chiptuning am 2.5 TDI

Audi A6 C5/4B

hab da mal ne frage zum ct

habe vor mir von abt einen chip einbauen zu lassen,d er mich dann von 180 pferdchen jenseits der 200 hebt...

nun fragen über fragen:

ist das schädlich fürs auto
kann da was kaputt gehen (ja ich will die 1jahr garantie von abt)
macht man das besser am neuen oder gebrauchten (meiner hat jetzt 67k drauf)
gibt es alternativen

40 Antworten

Das ist ja der Sinn vom Chiptunning, dass man mehr Leistung hat oder??

Außerdem weisich von meinem Cousin, dass jede P-Box eine langen Test hinter sich hat. Und Garatnie gibts auch auf alle VErbrauchsteile für 3 Jahre (jedoch vorruasgesetzt, dass Auto ist nicht älter als 3 Jahre).

So hat halt jeder seine anderen Wünsche bzw. Vorstellunge, wie man Leistugn steigert. Wär ja schlecht wenns nicht so wär; sonst würd ja jeder das selbe kaufen. Ich bin eben mit der P-Box zufrieden🙂.

Zitat:

der Motor wird es dir mit einem kapitalen Motorschaden danken... das hättest du vorher Fragen sollen(????)

Bitte nicht alles über einen Kamm scheren und von Einzelfällen sprechen!!!

Hi,
in meinem 2,5er ist der Abt-Chip nun seit über 120.000km drin und der Motor hat es mir bislang nicht durch einen kapitalen Schaden gedankt, sprich: Alles bestens. Ich habe allerdings ursprünglich die 110kW-Maschine, die dann mit Chip auf 132kW kommt.

Der Spritverbrauch liegt bei 7,5L bis 8L, wobei ich durchaus dazu neige, auch mal schnell zu fahren, wenn es geht. Diese Beschleunigungsaktionen mit anschließendem Bremsen sind ja der eigentliche Spritfresser, daher fahre ich nur zügig, wenn ich absehen kann, dass ich etwas Luft habe.

Fazit: ich bin sehr zufrieden, und nach Ablauf der Garantie, ist es ohnehin schwierig bei Audi noch was zu holen, falls mal etwas passiert.

Grüße
Mic

mir war es das nicht wert den überaus empfindlichen TDI Motor zu tunen. Alles was sich am Auto bewegt leidet sehr unter der großen Beanspruchung da das Auto schon serienmäßig am Limit ist.
Ich hab mir jetzt den neuen Golf R32 bestellt, der ist dafür gebaut und den kann ich ohne schlechtes Gewissen und ohne Chiptuning treten...

Ähnliche Themen

Hey V6,
wie bekommst Du denn dann Dein Boot vom Fleck ? 😉

Grüße
Mic

@ V6 TDI:
Warum wartest du nicht auf den neuen S3?? Geht mit Sicherheit noch schneller für ca. den selben Preis🙂.

Zitat:

Original geschrieben von redeagle667


 

deswegen frage ich ja vorher...

wiso kapitaler motorschden?
ein kumpel von mir hat sich in seinen 3 jahr alten mercedes 270cdi auch einen chip reingemacht und fährt seit 1,5 jahren damit...

hallo...ich fahre auch den 110kw A6 Tdi...ich habe auch einen chip verbauen lassen bei ca.180 000 km!

heute habe ich 267 000 km auf den tacho....keine probleme!

wenn man ordentlich mit dem auto um geht, dann passiert auch nichts!

ich brauche nicht mal zwischen dem longlife-service (35000km) öl nach kippen. kein scherz!!!

ich fahre nur konsquent den motor warm.....und auf der autobahn bewege ich meinen audi (wenn der verkehr es zulässt) meistens voll! wenn geht auch mehrere 100 km lang.....!

also mein motor hält......dreh sogar in den roten bereich!

Und abt, hat gute produkte!!! hatte damals einen im passat 130PS Tdi (auf ca.160 PS) auch weit über 150 000Km!

Bau ein den chip und habe freude daran....

gruß jörg

Zitat:

Original geschrieben von V6 TDI Driver


mir war es das nicht wert den überaus empfindlichen TDI Motor zu tunen. Alles was sich am Auto bewegt leidet sehr unter der großen Beanspruchung da das Auto schon serienmäßig am Limit ist.
Sorry, aber deine 2. Aussage ist auch nicht kompetenter als:

Zitat:

Original geschrieben von V6 TDI Driver


der Motor wird es dir mit einem kapitalen Motorschaden danken... das hättest du vorher Fragen sollen(????)
Der 2,5er könnte noch mehr Leistung vertagen, wäre da nicht da Getriebe bzw. die Kupplung! Die meisten Folgeschäden nach Chiptuning sind nämlich eine defekte Tiptronic, Multitronic oder beim Handschalter eine vorzeitig verschleißende Kupplung.

Die meisten Motorschäden beim 2,5er mit 110KW resultieren aus eingelaufenen Nockenwellen! Und der ist es nun fast egal was der Motor leistet, solange das Derhzahllimit nicht ins unermesslcihe angehoben wird.

Gruß

@der Mic: mein A6 behalt ich, lohnt nicht ihn zuverkaufen. Mein Boot hab ich vor 2 Wochen verkauft weil ich auf ein größeres umsteige das nur bedingt trailerbar ist.
@Oytschi: der R32 ist garantiert viel billiger(in allem)

Zitat:

Original geschrieben von Jörg31


hallo...ich fahre auch den 110kw A6 Tdi...ich habe auch einen chip verbauen lassen bei ca.180 000 km!
heute habe ich 267 000 km auf den tacho....keine probleme!
wenn man ordentlich mit dem auto um geht, dann passiert auch nichts!
ich brauche nicht mal zwischen dem longlife-service (35000km) öl nach kippen. kein scherz!!!
ich fahre nur konsquent den motor warm.....und auf der autobahn bewege ich meinen audi (wenn der verkehr es zulässt) meistens voll! wenn geht auch mehrere 100 km lang.....!

Hallo Jörg,

jetzt bringst du mich ins Schwitzen!
Dachte bei der LL darf/sollte man das nimmer. Bin momentan hin und her gerissen zwischen Verkaufsrestwert oder mehr Leistung.
Da ich das Auto weiter fahren will und für den Erlös nix anständiges bekomme ohne drauf zu legen will ich nix riskieren.
Und von Leuten, die gechiped haben, hört man meist nur geringere LL.
Meiner hat jetzt 225tkm ungechiped und ebenfalls ohne Ölverbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von ZockerMax


Hallo Jörg,

jetzt bringst du mich ins Schwitzen!
Dachte bei der LL darf/sollte man das nimmer. Bin momentan hin und her gerissen zwischen Verkaufsrestwert oder mehr Leistung.
Da ich das Auto weiter fahren will und für den Erlös nix anständiges bekomme ohne drauf zu legen will ich nix riskieren.
Und von Leuten, die gechiped haben, hört man meist nur geringere LL.
Meiner hat jetzt 225tkm ungechiped und ebenfalls ohne Ölverbrauch.

Hallo Zockermax....du brauchst nicht in Schwitzen kommen!

Der Motor ist gut, ich kenne 2 die haben schon über 420 000 Km gefahren immer noch mit der ersten Maschine!

Man nutzt die Leistung ohne/mit Chip eh nie auf Dauer aus....und die Höchstgeschwindigkeit beträgt vielleicht 10 - 12 Km/h mehr! Und dann, ist man nicht im roten Drehzahlbereich......!!!

Man muss nur vernünftig den Motor warmfahren....bevor man höhere Drehzahl fährt!

Einige haben halt Pech....! Ein neuer Motor der bei Audi um die 11000-12000€ kostet sollte man doch viele Kilometer erwarten dürfen!

Gruß

Ich habe auch noch nie gröbere Probleme gehabt und der Motor hat auch schon 150tkm drauf.

Mein Nachbar hat bei seinem alten 2.5TDI 110KW 2 Turbos gebraucht. War aber kein Wunder, da der immer voll gefahren ist, auch wenn der Motor eiskalt war.

Ich fahre ihn immer schön warm (dauert um die 10km) und dann fahr ich auch nicht immer Vollgas.

@oytschi und jörg

habe ja bereits den 132kw und hätte gern per Chip mehr Schub, damit sich ab 200 alles etwas schneller bewegt, davor aureichend Saft vorhanden, wie ihr zwei ja jetzt auch habt.
Endgeschwindigkeit ist mir unwichtig, geht nur um mehr souveränität beim überholen und wieder einscheren, falls die bösen W12 oder 4,2 er geflogen kommen. Man will ja kein Hinderniss darstellen *g*

genau das ist auch meine intention, weshlab ich diesen thread aufgemacht habe.

werde mich jetzt mal bei einem abt-stützpunkt erkundigen, was der spass dann kosten soll...

Zitat:

Original geschrieben von Oytschi


Ich habe auch noch nie gröbere Probleme gehabt und der Motor hat auch schon 150tkm drauf.

Mein Nachbar hat bei seinem alten 2.5TDI 110KW 2 Turbos gebraucht. War aber kein Wunder, da der immer voll gefahren ist, auch wenn der Motor eiskalt war.

Ich fahre ihn immer schön warm (dauert um die 10km) und dann fahr ich auch nicht immer Vollgas.

...was mal ärgerlich war, dass ich ca. bei 170 000 km neue Nockenwellen bekommen habe.....bin aber bis der Schaden entdeckt wurde auch fast 20tkm noch gefahren (es fehlten 2 o.3 Kipphebel). Hat der der Motor auch überlebt!

Nach der Reperatur bemerkte ich das wieder ein Kipphebel fehlte.....nach 2 Tagen mit einem lauten Knall liegen geblieben.....Garantiearbeiten...hatte gehofft auf einen Motorschaden....aber auch das hat der Motor überlebt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen