Chiptuning 20d xDrive 20d, Bj. 03/17

BMW X1 F48

Hat hier schon wer Erfahrung mit Leistungssteigerung bei o.a. Modell ?
Gibt es von BMW M Performance was mit Herstellergarantie?
Lg

Beste Antwort im Thema

In Deutschland ist durch Chiptuning die Gewährleistung -ob freiwillig oder gesetzlich- auf alle relevante Komponenten von Motor mit Anbauteilen, Getriebe, Antriebstrang, Abgasanlage mit Filter/Kat, Bremsanlage etc. bis hin zu Steuergeräten einfach weg. Punkt.

(Da kann man selbstsicher grinsen wie man möchte)

Ich kann das nur befürworten: warum soll ich als gewissenhafter BMW Kunde über Gewährleistung und Kulanz diejenigen mitfinanzieren, die ihre Fahrzeuge manipulieren und damit überlasten.

Und die Tuninggarantien sind allesamt lachhaft was Beweislast, Umfänge und Deckungssummen angeht.

Und wer (echt eine NL???) für den 25i ein Paket für +122PS anbietet, kann nur zwei Sachen sein:
1. Ein renommierter Spezialist, der den Umbau von Turbo und Kolben und Downpipe und Kat und Auspuff und Kühler und Bremse plus Antriebsverstärkung anbietet. Für ca 10.000€ +x
2. ein Scharlatan

46 weitere Antworten
46 Antworten

Ich bezweifel stark das der Händler da was machen kann.
Sofern es sich nur um Kleinigkeiten handelt mag der Händler das auf seine kappe bzw. Rechnung nehmen, wenn dir der Motor um die Ohren Flliegt sicherlich nicht mehr.

Aber wie du ja schreibst dir scheint das nicht so wichtig.

Dafür gibt es die Versicherung. Ich fahre seit Jahren optimierte PKW. Ohne Probleme. Beim X1 25i werde ich ich nichts machen wenn er kommt. Meiner Frau reicht das. Der X2 bekommt es auf jeden Fall. Sonst ist mir der Abstand von momentan 450 PS beim Mustang zu groß.

Wenn du bei diesen ganzen Versicherungen das Kleingedruckte liest kannst du dir die Versicherung auch gleich sparen, bei den meisten zumindest. Die zahlen nur wenn der Schaden bei Vollmond im Schaltjahr auf einen ungeraden Tag bei Sonnenschein und minus 25 Grad auftritt 😉. Deshalb kommt bei mir nur Übernahme der Werksgarantie oder gar nichts in Frage.

Ist OK. Aber auch Werksgarantie ist eine an Bedingungen gekoppelte freiwillige Leistung des Herstellers. Hingegen die gesetzliche Gewährleistung nicht. Und wenn ein Händler versucht aufgrund zb einer Software Optimierung über einen "kausalen Zusammenhang" sich aus der Leistungspflicht zu winden grinse ich nur.... Und bisher hat mein Grinsen fast jeden überzeugt abschließend meiner Meinung zu sein. Ausser beim X4 da hatte ich aber nichts verändert. Das klärt nun das Gericht. Aber ich glaube wir schweifen gerade zu sehr ab.

Ähnliche Themen

Ich kann nur raten, Finger weg oder man kauft sich gleich einen Porsche

Und warum kannst Du das nur raten? Ich kann nur raten : Machen.

Weil es eben doch einen kausalen Zusammenhang zwischen Software Optimierung und kaputten Motoren gibt.

Ich finde wer mehr will soll sich ein Fahrzeug mit einem Motor kaufen der für die Leistung auch ausgelegt ist. Klar wenn das Auto ein gewisses alter hat und es einem auch egal ist ob die Karre 7 oder 10 Jahre hält, hau rein und mach, aber wer Garantie und auch Gewährleistung braucht sollte davon die Finger lassen.

Zitat:

@DoN1003 schrieb am 12. Januar 2018 um 14:13:59 Uhr:


Weil es eben doch einen kausalen Zusammenhang zwischen Software Optimierung und kaputten Motoren gibt.

Ich finde wer mehr will soll sich ein Fahrzeug mit einem Motor kaufen der für die Leistung auch ausgelegt ist. Klar wenn das Auto ein gewisses alter hat und es einem auch egal ist ob die Karre 7 oder 10 Jahre hält, hau rein und mach, aber wer Garantie und auch Gewährleistung braucht sollte davon die Finger lassen.

Off topic
Hier geht es nicht um die Frage ob, sondern um gemachte Erfahrungen am X1 F48

Zitat:

@mip1973 schrieb am 12. Januar 2018 um 15:38:53 Uhr:



Zitat:

@DoN1003 schrieb am 12. Januar 2018 um 14:13:59 Uhr:


Weil es eben doch einen kausalen Zusammenhang zwischen Software Optimierung und kaputten Motoren gibt.

Ich finde wer mehr will soll sich ein Fahrzeug mit einem Motor kaufen der für die Leistung auch ausgelegt ist. Klar wenn das Auto ein gewisses alter hat und es einem auch egal ist ob die Karre 7 oder 10 Jahre hält, hau rein und mach, aber wer Garantie und auch Gewährleistung braucht sollte davon die Finger lassen.

Off topic
Hier geht es nicht um die Frage ob, sondern um gemachte Erfahrungen am X1 F48

Dann kannste den ganzen Thread hier löschen weil alle Antworten bisher Offtopic waren.

Zitat:

@DoN1003 schrieb am 12. Januar 2018 um 16:10:51 Uhr:



Zitat:

@mip1973 schrieb am 12. Januar 2018 um 15:38:53 Uhr:


Off topic
Hier geht es nicht um die Frage ob, sondern um gemachte Erfahrungen am X1 F48

Dann kannste den ganzen Thread hier löschen weil alle Antworten bisher Offtopic waren.

Die Hoffnung stirbt zuletzt 😉

Das ist eine löbliche Einstellung aber das was du möchtest eine Tuning Maßnahme mit originaler BMW Werksgarantie.

Da nur BMW direkt bzw. Über M diese Pakete
anbieten kann mit Erhalt der Garantie und sie es nicht tun kannst du hier länge auf Erfahrungen warten. Vielleicht kommt ja was im Rahmen X2 was dann auch für den X1 angeboten wird.

Zitat:

@motobike.rider schrieb am 10. Januar 2018 um 08:40:15 Uhr:


Das weiß ich nicht. Die NL von den in Ingolstadt meinten zum 25d knapp 250 also 15km/h mehr. Ich hatte schon mal bzgl. meinem kommenden X2 nachgefragt.

Für den 25i bieten die ein Paket mit plus 122 PS an.

Das ist ja das lustige...es gibt kaum Berichte und auch Forum Beiträge über VMAX test...
Wahrscheinlich dauert der Weg bis VMAX sehr lange...

Meiner hat nun seine 2400 KM auf der Uhr Verbrauch auf etwa 5,7 Liter je 100 KM..eingeplendelt... ich werde bald mal einen echten VMAX Test auf der A81 Nachts machen.......

Ich denke ab 200 KM/h dürfte der Luftwiederstand und das Gewicht und Xdrive ...jeden KM/H zu einer langen Durststrecke machen....

Ich wäre persönlich sehr glücklich wenn er über 200 Tacho so noch bescheunigen würde
wie mein alter 1er 118d BJ 2004.... das wüde mir reichen und natürlich der verbrauch von 10 Liter 😉

MIt de Xi dürften wir die 12 or 13 Liter knacken..😁

Wozu sollte man das auch testen fahr es doch einfach wenn es sich ergibt und gut ist.

Das extra testen zu fahren spricht nicht für deinen Nickname.

Probiers doch aus wenn du eh von A nach B musst und sich die Möglichkeit ergibt.

Vmax ist für mich uninteressant, da ich nicht mehr als 130-140 km/h fahre (Österreich!) und meinen Führerschein brauche 😉

In Deutschland ist durch Chiptuning die Gewährleistung -ob freiwillig oder gesetzlich- auf alle relevante Komponenten von Motor mit Anbauteilen, Getriebe, Antriebstrang, Abgasanlage mit Filter/Kat, Bremsanlage etc. bis hin zu Steuergeräten einfach weg. Punkt.

(Da kann man selbstsicher grinsen wie man möchte)

Ich kann das nur befürworten: warum soll ich als gewissenhafter BMW Kunde über Gewährleistung und Kulanz diejenigen mitfinanzieren, die ihre Fahrzeuge manipulieren und damit überlasten.

Und die Tuninggarantien sind allesamt lachhaft was Beweislast, Umfänge und Deckungssummen angeht.

Und wer (echt eine NL???) für den 25i ein Paket für +122PS anbietet, kann nur zwei Sachen sein:
1. Ein renommierter Spezialist, der den Umbau von Turbo und Kolben und Downpipe und Kat und Auspuff und Kühler und Bremse plus Antriebsverstärkung anbietet. Für ca 10.000€ +x
2. ein Scharlatan

Deine Antwort
Ähnliche Themen