Chiptuning A4 2.0 TDI 170PS - nur wo?

Audi A4 B8/8K

Hallo habe einen neuen A4 2.0 TDi BJ: 01.2009 mit 170PS und würde diesen gerne chippen lassen nur finde ich keinen Hersteller der das macht. Kennt vielleicht jemand einen empfehlenswerten? Oder hat jemand schon erfahrungen vorher nacher???? Wäre super wenn ihr mir helfen könntet..

mfg

Beste Antwort im Thema

Das liegt nicht unbedingt am Chip...

Auch nicht optimierte Fahrzeuge haben oft Lader- oder auch Zylinderkopfschäden.

Für den Vertragshändler oder andere Werkstatt ist es natürlich immer ein Leichtes zu sagen, dass es am Chip liegt...

Der Mechaniker oder Meister der so etwas behauptet, weiß im Regelfall gar nicht was bei einer Optimierung gemacht wird.

55 weitere Antworten
55 Antworten

hast du bisher eine antwort von der Versicherung erhalten?

Hast du nun einen 143Diesel chippen lassen? Wie sieht es bei dieser Firma mit der Garantie aus?
Wie zufrieden bist du mit dem Endergebnis?

Hi, das mit der Versicherung ist kompliziert.

Habe inzwischen mit irgend einem Chef von der Zentrale der Versicherung gesprochen. Die bleiben dabei, dass sie bei dem Tuning bei Chip4Power bzw. bei der danach angegebenen PS Zahl (178) PS den Tarif mit dem 2,7 l a4 berechnet wird.
Den Tarif von dem a4 mit 170 PS können sie nicht anrechnen, da dieser scheinbar günstiger ist als der von meinem mit 143 ps. das chiptuning ändert daran nichts.

Wenn ich aber z.b. den Chip von mtm (der ja um einiges teurer ist) nehmen würde, bei dem ich nur eine steigerung auf 170 ps habe würde ich (nachdem ich mit kündigung gedroht habe) keinen höheren tarif zahlen müssen.
wäre natürlich interessant, ob man nicht irgendwie die fahrzeugart bzw. die schlüsselnummern des 170 ps a4 eingetragen bekommen könnte. dann würde sich das tuning doppelt lohnen, wegen dem dann günstigeren tarif.
(DIE FAHREZUGE SIND DOCH BIS AUF DIE PS GLEICH, ODER? )

wenn chip4power mir 170 ps anstatt 178 ps eintragen würde, wäre das problem auch erledigt :-)

Habe also somit noch kein tuning durchführen lassen. aber andere user aus dem forum hier haben mir gemailt, dass sie sehr zufrieden sind und keine probleme mit dem chip haben. Die Versicherungsbedingungen habe ich noch nicht studiert 🙂 Kommt erst in Frage, wenn ich mit meiner Versicherung klar komme.

PS: Und wenn das alles geklärt ist muss ich mich noch mit der vvd (die audi gebrauchtwagen versicherung) rumschlagen, da bekommt man auch keine klare auskunft!

na audi gibt dir doch keine garantie für einen gechippten motor - die garantie bekommste doch über den Chiptuner.

Bei abt oder mtm kannst die bist auf 100000km verlängern - kostest aber alles im gesamten recht viel...

Zitat:

Original geschrieben von carsten-le


na audi gibt dir doch keine garantie für einen gechippten motor - die garantie bekommste doch über den Chiptuner.

Bei abt oder mtm kannst die bist auf 100000km verlängern - kostest aber alles im gesamten recht viel...

schon klar. möchte aber nur wissen, von welchen teilen genau sich die audi versicherung zurückzieht bzw. keine garantie übernimmt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Emjay83


Hi, das mit der Versicherung ist kompliziert.

Habe inzwischen mit irgend einem Chef von der Zentrale der Versicherung gesprochen. Die bleiben dabei, dass sie bei dem Tuning bei Chip4Power bzw. bei der danach angegebenen PS Zahl (178) PS den Tarif mit dem 2,7 l a4 berechnet wird.
Den Tarif von dem a4 mit 170 PS können sie nicht anrechnen, da dieser scheinbar günstiger ist als der von meinem mit 143 ps. das chiptuning ändert daran nichts.

Wenn ich aber z.b. den Chip von mtm (der ja um einiges teurer ist) nehmen würde, bei dem ich nur eine steigerung auf 170 ps habe würde ich (nachdem ich mit kündigung gedroht habe) keinen höheren tarif zahlen müssen.
wäre natürlich interessant, ob man nicht irgendwie die fahrzeugart bzw. die schlüsselnummern des 170 ps a4 eingetragen bekommen könnte. dann würde sich das tuning doppelt lohnen, wegen dem dann günstigeren tarif.
(DIE FAHREZUGE SIND DOCH BIS AUF DIE PS GLEICH, ODER? )

wenn chip4power mir 170 ps anstatt 178 ps eintragen würde, wäre das problem auch erledigt :-)

Habe also somit noch kein tuning durchführen lassen. aber andere user aus dem forum hier haben mir gemailt, dass sie sehr zufrieden sind und keine probleme mit dem chip haben. Die Versicherungsbedingungen habe ich noch nicht studiert 🙂 Kommt erst in Frage, wenn ich mit meiner Versicherung klar komme.

PS: Und wenn das alles geklärt ist muss ich mich noch mit der vvd (die audi gebrauchtwagen versicherung) rumschlagen, da bekommt man auch keine klare auskunft!

Ganz klare Ansage: Ich würde die Versicherung wechseln!!! Ich hatte bisher noch NIE Probleme mit einem höheren Tarif bei bisher 5 optimierten Autos. Das einzige was für die Versicherung jeweils von Bedeutung war, war die Werterhöhung des Fahrzeugs durch die Leistungssteigerung.

Zitat:

[

Ganz klare Ansage: Ich würde die Versicherung wechseln!!! Ich hatte bisher noch NIE Probleme mit einem höheren Tarif bei bisher 5 optimierten Autos. Das einzige was für die Versicherung jeweils von Bedeutung war, war die Werterhöhung des Fahrzeugs durch die Leistungssteigerung.

Ja, mit dem höheren Mehrwert wollten die das u.a. auch begründen.

Da hab ich nur gesagt, dass das doch lächerlich ist. Der Chip kostet 500 Euro und da wollen die einen anderen Tarif. Aber wenn ich mir für 1000 Euro neue Boxen einbaue ändert sich nichts, da das im "luxus" Zusatz, den man einbauen kann, bis zu einer bestimmten Preishöhe inbegriffen ist.

bei welcher versicherung bist du? du köntest deinen a4 auch von der chiptuningfirma nur auf 170ps chippen lassen, oder ein testgutachten mit 170ps machen lassen, dann sollte deine versicherung keine probleme damit haben 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Emjay83


aber andere user aus dem forum hier haben mir gemailt, dass sie sehr zufrieden sind und keine probleme mit dem chip haben.

Wenn hier auch welche mit Tuning beim !! 2,0TDI mit 170PS !! unterwegs sind, dann bitte PN an mich 😉

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Emjay83



Zitat:

[

Ganz klare Ansage: Ich würde die Versicherung wechseln!!! Ich hatte bisher noch NIE Probleme mit einem höheren Tarif bei bisher 5 optimierten Autos. Das einzige was für die Versicherung jeweils von Bedeutung war, war die Werterhöhung des Fahrzeugs durch die Leistungssteigerung.

Ja, mit dem höheren Mehrwert wollten die das u.a. auch begründen.
Da hab ich nur gesagt, dass das doch lächerlich ist. Der Chip kostet 500 Euro und da wollen die einen anderen Tarif. Aber wenn ich mir für 1000 Euro neue Boxen einbaue ändert sich nichts, da das im "luxus" Zusatz, den man einbauen kann, bis zu einer bestimmten Preishöhe inbegriffen ist.

vor allem weil sich der Wert eher senkt... wer kauft denn schon gebraucht ein gechiptes Auto (außer Abt und Co., die sind evtl.  noch verkäuflich)

lg
Peter

Es gibt sogar Gebrauchtwagenkäufer die suchen explizit nach chipgetunten Wagen, alles ist möglich 😉

Hi.Hat einer seinen 170ps tdi chippen lassen ,habe auch vor
meinen zu chippen ,25 ps und 45NM mehr.Hwbe allerdings
gelesen das der 170 ps eh schon an
der grenze läuft, stimt das oder nicht.
Was meint ihr dazu, machen oder finger weg?
Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen