Sammelthread Chiptuning Phaeton V6 TDI

VW Phaeton 3D

Hallo hätte da noch eine Frage bezüglich des Chiptunings meines V6 Tdi.

Was habt ihr so für Erfahrung mit Leistungssteigerung des V6.
Ist das Chiptuning spührbar? Verbrauch?
Wollte das bei Wendland Tuning durchführen.

Beste Antwort im Thema

Ist es den verboten hier einen Preis zu Posten. ? Immer wenn es um Preise bei Zottel geht ist es ein Geheimnis alle anderen werden offen diskutiert. Dachte ein Forum ist dazu da um solche Dinge auch zu erfahren. ? Auf die Idee des Anrufs bei ihm wäre ich nie gekommen.
Übrigens zur Info kostet z.B ein Tausch der vorderen Querlenker 1x unten und 2 x oben beide Seiten inkl. Teile (von Meyle) hier in Nürnberg 850€.

Grüße Robert

432 weitere Antworten
432 Antworten

Ich verstehe deinen Wunsch nach diesen Infos.
Aber da die viele Leute hier im Forum auf Zottel vertrauen und sich relativ wenig mit Autos und der Technik dahinter auskennen kaufen sie die Box bei Zottel und fragen da nicht groß nach und lassen sich alles bis ins Detail erklären.
Du darfst dir gerade bei diesem Thema hier nicht viele Antworten erhoffen die deine Fragen beantworten.
Das Feedback zur Box von Zottel hat selbst mich überzeugt und ich hab sie mir einbauen lassen ohne nach dem Hersteller oder einem Protokoll etc zu fragen.
Ich kann dir sagen das es eine kleine schwarze Box ist die mit einem Y-Kabel in den bestehenden Kabelbaum direkt am Motor dazwischengesteckt wird. Danach wird nicht sofort die volle Leistung freigegeben, dies geschieht langsam und dauert (wenn ich mich recht erinnere) bis zu etwa 40km Fahrstrecke.

Zitat:

@petermayer0815 schrieb am 5. Februar 2019 um 16:49:09 Uhr:



Mich ärgert es das ich mich hier auch auf andere Aussagen und Empfehlungen verlassen habe und dann verlassen war. Erst nachdem ich Lehrgeld bezahlt habe wurde ich von einigen Usern auf gewisse Dinge aufmerksam gemacht.
Einige Sachen darf man anscheinend hier nicht ansprechen.
Es ist nicht alles Gold was glänzt.
Mehr möchte ich nicht sagen sonst werde ich bestimmt geblockt.

Robert

Ich habe keine Ahnung, auf welche Empfehlungen Du dich verlassen und dann Lehrgeld bezahlt hast.

Wenn Du aber Probleme mit beidem hattest, solltest Du die diese mit diesen Leutz unmittelbar klären und nicht hier im Forum irgendwelche dubiosen Andeutungen machen.

LG
Udo

Besser wir lassen es. Bin mir Sicher du weißt genau was Sache ist. (Ist wie immer nur meine Meinung und keine Behauptung das es so zu 100% ist)
Das ich bereits schon ein Danke habe auf meinen letzten Beitrag zeigt ja das sogar andere wissen was gemeint ist.
Aber das passt nicht hierher ist ja OT wenn ich das richtig einschätze. Wollte es einfach mal gesagt haben.

Robert

Sorry, aber deine kryptischen Andeutungen sind absolut nicht zielführend, sondern nur noch verwirrend.
Mit dem Thema Chiptuning scheint es ja auch nichts zutun zu haben.

Ähnliche Themen

Nein, ich weiß es nicht sicher genau, was Sache ist.

Ich bin hier bekannt für klare Kante, deshalb kann ich mit solchen vagen Andeutungen wie deinen so gar nix anfangen.
Das bisher eine erhaltenen Danke für deinen Beitrag ist anonym, was soll das denn bitte aussagen?

Und ja, das ist alles OT, von Dir in diesem Thread schon mehrfach praktiziert.

Udo

Zitat:

Ich kann dir sagen das es eine kleine schwarze Box ist die mit einem Y-Kabel in den bestehenden Kabelbaum direkt am Motor dazwischengesteckt wird. Danach wird nicht sofort die volle Leistung freigegeben, dies geschieht langsam und dauert (wenn ich mich recht erinnere) bis zu etwa 40km Fahrstrecke.

Verbindung wie jede Box, leistungsentfaltung wie jede Box, aktiviert sich wahrscheinlich wie jede Box erst wenn der Motor warm ist, dürfte aussehen wie jede Box, das Prinzip ist wie bei jeder Box.

Fazit: Ne Box wie jede andere, nur mit mehr Lob durch dieses Forum, in Kombination mit einem seltenen Fahrzeug und dadurch extrem wenig Rückmeldungen und einem entsprechenden Alterkreis der Fahrer.

Ich denke in nem GTi Forum mit Fahrern die ihr Auto nicht tragen und zig tausenden Erfahrungswerten würde die Box ihr Fett genau so wegbekommen wie die anderen gefühlten 150.000 Tuningboxen die an die commonrail geklemmt werden.

PS. Ist jetzt aber keine Kritik sondern lediglich MEINE Sicht der Dinge 🙂

https://www.bhp-chiptuning.com/chip-oder-box/

Also ich trage mein Auto keinesfalls.
Bislang läuft alles problemlos (ca 30tkm mit der Box).
Wie du schon schreibst - die Erfahrungswerte mit der Box sind gut und daher spielt es keine Rolle ob die Box von Tuner A oder B oder C ist. Oder ob sie gelb, grün, rot, blau oder schwarz ist.
Sie funktioniert gut - also alles tutti.

Ich hab da mal ne Frage, wird so eine Box eingetragen in die Papiere und muss man die Mehrleistung
der Versicherung melden oder wie läuft das dann ab??
LG Fabian

Zitat:

@arnoldiene schrieb am 5. Februar 2019 um 20:05:01 Uhr:


Ich hab da mal ne Frage, wird so eine Box eingetragen in die Papiere und muss man die Mehrleistung
der Versicherung melden oder wie läuft das dann ab??
LG Fabian

Müsste, wenn Du es korrekt haben willst, abgenommen und eingetragen werden. Dafür benötigst Du dann das TEilegutachten zu der entsprechenden Box.

Gruß Martin

Das kann ich gut verstehen.

Zitat:

@petermayer0815 schrieb am 5. Februar 2019 um 09:42:02 Uhr:


Uwe,

Jeder Tuner der seine Box verkaufen will hat wenigstens einige Daten und Infos online. Wieso soll ich ein eine Box nehmen die einige wenige hier anpreisen die ein so großes Geheimnis ist und es nirgends Daten darüber gibt, ja nicht mal ein Bild davon und die dann auch noch einen stolzen Preis hat ? Es gibt auch andere Meinungen und Erfahrungen dazu. Will nix schlecht reden aber für mich ist das ein absolutest no Go so eine Geheimniskrämerei um Daten, Fotos, Preis. Sonst wird ja auch immer sofort ein Foto verschickt und gezeigt was man tolles hat.
Sehr schade diese Praxis.

Grüße Robert

Moin David, ich vertrete auch die Meinung, - dass jeder sich das einbauen sollte, das ihm ein gutes Gefühl vermittelt. Es würde mich aber nun doch brennend interessieren was am Ende mit der Box rausgekommen ist. Hat denn hier im Forum keiner mal die Diva auf der Rolle gehabt?

Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 5. Februar 2019 um 19:15:23 Uhr:


Also ich trage mein Auto keinesfalls.
Bislang läuft alles problemlos (ca 30tkm mit der Box).
Wie du schon schreibst - die Erfahrungswerte mit der Box sind gut und daher spielt es keine Rolle ob die Box von Tuner A oder B oder C ist. Oder ob sie gelb, grün, rot, blau oder schwarz ist.
Sie funktioniert gut - also alles tutti.

Zitat:

@arnoldiene schrieb am 5. Februar 2019 um 20:05:01 Uhr:


Ich hab da mal ne Frage, wird so eine Box eingetragen in die Papiere und muss man die Mehrleistung
der Versicherung melden oder wie läuft das dann ab??
LG Fabian

Ja klar sonst fährst ohne Zulassung! Jede gute Box hat aber ein Gutachten dabei 🙂 Gleiches gilt für das Chiptuning via Software.

Hierzu kann ich nur sagen, - gute Arbeit!
Auch finde ich es sehr gut, dass man nun sehen kann dass auch die 300PS Schallmauer übersprungen werden kann. Sicherlich spreche ich auch vielen anderen von der Seele und würde mich auch sehr darüber freuen von anderen Usern ein paar Dynorun´s zu sehen.

Danke nochmal.

Zitat:

@Alpina_B3_Lux schrieb am 5. Februar 2019 um 11:29:59 Uhr:


Hier zwei Leistungsmessungen des Phaeton (vgl. Bild) für eine Reprogrammierung bei BR Performance.

Wie man sehen kann, war die Eingangsmessung bei 242 PS und 520Nm, also recht genau wo der Serien-Motor auch sein sollte.

Die Ausgangsmessung nach Reprogrammierung des Steuergerätes (dieses musste übrigens ausgebaut werden hierfür) ergab dann 308 PS und 607 Nm Drehmoment.

Bei den Kurven kann man gut sehen, dass bereits ab ca. 2000 U/min ein gutes Delta an Drehmoment existiert, die Original-Leistungskurve also fast über den ganzen Drehzahlbereich um etwa 100 Nm angehoben ist.

Die wenigsten werden ein Dyno File haben.
Ist ja keine Supra oder GTI Gruppe wo jeder ums letzte PS kämpft.
Interessant wäre es zwar mal, aber im Endeffekt ist es relativ egal ob es 5PS oder 5NM mehr oder weniger sind solange es so fährt wie es fährt.

Das sehe ich allerdings auch. Mit meinen alten Krachern hab ich mir jedes PS mühevoll erkämpft und gemessen. Und gefühlt hab ich gemerkt ob 620 mit Kat oder 630 ohne Kat anlagen 😛 Am Ende aber Gelapp denn oftmals war aufgrund von zu viel Schlupf selbst der Prüfstand mit den Hecktrieblern nie wirklich zuverlässig. Beim Phaeton wurde mir mit dem Chiptuning auch ein Wert genannt, gemessen habe ich aber bisher nicht. Das höhere Drehmoment reicht mir aus und wirklich schnell wird der Ofen wohl auch mit 5000 PS nimmer 😁 Aber ordentlich mitziehen kann ich (wenn er denn läuft) und das reicht 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen