Chiptuning - Qualität der Teile
Hallo Leute,
ich weiß, das Thema rund um Chiptuning ist schon dermaßen ausgelutscht, aber eine Sache würde Ich gerne noch erfragen. Folgendes: Ich habe einen Artikel gelesen, in dem steht, dass für Bauteile im Motor bei jeder Version der gleiche z.B. Pleuel benutzt wird, allerdings in unterschiedlicher Qualität verarbeitet. So ist beim A180 Schlechte Qualität, beim A250 Mittlere und beim A45 top Qualität. (Den Artikel findet Ihr unten).
Diese Aussage über die unterschiedliche Qualität der Bauteile habe ich auch schon von Freunden gehört, die beruflich im Bereich Kfz unterwegs sind.
Ich bin blutiger amateur, deswegen noch die frage:
1. Wie lange läuft die Herstellergarantie nochmal?
2. Wenn Ich mir ein Chiptuning z.B. von der Firma Racechip bestelle und diesen einbaue, merke aber, dass das gar nichts für mich ist und ich wieder auf standard umrüste, ist im System vermerkt das ein CT vorgenommen wurde? (Ich denke da immer an den alten iPhone jailbreak, wo alles im system vermerkt war auch wenn der Jailbreak schon runtergeschmissen wurde)
3. Hat jemand schon Erfahrung mit A180 W176 (122PS Benziner) Chiptuning? Wen ja, welches Tuning, Versicherung, Anmeldung?
Hier noch einmal der Artikel:
http://motorblock.at/.../
Ich danke schon mal im voraus und hoffe auf Anklang finden zu könne.
LG
54 Antworten
Zitat:
@Danny1307 schrieb am 11. Februar 2016 um 11:18:42 Uhr:
Habe mal so die Tuner in meiner gegen abgeklappert. Habe einen auf den ersten Eindruck seriösen Tuner gefunden. Kundenbewertung 5 Sterne von gut 50 Leuten die seit letztes Jahr gechipt haben. Also er sagt mir er könne ca 40ps rausholen und würde mit Versicherung 1100€ zahlen und ohne 600€. Sie setzen keine zusatzbox ein sondern arbeiten mit dem motorsteuergerät und stimmen ihn vor Ort ab. Ca 3-4 Std dauert das ganze. Hört sich eig recht ok an.
Das deckt sich ja Preislich relativ gut mit meiner Aussage.
So morgen hab ich Termin beim chipper 🙂 mir hat jemand nen guten vorgeschlagen. Werde morgen genaueres sagen. Hoffe klappt alles 😉 werde euch dann sagen bei wem und wie die Konditionen so sind 🙂 aber jetzt schon mal einen großen Dank an Heiko Beyer 🙂 spitzen Beratung.
So bin wieder zurück. Mein Wagen ist nun gechipt. Vorher 136PS 300NM & jetzt 163PS 367NM 🙂🙂. Natürlich hab ich auf dem Weg nach Hause Ca 180km auf der AB erst mal die Beschleunigung getestet. Finde das man schon was merkt zwar nicht so das man jetzt in den Sitz gedrückt wird 😁 aber bei 27PS kann man ja jetzt nicht die Welt erwarten 🙂. Aber habe gestern mal von 0-100 getestet habe mit Handy gemessen Ca 8,53 sec. Jetzt nach dem Chippen 7,82 sec. ( natürlich denk ich mal das es noch paar 10tel schneller ist weil mein Start nicht immer perfekt war ) 😁. Also eine Verbesserung ist laut Daten zu sehen. Dann hab ich auf der AB direkt mal den VMAX getestet. Vorher 215kmh war abgeriegelt , jetzt auf dem Weg nach Hause direkt mal gegen nem Golf 7 GTD auf VMAX macht und hatte 230kmh drauf und den Golf überholt musste danach abbremsen. Könnte aber noch bisschen drücken also geht am VMAX noch bisschen was. 🙂 Das ganze habe ich bei der Firma SKN in Hannover machen lassen mit Garantie 850€ gezahlt. Hier im Forum heißt er derdirhelfenwill 🙂. Ich bin eig super zufrieden bis jetzt. Werde das ganze noch mal testen gegen den Schwager. Er hat einen Scirocco 2.0 TDI mit 170PS 350NM. Auf der Autobahn hat er mich immer abgezogen und sein VMAX ging auch über 230kmh. Bin mal gespannt wie das nächste Rennen aussieht 🙂. Hoffe das ich diesmal mithalten kann 🙂. Also ich kann euch SKN nur empfehlen. Bei Interesse kann ich gerne den Kontakt erstellen und euch weiter leiten 🙂
Ich wusste gar nicht das SKN die V-Max entfernt. Auf deren HP steht nämlich überall ohne Max
Mein Fehler: nur beim 180er nehmen sie die Max nicht raus - warum auch immer
Ähnliche Themen
Also bei mir haben sie diese rausgenommen. Hatte extra noch mal nachgefragt. Hat er sofort gesagt ja klar die wird mit aufgehoben. 🙂 also denke mal so 235kmh-240kmh wird meiner jetzt schaffen.
Aber wieso sollte dir nicht aufgehoben werden!? Hast schon mal nachgefragt ? Nicht lesen sondern fragen 🙂 am besten die aus Hannover. Weil da haben sie es bei mir auch gemacht.
Her Danny,
Herzlichen Glückwunsch zu der Entscheidung. Auch wenn es noch sehr früh ist, aber würdest du das Chippen weiter empfehlen? Ich meine natürlich nur aus subjektiver Sicht, mal außen vor gelassen ob das jetzt irgendwelche negativen Folgen hat, dass kann ja keiner wissen.
Mich kribbelt es nämlich auch in den Fingern 🙂
Also ich würde es wieder machen ohne frage. 🙂
Also ich sag mal so den Test heute gemacht ( war regen also schlechte Verhältnisse auf der AB ). Gegen den Scirocco mit 170PS 350NM und waren 0-140,150kmh so gut wie gleich dann wurde er kleines bisschen schneller der rocco aber konnte nicht so aufs Gas drücken wegen regen man konnte nix sehen wenn man hintereinander fuhr. Nebeneinander war kein Platz. Laut Daten hat er 7 PS mehr 17NM weniger und wiegt 100kg weniger mit Fahrer wie bei mir. Denke liegt daran aber ich bin mehr als zufrieden mit dem Ergebnis. Vorher ist er mir nach 30kmh schon davon gefahren 😁
Wollte mal gegen den A220CDI nen spurt machen aber leider hat er nicht angebissen. Mich interessiert es mal wie ich jetzt so gegen ihm abschneide 🙂
Zitat:
@Danny1307 schrieb am 16. Februar 2016 um 18:55:34 Uhr:
Wollte mal gegen den A220CDI nen spurt machen aber leider hat er nicht angebissen. Mich interessiert es mal wie ich jetzt so gegen ihm abschneide 🙂
Hast du denn jetzt mal deine Endgeschwindigkeit gemessen?? Mit Navi!!
Gruß
Hab doch eine Anzeige im digital Tacho und das normale Tacho 🙂 wieso soll ich denn mit navi messen. Laut Tacho (beide ) 248kmh. Natürlich schiebt es nicht so nach oben hin so ab 225kmh gehts bissel langsamer also denk mal für die restlichen 23kmh brauch er schon so 25-30sec 🙂 Berg ab geht er ab wie Katze :-D
Na ganz einfach.......denn Navi ist am genauesten.....der rest ist nie genau.....kann mir irgendwie nicht vorstellen das deiner 235-240kmh fährt?? Ich bekomm in zwei Monaten meinen A-250 Sport und der läuft 240kmh laut Werksangaben mit 218PS .....
Ja aber deiner ist abgeriegelt meiner ist offen 🙂 ich bin 248kmh gefahren ob du es glaubst oder nicht. Habe nen GTD 7 überholt der musste bei 230 rechts rüber. Aber kann dir kein Foto machen weil ich bei 240kmh nicht mit einer Hand am Lenkrad sitze und mit einer anderen wo Foto schieße 🙂
Zitat:
@W169-Micha schrieb am 17. Februar 2016 um 06:19:32 Uhr:
Na ganz einfach.......denn Navi ist am genauesten.....der rest ist nie genau.....kann mir irgendwie nicht vorstellen das deiner 235-240kmh fährt?? Ich bekomm in zwei Monaten meinen A-250 Sport und der läuft 240kmh laut Werksangaben mit 218PS .....
Hab den 250er sport. Geht locker 250 🙂