Chromdesign

VW Passat B6/3C

Hi @ all,

kann mir jemand bestätigen das die Materialnamutung von In-Pro Produkten der Serienqualität entspricht. Würde mich für die Chromspiegel und die unteren Grillabdeckungen interessieren. Habt Ihr schon Erfahrungen bezüglich Haltbarkeit bzw. Qualität gesammelt ??? Bilder wären natürlich super !!!

Dank euch im voraus.

Gruß

Obi76

25 Antworten

ICh habe sowohl die oberen als auch die unteren Chromleisten von In-Pro verbaut... Ich finde, dass die Dinger nicht der Serienqualität entsprechen, da die von In-Pro meines Erachtens viel besser sind... 🙂

Gut, bei der Qualität, die VW gerade sonst so an den Tag legt, kein Wunder.... 😉

Aber ich kann die Chromleisten von In-Pro uneingeschränkt empfehlen...

Grüße

PS. Irgendwann gabs auch mal einen Thread über die Dinger; ebenso über die Spiegel...

@2006Passat

wo hast du die Leisten bestellt und was hast du dafür bezahlt - hast du Fotos ?

Gruß,
Mark

@mark
Ich habe die Teile direkt bei In-Pro bestellt... Glaube mich zu erinnern, dass ich zusammen so um die 150,-- Euronen gelegt habe...
Der Unterschied zum "normalen" Highlinegrill ist der, dass die Leisten von oben auf das Plastik geklebt werden und nicht wie beim Highline in die "Ritze"... Macht aber so eine bessere Optik, finde ich...

Bilder hab ich momentan (da im Büro) keine... Kann ich aber heute abend bei Bedarf (wenns noch kein anderer gemacht hat) reinstellen...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von 2006Passat


@mark
Ich habe die Teile direkt bei In-Pro bestellt... Glaube mich zu erinnern, dass ich zusammen so um die 150,-- Euronen gelegt habe...
Der Unterschied zum "normalen" Highlinegrill ist der, dass die Leisten von oben auf das Plastik geklebt werden und nicht wie beim Highline in die "Ritze"... Macht aber so eine bessere Optik, finde ich...

Bilder hab ich momentan (da im Büro) keine... Kann ich aber heute abend bei Bedarf (wenns noch kein anderer gemacht hat) reinstellen...

Grüße

Danke für die schnelle Antwort, bräuchte die Leisten auch nur für den unteren Teil, da ich einen Highline bekomme - Fotos wären aber trotzdem ganz nett.

Dann arbeite mal schön :-)

Gruß,
Mark

Hallo,
ich habe die Spiegel verbaut.
Ich hatte die Spigel auch schon an meinem Bora.
Mit der Qualität war, und bin, ich sehr zufrieden.
Gibt da nix auszusetzen.

Gruß Ernst

HI @ all,

Bilder wären jetzt natürlich noch super. Aber am besten wo man das ganze Auto betrachten kann.

Gruß

Obi76

@ernst007

Hallo 🙂

wollte mir demnächst auch die Chrom Spiegel von inpro kaufen.

hab nur etwas Angst, bzw. bin mit nicht sicher, wie ich die Spiegelgläser aus dem Gehäuse bekomme.

kannst du mir vielleicht was zum Thema Ausbau bzw. Einbau der inpro Spiegelgehäuse sagen?

Gruss
Michael

Ich lese immer das man zur Montage die Spiegelgläser "abziehen" muss. Wie kann ich mir das vorstellen? WIe geht das und welches Werkzeug brauch ich dafür? Hab die Chromkappen grad bestellt.

Also, dann will ich mal die Bilder zeigen. Sind zugegebener Maßen nicht die Besten, da es ziemlich regnerisch ist...

Hier das erste:

Im Vergleich:

Etwas detaillierter, von oben....

Hallo
das wechseln der Gehäuse ist wirklich kinderleicht.
Die Spiegelgläser stellt mann einfach nach unten und fasst an der Oberkante mit den Fingern dahinter, ein kurzer Ruck und ab sind Sie.
Ansonsten brauchst Du noch einen Schraubendreher um die Befestigungselemente weg zu drücken.
Ich schau mal ob ich die Einbauanleitung noch finde, dann kann ich das mal einscannen.

Anbei auch noch ein Bild vom Passi mit Chromspiegel.

Gruß Ernst

und das Letzte...

So, ich hoffe, man kann trotzdem etwas auf den Bildern erkennen... Sieht meiner Meinung nach richtig gut aus und bringt den Grill noch mehr zur Geltung...

Grüße

Deine Antwort