Chipen eines 2.6er ABC

Audi A6 C4/4A

Hallo Audianer.

Hat irgendjemand, wie auch immer geartete Erfahrungen mit dem Chip tunen beim 2.6er ABC Motor.
Gibt es evtl. einen Tip für oder gegen einen bestimmten Anbieter?

Wäre dankbar für brauchbare Meinungen dazu.

mfg. 200turboquattro20v

Beste Antwort im Thema

..über 7 Jahre seit dem letzten Beitrag.... weißt du wann ich das letzte Mal mit Sebastian geschrieben habe.. das ist ewig und 3 Jahre her und auch den Thomas hab ich locker 4 Jahre nich gesehen..

Chippen ist beim Sauger immer das i-Tüpfelchen, nachdem Hardwareänderungen durchgeführt wurden.

Ich hab in meine Hardware so um die 6-7000,- Euro gesteckt und jetzt sollte (nachdem endlich die Fächerkrümmer mal in Arbeit sein sollten) die Einzelabstimmung erfolgen.

Mit `ner Einzelabstimmung ohne Hardwareänderungen wird beim kleinen V6 echt nich viel kommen.

Wenn man extrem Low-Budget-Tuning machen möchte dann viel mit Handarbeit, da geht beim ABC was, da der lufttechnisch ziemlich zugeschnürt ist.
Die Sachen von Flow-Improver z.B. sind ja nun kein Geheimnis mehr.

Dann einfach E85 tanken und der (hoffentl. erfahrene) Chipper kann da untenrum mit der Zündungsverstellung um paar Grad bissl was rausholen, da der Kraftstoff sehr klopffest ist.

Das alles würde ich als Minimum empfehlen, damit auch das Popometer bissl was spürt und darum geht es ja eigentl. und nich um die nackten Zahlen, also zumindest bei mir.

Gruß, Lars

45 weitere Antworten
45 Antworten

Abstimmung kostet...die immer wieder neu machen und jeder Motor ist anders!

Tja, und zum "Das ist ja einfach, kann ich auch"-Gelaber: Wieso machst Du das nicht dann selber?

Übernimmst Du dann auch die Garantie für Motorschäden? Zahlst Du Hard- und auch Software (nicht von emule runtergeladen)? Kannst Du jeden Code auf en Chips entschlüsseln? Garantierst Du mit Deinem Wissen (😁) auch alle Notlaufeigenschaften?

Genau hier unterscheidet sich der Möchtegern-Tuner vom echten Tuner...auch mal über den Tellerran hinweg schauen 😉

Jepp, schon klar... Aber ich sag mal, die haben ja auch nen Plan davon! Will jemand mal meine Spulen Wickeln??? Dafür muss ich auch garantieren!!! Wenn da was nicht stimmt bekomm ich auch nach Jahren noch Ärger!!! Und das bei nem Lohn der WEIT unter den 700,-EUR pro "Auftrag" liegt!!! Und ich kann damit sogar noch nen weit größeren Schaden anrichten - theoretisch!!! Trafos können auch explodieren... jaja!

Was ich eigentlich meinte, ist es nicht möglich so nen Professionellen Chip einfach zu kopieren? Irgendwie glaub ich nicht das jeder Motor sooo anders ist... Audi passt doch die Steuergerät (soviel ich weiß) auch nicht individuell an! Oder kommt genau daher die Leistungssteigerung?
So richtig mit Leistungsprüfstand hab ich auf der Website nix gefunden, deshalb hat mir das individuelle irgendwie gefehlt...🙁

Und nur weil man selbst keinen Plan davon hat, heißt es noch lange nicht das es auch schwer ist!!!

Natürlich kann man Chipd kopieren...abgesehen davon, dass es illegal ist, bleibt einmal die Gefahr, dass Du nie weißt, was der Ursprungschip ist und bezgl. der Verschiedenheit der Motoren: Glaubst Du wirklich, dass jeder Motor gleich ist?

Muss grad ein wenig schmunzeln, aber es gibt immer Toleranzen...dazu kommt, dass wir hier von alten Autos mit verschiedensten KM-Ständen reden...der eine wurde so gefahren, der andere so...das macht schon was aus.

Thema Leistungsprüfstand: Jeder hat andere Werte...die stimmen eh alle nie wirklich. Wenn, dann Motorenprüfsatnd, was aber in der Realität sich nie lohnt.

Ich finde Abstimmfahrten schon sehr gut, denn dort kann der Fahrer selbst beurteilen, was ihm gefällt oder eben nicht!

Hab ich ja in meinem vorletzten Beitrag auch geschrieben, mit den KM-Ständen, stand ja auch was bei der Tuningfirma mit drin...

Sind die 12KW wirlich spürbar? ICH würde mir das ehrlich gesagt nicht wirklich zutrauen, den Unterschied zu erkennen! Merk's ja bei meinem, manchmal fährt er ein wenig besser, manchmal etwas schlechter und da dann noch die "paar" PS rauszufinden - stell ich mir echt schwer vor...

vorallem bei über 300PS😉

Wird da eigentlich auch der Verbrauch vermindert? Weil ich mal irgendwo sowas gelesen hab? Aber wenn, bestimmt nicht viel?! Sonst würde es sich aus der Sicht vllt ja auch lohnen?

Ähnliche Themen

Verbrauch wird durch Tuning (vor allem Turbotuning) etwas geringer, weil man mehr Drehmoment im Teillastbereich bekommt...aber er schluckt meist auch mehr bei Volllast.

Ich würde mir schon zutrauen zu sagen, dass ich das merke (bin da sehr empfindlich), aber ich würde das auch nicht wegen den paar PS machen, sondern nur wegen einer Optimierung des ganzen Drehmoment- und Leistungsverlaufs. Vielfach wird der Wagen einfach spritziger 😉

Für den 2.8er lohnt sich das allerdings eher nicht,, da der durch die 12V-Technik nie wirklich spritzig obenrum wird. Ist eher herausgeschmissenes Geld...

Bei über 300 PS sind 10-15 PS Leistungssteigerung durch nen Chip schon gut möglich, allerdings wird das bei einem 174 PS-Wagen meist auch gesagt, was meiner Meinung dann eher unrealistisch ist...vielleicht 5-8 PS...maximal (wenn er seine ursprüngliche Leistung überhaupt erreicht)!

Zitat:

Original geschrieben von Lexmaul23


Bei über 300 PS sind 10-15 PS Leistungssteigerung durch nen Chip schon gut möglich, allerdings wird das bei einem 174 PS-Wagen meist auch gesagt, was meiner Meinung dann eher unrealistisch ist...vielleicht 5-8 PS...maximal (wenn er seine ursprüngliche Leistung überhaupt erreicht)!

Das wäre ja mal recht interessant... ANGEBLICH ist ne andere Nockenwelle drin?! Was dazu hab ich allerdings nicht🙁 Weder die Winkelangaben noch den Hersteller. Sportluftfilter (kein offener), Metallkats und dann noch ein ganz kleines bisschen noch was an der Auspuffanlage! Da würden mich die PS auch mal interessieren - mich langweilt der ja schonwieder😉 Aber lässt sich doch recht ruhig fahren, hab ihn jetzt die letzte Woche auf Durchschnittlich 9,6L gedrückt! Normal fahr ich immer so um die 11 bis max. 12L😁

Autobahn mal ausgenommen

Wo lässt sich denn so nen Leistungstest durchführen? Wüsste jetzt hier in der Nähe nicht wirklich nen Tuner... Was kostet so nen Spaß überhaupt? Und komm ich da mit meinem tiefen Gefährt überhaupt einfach so drauf?

Hi

Ich fahre seit ca 3 Jahren mit einem Chip von Tom Schmalz und muss sagen das im Vergleich zu meinem Vaters Wagen meiner spritziger ist .

Gruss Sven

Jetzt wäre noch interessant, welchen Wagen Du hast 😁

Zitat:

Original geschrieben von gerlud


Hallo,

Beim Saugmotor bringt (nur) Chiptuning wenig bis gar nichts.

Mfg

Streiche "wenig".

Habs probiert, bringt nix.

Auf'm Prüfstand gewesen?

Vor paar Monaten gab's ja mal nen anderen Thread dazu... da wollte jemand mit nem neuen Chip, beim 2.8er, auf'n Prüfstand - Thread wurde leider geschlossen!🙁 AFFEN!!!*lala*

Bringt schon was...weniger Leistung, aber der gesamte Drehmomentverlauf wird optimiert...wenn man es bei einem fähigen Tuner macht!

Ich überlege, ob ich es bei meinem mache...ist leider viel Geld und der Bringer ist eben nicht, sondern eher als nette Optimierung gedacht. Vmax ist schon offen...

Sag uns dann aber auch mal bescheid wie's nu fährt... wäre doch mal recht interessant....

Zitat:

Original geschrieben von Webcleaner


Auf'm Prüfstand gewesen?

Popometer 🙂

Es ist auf alle Fälle nix spürbares passiert. Auch beim Spritverbrauch nicht.

Entweder schlechte Popometer oder eben schlechter Tuner...wo hast es denn machen lassen und was hat es gekostet 😉 ?

Zitat:

Original geschrieben von Lexmaul23


Entweder schlechte Popometer oder eben schlechter Tuner...wo hast es denn machen lassen und was hat es gekostet 😉 ?

Da fragst du was.

Schwager vom Kollegen, seines Zeichens VW-Mitarbeiter und semiprofessioneller Chiper und Ddauerprobefahrer.

Hab den Chip per Post bekommen und selbst eingebaut.

Kosta?

*überleg*

weiß nimmer, das Alter halt......warens noch DM oder schon Euro, wenn ja wieviel? Keine Ahnung 🙂

Also _professionell_ ist sicher anders, ich weiß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen