zu lassen?

"'The first few months here, they talked a good game,' Gilles said of Cerberus executives. Then came the global financial meltdown. After that, he said, work mostly stopped. Gilles' designers worked on a few vehicles that were already in the pipeline -- new versions of the Ram truck, the Grand Cherokee and the Chrysler 300 and Dodge Charger larger sedans. But there was a lot of down time. With cash short and the future uncertain it was hard to move any project forward.
[...]
With Fiat in the picture, things began to change. Besides the intensity of the work, the biggest change was the attitude toward the products his designers were helping to create, Gilles said."

Gilles sagt, dass es vor der Übernahme durch Fiat wegen Geldknappheit nicht richtig voran ging. Erst danach nahm die Arbeit zu und die Einstellung zum Produkt änderte sich.

Zitat:

Die haben auch vor Fiat ihre Entwicklungsleute nicht entlassen.

Wieder falsch, wie der Reality-Check zeigt. Beim Abzug von Daimler hatte Chrysler

noch 82.284 Mitarbeiter

. Bei Übernahme durch Fiat waren es Mitte 2009 dann 47.788. Selbstverständlich wurden dabei

auch Entwickler

entlassen.

28. November 2008: "Chrysler is cutting deep into its white-collar ranks by offering buyouts or early retirement deals to managers, engineers, financial analysts and secretaries".

Zitat:

Ein komplett neues Auto lässt sich nicht in einem Jahr aufs Band stellen - egal was die Jungs aus Turin erzählen.

Hier und nur hier hast du ausnahmsweise völlig recht, da die Entwicklung eines neuen Autos bei denen momentan genau ein Jahr

und drei Monate

dauert, wie du den

Ausführungen des CTO

auf Folie 6 entnehmen kannst.

hallo mt-gemeinde,
ich dachte ein neues thema muss ja nicht sein, meine frage passt auch hier ganz gut rein.
was haltet ihr denn von diesem auto und kann mir einer sagen was der an steuern kostet? LINK
lg raik

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bierdruck


schreib das Fiat Forum voll mit deinen Zitaten. Interessiert hier niemand. 

Zumal man sich mal die Frage stellen sollte...WAS IST EIN ZITAT...

viele fuegen es ein, um Ihre Meinung bestaetigt zu sehen. Nur...diese Meinung ist von einer dritten Person ...und was die fuer Wissen und vor allem ABSICHTEN hat, diese Aussagen zu veroeffentlichen, dass weiss niemand.

Also wenn jemand zitiert, dann heisst es nicht, dass er automatisch auch recht hat. Die eigene Aussage deckt sich in dem Moment nur mit einer Meinung einer dritten Person/Manager/Journalist/Politiker etc.

Absicht, Wahrheit und kernaussage bleiben im Verborgenen.

The Moose

Also ich habe vor einem Monat einen 300C Touring CRD gekauft. Ich bin bisher sehr zufrieden und viel im 300c-forum.de unterwegs. Diesbezgl kann ich nur sagen:
Aus Mercedes ist: Motor, Getriebe, Radantrieb, Radaufhängung, Kardanwelle, Zündschloss.
Außerdem haben ab Modell 2008 alle 6 Jahre Garantie! Also falls was kommt ist es egal. Und das ist schon viel Wert und spricht meiner Meinung nach für das Auto. Wieviel Hersteller geben heutzutage solange Garantie.

Wie gesagt das Auto ist sehr sehr schön und kein Allerweltsauto! und gerade das macht ihn noch besonderer.

Ich kann Dir nur zum Kauf raten. Und nicht nur ich. In der AutoMotorsport wurde erst vor ein paar ausgaben der 300c crd als 3 Jahreswagen getestet und wurde sehr gelobt. Vor kurzem in der ADAC Zeitschrift als sehr Reperaturarm/Pannenarm bezeichnet. Der X5 hat dagegen grottenschlecht abgeschnitten.

Also KAUFEN !!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen