Chiptuning und Ladelufkühler 3.0TDI BMK

Audi A6 C6/4F

Hallo,
Ich möchte fragen wenn die Ladeluftkühlern reicht für den grössere Druck aus(Plastik Endkappe)? Auch ich kann nirgendwo finden wie die Luft durch beide Ladeluftkühlern gehen.(Luftweg) Sind die frontal Alu Rohren wie Kühlern hergestellt?
Meine Idee ist nach Chiptuning ein zusätzlicher frontal Ladeluftkühler (Mittelweg) nachzubauen um noch bessere Luftkühlung. Wie kann Mann dieser im System verknüpfen?
Bitte mir Helfen.

Beste Antwort im Thema

Zu diesem Beitrag von alois6 fallen mir sonst keine Worte ein.

Und nein ich habe keine Ferien oder sturmfreie Bude, aus diesem Alter bin ich glücklicherweise schon raus. Darüber hinaus brauchst du dir keine Gedanken darüber machen.

Aber wie ich lese kannst du nicht zwischen den Zeilen lesen oder es fehlt dir die Gabe Ironie zu erkennen.

Nächstes mal werde ich es extra für dich deutlich Kennzeichen.

Ansonsten einfach bedeckt halten.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Ein zusätzlicher LLK ist nicht erforderlich da die beiden verbauten schon überdimiensoniert sind bzw mit ihrer angedachten arbeit unterfordert. Einige Modelle haben nichtmal einen LLK verbaut.
Ich beziehe mich da auf ein Telefonant mit der Turbo gnbh Berlin.
Gruss Senti

meines Wissens nach hat der zwei LLK, da für einen durchgehenden schlichtweg kein Platz war.

Wie dem auch sei, wieviel Leistung und Drehmoment soll den der BMK mal haben, weil du einen dritten LLK verbauen möchtest? Was erhoffst du dir?

MFG

Mehr druck am Turbo bringt immer höher Lufttemperatur als auch ich weiß es nicht für wie viel PSI die original LLKs gut sind?!

Zitat:

Original geschrieben von SlavPala4a


Mehr druck am Turbo bringt immer höher Lufttemperatur als auch ich weiß es nicht für wie viel PSI die original LLKs gut sind?!

Wenn du den LLK was gutes tun willst dann sorge für Durchzug....bisher ist es eine Sackgasse....die nach innen geleitete Luft verwirbelt dahinter und bleibt im Motorraum...

Ähnliche Themen

Also Durchzug und auch Bremsekühlung? Bringt das etwas zum besserer Kühlung(LLK) oder nur Bremsen? So wie so?: http://www.motor-talk.de/.../...ehler-luftfuehrungen-t3532635.html?...

P.S. Das neue A4 8K2 3.0TDI hat nur ein LLK, Frontal.
http://2.bp.blogspot.com/.../bi-tdi.jpg

Es bringt auf jeden Fall für beides etwas...
Hinter den LLK ist schluss...die durchgezigenen Luft verwirbekt unter der Motorhaube wo wowieso schon die warme Motorluft ist, die Bremsen bekommen zusätzliche Luft durch die öffnungen....

2011-09-08-15-55-54

Haben Sie alternativen Weg für die Luftführungen gefunden ? 100Euro pro Plastik ist wirklich zu viel?! Können Sie mir vielleicht die Messungen geben dann erzeuge ich diese aus Alu. Es gibt kein S6 oder RS6 in der Nähe...
Bitte...

Zitat:

Original geschrieben von SlavPala4a


Haben Sie alternativen Weg für die Luftführungen gefunden ? 100Euro pro Plastik ist wirklich zu viel?! Können Sie mir vielleicht die Messungen geben dann erzeuge ich diese aus Alu. Es gibt kein S6 oder RS6 in der Nähe...
Bitte...

Wenn ich Sonntag die Winterräder ab nehme mache ich Fotos und messe das aus...dann kann ich Dir die Daten schicken. Reicht das ???

Die Luftführungen von der Stosstange zum LLK sind noch orginal drinn...der LLK sitzt genau vorm Radhaus... Mit den Durchbrüchen passt das genau zum Radhaus....

Für einen dritten LLK wirst Du virne wenig platz finden da dort die Sprittkühlleitungen verbaut sind am Pralldämpfer usw...man mùsste das ganze System umbauen um für einen zusätzlichen LLK platz zu bekommen.

Hast Du Deine Stosstange schonmal ab gehabt ?? Dann müssest du die Luftführungen zu den LLK gesehen haben oder hat Deiner keine Luftführungen verbaut ?

Na, unter Luftführungen habe ich gedacht die die ich nachbauen möchte. Vorne sind links und rechts ganz Original 2LLK mit 2Luftführungen neben den Nebelscheinwerfern installiert. Also ich brauche nur die Radhäuser zu schneiden und Luftführungen nach Bremsscheiben erzeugen.
Bilder und Messungen wurde wunderbar sein. Wenn Sie etwas detailliert machen kann, wurde noch besser sein (Entfernung vom Boden, Seite und auch Entfernung von ein paar Bolzen um genau positionieren zu können )
Ich danke Ihnen SEHR VIEL!

Die LLK reichen völlig aus.
Kenne Leute die haben 315PS und alles im Serienzustand.
Ein weitere LLK verschlechtert das Ansprechverhalten und vergrößert das Turboloch!

OK, dann mache ich nur Durchzug zum Radhäuser. Ich warte nun für den Messungen.
MfG

Da sieht ma mal alle keine Ahnung die 2 Verbauten LLK sind nicht der hit haben beide einen Bypass 50% der luft werden garnicht gekühlt gehen Heiß in die verbrennung habs umgebaut hammer Leistung ohne Chip Serienladeluftkühler vom A6 3,0 TDI Dazwieschengebaut .Vorsicht ist kein leichter Umbau.

Zitat:

Da sieht ma mal alle keine Ahnung die 2 Verbauten LLK sind nicht der hit haben beide einen Bypass 50% der luft werden garnicht gekühlt gehen Heiß in die verbrennung habs umgebaut hammer Leistung ohne Chip Serienladeluftkühler vom A6 3,0 TDI Dazwieschengebaut .Vorsicht ist kein leichter Umbau.

..........kannst Du das jetzt nochmals übersetzen? 😁

hier ab Seite 14 nachzulesen. Ist aber kein Motorkennbuchstabe BMK

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=695507

Deine Antwort
Ähnliche Themen