Chiptuning BMW 525d E60
Speed Buster Powerbox Chiptuning BMW 525d E60 kann das gehen
Beste Antwort im Thema
@ Robert Kuhar
Hast Du was geraucht??
30 Antworten
Hatte knapp 500 Tacken gekostet, hier auch die Internetpräsenz. Garantie hast du 2 Jahre auf das Chiptuning (der Kerl der die Optimierung vorgenommen hat sagte wenn irgendwas nicht stimmt eben anrufen und bescheid sagen, dann würde er die Software verändern und anschließend kann man vorbeikommen und die geänderte Software aufspielen lassen - Natürlich kostenlos! Selbiges gilt falls die Software durch BMW zurückgesetzt wird (durch ein Update etc). Zur Garantie auf Motor+Getriebe kann ich dir nichts sagen da steht aber was zu auf der Website (nur bis zu einer bestimmten Laufleistung)
Zitat:
Original geschrieben von Hakiwaki
Kann gehen! Muss aber nicht.Gruß
Sers, hab nen 525d 2005 BJ, wird jetzt auf 222 PS hochgestuft und Vmax aufhebeung, hab nen kumpel der hat den 530d 2004 mit gelbe plakette und er hat vor 2 jahren sein Fahrzeug hochzühten lassen, leider haben die ihm in Österreich mit 275kmh geblitzt, uuuuiiiiiii das war aber teuer, also ich kann nur sagen, lassen sie sowas nur mit gescheiden Leuten machen und nicht wie ich vor 3 Jahren mit meinem e46 330d. Hab mir damals ein Chip vom RaceChip gekauft und der hat mir schöne Schäden eingerichtet.
(330d, BJ 2000, 184 PS, nacher 245 PS, das war Porsche Killer an jeder Ampel und dann nach einen Monat hatte ich fast Motorschaden, ( Richtiges Moment erwischt und dieses Scheißdreck ausgebaut). 450 Euro hat mich Reparatur gekostet. Vom hohen Ladedruck war Dieselschlauch, Unterdruckschlauch und der Schlauch vom Turbosauger durchgerissen bzw. wie abgeschnitten und noch dazu hat`s an der hinter Achse komisch gerieben wenn der Chip an ging. "Chip Hersteller wollte kein Cent dafür zahlen obwohl war alles richtig angeschloßen und noch dazu 2 Jahre Garantie", aber scheiß auf alles, von jetzt werde ich mein Auto nur mit Softwareoptimirung hochzüchten lassen, kostet mich aber nur 300 €. Mach nix, dann hab ich kein Chip drinnen den mach einstecken muss oder irgendein Speedbuster. Wenn schon dann gescheid.....schöne Grüße vom Robert aus München
@ Robert Kuhar
Hast Du was geraucht??
Zitat:
Original geschrieben von Mad-Micha77
moin. bin neu hier und werde mich später um meine genauen profli daten kümmern. habe mich auch schon seid einiger zeit mit dem thema beschäftigt und mich würde die meinung von meinem vorredner auch interessieren da ich auch sehr skeptisch bin ob diese wir ballern mehr diesel inne kammer dinger auch funzen. fahre nen e61 525d und möchte auch etwas mehr durchzug. gruss und danke micha
Was?
Das reicht nicht an Power?
Wie viel soll´s denn sein?
Tabbertklaus
Ähnliche Themen
Hallo Robert!
Ein 330d ist - bei aller BMW-Verrücktheit, die ich besitze - kein Porsche-Killer. Für einen Porsche-Killer braucht man wenig Gewicht und > 300 PS. Nichtmal der 335d ist ein Porsche-Killer. 🙂 Evtl. ein 335i mit 400 PS durch andere Ladeluftkühler und optimierter Software, evtl. größeren Turbolader, JB4, .. 🙂 Aber ein Diesel bestimmt nicht.
Und was das Tunen geht - da kann ich auch nur raten, bei bekannten Tunern zu optimieren und nicht bei Hinterhof"experten".
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Robert Kuhar
...jetzt werde ich mein Auto nur mit Softwareoptimirung hochzüchten lassen, kostet mich aber nur 300 €. Mach nix, dann hab ich kein Chip drinnen den mach einstecken muss oder irgendein Speedbuster. Wenn schon dann gescheid.....
Mal ehrlich, bei einem Preis von 300 € für das komplette Tuning kann es keine gescheite Garantie geben.
Hallo@all,
ich habe dieses Thema gelesen und weiss nicht so recht. Ich habe einen 520D mit 163 PS, steht so in den Papieren. Ich moechte ien wenig mehr Leistung, Durchzug (Drehmoment), aber ich moechte mir nicht den Motor verheizen. Habe aber auch kein grosse Knete um Tausende in Tuning zu stecken. Es sollte aber vernuenftig gemacht werden.
Ich habe SKN, Wetterauer und Race Chiptuning im Blick.
Hat jemand erfahrung ? Kann mir jemand einen Tip geben.
Schon mal Danke im Voraus.
Gruss Loeckchen
Hallo!
Welches Baujahr ist denn der BMW? Ein N47-Motor oder ein M47TÜ2-Motor? Also mit 163 PS oder die Fleet-Version N47-Motor? 🙂
Ich würde nie mehr als 20% tunen bei einem Serienmotor ohne Anpassung der Bauteile, wie anderer Lader, Ölkühler, .. 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Welches Baujahr ist denn der BMW? Ein N47-Motor oder ein M47TÜ2-Motor? Also mit 163 PS oder die Fleet-Version N47-Motor? 🙂
Ich würde nie mehr als 20% tunen bei einem Serienmotor ohne Anpassung der Bauteile, wie anderer Lader, Ölkühler, .. 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo,
wenn Du mich meinst, es ist ein Bj.: 04.2006. Weiss nicht welcher Motor drin ist. Wo steht das ?
Gruss Loeckchen
Zitat:
Original geschrieben von LoeckchenR4
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Welches Baujahr ist denn der BMW? Ein N47-Motor oder ein M47TÜ2-Motor? Also mit 163 PS oder die Fleet-Version N47-Motor? 🙂
Ich würde nie mehr als 20% tunen bei einem Serienmotor ohne Anpassung der Bauteile, wie anderer Lader, Ölkühler, .. 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
wenn Du mich meinst, es ist ein Bj.: 04.2006. Weiss nicht welcher Motor drin ist. Wo steht das ?
Gruss Loeckchen
Du hast den M47TÜ2-Motor 🙂
Und was bedeutet das jetzt ?
Zitat:
Original geschrieben von LoeckchenR4
Und was bedeutet das jetzt ?
Das heißt, Deiner ist nicht die gedrosselte 163 PS Fleet Version des 177 PS Motors. Bei dem wäre etwas mehr an Leistungssteigerung gegangen, da er ja eigentlich von Haus aus schon 177 PS hat.
Gruß
Der Chaosmanager
Danke.
seit wann hat ein vfl 525d eine vmax begrenzung????
Zitat:
@Robert Kuhar schrieb am 17. Mai 2013 um 02:57:37 Uhr:
Sers, hab nen 525d 2005 BJ, wird jetzt auf 222 PS hochgestuft und Vmax aufhebeung, hab nen kumpel der hat den 530d 2004 mit gelbe plakette und er hat vor 2 jahren sein Fahrzeug hochzühten lassen, leider haben die ihm in Österreich mit 275kmh geblitzt, uuuuiiiiiii das war aber teuer, also ich kann nur sagen, lassen sie sowas nur mit gescheiden Leuten machen und nicht wie ich vor 3 Jahren mit meinem e46 330d. Hab mir damals ein Chip vom RaceChip gekauft und der hat mir schöne Schäden eingerichtet.Zitat:
Original geschrieben von Hakiwaki
Kann gehen! Muss aber nicht.Gruß
(330d, BJ 2000, 184 PS, nacher 245 PS, das war Porsche Killer an jeder Ampel und dann nach einen Monat hatte ich fast Motorschaden, ( Richtiges Moment erwischt und dieses Scheißdreck ausgebaut). 450 Euro hat mich Reparatur gekostet. Vom hohen Ladedruck war Dieselschlauch, Unterdruckschlauch und der Schlauch vom Turbosauger durchgerissen bzw. wie abgeschnitten und noch dazu hat`s an der hinter Achse komisch gerieben wenn der Chip an ging. "Chip Hersteller wollte kein Cent dafür zahlen obwohl war alles richtig angeschloßen und noch dazu 2 Jahre Garantie", aber scheiß auf alles, von jetzt werde ich mein Auto nur mit Softwareoptimirung hochzüchten lassen, kostet mich aber nur 300 €. Mach nix, dann hab ich kein Chip drinnen den mach einstecken muss oder irgendein Speedbuster. Wenn schon dann gescheid.....schöne Grüße vom Robert aus München