Chip-Tuning
Hallo,
Ich fahre einen 5er E 61 Bj. 3/05 mit 272 PS.
Macht es Probleme wenn ich bei Km Stand 230000 ihn auf 340 PS
tune.
Wird die höhere Endgeschwindigkeit im Headup Display angezeigt.
Denn der Tacho geht ja nur bis 260.
Im Moment zeigt mein Headup Display 257 an.
Danke für eure schnellen und positiven Antworten.
Beste Antwort im Thema
oh gott oh gott!!???
51 Antworten
also wenn einer schreibt das die heutigen motoren keine 200tkm mehr halten sollte er entweder die marke wechseln oder sich mal ernsthaft gedanken über seinen umgang mit dem fahrzeug machen.. mit gewalt kriegt man auch alles platt.. wenn die heutigen motoren so schlecht wären( ich rede nicht von den Tsi krücken mit 1,4l hubraum und zwei gebläsen drauf) sondern gehen wir mal von motoren aus die in unseren fahrzeugen verbaut sind, wieso kann es dann sein das bei uns regelmäßig autos in die werke kommen die weit mehr wie 200tkm in den letzten 5 jahren zurück gelegt haben.. und da sind nicht alle so pingelig mit der kiste wie ich.. 🙂
@Te: also wenn du den motor auf 340ps aufblasen willst besteht gewiss ein risiko, die knapp 70ps mehr sind sowieso das absolute maximum.. ich PERSÖNLICH würde es nicht machen! aber das sieht jeder eben anders. wenn dann lass es jedoch von einer guten firma machen die ne ahnung von sowas hat.
warm-kaltfahren ist für mich selbstverständlich, regelmäßiger ölwechsel sollte auch nicht schaden 🙂 so evtl bei 10tkm 😁
@unser norden: Mit deinen Vermutungen liegst du falsch - das Diagramm ist nicht von Wetterauer, außerdem war das Bild als reines, praktisches Beispiel gedacht und dient nicht zu Werbezwecken oder anderen Sachen - es ist Tatsache, dass das Moment erhöht wird und früher, mehr Drehmoment erreicht wird.
BMW_Verrückter
Also kein echtes Diagramm?
Danke
Unser norden
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
@unser norden: Mit deinen Vermutungen liegst du falsch - das Diagramm ist nicht von Wetterauer, außerdem war das Bild als reines, praktisches Beispiel gedacht und dient nicht zu Werbezwecken oder anderen Sachen - es ist Tatsache, dass das Moment erhöht wird und früher, mehr Drehmoment erreicht wird.BMW_Verrückter
Das Diagramm stammt von AC Schnitz oder HAMANN - wieso trägt das für dich jegliche Relevanz?
BMW_verrückter
Ähnliche Themen
Weil es eine gemalte Wunschvorstellung ist.
Sicherlich liegt das Nm früher an. Aber ob das genausso harmonisch in der Realität ist, wie abgebildet, lasse ich mal dahingestellt.
Ich meine nur, dass garantiert viele Mitleser meinen, dass die Leistungskurve vorher/nachher genauso aussieht und das es sich hier um ein echtes getuntes Auto mit Vor/Nachhermessung handelt.
Dem ist nicht so. Das meine ich und möchte ich hiermit noch mal klarstellen. Echte Leistungsdiagramme sehen vollkommen anders aus.
Wenn auch in der Tendenz ähnlich den gefakten Kurven die abgebildet worden sind.
Unser norden
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Das Diagramm stammt von AC Schnitz oder HAMANN - wieso trägt das für dich jegliche Relevanz?BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von unser norden
Weil es eine gemalte Wunschvorstellung ist.
Sicherlich liegt das Nm früher an. Aber ob das genausso harmonisch in der Realität ist, wie abgebildet, lasse ich mal dahingestellt.
Das ist total irrelevant, ich verstehe nicht, wieso man daran jetzt so herummachen muss? Es ist ein Leistungsdiagramm. Ob dies nun von einem Tuning-Profi oder aber einem unerfahrenen Tuner gemalt/gezeichnet wurde, ist egal. Ich wollte damit nur zeigen, dass das Drehmoment früher anliegt - ob dies genau der Drehzahlen und den NM entspricht, wie es beim Diagramm der Fall ist, ist doch nicht so wichtig 😉 Ich habe einfach bei AC Schnitzer nachgeschaut, weil man dort die Diagramme sehen kann. Außerdem zeigt dann eine Dyno die Wahrheit 😉
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von nudldunga
Also ich aüssere mich mal zum " Motor warm fahren". Wie man sieht bin auch ich ein großer BMW Fan. Siehe Sig. Mein 5er hat aktuell 36000km und so wie viele es hier auch machen, die ersten 15 Km nur schonend bewegt. Es ist ein Automatik Fahrzeug.
Schonend warmfahren ist sicher keine Fehler🙂. Man sollte sich aber klar machen was das bedeutet. Die Automatik schaltet bei kaltem Motor gezielt die Wandlerüberbrückung ab und arbeitet im Automatikmodus "E" oder "XS" mit erhöhten Drehzahlen. Diese Maßnahmen sorgen dafür den
Motor möglichst zügig zu erwärmen. Das man Kickdown und Vollgas in dieser Phase vermeiden sollte versteht sich von selbst.
Zitat:
Original geschrieben von nudldunga
Nach langen Autobahn fahten lass ich beide immer 1 Minute nachlaufen, obwohl man dass ja eigentlich nur bei Turbos macht, schaden tut es aber nicht.
Das schadet sicher nicht. Allerdings reicht es völlig aus nach scharfer Fahrt mit hohen Drehzahlen einfach ein paar Minuten im normalen Drehzahlbereich weiterzufahren. Ein wirkliches Risiko besteht in der Praxis eigentlich nur wenn man von der Autobahn direkt auf Parkplatz/Tankstelle abbiegt.
Noch ein paar Sätze zum Tuning mit Automatik:
Ein höheres Drehmoment wirkt sich immer auf Wandler und Getriebe aus. Ein qualifizierter Tuner weiß das und berücksichtigt die vom Hersteller definierten Toleranzen.
Im Betrieb mit gleichmäßiger Geschwindigkeit werden (außer bei hohen Geschwindigkeiten oder im Anhängerbetrieb) keine besonders großen Motorleistungen abgefordert. Beim Beschleunigen (gilt auch für Bergauf!) werden dann aufgrund des gesteigerten Drehmoments die Schaltpunkte zeitlich früher erreicht weil die Beschleunigungsperiode zeitlich kürzer ist. Hier liegt - bei unverändertem Fahrstil - auch das wesentliche Einsparpotential für den Kraftstoffverbrauch.