Chiptuning 1.8 TFSI

Audi A3 8P

Hi,
ich bin neu auf Motor Talk - Hallo!

Ich habe jetzt seit 2 Monaten einen A3 1.8 TFSI, den ich gerne Chippen würde ABT wäre mir am liebsten, da dort meine Werksgarantie übernommen wird. Klar hätte man jetzt sagen können hättest du dir gleich den 2.0 TFSI geholt aber das war ein Audi Werkswagen von 07 der nur 2200 KM drauf hatte, also hab ich den kurzerhand genommen.

Was kann ich jetzt machen, ich finde nirgends einen Chip für den 1.8 TFSI, nur für den 2.0 TFSI. ABT bietet für den A4 1.8 TFSI auf 200 PS an, für den A3 leider "noch" nicht - Dies aber schon seit einigen Monaten.

Desweiteren möchte ich dass er besser klingt - Da brauche ich wohl eine andere Auspuffanlage, oder? Wenn ja, gibt es etwas, ohne dass meine Werksgarantie verloren geht? Ich bin leider nicht wirklich erfahren.

Gruß

28 Antworten

Statement zu ABT: -> klick mich

Was denken Sie... ?
http://www.chiptuning-world.com//angebot.php?...

Aufgrund meiner Erfahrungen (nachzulesen im A4-Forum) kann ich Dir www.heron.net empfehlen, die haben es erfunden (wie die Schweizer aus der Werbung) für die neue Steuergerätegeneration

Grüß euch !

Für diejenigen, die so wie ich den 2.0 TFSI quattro mit HANDSCHALTUNG und SLine-Paket haben wollten ( nicht möglich im Konfigurator ) und somit gezwungenermaßen zum 1.8 TFSI gegriffen haben ist nun ein Softwaretuning von ABT verfügbar.

Die Info habe ich von Abt selbst, auf der Homepage ist der 1.8 TFSI bisher nicht gelistet !

mfg

Ähnliche Themen

Ja leider hab ich bisher noch keinen Erfahrungsbericht gelesen.
Wollte meinen 1.8er mal chippen, als es aber noch fast keiner konnte,
jetzt gibts fuer mich irgendwie wichtigeres.
Obwohl... hab ja nurnoch bis Oktober Werksgarantie...

ich würd jetzt nicht behaupten das ABT schlecht ist, die Leute die das denken sollen sich mal fragen warum dann soviele Werkstätten mit denen zusammenarbeiten und die schon jahrzente auf dem Tuning Markt unterwegs und auch am bekanntesten sind ??!!
Tuning gibts von verschiedenen, wer da nun besser oder schlechter ist .... kann man nicht so einfach beantworten. Ich hab meinen TFSI bei Oettinger machen lassen und bin vollstens zufrieden. Garantie hin oder her, wer ein Tuning macht muss auch mit den evtl. konsequenzen leben können ! ich würd da nicht so viel drüber nachdenken es sei denn es beabsichtigt jemand sein Auto die nächsten 15 jahre und 300tkm fahren zu wollen.....

Ich weiß nicht ob das Chippen beim 1,8 er so sinnvoll ist. Meine persönliche Erfahrung ist, dass es mir öfter an Traktion als an Leistung fehlt (hängt mit meinem Fahrstil zusammen). Daher würde ich wenn, nur den Quattro 1,8 TFSI chippen.

ja das muss halt auch jedem bewusst sein das es evtl. an der traktion mangelt....
allerdings gibt es einige die ihren 2.0tfsi front gechippt haben und beschweren sich über mangelnde traktion nicht unbedingt......

Auch hier gibt es einige, die nur chippen um beim nächsten Real-live-Quartettspiel in der Spalte PS/KW einen Porsche Boxster zu schlagen. Von Fahrverhalten haben die eh keine Ahnung.😉

Einen 1,8 TFSI mit 7-Gang S-Tronic dürfte seriös sowieso nicht chipbar sein, das Getriebe ist nur bis 250NM ausgelegt, die für den Serien-1,8er schon angegeben sind.

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Abt macht in der Regel die schlechtesten und dafür teuersten Tunings.

Primär leben sie von ihren Namen und davon, das viele glauben, man wäre da beim VAG Haustuner.

Garantie kann man bei jedem größeren Tuner abschliessen lassen. Die geben das an eine Versicherung weiter.
Macht Abt schliesslich genauso.

Ich jedenfalls würde mein Auto nie von Abt tunen lassen.
Gibt viele bessere und günstigere Tuner.

Das sehe ich ganz genauso.

Für den schmalen Geldbeutel gibt es hier eine Alternative zum Chiptuning übers Motorsteuergerät.

www.autotuningshop.eu

unser norden

Hallo,

hol mal den Thread wieder aus der Versenkung.

Wollte eigentlich meinen A3 Sporti 1.8er im Frühling chippen....leichter gesagt als getan.

Hab etz bei vers. Tunern angefragt zwegs Chip (ist kein Problem) und TÜV-Gutachten das ganze soll ja auch legal sein:

S-tech: Wird es nie ein Gutachten geben da es zu wenige Kunden mit dem 1.8er gibt (Gutachen ca.12000€)
Hohenester: Wird es auch in nächster Zeit keines geben vielleicht in ca. 3 Monaten
MTM: das gleiche wie bei Hohenester (Wird es auch in nächster Zeit keines geben vielleicht in ca. 3 Monaten)

Hallo, kann das sein...gibt es so wenige dir ihren 1.8er chippen wollen?? So neu ist der Motor auch nun wieder nicht.

Was für Tuner die kompetent (Preis/Leistung) gibt es denn noch die auch ein TÜV-Gutachten haben??

Bin am verzweifeln😕

Leonid

Oettinger?
Wenn die das anbieten, kommst Du am besten am 17.4.10 nach FFM zu deren Event mit A3Q

Flyer

Zitat:

Original geschrieben von reifenborstel


Oettinger?
Wenn die das anbieten, kommst Du am besten am 17.4.10 nach FFM zu deren Event mit A3Q

Flyer

Hab mich grad auf der Page von Oettinger umgesehen...schon schöne Preise, wenn ich das mit S-tech so vergleiche ist S-tech fast die Hälfte billiger, bei gleicher Leistung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen