Chiptuning 1.8 TFSI 88KW (120PS)

Audi A4 B8/8K

Hat schon jemand nen Abt Tuning des 1.8TFSI mit 88KW gewagt? Vielleicht schon mit Multitronic?
Gab es Probleme?
Berichtet mal bitte. Verbrauch, Motoreigenschaften (genauso ruhig und leise nach dem TUning?)

Beste Antwort im Thema

dazu gibt es fast 50 Threads

http://search.motortalk.net/?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning 1,8TFSI 120PS' überführt.]

36 weitere Antworten
36 Antworten

Bei mir war es im unteren Drehzahlbereich bei etwas mehr Gas. Der Großteil wird wohl keine Probleme mit Chiptuning haben sonst gäbe es wohl kaum mehr diese Geschichte.

@agf08 sagt jeder Tuner und zusätzlich eine (für mich) sehr sichere Quelle ;-) zusätzlich stehts auch noch mal im Teilegutachten des Sachverständigers drinnen.

Zitat:

Original geschrieben von cnet2k


@agf08 sagt jeder Tuner und zusätzlich eine (für mich) sehr sichere Quelle ;-) zusätzlich stehts auch noch mal im Teilegutachten des Sachverständigers drinnen.

Ja und was sagst du zu den ABT PDF's? Ich glaube grundsätzlich auch, dass die Motoren identisch sind. Alles andere wäre wirtschaftlich Schwachsinn...

hab damals mit einer Damen von ABT gesprochen bezgl. Teilegutachten für Österreich. Sie hat damals erwähnt das das ein Druckfehler ist.

die Hardware bei den 2 Motorisierungen zu ändern wär wirklich wirtschaftlicher Schwachsinn, da geb ich dir absolut recht.

einziges Argument gegen die 120 PS und für die 160 PS wäre damals der Quattro gewesen 😉

Ähnliche Themen

Hey,

Ich möchte mal paar Meinungen einholen.
Ich habe mir im Oktober 2016 einen Audi A4 1.8 TFSI 120 PS gekauft. Bin sehr zufrieden bis jetzt möchte aber vielleicht ein Chiptuning machen.

Hat da jemand Erfahrungen oder Tipps für mich, was sowas kostet und ob es überhaupt rentabel ist.

Freue mich auf viele Antworten!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning 1,8TFSI 120PS' überführt.]

dazu gibt es fast 50 Threads

http://search.motortalk.net/?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning 1,8TFSI 120PS' überführt.]

Hallo,

Also besser als einen Chip im Internet zu bestellen (der evtl. aus China kommt) wäre es schon mal eine professionelle Werkstatt aufzusuchen die Softwareoptimierungen anbietet.
Von der Leistung her wäre bei deinem eine Steigerung von 120PS(230NM) auf 160PS(290NM) realistisch.
Kosten würde eine solche Optimierung bei uns in Österreich ca. 400 - 600€, außer du willst noch mehr Leistung und gehst direkt zu ABT, dann bist du gleich mal das doppelte oder mehr los.
Einen Chip bekommst du dagegen schon ab 150€, hier solltest du aber vorsichtig sein und genau darauf achten was du kaufst, denn einen Motorschaden willst du ja wohl nicht riskieren.

MFG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning 1,8TFSI 120PS' überführt.]

Zitat:

@ONKELTOM7777 schrieb am 6. April 2017 um 12:50:25 Uhr:


dazu gibt es fast 50 Threads

http://search.motortalk.net/?...

*seufz*
ja, WEISS GOTT...🙄
unter Sprachästhetikern neuerdings auch "Kennfeldoptimierung" genannt...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning 1,8TFSI 120PS' überführt.]

stimmt, aber nach 10 Jahren Bauzeit des B8 kommt tatsächlich jemand im Forum auf die Idee,
diesen zu chippen, bzw. zu optimieren...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning 1,8TFSI 120PS' überführt.]

Vielen Dank für die schnelle Antworten!

Eine Optimierung auf 160 PS hätte ich mir sogar vorgestellt 🙂 Bin dem Preis könnte ich auch leben.

@OnkelTom7777
Wusste nicht dass ich jetzt gleich in ein Fettnäpfchen trete wenn ich einen extra Thread aufmache.. Dachte mir so könnte mir am besten geholfen werden 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning 1,8TFSI 120PS' überführt.]

es ist kein Fettnäpfchen, oder sollte keins sein.

Wenn in einem bestehenden Thread etwas Neues gepostet wird, steht er für alle User als "ungelesen" oben und erhält somit die Aufmerksamkeit aller User, bzw. die, die es interessiert.
Dies ist sinnvoll wenn ich z.B. nach "Chiptung 1.8 TFSI" suche.
Wenn ich jedoch in 10, 20 oder 50 Threads Informationen streue, dient dies nicht der Übersichtlichkeit, oder ? 😁

Ergebnis davon: keine Lust alles zu lesen > neuer Thread .. > Suche bei 51 Treffern ... usw. usw

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning 1,8TFSI 120PS' überführt.]

Zitat:

@Soellna96 schrieb am 6. April 2017 um 14:40:36 Uhr:


@OnkelTom7777
Wusste nicht dass ich jetzt gleich in ein Fettnäpfchen trete wenn ich einen extra Thread aufmache.. Dachte mir so könnte mir am besten geholfen werden 🙂

??
Auch beim 1.8 TFSI wurde das dutzendmale in den letzten Jahren besprochen.
Welche neuen Erkenntnisse versprichst du dir durch die Eröffnung eines weiteren Threads?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning 1,8TFSI 120PS' überführt.]

Die neue Erkenntnisse hat mir NeroTronix ausführlich und übersichtlich geschildert 🙂

Und ist doch gut jetzt.. Habs verstanden, mehr lesen, weniger schreiben 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning 1,8TFSI 120PS' überführt.]

Hallo Liebe Community,
Bin neu hier und habe mir schon einiges zu diesem Thema durchgelesen. Jetzt meine Frage ist der Motor Komplett identisch also sprich vom 120 und 160 Spaß aggregat. Habe derzeit einen mit 120 Ps und wollte eine softwareoptimierung vornehmen jetzt stellt sich die Frage wieviel PS soll ich den optimieren lassen laut der Firma gehen 210 Zweifel dann aber an der Langlebigkeit des Motors deswegen tendiere ich eher zu 160-170 was denkt ihr ? Hält der Motor das locker aus ? Ist der Motor komplett identisch ?

Vielen Dank im Voraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softwareoptimierung 1,8TFSI 120PS' überführt.]

nicht jeder sitzt in deinem Kopf und weiß sofort, von welchem "Spaß-Aggregat" du redest..
es geht vermutlich um den "alten" 1.8 TFSI mit 120 PS?

wenn du wirklich so viel gelesen hättest, wüsstest du die Antwort..

nein sie sind nicht 100%ig identisch (anderes Kühlsystem zb).
Bis 160 PS kein Thema.

Alles weitere in einem der zahlreichen Tuning-Threads.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softwareoptimierung 1,8TFSI 120PS' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen