chiptuning ja nein?
Hey Leute ich hab eine kurze Frage 😉
Und ja ich kenne die sufu aber ich wollte aktuelle Feedbacks.
Also hab mir vor paar Tagen einen a4 b6 8e avant gekauft 1.9 TDI 131ps nur zum Arbeit fahren also Autobahn Landstraße.
Gewohnt bin ich einen 2xx ps a3 8 l 1.8 t und nun ja es ist hald ein unterschied.
Deswegen wollte ich Fragen ob so ein Chip merkbar mehrleistung bei den Motor erzielt und wie sich der Spritverbrauch ändert.
Was auch noch wichtig für mich wäre ist wie so ein Chip mit Verbindung von einen nachgerüsteten ruspartikel Filter verhält.
Die mehrleistung würde ich eigentlich nur zum überhohlen benötigen. Und vielleicht zur spritverbrauchsenkung durch mehr Drehmoment.
Vielen dank schonmal.
Beste Antwort im Thema
Hi,
generell ist gegen den Chip nichts zu sagen, habe beste Erfahrungen gemacht. Aber zu dem, der Deinen A3 gemacht hat, würde ich nie und nimmer hingehen. Jedwede Drehzahlbegrenzung raus genommen und die MKL leuchtet. Das ist Pfusch und vermutlich nur ne Zusatzbox, keine ordentliche OBD-Optimierung.
Den 1.9er TDI kannst Du gut bei FTS-Tuning in Bramsche machen lassen. Sehr kompetente Leute dort. Wenn Du den dann wirklich so fährst, wie Du es vorgibst und nicht wie den A3, dann hast Du lange Spaß damit. Ca. 165 PS und 100NM mehr, damit kannst Du herrlich untertourig auf der Drehmomentwoge surfen. An Vmax geht da nicht viel mehr, weil das Getriebe zu kurz übersetzt ist. Ca. 10 km/h mehr, mehr wird es nicht werden. Aber zum Überholen ohen Zurückschalten ist das schon sehr gut. Bei ruhiger Fahrweise sparst Du tatsächlich etwas gegenüber Serie, weil Du bei weniger Gas mehr Leistung hast.
Aber Dein A3 ..... neeneenee. Armer Motor!
Gruß
Rainer
15 Antworten
Wenn du 2xx HotteHüüüüühs gewöhnt bist,
warum kaufst du dir dann so ne lahme Krücke?
Keine Probefahrt mit der Scheibtruhe gemacht?
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Wenn du 2xx HotteHüüüüühs gewöhnt bist,
warum kaufst du dir dann so ne lahme Grücke?Keine Probefahrt mit der Scheibtruhe gemacht?
Viktor
Ist doch nur zum arbeit fahren 😉 klar hab ich gemacht aber ich dachte hald das ein Chip nicht schaden würde. Mir gehts nur um spritverbrauch und der a3 steht zuhause und wird auch gefahren. Der Diesel braucht hald 6-7 l Ca und der a3 13 Super + bei normaler Fahrweise.
Wie gesagt 160-170 ps wären schon ok nur die Frage ist hält der das auf Dauer aus mit Partikelfilter und wie verhält sich der Verbrauch
Gruß Flo
Vw-Audi-Flo
hab mir gerade dein Video mal angschaucht,
mir ist da auffgefallen das deine Motorkontrolllampe leuchtet...
Und dazu latscht ja bisschen auf dem Pinsel, nicht gerade die feinste art.
Zu dein Chip tuning zurück zukommen,
hast du denn ein der es macht bei dir um die Ecke???
Wenn ja fahr mal ran und lass dich beraten.
so hoch hab ich meinen Motor noch nie drehen lassen,
da tut mir ja alles weh - armer Motor
mit Chip stirbt der ja noch früher!
Ähnliche Themen
Aus freundeskreis zu berichtet,
es geht immer bisschen was raus zuholen aber gleich ans limit gehen sehr sehr schlecht fürn Motor.
Was aber überhaupt nicht geht ist 500km durch treten....
sanftest fahren, wenn man laune hat kann man drauf latschen aber wie gesagt nicht übertreiben.
Der motor ist auch im Passat 3bg drin richtig,
kumpel hat sein standart 131Ps´ler auf 163 machen lassen und war zufrieden damit und
ohne probleme bis zu seine 300,000km marke gefahren.
Wie gesagt lass dich von jemanden beraten der das Tag täglich macht....
Hi,
generell ist gegen den Chip nichts zu sagen, habe beste Erfahrungen gemacht. Aber zu dem, der Deinen A3 gemacht hat, würde ich nie und nimmer hingehen. Jedwede Drehzahlbegrenzung raus genommen und die MKL leuchtet. Das ist Pfusch und vermutlich nur ne Zusatzbox, keine ordentliche OBD-Optimierung.
Den 1.9er TDI kannst Du gut bei FTS-Tuning in Bramsche machen lassen. Sehr kompetente Leute dort. Wenn Du den dann wirklich so fährst, wie Du es vorgibst und nicht wie den A3, dann hast Du lange Spaß damit. Ca. 165 PS und 100NM mehr, damit kannst Du herrlich untertourig auf der Drehmomentwoge surfen. An Vmax geht da nicht viel mehr, weil das Getriebe zu kurz übersetzt ist. Ca. 10 km/h mehr, mehr wird es nicht werden. Aber zum Überholen ohen Zurückschalten ist das schon sehr gut. Bei ruhiger Fahrweise sparst Du tatsächlich etwas gegenüber Serie, weil Du bei weniger Gas mehr Leistung hast.
Aber Dein A3 ..... neeneenee. Armer Motor!
Gruß
Rainer
Ein eintragen des Chiptuning mit eingetragenem Partikelfilter ist nicht möglich.
Umgekehrt: Eine Partikelfilternachrüstung mit eingetragenem Chiptuning ist auch nicht legal möglich.
Somit bist du mit, nicht eingtragenem Chiptuning, mit erloschener BE im Verkehr unterwegs. Solang nichts passiert is alles in Butter, ....
Machen tuts dem DPF nicht, wenn du von einem vernünftigen Tuner chippen läßt. Hinterhofchiptuning oder billig Chiptuning oder Billigvorschaltgeräte lassen mit ziemlicher Sicherheit deinen DPF sterben.
Zitat:
Original geschrieben von Vw-Audi-Flo
Ist doch nur zum arbeit fahren 😉 klar hab ich gemacht aber ich dachte hald das ein Chip nicht schaden würde. Mir gehts nur um spritverbrauch und der a3 steht zuhause und wird auch gefahren. Der Diesel braucht hald 6-7 l Ca und der a3 13 Super + bei normaler Fahrweise.Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Wenn du 2xx HotteHüüüüühs gewöhnt bist,
warum kaufst du dir dann so ne lahme Grücke?Keine Probefahrt mit der Scheibtruhe gemacht?
Viktor
Wie gesagt 160-170 ps wären schon ok nur die Frage ist hält der das auf Dauer aus mit Partikelfilter und wie verhält sich der Verbrauch
Gruß Flo
Du solltest mal dringend zu Audi fahren wenn dein 1,8t bei normaler Fahrweise auf 13 Liter kommt!?!?
Ich hatte den Motor im A4 b5 mit chip und der hat bei normaler Fahrweise 8 Liter verbraucht!
40% Land 30% Stadt und 30% Autobahn!
13 Liter verbraucht mein S4 bei normaler Fahrweise!
Ich kann mir das nicht vorstellen oder du fährst permanent wie auf dem Video zu sehen???
Schalten ist halt eine Kunst, die mancher erst lernen muß 😉
Ich brauch 7,4 Liter im Jahresdurchschnitt.
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von Boelli
Du solltest mal dringend zu Audi fahren wenn dein 1,8t bei normaler Fahrweise auf 13 Liter kommt!?!?Zitat:
Original geschrieben von Vw-Audi-Flo
Ist doch nur zum arbeit fahren 😉 klar hab ich gemacht aber ich dachte hald das ein Chip nicht schaden würde. Mir gehts nur um spritverbrauch und der a3 steht zuhause und wird auch gefahren. Der Diesel braucht hald 6-7 l Ca und der a3 13 Super + bei normaler Fahrweise.
Wie gesagt 160-170 ps wären schon ok nur die Frage ist hält der das auf Dauer aus mit Partikelfilter und wie verhält sich der Verbrauch
Gruß Flo
Ich hatte den Motor im A4 b5 mit chip und der hat bei normaler Fahrweise 8 Liter verbraucht!
40% Land 30% Stadt und 30% Autobahn!
13 Liter verbraucht mein S4 bei normaler Fahrweise!
Ich kann mir das nicht vorstellen oder du fährst permanent wie auf dem Video zu sehen???
Das mit dem Verbrauch habe ich mir auch gedacht. Fahre meinen gechipten 1,8 T Quattro auf überwiegend Kurzstrecke zum Dienst ( 7 KM ) mit 9,5 Litern Verbrauch. Bei 13 Litern würde ich mir ernsthafte Gedanken machen.
Gruß aus dem Harz
feback
Hallo
hat jemand Chiptuning Feile für Audi a4 b6 1.9 TDI avf 131 ps
HW 0281011222
SW 1037370445
Zitat:
@Alex5017 schrieb am 8. September 2024 um 01:11:00 Uhr:
Hallo
hat jemand Chiptuning Feile für Audi a4 b6 1.9 TDI avf 131 ps
HW 0281011222
SW 1037370445
Hast Geräte zum raufspielen?
Ansonsten selbst wenn, es wird dir niemand einfach so ein Tuning File schicken und wenn dann sind das irgendwelche Hobby Tuner aller FB wo das Auto dann schlechter geht als vorher.
Hallo
ja ich habe mit kess V2 schon ausgelesen. Dass wäre super danke