chip und wasser methanol tuninig
Hallo zusammen,
ich hab da mal ne frage weiß jemand von euch wie sich ein Chip (225PS) von ABT mit einer Wasser Methanol Einspritzung verträgt und welche Vor und Nachteile man aus dieser Leistungsteigerung ziehen kann?
Vielen dank schon mal im Voraus für euere Antworten…
44 Antworten
hört sich gut an...wieviel tkm hast du den schon deinen chip eingebaut und hat dein motor mal deswegen ärger gemacht?
100.000kM und keine Probleme in Bezug auf den Chip. Nur die Leistungsendstufe hate mal nen Wackler im Stecker und damit einen Zylinder lahmgelegt
Zitat:
Original geschrieben von 1.8 T
"lach" nein das glaub ich nicht! ich versteh im groß und ganzen nur nicht warum das vielre leute so anpreisen obwohl sie damit dem motor echt nichts gutes tun und dann noch das gegenteil behaupten...
Geldmacherrei? Die natürlichste Sache in der Wirtschaft! Lustig find ich ja auch, dass scheinbar ne ganze zeit total unwirksame Russpartikelfilter verkauft und verbaut worden sind...
Wie gesagt, wenn das so das non plus ultra sein soll, auch wenn mans total ökonomisch betreiben kann, die Idee ist ja echt nicht neu, warum kenn ich kein Auto, mit Verkehrszulassung, dass das hat?!
Wie gesagt, es gibt auch leute die glauben an "sportzündkabel"...
http://de.youtube.com/watch?v=EohgTw505BQ&feature=related
das ist mein kumpel Klasen der fährt Wassermet. einsp.
er fährt das selber !!!! Brachte 20 ps und die Ansaugtemp ist deutlich kühler und das ding hält!!!!!!!!!!!!!!!
Sicherlich ginge da auch mehr leistung aber dann ist das wieder son ding mit der haltbarkeit
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
http://de.youtube.com/watch?v=EohgTw505BQ&feature=relateddas ist mein kumpel Klasen der fährt Wassermet. einsp.
er fährt das selber !!!! Brachte 20 ps und die Ansaugtemp ist deutlich kühler und das ding hält!!!!!!!!!!!!!!!
Sicherlich ginge da auch mehr leistung aber dann ist das wieder son ding mit der haltbarkeit
Ja hi da habe ich dann auch noch eine frage sagt mal ich will auch eine Wassermet... Einspritzung habe sie auch schon bestellt mit allem drum und dran , habe einen 1.9 TDI jetzt schon mit veränderungen Ladeluftkühler , Auspuffanlage angepasst 190 ps und 429 NM ich weiß das das reicht aber ich will die Einspritzung zur Schonung des Motors ist das jetzt nicht gut weil mir wurde gesagt es ist gut da die Ansaugtemperatur sinkt und es dem Motor gut tun soll ist das der fall hat jemand eine verbaut und kann mir mehr darüber erzählen Danke schon mal
Zitat:
Original geschrieben von Polofreak1979
Ja hi da habe ich dann auch noch eine frage sagt mal ich will auch eine Wassermet... Einspritzung habe sie auch schon bestellt mit allem drum und dran , habe einen 1.9 TDI jetzt schon mit veränderungen Ladeluftkühler , Auspuffanlage angepasst 190 ps und 429 NM ich weiß das das reicht aber ich will die Einspritzung zur Schonung des Motors ist das jetzt nicht gut weil mir wurde gesagt es ist gut da die Ansaugtemperatur sinkt und es dem Motor gut tun soll ist das der fall hat jemand eine verbaut und kann mir mehr darüber erzählen Danke schon malZitat:
Original geschrieben von schabuty
http://de.youtube.com/watch?v=EohgTw505BQ&feature=relateddas ist mein kumpel Klasen der fährt Wassermet. einsp.
er fährt das selber !!!! Brachte 20 ps und die Ansaugtemp ist deutlich kühler und das ding hält!!!!!!!!!!!!!!!
Sicherlich ginge da auch mehr leistung aber dann ist das wieder son ding mit der haltbarkeit
Ist das ein Fake? Es ist einer! Mein 1000. Beitrag (Glückwünsche bitte per PN) und ich muß mich aufregen. Methanol beim Diesel... Wo hast du die bestellt?
