Chromspiegelblenden oder Türgriffblenden

Opel Vectra C

Hi Leute,

also ich muss noch was für meinen Sigi tun. Da ich ziemlich auf Chrom "stehe" möchte ich ihm Chromspiegelblenden oder Türgriffblenden spendieren.

Was sieht an einem schwarzen Signum besser aus? Beides ist wohl zu viel, er soll ja noch "seriös" aussehen....

In dem MT-Fotoalbum hab ich keinen scharzen mit den Chromteilen gefunden, aber am Irmscher iS3 seht das schon gut aus. Wobei, soll ja noch dezent bleiben... Puh ist das schwer.

Meinungen?

32 Antworten

Das ist ja super, dass das nur geklipst ist. Bei den aufgeklebten sieht der Spiegel immer so "dick" aus. Hat auch den Vorteil, dass man -wenn man will- die alten Spiegelblenden wieder montieren kann, wenn man nix abbricht. Oder es die Werkstatt machen lässt, dann sind die Schuld, wenn was kaputt geht 😁

Weiß jemand wie das mit den Türgriffen ist? Die sind doch geklebt, oder?

ja, die türgriffblenden sind geklebt, und ich wage mal zu behaupten dass du die ohne größere schäden nicht wieder abbekommst.... 🙂

die spiegelkappen würde ich lieber selbst montieren, dann weisste auch dass noch alles ganz ist 🙂 das kann man problemlos machen !

@MSP,
ich mache keinen - Nieder - habe nur mal meinen Standpunkt in Sachen "Tuning" hier vertreten.

Hier im Ruhrgebiet fahren viele mit den Blenden durch die Gegend, aber mein Bekanntenkreis ( fast alle mehr oder weniger Opel Geschädigte ) finden die Dinger zum abgewöhnen.

Natürlich kommen Spoiler, dickere Auspuffrohre wieder in Mode so wie in den 80er, aber der Chromlook hat eher was peinliches meines Erachtens an sich, siehe dazu auch teilweise kontroverse Diskussionen um den Passat und seiner aktuellen Front.

Geklipste Spiegelblenden *lol*, dazu wird das Chrom was auf das Plastik aufgetragen wurde nach einige Waschen stumpf bzw. es kam das Plastik zum Vorschein.

Für mich sieht es aus wie billiges ATU Tuning für die jungen Fahrer unter uns, das ist meine Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla


@MSP,
Geklipste Spiegelblenden *lol*, dazu wird das Chrom was auf das Plastik aufgetragen wurde nach einige Waschen stumpf bzw. es kam das Plastik zum Vorschein.

Dumme Antworten und keine Ahnung

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von co_easy


Dumme Antworten und keine Ahnung

Beweise das Gegenteil und schreibe mal mehr als ein Satz, oder nicht in der Lage dazu ...

Die Dinger gibt es seit ca. 1/2 Jahr wenn ich mich nicht irre zu kaufen, 2 Paare wurden eingeschickt, weil sich der Chrom löste bzw. ein Tropfen sichbar war an der unteren Ebene.

Die gibt es schon ein paar Jahre und meine sehen aus wie neu. Willst du beweise? Komm vorbei.

Gruß Easy

Von welchem Hersteller sind die denn, da der eigentliche Probleme mit der Fertigung einräumte.

Vorher gab es dazuhauf immense Schwierigkeiten mit dem Chrom was sich auf dem Plastik befand.

Tropfenbildung, Stumpfwerden, Glanzlosigkeit etc. pp. waren nur die einzelnen Mängel die auftraten.

Dennoch ist das nicht das Thema des Fred´s wenn ich mich recht erinnere, ich schweife ab.

auch wenns nicht das thema ist...

dass verchromte kunststoffteile verblassen oder der chrom abplatzt oder tropfenbildung entsteht ist NONSENS....

das wird schon seit ca. 30 Jahren gemacht, jeder der eine modernere brausegarnitur zuhause hat, hat verchromte kunststoffteile in der hand ! und da platzt die ersten jahre auch nix weg.... klar geht das irgendwann mal kaputt, aber wie gesagt erst nach vielen jahren, ähnlich wie bei verchromten metallteilen auch, denn das verfahren ist ganz ähnlich dem metallchromen.

es wird eine leitfähige kupferschicht auf die kunststoffteile (meistens ABS oder PA, da es hier besonders einfach funktioniert -die spiegelkappen zum chromen sind aus ABS !) aufgebracht und danach werden diese verchromt.

mag ja sein dass es hersteller gibt die es nicht so drauf haben, aber meine sind von 2003, und die sehen tadellos aus. sind die original irmscher !

musst ich mal so los werden..... nur weil es 2 reklamationen gab müssen nicht alle schlecht sein !

Dem stimme ich zu, aber daher kam´ja auch meine Frage, welcher Hersteller von euren Spiegel dahintersteckt.

Irmscher vertreibt die Dinger ja nur, das war es aber auch schon.

Sollten die zum Beispiel in Fernost oder gar im ehemaligen Ostblock produziert werden, dann bringt auch der Stand der Technik dort nichts.

Ich versuche mal ein paar Bilder mit meinem handy von den betroffenen Stellen zu schiessen, da ich im Moment keine DigiCam zur Verfügung habe.

Es kann ja duirchaus sein, das sich nun ein anderer Hersteller dazu aufgerafft hat, auch solche Spiegel herzustellen, aber trotzdem würde ich sie mir nicht mal unter Androhung der Todesstrafe an meinen Wagen "klipsen" !

Just 2 my Cents.

Hallo Kollegen

Ich habe auch die Chromspiegelblenden von Irmscher.
Damals über Ebay bei Sagehorn gekauft. Ist billiger als direkt bei irmscher. Allerdings war damals bei einer ein Clip defekt. Umtausch erfolgte von sagehorn problemlos.

es gibt absolut keine Qulätätsprobleme. sehen auch nach mehrmaligen waschen wie neu aus. keine Abblätterungen o. ä.
Verstehe die Aufreggung weiter oben nicht ganz

am geilsten sehen die blenden bei einem schwarzen Blitz aus.
habe mit dann noch ein verchromten Sigi-Grill in meine Vecci Caravan gepflanzt. da die querleiste viel breiter als beim original vom vecci ist siehts megageil aus.................

verchromte Tügriffe finde ich nich so toll ...aber wems gefällt

Gruß ...damit der Blitz uns erleuchte

bilder ?

mache gleich mal "Frische" . habe aber keine Ahnung vom Hochladen

Am besten du nimmst 1024*768 und schraubst die Qualität runter bis du entsprechend knapp 100Kb bekommst, dann klappt es auch mit dem Hochladen.

Front

http://img148.imageshack.us/my.php?image=frontfk7.jpg

scheint zu funzen. habe mich schnell mal bei imageshak angemeldet. ..ist ja gratis

Grill:
http://img157.imageshack.us/img157/4752/grillyj6.jpg

Seite:
http://img153.imageshack.us/img153/3165/seitehz0.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen