Chiptuning zum 100sten
Ich hab nun mühselig versucht, brauchbare Informationen aus den verschiedenen Chiptuning-Threads rauszuziehen, leider ohne Erfolg.
Daher mal die Frage: Wer hat denn nun ein Chiptuning, von welchem Tuner und wie sind die Erfahrungen?
Und die Bitte: Der Übersichtlichkeit halber keine Grundsatzdiskussion über Chiptuning.
Wenn es mehrere Leute sind, die schon Erfahrungen beisteuern können, würde sich evtl. auch eine Wiki-Seite anbieten.
14 Antworten
Erfahrungen mit Chiptuning
@ dennosius
Tach erstmal 🙂 .
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du Dich gemäß Deines Postes bereits durch die wirren und teilweise doch recht langen Postings zu diesem Thema bereits durchgekämft...
Dann verstehe ich allerings nicht, warum Du entsprechende Mitglieder dieses Forums nicht direkt via PN anschreibst...? Denn eine "Grundsatzdiskussion" wolltest Du ja umgehen bzw. vermeiden, möchtest aber trotzdem Antworten haben.
Schau nochmal in den einen oder anderen Thread zu diesem Thema rein und Du wirst genug Mitgleider finden, die Dich mit Input und Putput versorgen können 🙂 .
Und alles ganz ohne Diskussion 😉 .
In diesem Sinne
Gruß die Natter
..oder er kommt am 22.10. mit zu Wetterauer und hoert sich den Vortrag mit an 🙂
Wetterauertreffen am 22.10.2005
Mensch ja... das wäre natürlich auch noch eine Option für Ihn.
@ dennosius
sofern Du es zeitlich und wegtechnisch einrichten kannst, bist Du herzlich eingeladen unsere Kombo nach Koblenz zu begleiten und Dir ein eigenes Bild vor Ort zum Thema wie funktioniert Chiptuning, wo liegen Gefahren, wie wird es praktisch urchgeführt und wie sind die Ergebnisse danach zu machen.
Der mtbo will ja auch (erstmal 😉 ) nur gucken...
Und dann nimm Dir gleich ein wenig Kleingeld mit, nur für den Fall Du solltets auf den Geschmack kommen 🙂 .
Hier der Thread zu diesem Thema : http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Gruß die Natter
Ist doch gar nicht so schlecht, wenn wirklich nur Leute mit Chip ihre Erfahrungen Reinschreiben ohne das es gleich wieder kaputt geschrieben wird.
Habe meinen 3.0 TDI Avant von meinem Händler mit einem Modul von KW-Systems versehen lassen ( www.kw-systems.de )
Der Trick bei dem System von KW ist, das man den Chip via Fernbedienung Ein und Ausstellen kann. Er ist so bei mir Eingestellt das ich ihn vor jeder Fahrt per Knopfdruck aktivieren muss.
Leistung liegt bei 272 Ps und 550 NM. Habe jetzt 20.000km gefahren ohne jegliche Probleme. Auch eine Russentwicklung ist nicht erkennbar.
Gekommen bin ich zu dieser Box durch die sehr guten Kritiken in der Presse (Teilweise auf der HP von KW zu sehen oder einfach mal googeln) und durch beraten meines Händlers.
Habe des weiteren versucht mich möglich objektiv durch diverse Foren zu suchen was sich jedoch als schwierig erweist da viele Berichterstatter ihre "Rosa-Firmenbrille" aufhaben und bekanntlich das Beste das ist was man selber auch hat.
Vergleiche kann man prima ziehen dadurch das man den Chip ein und ausschalten kann. Man merkt deutlich das der Wagen ab 3000 Umdrehungen mehr druck macht. Vor allem die Beschleunigung bis 240 km/ ist jetzt wesentlich flotter.
Weitere Vergleiche habe ich noch zu einem A8 3.0 TDI mit 233 Ps. Bei ausgeschalteter Box nehmen sich die Autos nicht viel. Wenn sie an ist fahre ich jedoch weg.
Des Weiteren kann ich noch einen Vergleich mit einem A6 Limo 3.2 anstellen. Bei einem ersten Vergleich (Mein Wagen war noch recht neu) war der 3 TDI mit Box geringfügig schneller. Mittlerweile ist aus dem geringfügig etwas mehr geworden. Vor allem auf der Bahn bis Tempo 190 geht er deutlich weg. Ein Vergleich bei höherem Tempo war nicht möglich.
Fazit: Bin bis jetzt zufrieden. Stelle das Tuning dann an wenn ich es brauche (ok, das ist fast immer... der "Mehr-Druck" macht einfach Laune...). Hatte vorher einen Chip von ABT, in einem A4 Avant 2.5 TDI Quattro, mit dem ich nicht zufrieden war. Mehrleistung kaum bis gar nicht zu merken.
Man sollte aber auch erwähnen das KW-Systems recht teuer sind. Laut HP ist man mit 1480 Euro dabei. Im Rahmen meines Neuwagenkaufes habe ich das Ding komplett in fertiger Arbeit für 1280 Euro bekommen.
Ähnliche Themen
@Nisse2005
Wird denn nicht eigentlich allgemein immer von solchen Boxen abgeraten aufgrund des Funktionsprinzips ?
Das dachte ich auch und auch für mich war eigentlich eine Box ausgeschlossen.
Boxen werden ja oft auch 10 Cent Tuning genannt weil das Innenleben nicht mehr Wert ist. So weit ich weiß ist bei den meisten Boxen lediglich ein Widerstand drin der die Serienwerte vom Motor so streut das dieser Fehlinformationen erhält und so mehr Leistung gibt.
Anders soll es bei KW-Systems laufen. diese bewegen sich laut eigenen Angaben und der in der Presse nur innerhalb der Sicherheitsreserven der Motoren. Es soll zu keinen übermäßigen Druckerhöhungen kommen und auch die Kraftstofftemperatur wird nicht erhöht.
Letztendlich bin ich zu wenig Techniker um dieses alles Beurteilen zu können. Darum habe ich mich auf Testberichte diverser Zeitschriften sowie meinen Händler, der schon einige davon verbaut hat, verlassen.
Des Weiteren habe ich mir die Fernsehberichte über Autos von KW-System angeschaut die auch alle sehr positiv ausgefallen sind.
Auch auf der HP von KW sind viele Informationen vorhanden.
Habe auch bei allen gängigen Anbietern angerufen. Wollte mich soweit möglich am Telefon beraten lassen bzw. Informationen zuschicken lassen.
Beste und freundlichste Beratung erhielt ich bei MTM. Wurde dort direkt mit jemandem aus der Werkstatt verbunden der versuchte mir alles zu erklären. Auch das zuschicken von Unterlagen war kein Problem. Über die Garantie Bedingungen wurde ich auch ausführlich Informiert.
Anders bei ABT, Wetterauer und Digi-Tec, dort warte ich noch heute auf Unterlagen oder zumindest einen Rückruf. Zu den Garantiebedingungen konnte von denen keiner was sagen Zitat: Das handelt sich um einen externen Garantievertrag mit der Versicherung da haben wir jetzt keinen direkten überblick". Könnte, wohlwollend interpretiert, bedeuten das sie wegen Garantie nie Ärger haben und deswegen die Bedingungen nicht kennen...
Da auch ich keine Lust habe das mir der Motor um die Ohren fliegt, habe ich aus meiner Sicht alle die mir zur Verfügung stehenden Informationen eingeholt und mich letztendlich für die Box von KW entschieden.
Das einigste was mich ein wenig misstrauisch macht ist die Möglichkeit das man die Box ein und ausschalten kann. Aus meiner Sicht kann eine solche ständig wechselnde Leistungsabfrage des Motors nicht gut sein auch wenn das Funk und Fernsehen anders sehen. Deshalb übertreibe ich es auch nicht mit dem hin und herschalten.
Da ich was die Kulanz bei evtl. doch mal auftretenden Schäden auf meinen Händler angewiesen bin war es auch aus dieser Sicht Sinnvoll auf ihn zu hören und diese Box zu nehmen.
ABT bietet ein solches Tunig an, ist aber nicht gerade preiswert
dafür aber mit Garantie etc. und ausgereift.
Gruß Wolfgang
@nisse2005
Danke für die ausführlichen Infos.
Sonst niemand? Ich würde mich, wenn noch ein, zwei Berichte kommen, bereiterklären, eine Übersicht im Wiki anzulegen.
Naja, viele Leute halten sich mit ihrem Tuning zurück, damit nicht gleich jeder drauf anspringt...
Es gibt hier im Forum ja durchaus einige User, die absolut kontra-Chiptuning eingestellt sind und dies auch jedem bei jeder Gelegenheit mitteilen.
Frag mal RoPe, der hat IIRC ein MTM-Tuning drin.
Ich hatte früher ein Abt-Tuning, war auch sehr zudrieden damit.
Werde diesmal aber aus diversen Gründen zu WTA gehen.
Tja,
was gibt's da groß zu sagen:
- Auto geht ab wie Sau 😁
- Preis steht auf der MTM Seite
- Leute freundlich, zwar etwas gestresst, aber für alle Fragen offen
- Garantieversicherung über NSA möglich
- bisher keine Probleme (aktuell ca. 30.000km gechippt runter)
Ich würds immer wieder machen.
Ich habe jetzt seit 9 Monaten und 30Tkm den 300PS-Wetterauer-Chip drin. Probleme gabs bis jetzt absolut keine. Wäre aber auch zugegebenermaßen sehr schlecht. Rußentwicklung trotz fehlendem DPF praktisch nicht feststellbar (Nachts bei Vollgas, wenn jemand vorzugsweise mit Xenon hinterherfährt, sieht man im Gegensatz zu meinen vorherigen Chip-Fahrzeugen nichts)
Ich bin zum Wetterauer als Stammkunde gegangen. Der 3,0TDI ist mittlerweile mein 8. Auto mit Chip von ihm, hatte bisher nur beste Erfahrungen.
Die Leistungsentfaltung des 300PS-Chips ist schon eine Klasse für sich und läßt sich eigentlich auch nicht beschreiben. Es gibt ja hier viele "Erlebnisberichte", die wenigsten würde ich so übernehmen, so dass ich zu der Erkenntnis gekommen bin, die Beschreibungen der Fahrleistungen, auch meine!!, sind doch sehr subjektiv. Es hilft nur selbst fahren.
Gruß vom Powergolfer
Zitat:
Original geschrieben von DQ1
Es gibt hier im Forum ja durchaus einige User, die absolut kontra-Chiptuning eingestellt sind und dies auch jedem bei jeder Gelegenheit mitteilen.
na also, da sieht man es doch mal wieder, welche Fraktion mit unsachlicher Provokation bei jeder Gelegenheit anfängt und damit dann auch ursprünglich kritische Threads leider und sogar erfolgreich sprengt!
aber keine Angst Chiptuning Hurra Threads interessieren mich erst dann, wenn sie rechtlich grenzwertig werden, ansonsten muss ja jeder selbst wissen was er da macht...
@ Powergolfer
Für diese Tuning hatte ich mich auch Interessiert. War mir dann aber doch zu gewagt. Auf Anfrage sagten mit einige Tuner das eine Minderleistung des Motors von ca. 10.000 km vorläge. Wetterauer teilte mir bei ihrem 300 Ps Tuning mit das ich von max. 25.000 Minderlaufleistung ausgehen könne.
Da ich stark schwankende Laufleistungen habe, von 50.000 km bis im Spitzenjahr 155.000 km und der Wagen 2 bis 3 Jahre halten muß bzw. sollte, war mir das ganze dann doch zu gefährlich. Sonst hätte ich es vll. auch in die engere Wahl genommen.
@rufux
locker bleiben, nicht nerven und was rechtlich Grenzwertig ist kann Dir doch eigentlich recht schnuppe sein falls Du es überhapt beurteilen kannst. Dein Beitrag hat nichts mit dem Thema zu tun oder ist sonst irgendwie Wertvoll.
Zitat:
Original geschrieben von Powergolfer
Der 3,0TDI ist mittlerweile mein 8. Auto mit Chip von ihm, hatte bisher nur beste Erfahrungen.
Hast Du vorher auch schonmal ein ähnlich "krasses" Tuning gemacht und welche Laufleistungen hast Du bei welcher Beanspruchung mit Deinen vorherigen Chips problemfrei (?) erreicht?