Chiptuning und das ist dann alles?
Hallo,
ich möchte meinen 3,0TDI /240PS gerne bei SKN Nähe Hannover chippen lassen. Ob Stufe 1 oder 2 weiß ich noch nicht.
Da ich aus meinem Golf 2 GTD (Serie 80PS) am Ende echte 112PS standhaft heraus bekommen habe, mache ich mir so ein paar Gedanken über das reine Chiptuning...🙄
Hat schon mal jemand mit weiteren Maßnahmen versucht die Standfestigkeit zu erhöhen?
- einen Luft/ Ölkühler (evtl. größeren) um die Öltemperatur zu senken?
- größeren Getriebeölkühler (Tiptronic)?
- LLKs vergrößern (oder gegen voll-Alu Version tauschen) um die Ladeluft weiter runter zu kühlen?
- Lüfter hinter den LLKs verbauen, vom RS6?
- anderes Thermoschalter einbauen, um die Kühlwassertemp. zu senken (Lüfter springen früher an)?
- weitere Vorschläge...?
Die Tuner selbst, hören leider beim Chiptuning auf... Es wird höchtens größere Bremsen oder Sportauspuff angeboten..., mal abgesehen von dem GFK Schrott...😕
Gruß,
Stefan
Beste Antwort im Thema
Google?! Ich kaufe ganz gerne bei Sandtler.
Den Sensor kann man dann auch bei ebay kaufen.
Ich halte das bei einem Serien 3.0 TDI für Nonsens.
Ich habe die KWE Kühler drin. Und trotz der Leistungssteigerung geht es hier mehr um Leistung halten als Leistungssteigerung.
Wenn du etwas machen willst, dann öffne die Radhausschalen und setze da Gitter ein.
60 Antworten
@andykotov Ich musste gerade mal nachschauen. Du fährst einen FL, da ist das Getriebe ja glücklicherweise etwas stärker ausgelegt. Ich denke ich werde demnächst auch mal wieder eine Leistungsmessung durchführen, ich bin gespannt was das alles.. in der Zwischenzeit so gebracht hat.