Chiptuning 2,8V6 4x4 ??
Hallo
Wir sind am überlegen unseren Insignia noch einen kleinen Leistungsschub zu spendieren...
Weis jemand wo man Chiptunuing oder Zusatzsteuergeräte für den Motor bekommt??
Auser Klasen habe ich nichts gefunden, und Irmscher bietet auch nichts an...
Wie sieht es eigntlich nach dem Einbau mit der Garantie aus???
Hat schon wer hier erfahrung damit???
Gruß
Chris
Beste Antwort im Thema
glückwunsch zur eröffnung des 50. tuning fred´s !!!
ich hol schonmal bier und chips...😁😁😁
32 Antworten
Ich denke auch,dass schon alle drei ihre da seins Berechtigung haben.
Ich glaub ich werd es wohl mal mit SKN aus probieren und dann mal schauen.
Wenn es da dann irgend welche Komplikationen gibt,werd ich da vor Ort schon meine Meinung äußern und dann mal schauen was passiert.
Auf jedenfall schon mal vielen dank für eure Statements!! 🙂
Gruss Matze
Zitat:
Original geschrieben von Insignia-OPC
kann ich nur zustimmen. Ich denke, dass mehr wie 350 PS ohne Hardwareänderung einfach nicht geht.Zitat:
Original geschrieben von Methi
Sorry, aber wer mit Stufe 1 beim OPC 367 PS angibt...
Da brauchen wir in Sachen seriös nicht mehr weiterreden...Ich habe meinen auch einer kleinen Leistungskur unterzogen. Ich habe die Kennfeldoptimierung bei EDS machen lassen. Absolut empfehlenswert.
Etwas schlechtes kann ich über die anderen 2 Anbieter nicht sagen, da ich mit denen keine Erfahrungen gemacht habe.Ich habe mich für die Phase mit 355PS/500 NM entschieden. Des Weiteren habe ich auch noch den Pipercross Tauschfilter eingebaut.
Fahre nun seit über 10.000 km mit dem neuen Motormanagement und bin mehr als zufrieden.Da EDS die Werte nach DIN angibt, denke ich das er nach EWG um die 340-345 PS und 500 NM hat. Wollte nicht mehr haben, weil es mir persönlich wichtig war einen gesunden Mix aus Performance und Dauerhaltbarkeit zu haben.
Manche fahren ja mit 550 oder gar mit 580 NM und mehr herum.
Des Weiteren habe ich bisher auch keinen einzigen Race Start mit dem Wagen gemacht, sodass die Kupplung nicht in mitleidenschaft gezogen werden kann.Nun zum Vergleich vorher/nachher:
Also ich muss sagen der Wagen fühlt sich 500 kg leichter an. Der stürmt bereits aus den niedrigen Drehzahlen so vehement nach vorne dass man den Wagen kaum noch erkennt 😁
Ehrlich gesagt habe ich vor dem Tuning nicht glauben können, dass man den Wagen mit einem neuen Motormanagement so agil machen kann. Aber heute kann ich sagen, es geht doch!Hatte auch noch das Glück den Unterschied zu einem Serien OPC testen zu können.
Egal in welchem Gang, egal bei welcher Geschwindikeit. Der Serien OPC kann nicht einmal im Ansatz mithalten.
Der Unterschied ist im 6. Gang beim Zwischenspurt von 80-200+ am heftigsten.
Der Serien OPC ist gnadelos unterlegen 😎Zum Verbrauch kann ich leider nicht viel sagen. Denn ich habe mich erst vor kurzem bei spritmonitor.de angemeldet und habe deshalb nur Messwerte mit dem Tuning. Bin aber im Großen und ganzen mehr als zufrieden mit dem Verbrauch.
Im Endeffekt ist es egal für welchen der 3 Tuner du dich entscheidest. Sind alle 3 bekannt und kompetent in dem Bereich.
Und ich bin mir sicher, auch wenn es in deinem Fall nicht der 2.8 V6 OPC ist, wirst du bestimmt bei deinem 2.8 V6 das Fahrzeug nicht mehr erkennen nach dem Tuning 😉
Viele Grüße
Danke für Deine Antwort ich habe meinen ja bei SKN machen lassen sage doch es ist hammer GEIL. ich habe mich aller dings für einen Filter von K&N entschieden. ;-)
Gruß Solo
Danke für Deine Antwort ich habe meinen ja bei SKN machen lassen sage doch es ist hammer GEIL. ich habe mich aller dings für einen Filter von K&N entschieden. ;-)
Gruß Solo
[/quote
Hallo solo
Hast du bei SKN die stufe 1 oder 2 machen lassen?
Wie ist dein subjektives empfinden??
Warst du auch vorher nachher auch noch auf dem Prüfstand???
LG Matze
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A.N.N.O 1980
Danke für Deine Antwort ich habe meinen ja bei SKN machen lassen sage doch es ist hammer GEIL. ich habe mich aller dings für einen Filter von K&N entschieden. ;-)
Gruß Solo[/quote
Hallo solo
Hast du bei SKN die stufe 1 oder 2 machen lassen?
Wie ist dein subjektives empfinden??
Warst du auch vorher nachher auch noch auf dem Prüfstand???LG Matze
Hi Matze
ich habe ,, ECO 75,, machen lassen das bedeutet ja das man bis zu 75% des Gaspedal Sprit sparen kann so 10-20%?????? genau noch keine Erfahrung. und wenn du vollgas oder so über die 75% gehst dann geht die POST ab wirklich. bei dem ganzen sollen bis zu 40 PS Mehr sein und etwas mehr drehmoment ! AUF JEDEN FALL GEHT DER NUN GEIL AB ;-)
bei meinen wenigen AB Fahrten ist die SPRIT anzeige im moment bei so 8,5 - 9,1 L / Laut BC. viel Bundesstraße aber geil ÜBERHOLSPURT nun.
aber auch wenn man die MOMENTAN VERBRAUCH mal an hat und nur mitschwimmt ist der Verbrauch auch runter gegangen.An dem Tag wo ich da war war der Leistungsstand besetzt die hatten die HÜTTE voll. man hat mir auch erzählt das einer mit seinem Omega da war der sollte Orginal 150 PS haben und hatte laut Stand nur 120 PS ?!!!! dann wollten die richtig Geld haben 2 Läufe 180€ das ist mir die Sache nicht wert gewesen. mir war es wichtig das ich ein geiles Fahrgefühl habe und das ist SO !!! der Rest ist mir nicht so wichtig man kann ja auch enttäuscht werden dann Lieber Geiles fahrgefühl und im Glauben das da nun 300 Pferdchen abgehen.
Unterm Stich nur Spaß GEIL GEIL immer Wieder.Gruß Mathias ( Solo )
MHi Mathias
vielen dank für deine Antwort
ich werde denk ich mal den Prüfstand wohl mit nehmen,aber eigentlich nur aus dem Grunde,dass ich ja auch nur für das bezahle,was ich dann hinterher auch bekomme!!!
Aber bin schon einmal sehr beruhigt,dass du damit so zufrieden bist!!!
Bin auch schon gespannt.
Ich hab ja die stufe 2 geordert und in gut einer Woche ist es soweit!!
Mal schauen,ob ich dann auch so positiv davon überrascht bin. 😛
LG Matze
Hallo alle zusammen
jetzt am WE wahr es endlich soweit........ Ich wahr bei SKN!!! 😁
hier mal ein kurzer Bericht:
am Freitag sind wir schon einmal hin gefahren,zwegs einer vorher Leistungsmessung,da ich leider nur immer zum Wochenende Zeit habe,und die da wohl auf Grund der Anwohner und dem Lärmpegel samstags keine Messungen durch führen dürfen!!!
Also wir da angekommen,und das erste was sie gesagt:"oh....., ein Insignia.......
Und das zweite:"OHHH..........ein 6 Zylinder......
"dann Geh lieber schon einmal vom schlimmsten aus"!!!!
Auf die frage warum,sagten sie nur,dass sie selber in der Filiale noch keinen Insi V 6 hatten der die angegebene Leistung auch hatte!!!
Das extremste was sie schon einmal da gehabt haben,sei vor kurzem ein OPC,der geschlagene 32 kw weniger hatte,wie von Opel angegeben.darauf hin ist der Besitzer wohl als erstes gleich wieder zurück zu seinem Händler um ihm den wagen wieder auf den hof zu stellen!!!
Da wahr ich erst einmal schon bedient!!!!!
Also erst einmal rauf auf dem Prüfstand!!
Die ganze Messung hat ne knappe stunde gedauert!!!
Als das Ergebnis da wahr, kam der der die Messung durch geführt hat mit ganz ernster Miene raus,und meinte dann nur:
"Glück gehabt......."
gibt mir den Zettel,und anstatt der angegebenen 191 kw hatte er sogar stolze 206 kw!!! 😎
ich dann am nächsten morgen wieder hin.
Der Monteur erst einmal eine Probefahrt gemacht,danach den "KLEINEN" erst einmal in die Werkstatt gefahren.
Dann passierte erst einmal garnichts....... Nach 1.5-2 stunden warte rei dachte ich schon wenn sie bald nich mal kommen müsste man vielleicht einmal auf die suche gehen und fragen was den Nu is!!!!!
Man hat aber auch nirgends eine Menschen Seele gesehen.
Ich erst einmal zum Insi gegangen,vorne rein gesehen...., Steuergerät schon weg.
Dachte nur,gut das du nichts gesagt Hast!!!
Nach knapp 3 stunden wahren sie dann auch fertig,haben noch eine Probefahrt gemacht,und dann durfte ich auch endlich!!
Die ersten Kilometer noch recht sachte,da auch immer nur entweder Ortschaften oder 70 wahr.
Was man aber gleich von vorn herein schon bemerkt hat,das er wesentlich direkter Gas angenommen hat wie vorher!!
Dann ging es auch endlich mal raus aus den ganzen Ortschaften,und man konnte einmal etwas mehr dran treten!
Es wahr ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Er zog so was von sauer durch.nicht mehr so wie vorher,das er seine Power so 'stufen weise' aufbaut,sondern ganz kontinuierlich.
Bin schon auf die erste Autobahn Fahrt nächsten Monat gespannt!!!
Vom verbrauch her kann ich noch nicht allzu viel sagen,ich hab aber das Gefühl,dass er zumindest ganz anders mit dem Sprit umgeht......wenn man die Leistung abruft geht der verbrauch schon etwas schneller in die Höhe,aber wenn man danach wieder ganz normal weiter fährt scheint er auch viel schneller wieder runter zu gehen!!!
Mal schauen wie das Gefühl sich mit der Zeit noch entwickelt!!! 😛
LG Matze
Schön, dass Du zufrieden bist- die Aussagen der Mitarbeiter zum V6 sind allerdings blödsinn. Bekannt ist, dass der V6 gegenüber dem OPC lediglich durch reduzierten Ladedruck sowie eine hemmende AGA benachteiligt ist. Richtig ist, dass eigentlich alle V6 über den den angegebenen 265 PS liegen- drunter aber keiner.
Korrekt ist leider, dass viele OPC nur bei ~ 315 PS liegen, ihr Drehmoment allerdings erreichen. Wir haben aber schon einige OPC mit > 330 PS serienmässig auf der Rolle gehabt- sind aber eher die Ausnahmen.
Wieviel PS hat denn Deiner jetzt? Die werden doch nicht nur eine Eingangsprüfung gemacht haben, oder?
Zitat:
Original geschrieben von TTR350
Schön, dass Du zufrieden bist- die Aussagen der Mitarbeiter zum V6 sind allerdings blödsinn. Bekannt ist, dass der V6 gegenüber dem OPC lediglich durch reduzierten Ladedruck sowie eine hemmende AGA benachteiligt ist. Richtig ist, dass eigentlich alle V6 über den den angegebenen 265 PS liegen- drunter aber keiner.Korrekt ist leider, dass viele OPC nur bei ~ 315 PS liegen, ihr Drehmoment allerdings erreichen. Wir haben aber schon einige OPC mit > 330 PS serienmässig auf der Rolle gehabt- sind aber eher die Ausnahmen.
Wieviel PS hat denn Deiner jetzt? Die werden doch nicht nur eine Eingangsprüfung gemacht haben, oder?
Hallo TTR.
Das hab ich auch schon gehört,das die normalen V 6 meistens drüber und die OPC's
Oft drunter liegen.
Sie haben allgemein nur von V 6 gesprochen,und den besagten OPC angesprochen!!
Ich Geh einfach mal davon aus,das sie einfach nur von mehreren OPC's als von dem zievielerem Modell berichten können,da sich wohl mehr Fahrer eines ohnehin schon sportlichen Modell für diesen Schritt entscheiden!!!
Die nachher Messung kann ich leider erst in 4-5 Wochen machen,da ich dann Urlaub hab.
Ansonsten bin ich immer eine komplette Woche nicht Zuhause und hätte nur am Wochenende Zeit dazu!!! Und samstags dürfen die da leider keine Messung durch führen!
Ich werd auf jedenfall sobald ich das Ergebnis habe berichten und wenn ich es hin bekomme auch die beiden Test Ergebnisse Posten.
Weiß halt nur noch nicht genau wie das geht.
Ich hab SKN auch gefragt ob sie den auch wirklich sicher sind,das er die von denen angegebenen werte auch wirklich erreicht??!
Aussage von SKN: "wir garantieren einen Leistungszuwachs von 70 ps und 105 NM gemessen an der tatsächlichen Ißt Leistung des Motors" !!!!
Das ist für mich eine klare Ansage,die sie nun erfüllen müssen!!!
Egal wie sie es hin bekommen wollen.
LG Matze
70 PS Mehrleistung? Das werden sie niemals erreichen, da Du ja schon ~ 280 PS serienmässig hast (auch nicht mit serien 265 PS).
Mein Tipp: Max. 315 PS max, eher um 310 PS. ;-)
70PS Mehrleistung wären 350PS. Die wird niemals erreicht werden. Nichtmal der gechippte OPC erreicht diese Leistung.
Gruss
Jürgen
Naja....... Mag sein.........
Aber sie sind es ja die darauf geschworen haben!!
Also müssen sie sich wenn da eine zu große diverenz drin liegt sagen,wie man sich da dann am besten einig wird.
Und wenn denn da nur die Hälfte an Leistung bei raus kommt,brauch man ja nicht drüber reden,dass da etwas nich hin haut!!!
Schließlich hat man ja auch dafür bezahlt!!
Was meint ihr....... Wieviel % Toleranz währe bei so etwas normal????
LG Matze
Zitat:
Original geschrieben von A.N.N.O 1980
Naja....... Mag sein.........
Aber sie sind es ja die darauf geschworen haben!!
Also müssen sie sich wenn da eine zu große diverenz drin liegt sagen,wie man sich da dann am besten einig wird.
Und wenn denn da nur die Hälfte an Leistung bei raus kommt,brauch man ja nicht drüber reden,dass da etwas nich hin haut!!!
Schließlich hat man ja auch dafür bezahlt!!
Was meint ihr....... Wieviel % Toleranz währe bei so etwas normal????LG Matze
Sei froh, wenn du nur durch Chiptuning mit normaler AGA und ohne Downpipe überhaupt über 310 PS kommst. Die 70 PS Mehrleistung waren ein Märchen. Vielleicht kannst Du ja eine Preisminderung verlangen.
Ich kann dir die "Die-Chiptuner" nur empfehlen. Preis echt Top ca. 500 EUR bei fast jedem Modell und Garantie kannst du für 350EUR dazu kaufen. Die chipen schon seit über 10 Jahren und haben Ahnung.
Einfach bei google: Die Chiptuner Suhl eingeben und den Link nutzen. Da kannst du alles über die verschiedenen Leistungsmöglichkeiten und Empfehlungen für jedes Auto anschauen. Sowie Garantiemöglichkeiten und Threads über Kundenkritiken, wo nur 100% Lob kommt.
Also bei denen wird Empfohlen auf max. 300PS und 445NM für den V6 2.8T
Machen kannst Du da eh nicht viel. Gibt zu viele Möglichkeiten, Prüfstandsläufe zu mauscheln (Temperatureingaben, Korrektur nach verschiedenen Normen, Luftdruckeingaben, Erhöhung der Schleppleistung durch leichtes Bremsen nach dem Lauf, ...). Da muß man schon bißchen bescheid wissen damit man denen auf die Schliche kommt.
Sei einfach zufrieden wenn die Karre jetzt besser geht als vorher.
Gruss
Jürgen