Chiptuning 2.5TDI 163PS

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ich suche einen Chip fuer meinen b7 2.5TDI lim mit 163 PS.

Wo finde ich gute Qualit't, die vielleicht auch schon jemand von euch hat... und was kann ich erwarten

hab n'mlich keine ahnung 😕 ...

liebe gr[sse marti

25 Antworten

Hi
Will meinen 2,5 tdi 180 ps auch chipen lassen.
Weiß einer was der Bull chip von nothelle ist?
Würde mich brennend interessieren der bringt nämlich 10ps mehr wie die anderen.
mfg Dani

Hi,

habe in der Liste von TCM gesehen, daß er auch den 2,5er mit Multitronic auf 192PS/390Nm chippt. Wäre ja zu schön um wahr zu sein. Wie soll denn die MT, die bis max. 330 (Neu350) Nm Drehmoment ausgelegt ist, das denn verkraften und weiterübertragen? Gibt doch wohl so schon genug Probleme bei den drehmomentstarken Dieseln. Erscheint mir nicht serious, da alle anderen von Leistungssteigerungen in Verbindung mit MT abraten!

Einfach dort mal nachfragen und umhören..

Mensch, jetzt hab ich soviele Vorschläge gehört. Nun bin ich mir gar nicht mehr sicher.. Am Liebsten wär mir ja so ein Komplettpacket von TCM, aber auch Wetterauer und Abt klingen gut! Brauch ne Beratung mit Erfahrung!

B7 2.5tdi 163ps (ez12/05) -> ???

lg marti

hallo

firma tunegarant bietet auch eine garantie an die man selbst abschließen kann

tunegarant

Ähnliche Themen

Also einen 2.5 V6 TDI mit 163 PS habe ich auch angeboten bekommen. Der hat allerdings nur Front-Antrieb und wenn man den noch chipt auf ca 200 PS und 390 Nm ... die Leistung kann doch kaum noch übertragen werden wenn man bedenkt das bereits schon über 200 Nm praktisch im Leerlauf anstehen und es bei 1500 schon richtig heftig los geht mit 340 Nm. Deswegen wollte ich eigentlich ein quattro haben und suche einen 2.5 V6 TDI mit 180 PS.

Wie sieht es den bei deinen B7 aus ? bei voller Beschleunigung im ersten Gang kommt er da gut weg oder wurde er gedrosselt und hat auch eine anfahrschwäche ?.

Zitat:

Original geschrieben von martinhome


Einfach dort mal nachfragen und umhören..

Mensch, jetzt hab ich soviele Vorschläge gehört. Nun bin ich mir gar nicht mehr sicher.. Am Liebsten wär mir ja so ein Komplettpacket von TCM, aber auch Wetterauer und Abt klingen gut! Brauch ne Beratung mit Erfahrung!

B7 2.5tdi 163ps (ez12/05) -> ???

lg marti

Hallo Marti,

wenn Du Interesse hast schick mir doch mal Deine Telefonnummer per PN dann unterhalten wir uns mal über TCM.
Gruss Jürgen

@Hasenbaer69: hab die pn gerade gesendet! Danke!

@Koenig-sport: Ich kenn solche Probleme eigentlich nicht, obwohl mein 2.5tdi mit 163ps ein fronttriebler ist. Da könnte sich schon im Niederdrehzahlbereich noch was tun (was jetzt nicht heist, es geht bisher garnix - im Gegenteil - bin eigentlich zufrieden!!). Naja, aber wie das nun eben so ist, es kann immer mehr sein. Und da schaden 40nm (350nm/163ps>390nm/192ps) mehr sicher nicht.

ich wills halt nur richtig sauber machen, nicht zuletzt weil mein b7 neu ist!!

lg martin

10% mehr???????

@all
habe zwecks meines Vorhabens im Mai meinen B7 bei TCM zu tunen bei meiner Versicherung nachgefragt ob ich dadurch mit Mehrbeitrag zu rechnen hätte.

n paar Tage später kam per email die Antwort, dass sich der jährliche Beitrag um 10% erhöhen würde!!

Sind diese 10% so von den Versicherungen üblich???? Oder erhöhen die meisten Versicherungen überhaupt nicht???

@martinhome: hast du mal bei deiner nachgefragt??

Gruß,
sixpacktrinker

Moin,
habe sehr gute Erfahrungen mit Hohenester Sport gemacht!
Beratung top, super Arbeit, fairer Preis. Auto fährt gut vorwärts. Ohne Probleme.

Gruß aus dem Norden
Ollson

Hallo,

ich hab mein A4 Cabrio 2,5 TDI von 163 auf 185 PS chippen lassen, ABT.

Garantie hin- oder her, wer drauf verzichten kann, der sollte sein Auto tunen, für alle anderen gilt: entweder illegal einbauen und ein Betrüger sein oder es sein lassen.

Ich hab nämlich momentan SO einen Ärger mit meiner Werkstatt, ABT und AUDI, und das alles nur wegen den Synchronringen im Getriebe.

Ansich ist das Tuning nett, aber mittlerweile denke ich, dass ich auch ohne dieses tuning besser dran wäre.

Außerdem gibts da noch die Bosch VP44 - Einspritzpumpe, da wir ja noch einen "alten" TDI mit VEP-Technik fahren... und die Pumpe kostet neu mal eben 2600 Euro + Einbau (Motor zerlegen) - und die Pumpe kann schnell kaputt gehen.

Tuning muss man zwar eintragen lassen und es der Versicherung mitteilen, es erhöht aber nicht den Versicherungsbeitrag.

Aber mit der Neuwagenanschlußgarantie wirds schwer. Hatte eine VVD- Car Life Anschlußgarantie. Als ich mich von ABT habe beraten lassen hieß es, dass die Car Life weiterhin gilt, man muss das Tuning nur angeben. - steht auch so im ABT Serviceheft drin.

Das hab ich auch gemacht - und der VVD kündigte mir die Versicherung!

Seitdem habe ich keine Neuwagenanschlußgarnatie mehr

Die hätte übrigens ca. 380 Euro für 2 Jahre gekostet.

Man bot mir aber eine ABT PERFECT Car Garantie an, 1 Jahr für 495 Euro!!! Allerdings immer noch besser als eine Kraftstoffpumpe selber zu kaufen, werde ich wohl machen, wenngleich mir die 7-Din-A4-Seiten Paragraphen immer noch nicht schmecken.

Wem die Garantie egal ist, der soll das machen. Wer betrügt und das Tuning im Schadenfall entfernt und bei AUDI Garantieansprüche wahrnehmen kann ist zwar schlau, aber ein Betrüger.

Von daher... hinterher ist man immer schlauer. Ich wollte ein professionelles tuning und mich absichern - und jetzt nur Ärger!

Ich würde es bei 163 PS lassen und nächstes Mal lieber einen leistungsstärkeren Motor kaufen! Das was man da an Energie und Geld in Tuning und Ärger verpulvert - da kann man sich auch gleich einen Benziner für kaufen mit 200+ PS.

Nächstes Mal kommt ein 3.0 TDI oder so, aber nicht mehr so ein Tuning-Müll...

just my 2 Cents...

Zitat:

Original geschrieben von ollson


Auto fährt gut vorwärts. Ohne Probleme.

die Probleme kommen, wenn es Probleme mit deinem Auto gibt. Sei es verursacht durchs Tuning oder auch wenns wie bei mir so reiner Zufall ist.

------------------

Schön, dass ABT 400 Euro haben will für den Rückbau!

Bei km 120.000 - also wenn die ABT PERFECT CAR GARANTIE nicht mehr zieht fliegt das Tuning raus, dann hab ich eh verloren, dann zahlt mir eh gar niemand irgendwas mehr. Außerdem wird so ein Motor mit dem Alter und den Kilometern immer anfälliger...

Deine Antwort
Ähnliche Themen