Chiptuning selbermachen
Hallo Leute,
ich hätte da mal ein Frage !
Ich würde gern aus meinem TTR 180 PS Front noch ein paar PS rausholen.
Nun meine Frage ist es ein großes Problem, sich ein Tuningchip zu besorgen und dann selber einzubauen?
Kann ein "schlechter" Chip meinen Motor ruinieren?
Mein Freund hat ein fachmänisches Tuning an seinem Fabia TDI durchführen lassen und berichtete das die lediglich einen fertigen Chip eingebaut haben und eine kleine Diagnose gemacht haben, fertig! 700 Euro das ganze, ist mir zuviel.
Ich hätte auch jemanden der mir den Chip einlötet keinProblem, will eben nur keinen Scheiss kaufen.
Grüße Marco
18 Antworten
Hallo,
erstmal danke für eure antworten,
ich denke nur ein wenig wie maisi41 ,
woher weiß ich wenn ich zu einem "Fachmann" gehe,
das der mir nicht einen genauso guten oder schlechten Chip reinbaut, als die Dinger die zB. bei Ebay angeboten werden.
Was ist nit den beurteilungen bei ebay, wenn ich diese lese, scheinen die Chips ja auch tadellos zu laufen.
Einen andere frage, kann man den Chip auch über OBD
umprogrammieren? ohne zu löten?
Gruß
Marco
Auch wenn ich im Augenblick noch voll zufrieden bin, so habe ich mich doch auch umgehört, was Freunde so an Chiptuning haben ...vornehmlich VW aber egal...
Die sagten ausnahmslos Finger weg vom selberbasteln ( und einier ist Dipl. Ing im Bereich Elektrotechnik).
Nicht umsonst geben sich Firmen wie Wimmer oder CTK in Kiel die Mühe auf Prüfständen vorher / Nachher alles nochmal zu testen ...
Also ich würde sagen ...lieber 750€ mehr ausgeben und dann eine Runde Sache haben 1005 € kostet das Chiptuning ja Z.B bei CTk und dann sind da auch 24 Monate GArantie inkl.!! (ohne 815€) ..
Ein alter Spruch bewahrheitet sich immer wieder:
WER BILLIG KAUFT; KAUFT ZWEIMAL !
Gruß Alex
Stimmt!
Laut CTK gibt es auch mehr als 100 verschiedene Datenstände für den 1.8T.
Wie willst du da rausfinden welcher zu deinem passt?
selber machn ..
Hallo!
Grundsetzlich stimme ich allen Vorrednern zu.
Lieber nicht selbst am Steuergerät rumlöten!
Bei guten Lötkenntnissen aber durchaus machbar.
Die Preise einiger Chiptuner kann ich aber nur als WUCHER bezeichnen. Wobei mann wieder unterscheiden muss ob es ein Chip von der Stange oder ein wirklich für das Fahrzeug abgestimmter Chip ist.
Ich sag mal bei einem sonst originalen Fahrzeug ist der Chip von der Stange auch nicht so schlecht.
So arge Abweichungen von den Toleranzen gibts selten bei Serienproduktion.
Bei irgendwelchen Umbauten nur Einzelabstimmung sinnvoll.
Ich fahre diese Seaison mit einem Chip von der Stange einer Grazer Firma rum und muss sagen ich bin sehr zufrieden !
Für den fertigen Chip habe ich 150 Euro gezahlt und dann selbst eingelötet.
Wie gasagt da stimmt Preis / Leistung noch.
PS.: Richtiger Datenstand wird durch die Steuergerätnummer (Boschnummer) bestimmt.
Wenn du einen richtigen Datenstand und einen Eprom brenner für 29f400 Chips hast, kannsts du dir soeinen Chip natürlich auch selber machen.
oder einen Kopieren, kein Kopierschutz vorrausgesetzt. Weil die richtig teuren Tuner haben fast alle einen Kopierschutz-Sockel der wiederum teuer mitbezahlt werden muss !
Materialpreis 2 Euro maximum.
Interessant ist, dass mein Audi Händler mir auch Chiptuning angeboten hat, 1000€ hättets gekostet, Garantie natürlich inbegriffen. Wäre aber auch ein Chip von der Stange gewesen. Rollenprüfstand ja, aber nur zum Testen vom vorher- nachher Zustand.
Grüsse Steve