Chiptuning 1,7 CDTI ?????
Hallo,
Wollte bei meinem Corsa 1,7 CDTI ein Chiptuning durchführen. Habe mir jetzt mal verschiedene rausgesucht.
1. Lumma : 129 PS; 313 Nm; 640 Euro
2. EDS: 121 PS; 320 Nm; 749 Euro
3. Dieselpower.de: 123 PS; 310 Nm; 698 Euro
4. Irmscher
(leider auf der Seite nicht mehr gefunden aber noch im Kopf, hoffe ich.*gg*)
114 PS; 310 Nm, ca. 900 Euro
Welchen Chip würdet ihr nehmen, bzw. hat einer von euch mit einem dieser Chips schon Erfahrungen sammeln können?
Wäre um jede Antwort dankbar.
Schönen Tag noch.
Gruß
63 Antworten
Überall,
z.B die Bremsbeläge beim Corsa C,vom 1.0er bis 1.8er völlig identisch.
Gibts tausend Beispiele.....Wasserpumpen,Getriebe usw.
Zitat:
Original geschrieben von Corsa1800
Überall,
z.B die Bremsbeläge beim Corsa C,vom 1.0er bis 1.8er völlig identisch.
Gibts tausend Beispiele.....Wasserpumpen,Getriebe usw.
Nein, mach Sachen. Es gibt sogar Gerüchte des die Blinkerhebel im Corsa identisch mit denen im Tigra TT sein sollen
les doch nochmal bitte: es geht um Teile die verbaut sind derren Dimensonierung deutlich größer ist als benötigt, wie z.b. bei nem 130NM Motor nen 280NM Getriebe oder so.
hallo zusammen,
hab gestern bei steinmetz angefragt und Sie haben was für den 1.7 CDTi danach hat er 121 PS und 305 nm ... was es kostet das hängt von dem FOH ab, bzw. viele Prozent man kriegt...
ich glaub ich werds machen :-)
grüsse euch
hab mal ne frage zu Chiptuning etwas anderer Art:
hab gestern mal ein bisschen über meinen neuen Corsa gelesen (Liefertermin 1/06). Hab dann auch das Leistungsdiagramm von 1.7CDTI gesehen. Dort ist die Drehmomentkurve ja ziemlich Diesel - untypisch. Normalerweise (auch beim 1.3CDTI und beim Astra bei allen anderen) ist das ja so ein kleines Plateau was dann nach ca. 1000u/min maximales Drehmoment wieder abfällt. Bei dem Motor ist das ja nur eine kleine Spitze die dann konstant abfällt bis Drehzahlmax.
Kann man da irgendwas optimieren? Also keine Erhöhung des Drehmoments sondern nur eine Änderung des Verlaufs.
Ähnliche Themen
Also die Kurven bleiben beim Chiptuning von ihrem Charakter immer sehr ähnlich.
Allerdings ist das beim Corsa eigentlich nicht spürbar, da die Kurve sehr flach abfällt, bei 3000 upm sinds dann 220 Nm oder so.
guck mal hier...
also ich kenns bei fast allen dieselmotoren das es so wie bei dem 1.3er aussieht...
hey was haltet ihr vom chiptuning für den corsa von der seite???
138ps und 300nm klingt doch gut..
andere chiptuning geben ja mehr dremoment ab..
da dürften 300nm nicht so schädlich sein...
überhaupt können die 300nm nicht so schädlich sein wenn man nur überhalb der drehzahl fährt wo das maximale drehmoment anliegt..
da wir in der fam viel autobahn fahren dürfte das getriebe also kaum probleme haben weil bei einer drehzahl von etwa 3000u/min =130kmh nicht das maximum vom drehmoment anliegt...
was meint ihr dazu??
Ich kanns nur immer wieder sagen... Wenn ihr Chippen wollt last euch ein Leistungsdiagramm vorher und nachher geben.
Die Diesel Motoren streuen mit der Leistung stark nach oben... (auch die CDTI).
Selbts mein DTI streut um fast 20% nach oben. Somit hat der schon 90PS und 204Nm.
Da wäre Chippen ohne Erfolg, aber das Geld wäre ich trotzdem los.
300 Nm bringt so mancher 200 PS 6 Zylinder Benziner nicht auf die Kurbelwelle. Das ein Corsa Getriebe für soetwas nicht ausgelegt wurde, dürfte ja wohl jedem einleuchten
Hi
Opel hat das F23 Getriebe verbaut bis zum Z20LET im Astra Coupe (2.0 Turbo), wenn ich mich nicht täusche hat dieser Motor 260 Nm maximal. Im Vectra mit Y22DTR und 270 Nm max ist bereits ein F35 drin. Klar in jeder Konstruktion stecken Reserven drin, aber irgendwann sind sie aufgebraucht, dann geht es auf die Lebensdauer, die sinkt dann rapide.
Ich würde meinen 1.7 CDTI deshalb auch nicht tunen, er soll ja sparsam sein und ein langes Leben haben.
Zum Drehmomentverlauf, wieso ist er beim 1.7 CDTI untypisch? Ich finde ihn typisch, die anderen angesprochen Verläufe sehen untypisch aus, nämlich elektronisch auf einem max Level begrenzt. Das wäre ja auch beim Tunen des 1.7 CDTI ein Massnahme die das Getriebe dann nicht überfordern würde.
Gruß
Steve
Zitat:
Original geschrieben von vectra steve65
Zum Drehmomentverlauf, wieso ist er beim 1.7 CDTI untypisch? Ich finde ihn typisch, die anderen angesprochen Verläufe sehen untypisch aus, nämlich elektronisch auf einem max Level begrenzt. Das wäre ja auch beim Tunen des 1.7 CDTI ein Massnahme die das Getriebe dann nicht überfordern würde.
Gruß
Steve
ok, ich dachte das ist untypisch weil du bei fast allen dieselmotoren versch. hersteller diesen verlauf siehst.
weißt du oder jemand anders ob man elektronisch die 240Nm länger anhalten lassen könnte? eben nicht mehr drehmoment aber länger?
Müsste eigentlich möglich sein, den Drehmomentverlauf elektronisch so zu begrenzen, dass er ein "geradlinigen" Verlauf hällt. Nur macht irgendwann der Lader schlapp, soll heißen, wenn das Ding zu klein ist, hast den Verlauf nur über ne geringe Drehzalbandbreite.
Am Besten einfach mal bei EDS, VMax usw. anfragen. 😉
hab mal alle firmen angeschrieben die ich bei google und chiptuning corsa 1.7cdti gefunden haben...2 haben geantwortet, beide sagen das geht nicht, nur mit drehmomenterhöhung.
keine direkte Antwort aber allgemein zu Thema Chiptuning:
Zitat:
Original geschrieben von Opelspeed
hey was haltet ihr vom chiptuning für den corsa von der seite???
138ps und 300nm klingt doch gut..
andere chiptuning geben ja mehr dremoment ab..
da dürften 300nm nicht so schädlich sein...
überhaupt können die 300nm nicht so schädlich sein wenn man nur überhalb der drehzahl fährt wo das maximale drehmoment anliegt..
da wir in der fam viel autobahn fahren dürfte das getriebe also kaum probleme haben weil bei einer drehzahl von etwa 3000u/min =130kmh nicht das maximum vom drehmoment anliegt...
was meint ihr dazu??
Fürs getriebe zwar nicht so schädlich wie 320 nm, dafür raucht dir aber wesentlich eher der Turbolader ab, sind 38% mehrleistung die der bringen muss, da wird der viel zu heiß, vor allem auf der BAB!
Für einen neuen Turbolader wirst du wesetnlich mehr Euros los als für ne neue Kupplung. Und wenn man sich mal das Leistungsdiagramm vom 1.7 ansieht, sieht man ja schon, dass da kein allzu üppiger Turbo drinne sein kann (das Drehmoment wird nicht lange gehalten sondern sackt recht schnell ab).