Chipwechsel Infotainment

VW Golf 8 (CD)

Moin zusammen,

Laut Auto Motor Sport hat VW den Chip Zulieferer für das Navi und Infotainment zum Ende diesen Jahres gewechselt. Hat jemand eine Info zu wann die Umstellung erfolgt ist? Würde mich sehr interessieren, mein GTE ist ab 22.12. Abholbar und wäre natürlich gut wenn der Golf den neuen Chip drin hat.

LG

236 Antworten

2021 soll das bestimmt heissen.

Ja eben das verstehe ich nicht... die Autos werden doch erst gebaut... wenn die Software schon da ist warum sollte man neu gebaute Autos in 2022 zur Aktion rufen...

Zitat:

@Marki_M. schrieb am 18. Dezember 2021 um 12:47:44 Uhr:


2021 soll das bestimmt heissen.

Ja das finde ich auch aber dann widerspricht sich der zweite mit dem ersten Absatz... Wenn ab KW48 Hard und Software drin sind... warum wird dann von KW25 2022 nochmal gesprochen.

Edit:
Habe mal die Redaktion von AMS angeschrieben wie nun genau das zu verstehen ist.
Sollten hier Fehler drin sein werden die sicher korrigiert.

wo steht KW25/2022? Da steht nur was von 25% mehr Leistung in dem AMS Artikel.

Edit: ach, es gibt 2 Artikel... wusste ich nicht, sorry... hab's jetzt gefunden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BlackShadow250 schrieb am 18. Dezember 2021 um 13:03:20 Uhr:


wo steht KW25/2022? Da steht nur was von 25% mehr Leistung in dem AMS Artikel.

Edit: ach, es gibt 2 Artikel... wusste ich nicht, sorry... hab's jetzt gefunden.

Jop, so gings mir auch. ^^

Im Artikel siehe link , soll KW7 neue Hardware und Software sein .

https://www.vau-max.de/.../...er-den-vw-golf-8-im-modelljahr-2022.8444

https://www.pcgameshardware.de/.../

In dem Artikel steht, dass alle Golfs gebaut ab Dezember 2021 die neue Hardware haben. Jeder sagt was anderes 😁

da hilft nur abwarten und hoffen. Drücke die Daumen das es besser wird.

vorallem werden die Seiten, die da was schreiben immer besser.

PC Games. die scheinen ja keine anderen Probleme zu haben 😁

die haben die PC Kompetenz

Zitat:

@Ramset schrieb am 18. Dezember 2021 um 12:44:36 Uhr:


Sekunde mal... also wenn man das so liest könnte man den zweiten Absatz für einen Tippfehler halten. Wie seht ihr das?
-----------------------------------------------------------------
Bei neu produzierten Golf 8 (ab KW 25/2022) kommt neben der aktualisierten Software auch eine optimierte Hardware zum Einsatz, deren Chip-Einheit laut VW 25 Prozent mehr Rechenleistung bietet, die neue Grafikkarte leistet sogar dreimal so viel wie die alte. Das war in einem ersten Praxistest durch auto motor und sport auch spürbar.

Alle Golf 8, die ab KW 48/2022 produziert wurden, haben sowohl die aktualisierte Hardware, als auch den neusten Software-Stand an Bord und sind nicht von der Serviceaktion betroffen. Wichtig: Die Fahrzeuge, die zwischen KW 25 und 48 im Jahr 2022 produziert wurden, erhalten ebenfalls eine Einladung zur Serviceaktion und bekommen beim Händler aber lediglich die überarbeitete Sprachsteuerung ergänzt.

Denke auch, dass es heißen sollte: Alle Golf 8, die ab KW 48/2021 produziert wurden..

Mir kommt da gerade was.... ich glaube langsam (keine Ahnug obs stimmt) das hier insgesamt 2021 gemeint ist nicht nur im 2 Absatz.

Gab es im ~März diesen Jahres nicht neue Software oder Hardware...? Man konnte doch im Shop ein Update kaufen welches aber nur für Golf 8 2021 ab ca. März/April gedacht war (Animationen der Ambientbeleuchtung).

Dann würde das ganze wieder Sinn machen aber dafür muss man sich schon sehr verbiegen. Letztendlich alles nur raterei... :/

Edit:
Hm nochmals nachgedacht... macht irgendwie doch keinen Sinn... würde dann Zeitlich nicht aufgehen.
Dann wäre die neue Hardware schon drin und hat nur auf die Software gewartet.

Beitrag kann gelöscht werden.

Zitat:

@Ramset schrieb am 18. Dezember 2021 um 14:10:46 Uhr:


Mir kommt da gerade was.... ich glaube langsam (keine Ahnug obs stimmt) das hier insgesamt 2021 gemeint ist nicht nur im 2 Absatz.

Gab es im ~März diesen Jahres nicht neue Software oder Hardware...? Man konnte doch im Shop ein Update kaufen welches aber nur für Golf 8 2021 ab ca. März/April gedacht war (Animationen der Ambientbeleuchtung).

Dann würde das ganze wieder Sinn machen aber dafür muss man sich schon sehr verbiegen. Letztendlich alles nur raterei... :/

Edit:
Hm nochmals nachgedacht... macht irgendwie doch keinen Sinn... würden dann Zeitlich nicht aufgehen.
Beitrag kann gelöscht werden.

Vielleicht antwortet dir die Redaktion ja oder ändert es im Artikel. Wenn wir richtig sind, ist ja nun mal ein Vertun um 1 Jahr im Artikel 😁

Artikel von VMAX... hat noch jemand Probleme mit dem Satz?

Bereits ausgelieferte Fahrzeuge lassen sich per Over-the-Air ebenfalls mit der neuen Software ausstatten, was für eine verbesserte Systemperformance sorgen soll. Hierfür wird jedoch ein Werkstattaufenthalt nötig.

Ebenfalls auch komisch und auch woanders schon gelesen:
Fehlbedienungen werden nach dem Systemupdate ebenfalls reduziert. Wenn sich der Finger dem Display bis auf wenige Zentimeter annähert, werden die Tasten um den Warnblinkschalter gesperrt. Sobald der Finger das Display berührt, bezieht die Blockade auch die Slider für Lautstärke und Temperatur ein. Das unbeabsichtigte Auslösen von darunter angeordneten Bedienfeldern ist damit so gut wie unmöglich.

Wenn ich aufs Display ziele.... wie schaffe ich es dann bitte die Tasten um den Warnblinker zu betätigen. Also wer das bewerkstelligt... der sollte kein Auto mehr fahren...

Heisst für mich, nach dem Aufenthalt geht das dann in Zukunft "Over-the-air".

Deine Antwort
Ähnliche Themen