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Ist das ein Fake? Es ist einer! Mein 1000. Beitrag (Glückwünsche bitte per PN) und ich muß mich aufregen. Methanol beim Diesel... Wo hast du die bestellt?Zitat:
Original geschrieben von Polofreak1979
Ja hi da habe ich dann auch noch eine frage sagt mal ich will auch eine Wassermet... Einspritzung habe sie auch schon bestellt mit allem drum und dran , habe einen 1.9 TDI jetzt schon mit veränderungen Ladeluftkühler , Auspuffanlage angepasst 190 ps und 429 NM ich weiß das das reicht aber ich will die Einspritzung zur Schonung des Motors ist das jetzt nicht gut weil mir wurde gesagt es ist gut da die Ansaugtemperatur sinkt und es dem Motor gut tun soll ist das der fall hat jemand eine verbaut und kann mir mehr darüber erzählen Danke schon mal
Nein kein Fake ich habe die bestellt bei einem Händler weil ich über 200ps komme dann brauche ich verschiedene Düsen usw warum ist das für dich so unverständlich
Generell gilt ey heisser ein diesel desto besser die Zündung , wo da die grenze ist kann ich dir nicht sagen , irendwann is da aber auch schluß das wasser met. wird ja der ansaugluft zugeführt nach der Drosselklappe und Turbo der diesel hat je keine Drosselklappe an einem Gewissen Ladedruck.
Ich habe keine Ahnung Diesel is nicht mein ding.
Ich denke das Bringt nix Beim Diesel kannst ja Ladedruck fahren bis der Artz kommt .Und je höher die Temp desto besser die Zündung.
weil nen diesel klein wenig anderst funst als nen benziner
der diesel braucht sei "ansaugtemperatur" und seine verdichtungstemperatur, der liebe selbstzünder
seit wann ist ein diesel eigentlich ein "saugmotor"... mit zugehöriger "ansaugtemp."? vielleicht hab ich auch was falsch verstanden
wieso soll ein diesel kein Saugmotor sein , in dem Fall hier ist es ein Turbo Diesel denke ich wie auch sonst 200ps.
Aber auch der Saugt irgendwann mal luft an und die nennt mann dann angesaugte luft.
Diese Luft hat dann auch hin und wieder schon mal ne temp. dann enne ich das Ansaugtemp.
Beim 1,8 t gibt es auch einen Ansaugtempfühler!!!
Zitat:
Original geschrieben von Skolem
weil nen diesel klein wenig anderst funst als nen benziner
der diesel braucht sei "ansaugtemperatur" und seine verdichtungstemperatur, der liebe selbstzünder
seit wann ist ein diesel eigentlich ein "saugmotor"... mit zugehöriger "ansaugtemp."? vielleicht hab ich auch was falsch verstanden
Noch nie was von Wirbelkammer oder Vorkammer gehört? Wer hat eigendlich den Turbolader erfunden?
jo, luft wird angesaugt, und ja boah, die hat sogar ne temperatur ( : aber der sprit wird halt direkt eingespritzt, und nicht "angesaugt"
ist diese Wasserkühlung aber ned zum herabsetzten der verbrennungstemperatur, und nicht von der lufttemperatur, dafür gibts doch nen ladeluftkühler
andererseits, diesel macht ja auch ordentlich abwärme... 60% oder so vom wirkungsgrad.... naja ist ja auch egal
ok dann meine frage, will ja ned dumm sterben, macht es sinn, bei nem diesel die verbrennung runterzukühlen, auch wenn ich mir das grad technisch nicht vorstellen kann, besteht da ned die gefahr, das ich da mal unter die zündungstemperatur vom dieselluftgemisch kühle?... ok, das ansich auch nur ne steuerungssache
edit: Als Erfinder gilt der Schweizer Alfred Büchi, der im Jahre 1905 ein Patent über die Gleichdruck- oder auch Stauaufladung anmeldete.
Richtig, die Schweizer warns. Beim Diesel zählt nicht nur die Temperatur, sondern auch der Druck.
wenn überhaupt liegt der einzige vorteil darin das die kühler ansaug luft mehr sauerstoff beinhaltet, wobei ich mal gelesen habe das das so einfach auch nicht ist.
100% ist ein kühler verbrennung bei diesel nicht gut und zu heiß kann er eigentlich auch nicht werden denn wenn zu wenig sauerstoff dann zündet die rotze einfach nicht, dann rußt das din g nur also ladedruck rauf , aber dei einspritzanlage ist ja irgendwann am ende.
Ich glaube der veräppelt uns nur .
Aber ich bin ja auch kein Diesel fachmann.
Mein Reden 🙄