Chiptuning, aber wo? - TT 225PS Quattro

Audi TT 8N

Hallo liebe TT´ler,
nach dem Versuch diese Problematik durch die SUFU zu beheben, mache ich mal einen neuen Fred auf, bitte nicht gleich steinigen falls ich einen ähnlichen übersehen haben sollte 😉

Also ich habe einen Audi TT 8N Roadster mit 225 PS und Quattro von Baujahr 2000.

Nun bin ich mit der Leistung nicht wirklich zufrieden und habe mich bereits mit dem Gedanken angefreundet bei Pogea-Racing mein Baby chippen zu lassen.

Leider ist das ganz schön weit weg, aber die positive Resonanz von Herrn Pogea würde mich da schon überzeugen den Weg von fast 550km auf mich zu nehmen.

Nun habe ich nach einigem stöbern im Forum ein paar negative Berichte gelesen. Hättet ihr Tipps wo man noch ein vernünftigtes, seriöses und vor allem haltbares Chiptuning bekommt?

Ich will mein Auto natürlich nicht kaputt machen und da ich, wenns um Chiptuning geht, absoluter Neuling bin, frage ich lieber euch.

Wer hat möglicherweise den selben TT wie ich und eine Leistungssteigerung vornehmen lassen...
...zu welchem Preis?
...Zufriedenheit nach dem Tuning?
...Erfahrung?
...hat es sich gelohnt?

Schlussendlich, WO LASSE ICH MIR DIE KISTE AM BESTEN CHIPPEN 🙂

Über eure Antworten bin ich sehr dankbar.

Viele Grüße aus Hennef (nähe Bonn)

Fabian

PS:
Ich dachte so an 250-260PS und gute 350Nm.
Haltbarkeit ist mir sehr wichtig.
Bitte nicht zu teuer ;-)
Die oben genannten Werte sollte er dann aber auch nicht nur laut Papier oder Angabe vom Tuner haben, sondern auch wirklich "erfüllen".

Beste Antwort im Thema

Siemoneit-Racing in Stade!!!!! Kann ich nur weiter empfehlen!!!!!

43 weitere Antworten
43 Antworten

Was haltet ihr von siemoneit aus Rheinland Pfalz Speyer?
Ist nur 200km von mir entfernt:-P

...zumindest am Telefon schon mal sehr nett und hilfsbereit, ich werde meinen BAM dort wahrscheinlich machen lassen, vorher steht bloß noch große 6otkm Insp + ZR / WaPu an 😰

hier mal schaun:
www.slstuning.de

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke



Zitat:

Original geschrieben von LB-TT


Evotech Motorsport kann ich nur empfehlen meiner hat 280 PS und ca 450 Nm ;-)
nur vom chippen mit sicherheit nicht.

na nur chip ist klar das es nicht geht, mit nur chip wäre er bei 250-260 ps je nach dem was man serie auf der rolle bringt ;-)

kats raus und paar spielchen musst schon machen aber gehen tut es ist halt maximum was geht mit original motor usw..;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LB-TT



Zitat:

Original geschrieben von Master Luke


nur vom chippen mit sicherheit nicht.

na nur chip ist klar das es nicht geht, mit nur chip wäre er bei 250-260 ps je nach dem was man serie auf der rolle bringt ;-)
kats raus und paar spielchen musst schon machen aber gehen tut es ist halt maximum was geht mit original motor usw..;-)

Wie hält deine Kupplung das denn aus?

Hast ne verstärkte oder?

momentan noch die originale kupplung mal schauen wie lang die noch mit macht. sobald die hin ist kommt ne neue aber bis jetzt ohne probleme noch ;-)

450Nm ist schon ne Hausmarke🙂
Weiß denn jemand, für wieviel Nm die Kupplung vom BAM und APX ausgelegt ist?

@LB-TT: Wieviel km hast du denn insgesamt und seit wie lange fährst du schon mit dem Motortuning?

Simoneit Stade kann ich dir empfehlen. Nur als kleiner Tipp, suche mal bei Youtube nach "Audi TT Simoneit" :-) Dann kannst du mal sehen das er es kann.

Hallo Leute,
sehr empfehlenswert:

http://www.s-tec-tuning.de/

Liegt in Oberbayern, weiß nicht ob es der kürzeste Weg ist...
- auf alle Fälle aber äußerst kompetent, kenne keinen der etwas schlechtes erzählen kann und preislich 1A.

Gruß,
Michael

Zitat:

Original geschrieben von motordude


450Nm ist schon ne Hausmarke🙂
Weiß denn jemand, für wieviel Nm die Kupplung vom BAM und APX ausgelegt ist?

@LB-TT: Wieviel km hast du denn insgesamt und seit wie lange fährst du schon mit dem Motortuning?

mein wagen hat erst 57777 km um genau zu sein ;-) ich fahre seit ca 5 wochen mit dem chip und bis jetzt kann ich mich nicht beschweren !!

Bis wieviel die originale aushält kann ich dir nicht sagen meine tut es noch wie lang nur noch ist die frage ;-) aber dies war mir von anfang an klar das es die nicht ihr lebenlang aushält;-)

Servus
die originale sollte so für 350NM ausgelegt sein.

Mfg Andy

Habe meinen bei Wetterauer chippen lassen. Inkl. TÜV so 1.100,-
Euro. Soll jetzt 250 PS haben. Ausser, dass der Turbo jetzt beim Gasgeben pfeifft und ich den Luftfilter alle Jahre reinigen muss,
hat sich nicht viel getan. Die ersten Male glaubt man, dass er etwas besser geht, aber danach ist es gleich. So 25 PS merkt man nicht wirklich. Gleich den 3,2 richtig auf  340 PS bringen, das wäre was, aber der 1,8 ist ja mit 225 PS schon ziemlich ausgereizt.

Grüße,

Schelkan

Zitat:

Original geschrieben von schelkan


Ausser, dass der Turbo jetzt beim Gasgeben pfeifft und ich den Luftfilter alle Jahre reinigen muss,

könnte auch das SUV sein, was bei hohem ladedruck nur noch röchelt.

Zitat:

So 25 PS merkt man nicht wirklich. Gleich den 3,2 richtig auf 340 PS bringen, das wäre was, aber der 1,8 ist ja mit 225 PS schon ziemlich ausgereizt.

natürlich merkt man 25PS - wenn denn 25PS auch heraus geholt wurden. gibt ja genug fusseltuner.

um einen 3.2er auf 340PS zu bekommen, biste mal eben 10.000€ los. das sollte man mal klar differenzieren.

und du bist schon der 3. inden letzten 2 Wochen, der meint, der 1,8T bzw. K04 ist mit 225PS schon ausgereizt. möchte mal wissen, unter welchen steinen ihr wohnt...

... mach Dich auf den Weg nach Speyer (2 Stdn)

Simoneit Stützpunkt Speyer

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke



Zitat:

Original geschrieben von schelkan


Ausser, dass der Turbo jetzt beim Gasgeben pfeifft und ich den Luftfilter alle Jahre reinigen muss,
könnte auch das SUV sein, was bei hohem ladedruck nur noch röchelt.

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke



Zitat:

So 25 PS merkt man nicht wirklich. Gleich den 3,2 richtig auf 340 PS bringen, das wäre was, aber der 1,8 ist ja mit 225 PS schon ziemlich ausgereizt.

natürlich merkt man 25PS - wenn denn 25PS auch heraus geholt wurden. gibt ja genug fusseltuner.

um einen 3.2er auf 340PS zu bekommen, biste mal eben 10.000€ los. das sollte man mal klar differenzieren.

und du bist schon der 3. inden letzten 2 Wochen, der meint, der 1,8T bzw. K04 ist mit 225PS schon ausgereizt. möchte mal wissen, unter welchen steinen ihr wohnt...

Also das mit den 225 ps ausgereizt stimmt nicht so ganz .... da gebe ich Master Luke recht ....

Nen 1.8 t mit K04 lader ist bis max 300 ps möglich das ist aber dann schmerz grenze kenne viele + ich die mit max leistung fahren was der lader hergibt wie lange ist jedem seine sache wie er ihn pflegt.....

Der K04 lader hält max 1.8-1.9 bar ladedruck overboost und 1.3-1.5 bar haltedruck aus das ist aber max und materialmord.
wer mehr will Turbo lader Upgrate auf was höheres aber nicht vergessen der motor muss Stabilisiert werden sonst hält er das nicht aus..
Der 1.8t ist Serie bis 290-300 ps standfest im original zustand ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen