Chiptuning Audi A4 Avant 2.0 TDI
Kann mir jemand über Erfahrung mit Chiptuning eines Audi A4 Avant 2.0 TDI Baujahr 2005 berichten?
Wieviel KW/PS an Mehrleistung sind empfehlenswert?
GIbt es besondere Erfahrungen/Probleme?
14 Antworten
hallo habe 2.0tdi 05 140 ps nun abt tuning 170 ps einfach geil ,
hab prospekt von Abt zu Hause...
überlege immer noch ob ich machen soll
bei meinem 1.9TDI von 130 auf 155PS und 256NM
kosten 928€ mit Werksgarantie und Abt garantie bis 100000km
@ginthi:
von was ich dir auf jeden fall abraten kann, ist eine
powerbox von kw-systems. Effekt null, nur teuer.
bevor du aber überhaupt eine Leistungssteigerung machen
lässt, prüf erst mal die jetzige Leistung.
Ich hab nach Wechsel des Luftmassenmessers
jetzt im Normalzustand 155 PS. Wozu dann noch Tuning?
Das Problem mit dem LMM ist offenbar bekannt, bzw
wurde dieser ohne Probleme getauscht innerhalb der
Garantiezeit.
Interessant zum Thema Chiptuning ist auch der
Beitrag in der "Gute Fahrt" 6/2006.
bei ABT hat man garantie bis 100.000km und wenn ein Auto älter als 3 Jahre ist, bekommt man -20% Rabatt 😉
wenn ich chippen lassen, dann von ABT
MTM kann ich nicht empfehlen
Ähnliche Themen
Hallo,
also ich bin inzwischen Oettinger Fan, da die ohne Steuergeräteausbau per OBD tunen können. Also keine Lötarbeiten oder geöffnete Steuergeräte und das für höchstens 790€ natürlich mit Übernahme der Werksgarantie.
Bei ABT hatten wir nur Probleme bei Gewährleistungsfällen und sie sind auch recht teuer.
Gruß Babsi
Also ich würde ende des jahres 742€ bezahlen..ist dann 3 Jahre alt...
LMM
@Banditpopper
Was genau gibt es denn für Probleme mit dem Luftmassenmesser ? Wieso hast Du nach dem Wechsel 155 PS ?
Gruß
neverforgetme
@neverforgetmeD5:
tschuldigung, war im Urlaub....
Problem mit dem LMM war mir nicht bekannt.
Nur durch die Tuningmaßnahme von KW, die nicht
funktioniert hat, wurde ich darauf hingewiesen, dass der
2,0 tdi Motor eigentlich eh mehr als 140ps hat und
die 20%-ige Leistungssteigerung dann von diesem
erhöhten Wert ausgeht (logisch: 20% von 150ps ergibt dann
eine höhere Leistung als 20% von 140ps). Also ich hin
zum Freundlichen und Thema angesprochen. Hier wurde
mir ohne jegliches Murren oder Nachfragen (häää????)
ein neuer LMM eingebaut. 500km danach bin ich wieder
auf den Prüfstand und nun hat der Wagen 155ps ohne
(mit 156ps) Leistungssteigerung...ist doch fein...
nur die Verarsche gewisser Firmen findet mein Anwalt nicht so gut...
nichts ohne Garantie!
Ohne eine Garantie, wie z.B. von Abt (Abt Sportsline PerfectCar Garantieversicherung) würde ich gar nichts mehr von wegen chiptuning machen: Ich habe gerade meinen A4 1,9tdi quattro, den ich bei 110.000km von abt chippen habe lassen mit 137.000km geschrottet...Motorschaden, Lagerschalen kaputt...Reaparturkosten inkl. neuer Motor € 5800, und ich hatte keine Garantie, also überleg es dir gut!
Wieveil Mehr-PS unf MEhr-Drehmoment hast du dir denn gegönnt. Und bist du mit dem Auto auf ständig auf voller Leistung surch die Gegend geflitzt?
Re: nichts ohne Garantie!
Zitat:
Original geschrieben von jenecky
Ohne eine Garantie, wie z.B. von Abt (Abt Sportsline PerfectCar Garantieversicherung) würde ich gar nichts mehr von wegen chiptuning machen: Ich habe gerade meinen A4 1,9tdi quattro, den ich bei 110.000km von abt chippen habe lassen mit 137.000km geschrottet...Motorschaden, Lagerschalen kaputt...Reaparturkosten inkl. neuer Motor € 5800, und ich hatte keine Garantie, also überleg es dir gut!
"Endlich" mal wieder einer, der sich getraut so etwas hier zuzugeben.
Viele sagen immer nur: Bin voll zufrieden seit 20.000km, haben aber dann wenn es mal nen Motor "zerreißt" nicht den Mumm, das auch hier im Forum zuzugeben.
Gibt halt noch immer keine richtige Studie drüber, wie viele Schäden nun wirklich durch das Chiptuning passieren.
Solange man zufrieden ist sagt man das auch sehr offen, wenns mal nen Motor nimmt, dann hört man nix davon (wird ja oft auch aufgrund von Garantiesachen verschwiegen weil ja nie ein Chip drin war usw.)
Und ohne Garantie werden die Tuner auch nie zugeben, dass es wohl nicht zu wenige solche Fälle gibt bzw. weiß man ja nie 100%ig, ob der Schaden nun vom Tuning kommt oder nicht.
--> Respekt dass mal wieder einer auch von negativen Fällen berichtet.
Re: Re: nichts ohne Garantie!
Zitat:
Original geschrieben von DerDukeX
--> Respekt dass mal wieder einer auch von negativen Fällen berichtet.
finde ich auch gut...*daumen hoch*
Habe zwar noch kein Chip drin, aber was ich so gelesen habe, bleibe ich auch bei keinem...
Zitat:
Original geschrieben von ginthi
Wieveil Mehr-PS unf MEhr-Drehmoment hast du dir denn gegönnt. Und bist du mit dem Auto auf ständig auf voller Leistung surch die Gegend geflitzt?
Hatte 22 PS mehr und 50Nm mehr. Bin schon ein "zügiger" Fahrer, aber ohne warmfahren war immer schongang angesagt.
Ohne eine Garantie, wie z.B. von Abt (Abt Sportsline PerfectCar Garantieversicherung) würde ich gar nichts mehr von wegen chiptuning machen: Ich habe gerade meinen A4 1,9tdi quattro, den ich bei 110.000km von abt chippen habe lassen mit 137.000km geschrottet...Motorschaden, Lagerschalen kaputt...Reaparturkosten inkl. neuer Motor € 5800, und ich hatte keine Garantie, also überleg es dir gut!
Garantievertrag und Deckung genau studieren...schadenhöchstlimite,selbstbehalt,zeitwert. Wobei nach 1 jahr die Garantie meistens zu ende ist. Und so lange halten die meisten Autos, auch wenn nicht so seriös getunt.
Wieder einmal schön zu hören dass es auch bei Abt Schadenfälle gibt! Und dass gar nicht so selten,wenn man etwas rumhört. Und das als werkstuner!
Weniger ist oftmals mehr: Papier nimmt alles an, die Tuner mit den höchsten Angaben sind nicht die Besten. Leistungsentfaltung ist entscheidend, und nicht der spitzenwert.