Chiptuning ohne echte Performance Verbesserung
Hallo Leute,
ja, ich weiss, falsches Forum, aber ich sehe kein treffenderes. Zumindest habe ich ja Audis.
Ich muss euch hier nach diversen Erfahrungen um Rat fragen und vielleicht das Thema auch insgesamt zur Diskussion stellen.
Alle reden immer davon wie toll ihr Wagen nach dem Chiptuning geht und dass sie das immer wieder machen würden. Die Euphorie kann ich nicht teilen.
Nach diversen Erfahrungen mit Chiptuning frage ich mich, ob ich jetzt immer auf die Nase gefallen bin oder ob das ganze Chiptuning grosser Nepp ist.
Erstes Auto war ein A4 3,0tdi 233 PS. Bei SKN auf angeblich um 280 PS gebracht.
Ergebnis: Endgeschwindigkeit +15km/h, keine nenneswerte Verbesserung im Durchzug.
Nach über 100.000km mit fast ausschliesslich Vollgas keine Nachteile bei Haltbarkeit und Verbrauch
Zweites Auto A8 4,2tdi auch bei SKN von 326 auf angeblich 365PS, genaue Angaben gab es nicht.
Ergebnis: Vmax wurde nicht rausgenommen, zum Reklamieren fehlte mir die Zeit. Trotzdem ging er etwas leichter auf die 270 (GPS). Im Durchzug keine Verbesserung bemerkt.
Nach über 150.000km mit fast ausschliesslich Vollgas keine Nachteile bei Haltbarkeit und Verbrauch
Danach Schnauze voll von SKN.
Nächstes Auto war ein A6 biturbo. Bei BB in Siegen von 313 auf (angeblich gemessene) 421PS gebracht.
Diesmal wollte ich mich auf subjektives nicht verlassen. Also für 400nochwas Mäuse die Performance Box von Racelogic bei Leitspeed gekauft.
Ergebnis: Topspeed viel besser, aber von 100-200 eine Verbesserung von lächerlichen 0.5 Sekunden.
Benchmarktest: Ein Seat mit 300 PS fährt mir auf der Autobahn davon als ob ich im Bus sitze, ebenso die E-Klasse mit 333PS. Ich komme nicht mal an einem BMW 330d vorbei! Und das obwohl ich angeblich über 160PS mehr haben sollte!!!
Was aber auffällt ist, dass wenn man bei niedrigen Geschwindigkeiten bis ca. 120 das Gaspedal nur streichelt, man das Gefühl hat, in einem Rennwagen zu sitzen. Allerdings tut sich auch nicht mehr wenn man weiter durchdrückt. Grandiose Täuschung also.
Nächster Versuch war mein Cabrio. S5 V6. Sollte angeblich mit der ABT Box von 333 auf 435PS kommen. Dass aus dieser lahmen Gurke kein Sportwagen wird, war mir voher schon klar, aber das Ergebnis war trotzdem eine Überraschung.
Topspeed für das Auto viel zu hoch (Vmax offen), Durchzug bei leichter Gaspedalbetätigung deutlich besser, bei Vollgas aber unverändert schlecht.
Messung 100-200 brachte eine Verbesserung von ebenfalls zwischen 0,5 und 0,8 Sekunden. Und das bei 30% Mehrleistung!
Mit 435 PS wäre das Auto im Bereich von einem älteren S6 mit 420PS oder einem M3 mit 420PS. In Realität käme ich nicht mal mit dem alten M3 mit 343 PS mit.
Jetzt komme ich endlich auf den Punkt, bzw. zu meiner Frage:
Kann das sein, dass das ganze Chiptuning nur eine subjektive Verbesserung bringt? Und ansonsten ein Mega-Nepp ist? Das kann mir doch niemand erzählen, dass 30% Mehrleistung nicht messbar sind. Ich habe versucht, mich vorher mal zu informieren. Es gibt kaum Messungen von chipgetunten Autos, wo ich vergleichen könnte. Alles nur so wischiwaschi. Toller Durchzug, weniger Verbrauch, etc. Blablabla eben.
Oder verstehe ich jetzt etwas grundlegendes nicht? Ich verstehe schon, dass sich durch Software nicht die Übersetzung ändern lässt, aber mehr Drehmoment und mehr Leistung sollte schon zu mehr Performance führen oder???
Was meint ihr dazu? Habt ihr Erfahrungen und auch Messungen?
Desillusionierte Grüsse
169 Antworten
Sorry, war ein paar Tage weg.
Ich habe für das "Tuning" 2.000 EUR bezahlt, das sollten dann 420 PS sein - und 800nochwas NM.
Dazu halte ich mal fest, dass es mir völlig egal ist, ob das 350, 420 oder 590PS sind. Ich wollte eine DEUTLICHE Verbesserung im Durchzug von 100 auf 200 und die sollte mit über 100PS mehr auch da sein.
Wenn jetzt ein Tuner mit 20PS und 10NM mehr eine Verbesserung um 4 Sekunden erzielt, ist mir egal ob er dafür nur 10 Minuten benötigt hat. Ich habe dann was ich wollte. Wenn er -wie in meinem Fall- ca. 3 Stunden benötigt für (angeblich) +100PS und +100NM und ich damit aber eine Verbesserung um 0,5 Sekunden erziele, ist das Ziel nicht erreicht.
Und das gern gehörte "ich bin zufrieden" ohne gemessen zu haben kann ich nicht teilen. Gefühlt geht meiner auch "wie die Sau", allerdings nur bei halbgas und in den ersten 3 Gängen im unteren Drehzahlbereich. Damit ist es subjektiv.
Ich wollte es aber objektiv!!!
Hat jemand von euch signifikant bessere Zeiten erzielt duch Chiptuning?
Viele Grüsse
Ja, aber leider nicht gemessen, bzw. nicht mehr im Kopf. Ich hatte nur 0-100 gemessen und es waren dann 7 statt 8 Sekunden in dem Dreh. Bis 200 ging der auch merklich besser, danach machte der DPF ab ca. 220 mit der Abgastemperatur einen Strich durch die Rechnung, die Endgeschwindigkeit war ca. 10 km/h höher (er ging auch davor nicht in den Begrenzer).
Was sagt denn dein Tuner dazu. Hast du ein Leistungsdiagramm von ihm, welches du hier einstellen kannst, damit man es Mal mit dem anderen vergleichen kann?
Ich habe die Zeiten bisher nie gemessen weil der Durchzug im Vergleich zu vorher deutlich besser war, absolut kein Vergleich zu vorher. Und bei mir waren es 50PS und 100NM mehr.
Das bei dir etwas nicht stimmt hat der Prüfstand doch gezeigt. Warst du mal bei deinem Tuner und hast ihn auf das Ergebnis der Leistungsmessung angesprochen?
Was wurde bei dir alles gemacht für die 2000,-?
hallo
stell den bock auf nen prüfstand und lass leistung und drehmoment messen , alles andere ist spekulativ !
Mfg Kai
Ähnliche Themen
Seit ihr blind? 😉 Er war auf dem Allradprüfstand und das Leistungsdiagramm hat er doch vor kurzem gepostet, am 30.5.
Aber im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt? Wenn jemand solch einen Preis aufruft, dann muss er doch wissen, was er tut oder er versucht durch den Preis Vertrauen zu gewinnen.
Zitat:
@mstylez schrieb am 04. Juni 2018 um 22:12:00 Uhr:
Seit ihr blind?
Wer ist "ihr"?
P.s.:
Seid von sind
Seit von [t] für time
Kleine Eselsbrücke ;-)
Sorry, meinte damit nur Kai...hatte deine Antwort falsch verstanden.
PS: Danke für den Tipp.
Zitat:
@bertsen schrieb am 4. Juni 2018 um 21:57:35 Uhr:
Gefühlt geht meiner auch "wie die Sau", allerdings nur bei halbgas und in den ersten 3 Gängen im unteren Drehzahlbereich.
was sich gut deckt mit dem ermittelten drehmomentverlauf , so wie ich das jetzt gesehen hab durch zurückschauen hier im verlauf
du hast bei 2000 u/min das drehmomentmaximum erreicht und dann fällt der wert über das restliche band ab
wenn man nun die leistung wirklich anliegen haben will die da mal behauptet wurde dürfte das drehmoment ncht soweit abfallen
ich kenn den traktormotor nicht soo wirklich aber kann sein dass der lader da nicht genügend reserve für hat ? oder die düsen nicht genug durch schütten können ?
Mfg Kai
Ups, da oben wurde ja auch das andere Protokoll angehangen. Standst du daneben, als es angefertigt wurde? Das sieht ja eigentlich recht gut aus.
Es wird dir nichts anderes übrig bleiben, als deinen Chiptuner damit zu konfrontieren. Zuvor aber bitte Fehlercodes auslesen, nicht dass dein Luftfilter voll oder dein Abgasreinigungssystem geschmolzen ist oder sonst was. Denn so eine Kurve bekommt man eventuell auch, wenn der die Abgase nicht los wird. Vielleicht ist irgendwas kaputt gegangen.
Zu dem Tuner fahre ich am Donnerstag hin. Dann will er sich das ansehen.
Die Leistungsdiagramme habe ich beide eingestellt...
Zitat:
Was sagt denn dein Tuner dazu. Hast du ein Leistungsdiagramm von ihm, welches du hier einstellen kannst, damit man es Mal mit dem anderen vergleichen kann?
Ich habe keine Ahnung was genau gemacht wurde, aber das kann ich am Donnerstag mal fragen.
Nachdem er das Diagramm gesehen hat, hat er sich gleich Zeit genommen.
Mal sehen...
Zitat:
@mstylez schrieb am 4. Juni 2018 um 22:09:50 Uhr:
Ich habe die Zeiten bisher nie gemessen weil der Durchzug im Vergleich zu vorher deutlich besser war, absolut kein Vergleich zu vorher. Und bei mir waren es 50PS und 100NM mehr.
Das bei dir etwas nicht stimmt hat der Prüfstand doch gezeigt. Warst du mal bei deinem Tuner und hast ihn auf das Ergebnis der Leistungsmessung angesprochen?
Was wurde bei dir alles gemacht für die 2000,-?
Fehlerspeicher lasse ich morgen sicherheitshalber nochmal auslesen.
Mal sehen...
Zitat:
@Schubbie schrieb am 4. Juni 2018 um 22:15:10 Uhr:
Aber im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt? Wenn jemand solch einen Preis aufruft, dann muss er doch wissen, was er tut oder er versucht durch den Preis Vertrauen zu gewinnen.
ja, da hast Du Recht, das deckt sich. Aber leider nicht mit meiner Erwartung :-P
Spass beiseite, je höher er dreht, desto mehr fällt er ab. Das merkt man stark im direkten Vergleich wenn deutlich schwächere Autos davonziehen.
Das kann sein, dass Lader oder Düsen an ihre Grenzen kommen aber dann müsste doch ein Fehler abgelegt sein oder? Ausserdem gehe ich davon aus, dass das der Tuner bemerkt hätte.
Ich kenne den Motor auch nicht wirklich aber weil die Karre Null Spass macht zu fahren, habe ich auch keine Motivation mich damit näher zu beschäftigen.
Nach dem "Revisionsbesuch" melde ich was Sache ist...
Schönen Abend wünsche ich erstmal...
Zitat:
@kathrin-kai schrieb am 4. Juni 2018 um 22:28:33 Uhr:
Zitat:
@bertsen schrieb am 4. Juni 2018 um 21:57:35 Uhr:
Gefühlt geht meiner auch "wie die Sau", allerdings nur bei halbgas und in den ersten 3 Gängen im unteren Drehzahlbereich.was sich gut deckt mit dem ermittelten drehmomentverlauf , so wie ich das jetzt gesehen hab durch zurückschauen hier im verlauf
du hast bei 2000 u/min das drehmomentmaximum erreicht und dann fällt der wert über das restliche band ab
wenn man nun die leistung wirklich anliegen haben will die da mal behauptet wurde dürfte das drehmoment ncht soweit abfallen
ich kenn den traktormotor nicht soo wirklich aber kann sein dass der lader da nicht genügend reserve für hat ? oder die düsen nicht genug durch schütten können ?
Mfg Kai
Mein Favorit ist momentan Beschädigung des Abgasreinigungssystems durch zu hohe Hitze, auch wenn ich mich nicht sonderlich damit auskenne, und dass dadurch der Motor bei höheren Drehzahlen die Abgase nicht mehr optimal los wird.