Chip Tunning

Audi A4 B8/8K

Hallo, wollte mal fragen ob irgendjemand schon erfahrung hat mit chip tunning, bzw mit einer box oder sowas??

Beste Antwort im Thema

Psssst, bleibt aber unter uns! 😉 Ich kenn da jemanden der richtig viel Erfahrungen damit hat.

--> SUCHFUNKTION

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mc8AVANT



Zitat:

Original geschrieben von RDSaar


Ich mir auch nicht, deswegen hab ich ja gesagt "laut Zulassung", war wie gesagt nicht auf dem Prüfstand :-D

Wieviel Kilometer hast du seit dem Tuning zurückgelegt? Wenn ABT das anbietet, du es genommen hast, und es in der Zulassung steht, dann wirst du auch irgendwo in dem Bereich gelandet sein.

Nachtrag: http://www.motor-talk.de/forum/abt-chiptuning-2-0-tfsi-t4160627.html

Das liest sich ja nicht so gut!

Ich hab jetzt knapp 10.000km seit dem chippen gefahren, bisher keine Probleme. Auch längere Strecken am Stück (ca. 1000km) waren dabei.

Wie ist den der subjektive Zugewinn an Leistung ausgefallen. Der Wagen muss sich ja komplett anders fahren als vorher mit 90PS mehr. Vielleicht kannst ein paar Zeilen dazu schreiben?

Meine Erfahrungen sind auch bisher durchweg Positiv.

FINGER WEG VON NER BOX.
Die passt zwar vielleicht auf 80% der Motoren aber das Risiko wäre mir zu groß das ich zu den anderen 20 gehöre.
Lieber etwas mehr bezahlen und ne gute Abstimmung auf den eigenen Motor bekommen.
Es gibt hierzu genügend Tuner mit nem guten Ruf.

Ich selbst bin mit meinem nun ca. 20000km gechipped gefahren.
Ursprünglich 160Ps nun knapp über 200Ps
mehr Spaß macht allerdings der Sprung von 250Nm auf 325Nm.
Mein Tuning ist so eingestellt, dass die Einspritzung optimiert wurde und der Motor auf Super Plus abgestimmt wurde. Das merkt man dann auch unten rum schon.
Deutlicher wird es ab ca.3000rpm da schießt dann der Ladedruck auf 1,1bar hoch, was ordentlich Vortrieb bringt.
Ich habe somit die Möglichkeit äußerst spritsparend unterwegs zu sein (unter 3000rpm)
oder ich lass die Schüssel fliegen.
Der durchschnittliche Spritverbrauch ist gleich geblieben. Liegt aber wohl auch daran das ich nu auch deutlich flotter unterwegs bin.
Es ist aber auch durchaus möglich bei 6litern Verbrauch zu landen ohne ein Verkehrshinderniss zu sein.

Würde es wieder tun wenn mir die Motorisierung zu schwach vor kommt und der Motor noch Potential hat.

Zitat:

Original geschrieben von Pascha-1977


Meine Erfahrungen sind auch bisher durchweg Positiv.

FINGER WEG VON NER BOX.
Die passt zwar vielleicht auf 80% der Motoren aber das Risiko wäre mir zu groß das ich zu den anderen 20 gehöre.
Lieber etwas mehr bezahlen und ne gute Abstimmung auf den eigenen Motor bekommen.
Es gibt hierzu genügend Tuner mit nem guten Ruf.

Ich selbst bin mit meinem nun ca. 20000km gechipped gefahren.
Ursprünglich 160Ps nun knapp über 200Ps
mehr Spaß macht allerdings der Sprung von 250Nm auf 325Nm.
Mein Tuning ist so eingestellt, dass die Einspritzung optimiert wurde und der Motor auf Super Plus abgestimmt wurde. Das merkt man dann auch unten rum schon.
Deutlicher wird es ab ca.3000rpm da schießt dann der Ladedruck auf 1,1bar hoch, was ordentlich Vortrieb bringt.
Ich habe somit die Möglichkeit äußerst spritsparend unterwegs zu sein (unter 3000rpm)
oder ich lass die Schüssel fliegen.
Der durchschnittliche Spritverbrauch ist gleich geblieben. Liegt aber wohl auch daran das ich nu auch deutlich flotter unterwegs bin.
Es ist aber auch durchaus möglich bei 6litern Verbrauch zu landen ohne ein Verkehrshinderniss zu sein.

Würde es wieder tun wenn mir die Motorisierung zu schwach vor kommt und der Motor noch Potential hat.

Wieviel hast Du bezahlt und wo hast Du es machen lassen ?

MfG zodde04

Ähnliche Themen

Mein Tuning war echt günstig.
Ist ne Software von Siemoneit Tuning.
Programmiert von Max in Speyer.
Weis nicht mehr genau wie teuer, da schon 2 Jahre her, aber war irgend etwas unter 500€.
Aktuelle Preise von denen müsste ich auch erst nachschauen.

Die Jungs von PP-Performance sind auch noch recht human von den Preisen und haben einen sehr guten Ruf.

Ach ja, noch ein Wort an die Zweifler die sich immer fragen wo die teilweise enorm ausfallende Leistungssteigerung her kommt.
Ihr müsst immer dran denken das ein Autokonzern gerne spart.
Aus genau diesem Grund werden Oft baugleiche Antriebe mit unterschiedlicher Motorsoftware angeboten. Beispiele dafür findet man zu Hauf beim VW Konzern, 1,4 1,8 oder 2,0 TFSI genauso wie der
2,0 TDI.
Meinen Motor gab es damals z.B. als 120PS und 160PS jedoch waren beide vollkommen baugleich.
Sowohl Getriebe, Turbo, AGA, Kupplung usw.
Aufpreis von Audi für eine stärkere Software.... hust.....könnt ihr euch ja denken
Den Motor bekommt man dann über ABT also durchaus hochoffiziell über den Audi Händler auch mit 211Ps.
Letztendlich hat man also die Möglichkeit sich den gedrosselten 1,8er mit 120Ps auf ca 211Ps aufbohren zu lassen.
Ähnlich verhält sich dies auch bei anderen Triebwerken des Konzerns.

Also durchaus auch mal über den Tellerrand schauen und sich Gedanken machen warum es in Zeiten von Baukastensystemen diverse Basismotoren mit so unterschiedlicher Leistung gibt.
Vorsicht übrigens, nicht immer sind alle Komponenten Baugleich.
Manchmal sind auch durchaus andere Turbolader verbaut oder eine schwächere Kupplung die dann die Kraftübertragung nicht gebacken bekommt.
Vorher immer gut informieren! Leute gibt es genug die sich damit auskennen.

Zitat:

Original geschrieben von Pascha-1977


Mein Tuning war echt günstig.
Ist ne Software von Siemoneit Tuning.
Programmiert von Max in Speyer.
Weis nicht mehr genau wie teuer, da schon 2 Jahre her, aber war irgend etwas unter 500€.
Aktuelle Preise von denen müsste ich auch erst nachschauen.

Die Jungs von PP-Performance sind auch noch recht human von den Preisen und haben einen sehr guten Ruf.

Ist das nicht pogea?

Pogea programmiert glaube ich auch teilweise Software von Siemoneit oder hat es zumindest ne Zeit lang, wenn ich mich recht erinnere. Irren ist Menschlich!
Die Branche ist da manchmal recht undurchsichtig.
Talentierte Softwareschubser schreiben da durchaus auch mal für größere Tuningschmieden die Grundsoftware.
Ob alles immer von Abt oder MTM ist wo deren Namen drauf steht....
Da sind bestimmt auch des öfteren mal externe Softwerker im Spiel die dann halt im Auftrag was schreiben.

Zitat:

Original geschrieben von Pascha-1977


Pogea programmiert glaube ich auch teilweise Software von Siemoneit oder hat es zumindest ne Zeit lang, wenn ich mich recht erinnere. Irren ist Menschlich!
Die Branche ist da manchmal recht undurchsichtig.
Talentierte Softwareschubser schreiben da durchaus auch mal für größere Tuningschmieden die Grundsoftware.
Ob alles immer von Abt oder MTM ist wo deren Namen drauf steht....
Da sind bestimmt auch des öfteren mal externe Softwerker im Spiel die dann halt im Auftrag was schreiben.

Pogea war im 8j Forum immer ein tolles Thema! 😉

Hallo,
ich habe da so meine Bedenken mit dem "individuellen" Softwaretuning.
Da bezahlt man doch auch nur ne menge Geld für eine vorgefertigte Software, die modelspezifisch aufgespielt wird. Da wird doch wahrscheinlich nichts wirklich individuell angepasst. Man will dich nurn nen Grund finden, den Leuten mehr Geld anzunehmen!
In einer weitaus billigeren Tuningbox ist dann das selbe Mapping drauf, nur halt auf einem extra Chip.
Also ich würde wohl dazu greifen, zumal es einfach zu demontieren ist im Fall der Fälle.

Zitat:

Original geschrieben von Jules87


Hallo,
ich habe da so meine Bedenken mit dem "individuellen" Softwaretuning.
Da bezahlt man doch auch nur ne menge Geld für eine vorgefertigte Software, die modelspezifisch aufgespielt wird. Da wird doch wahrscheinlich nichts wirklich individuell angepasst. Man will dich nurn nen Grund finden, den Leuten mehr Geld anzunehmen!
In einer weitaus billigeren Tuningbox ist dann das selbe Mapping drauf, nur halt auf einem extra Chip.
Also ich würde wohl dazu greifen, zumal es einfach zu demontieren ist im Fall der Fälle.

Na dann mach!

Zitat:

Original geschrieben von Jules87


Hallo,
ich habe da so meine Bedenken mit dem "individuellen" Softwaretuning.
Da bezahlt man doch auch nur ne menge Geld für eine vorgefertigte Software, die modelspezifisch aufgespielt wird. Da wird doch wahrscheinlich nichts wirklich individuell angepasst. Man will dich nurn nen Grund finden, den Leuten mehr Geld anzunehmen!
In einer weitaus billigeren Tuningbox ist dann das selbe Mapping drauf, nur halt auf einem extra Chip.
Also ich würde wohl dazu greifen, zumal es einfach zu demontieren ist im Fall der Fälle.

Oh man...

Sehr interessante und hilfreiche Kommentare für eine gute Diskussionsgrundlage...

Hat denn jemals jemand die "individuellen" Softwaretunings untereinander verglichen?
Bzw. einzelner Parameter usw. Wäre vllt mal interessant, ob es da Unterschiede gibt, oder jeder 2.0 TDI am Ende eventuell die selbe Software aufgespielt hat.

Der Unterschied ist folgender,
Zuerst werden erstmal alle Daten deines Fahrzeuges ausgelesen.
Danach wird anhand der ausgelesenen Daten eine Grundsoftware ausgewählt die dazu passt.
Das ist insofern wichtig, da es auch durchaus relevante Bauteile gibt die innerhalb einer Modellreihe mal durch andere ersetzt werden.
z.B. ein K03 Lader gegen den K03S (Unterschied sind ca. 25Ps mehr)
Danach wird der Grunddatensatz aufgespielt und man macht erstmal eine Probefahrt über die komplette Drehzahlbandbreite während übern Laptop die kompletten Motordaten live überwacht werden.
Sollte da was nicht ganz passen wird das passend gemacht bzw. man kann auch mal nen anderen Datensatz probefahren oder bei guten Tunern eigene Wünsche mit einfließen lassen.
Bei mir war zuerst auch ein leichtes Ruckeln vorhanden das einer Nachbearbeitung bedurfte.
Daten also zurück zum Softwerker und nochmal das gleiche.
Desweiteren kannst du im nachhinein sollten irgendwelche Probleme auftreten nochmal vorbeischauen und die Daten gegenchecken lassen um evtl nochmal eine Feinabstimmung vorzunehmen.

Wenn bei der Box was nicht passt landet sie dann halt wieder in der Bucht oder du wunderst dich warum du nen Motorschaden hast bzw. warum deine Kiste 2l mehr schluckt wie vorher.
Desweiteren bist bei nem Unfall mit Personenschaden Ruckzuck der Fisch wenn die Mützenträger merken das da was angestöpselt ist was da nicht hin gehört.

Boxen können natürlich gut sein und auch zum Auto passen. Tun sie halt aber nicht immer.
Und ja, es gibt durchaus auch Boxen die mit der gleichen Software bespielt sind die andere Leute direkt aufgespielt bekommen haben.

Aber wie so oft.... Geiz ist geil!
Anscheinend selbst bei Fahrern einer Premiummarke.
Haben ja auch genug Kleingeld übrig sollte der Motor hochgehen.

Edit:
Im A4 8k Forum gibts recht wenig zu Chiptuning bei den TT Jüngern oder den Golfern findet man hierzu mehr. Motorenpalette ist ja fast die selbe.

Zitat:

Original geschrieben von Pascha-1977


Der Unterschied ist folgender,
Zuerst werden erstmal alle Daten deines Fahrzeuges ausgelesen.
Danach wird anhand der ausgelesenen Daten eine Grundsoftware ausgewählt die dazu passt.
Das ist insofern wichtig, da es auch durchaus relevante Bauteile gibt die innerhalb einer Modellreihe mal durch andere ersetzt werden.
z.B. ein K03 Lader gegen den K03S (Unterschied sind ca. 25Ps mehr)
Danach wird der Grunddatensatz aufgespielt und man macht erstmal eine Probefahrt über die komplette Drehzahlbandbreite während übern Laptop die kompletten Motordaten live überwacht werden.
Sollte da was nicht ganz passen wird das passend gemacht bzw. man kann auch mal nen anderen Datensatz probefahren oder bei guten Tunern eigene Wünsche mit einfließen lassen.
Bei mir war zuerst auch ein leichtes Ruckeln vorhanden das einer Nachbearbeitung bedurfte.
Daten also zurück zum Softwerker und nochmal das gleiche.
Desweiteren kannst du im nachhinein sollten irgendwelche Probleme auftreten nochmal vorbeischauen und die Daten gegenchecken lassen um evtl nochmal eine Feinabstimmung vorzunehmen.

Wenn bei der Box was nicht passt landet sie dann halt wieder in der Bucht oder du wunderst dich warum du nen Motorschaden hast bzw. warum deine Kiste 2l mehr schluckt wie vorher.
Desweiteren bist bei nem Unfall mit Personenschaden Ruckzuck der Fisch wenn die Mützenträger merken das da was angestöpselt ist was da nicht hin gehört.

Boxen können natürlich gut sein und auch zum Auto passen. Tun sie halt aber nicht immer.
Und ja, es gibt durchaus auch Boxen die mit der gleichen Software bespielt sind die andere Leute direkt aufgespielt bekommen haben.

Aber wie so oft.... Geiz ist geil!
Anscheinend selbst bei Fahrern einer Premiummarke.
Haben ja auch genug Kleingeld übrig sollte der Motor hochgehen.

Edit:
Im A4 8k Forum gibts recht wenig zu Chiptuning bei den TT Jüngern oder den Golfern findet man hierzu mehr. Motorenpalette ist ja fast die selbe.

Besten Dank für diese Antwort!

Habe mich mal erkundigt und ein Angebot von BK Performance, 599€ für eine Steigerung von 136PS auf 178PS und 400NM. Mache mir nur Sorgen über TÜV Besuche und Inspektionen bei Audi.

Ist ein A4 FL

Deine Antwort
Ähnliche Themen