Chiptuning, ja oder nein?

Ford Focus Mk3

Also, ich bin immer noch nicht von dem ominösen Chiptunig weg🙄

Ich hab jetzt schon so viel gelesen und weiss gar nix mehr.😠

Soll ich oder nicht?

( max 20% Mehrleistung)

Bitte um Hilfe.😉

http://www.speed-buster.de/

Mein Km Stand, etwa 17.000 und bald 1 Jahr alt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von foto007


Also, ich bin immer noch nicht von dem ominösen Chiptunig weg🙄

Ich hab jetzt schon so viel gelesen und weiss gar nix mehr.😠

Soll ich oder nicht?

( max 20% Mehrleistung)

Bitte um Hilfe.😉

www.speed-buster.de/

Mein Km Stand, etwa 17.000 und bald 1 Jahr alt.

Was mir echt nicht einleuchtet,warum kauft man sich nen 95PS TDCI wenns auch mit ca.115 gibt?

So ein Schwachsinn den man hier immer wieder liest ist grausam.Was glaubt man nach getaner Chipperei gutmachen finanziell gegenüber einem größeren vom Werk der dafür ausgelegt ist?Nix am Ende,kost ja a paar Scheine,dazu Abnahme beim TÜV,eintragen in Papiere inkl.Briefversand der Bank,mögliche Teuerung beim Versicherer und geringere Haltbarkeit vieler Teile.

Was soll das immer?

Dauert ne lang komm die ersten mit dem 1,0EB und wollen 160PS rausholen statt sich gleich nen 1,6EB zu holen.

MfG

73 weitere Antworten
73 Antworten

Hmmm - also brauch ich 15.000 Euronen demnächst ;-)

Ich war neulich mit meinem 182er beim Motorsport Schräder hier bei mir im Ort. Der macht Tuning seit über 20 Jahren und war auch schon Weltmeister im Ralleycross. Da kommen sogar extra Leute aus Österreich und Tschechien her um ihr Auto chipen zu lassen. Nur als er mir das neu aufgespielete Steuergerät angeklemmt hat, gab der weiße Blitz plötzlich von alleine Gas.😰
Er meinte da wären Prüfsummenberechnungen, die noch umgeschrieben werden müssen und hats ertmal wieder auf Standart zurückgesetzt. Nächste woche gehts weiter...😉
Mache mir da keine sorgen. Alle hier im Ort die ich kenne die ihr Auto da machen lassen haben, haben und hatten nie Probleme und das sind einige. Und kostet normal 590 Euro. Für mich aber 450 weil der anscheinend mein Dad kennt😁
Und zu den Peformancekits. Er meinte auch das die Dinger nicht sonderlich gut wären.

LG Dovakhin

moin moin,

ich werde mir am freitag meinen focus III tunier st bestellen und bin mit SKN-tuning in kontakt getreten.
Die bieten schöne Pakete für faire Preise! Werde berichten, wenn alles fertig ist. :-)
Tuning muss sein .. aber immer schön dezent.

Lg
Matthias

Und hat jetzt nun schon jemand einen Chip verbaut und kann mal schildern wie es so ist?
Und am wichtigsten wie sieht es mit Steuern und Versicherung aus?

Ähnliche Themen

@ WiXXer,

wieso haste in deinem Profil noch den 125 PS-er?
Ich denke du hast jetzt einen 182-er.

Stimmt, danke das du mich daran erinnerst 😁

So habe es geändert.

Aber back zu meiner Frage:

Zitat:

Original geschrieben von TheWiXXer


Und hat jetzt nun schon jemand einen Chip verbaut und kann mal schildern wie es so ist?
Und am wichtigsten wie sieht es mit Steuern und Versicherung aus?

Bei mir hat es sich auf nächste Woche Dienstag verschoben mim Chip.
Werde mich aber melden, sobald er fertig ist ;-)

Zu den Steuern, soweit ich weis, ändert sich nichts weil sich die Abgaswerte meines erachtens nicht ändern (korrigiert mich wenn ich falsch liege)...
Und zur Versicherung......mmmhhhh.....
Ist halt so ein Thema...Die meisten lassen nichts eintragen.
Mir wurde das so erklärt.
Wenn du ein Schaden am Auto hast, also nen ganz normalen Unfall hast zb. Auffahrunfall oder so, Kontrolliert ein gutachter Teile wie Bremsen, Lenkung usw. auf Funktion. Am Motor schaut da keiner nach.

Wenn man aber Feststellen kann das du einen Unfall, mit einer Geschwindigkeit verusacht hast, die dein Auto eigentlich garnicht fahren kann, dann wird das genauer überprüft....Und der Versicherungsschutz erlischt.
Also eins ist Fakt. Passiert was und die kriegen es raus und du hast nichts eingetragen, hast du ein Problem.
Lässt du es eintragen Zahlst du mehr.
Und vergiss nicht das zudem deine Werksgarantie(falls vorhanden) verfällt, sollte ein Motor oder Turboschaden enstehen. Was bei richtigem professionellen Tuning nicht passiert, da dein Motor nicht auf Höchstleistung getunt wird, sondern optimiert wird. Du kannst auch bei einigen Tunern ne Versicherung abschliessen, nur wird keiner im Ernstfall sagen "Ja, unser Chip ist schuld an ihrem Schaden, schicken sie uns die Rechnung für den neuen Motor, wir übernehmen die Kosten"....

Es muss einfach jeder für sich selbst wissen ;-)

Gruss, Dovakhin

Nein natürlich hat man keine Motorschäden von Tuning. Schon mal nach gesehn wieviel Nm das Getriebe vom 1.6er EB aushält? Da is nicht viel mit optimieren... 😉

Lieferant Ca. 8 Wochen von meinem MK 3 ...
Ich freue mich schon und werde berichten sobald er da ist.
Werde dann auch Videos Posten/Bilder von vorher nachher.
Was ich auch noch machen lasse, ist eine steinschlagFolie
in klarsicht.
Wird aber noch dauern .... nur Vorfreude ist ja bekanntlich
die schönste Freude.

LG Matthias

Zitat:

Original geschrieben von Courghan


Nein natürlich hat man keine Motorschäden von Tuning. Schon mal nach gesehn wieviel Nm das Getriebe vom 1.6er EB aushält? Da is nicht viel mit optimieren... 😉

Woher weist du das mim Getriebe ?

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Dovakhin



Zitat:

Original geschrieben von Courghan


Nein natürlich hat man keine Motorschäden von Tuning. Schon mal nach gesehn wieviel Nm das Getriebe vom 1.6er EB aushält? Da is nicht viel mit optimieren... 😉
Woher weist du das mim Getriebe ?

Gruss

Und wusstest du, das der Motor im ersten und zweiten Gang nur auf 70% läuft ? Das haben die vom Werk aus gedrosselt um Teile wie Lager oder Getriebe zu schonen. Da ist im Prinzip schon Luft was zu machen;-)

http://www.getrag.de/de/245

270Nm hat der EB 1.6 im Overdrive, oder? Bei 280Nm ist schluss

Zitat:

Original geschrieben von Dovakhin



Zitat:

Original geschrieben von Dovakhin


Woher weist du das mim Getriebe ?

Gruss

Und wusstest du, das der Motor im ersten und zweiten Gang nur auf 70% läuft ? Das haben die vom Werk aus gedrosselt um Teile wie Lager oder Getriebe zu schonen. Da ist im Prinzip schon Luft was zu machen;-)

Ja, die Ingenieure sind wirklich böse: Legen Motoren und die Anbauteile auf Langlebigkeit aus. Das ist wirklich eine Unverschämtheit !!

Mir persönlich ist das lieber, aber jeder Jeck ist anders.

Das sind angaben, wie zum beispiel bei nem fahrstuhl. Das maximale nutzgewicht ist zb 1000 kg, obwohl auch noch locker 1200 kg drin sind. Ich glaube kaum, das ford getriebe einbaut, die gerade so an der grenze des möglichen arbeiten müssen. Und das ist bei allen mechanischen bauteilen so. Die frage ist nur, wie hoch und wie lange belaste ich ?! Wenn ich bei jeder Grünen ampel und jedem ortschildausgang vollgas gebe und erst bei 6000 turen schalte, werde ich die 100.000 km nicht erreichen. Aber bei normaler fahrweise, mit nem kleinen tritt zwischendurch, sollte nichts passieren. Garantieren kann das aber keiner....bei meinem mk1 focus war der zahnriemen eigentlich bei 100.000 km fällig. Bin aber 180.000 gefahren und hab ihn gerne getreten den guten 2.0 liter ;-) und er lauft immernoch

Gruss dovakhin

Deine Antwort
Ähnliche Themen