Chip-Tuning
Hat schon jemand Erfahrungen mit Chip-Tuning beim X1 .Fahre seit März der XDrive 2,0 177PS mit 350 Nm und spiele mit den Gedanken das Drehmoment auf 400 Nm erhöhen zu lassen. Mir ist nicht die erhöhen der Endgeschwindigkeit wichtig, sondern die Durchzugskraft im normalen Beschleunigungsvorgang zu erhöhen.Die Chip-Tuning Firma von BHP Motorsport hat sehr ausführlich meine Fragen beantwortet und macht einen sehr guten Eindruck.
Man verliert leider die Gewährleistungsansprüche von BMW und kann eine zusätzliche Garantie bei BHP abschließen.(ein wichtiger Punkt,was mich noch davor abhält so was zu machen).
Über die OBD Schnittstelle würde die Software optimiert.
Vorteile: Leistungssteigerung,geringerer Spirtverbrauch,Rückrüstbar,keine mechanische Veränderungen.
Nachteile: Verlust der Garantie bei BMW, bei Servic-Wartung und Aufspielung von neuer Software-Verlust der Chip-Optimierung(Rücksetzung in orig.Zustand).
Beste Antwort im Thema
Das ist wie getunte Titten !
Entweder echt oder bleiben lassen !
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von senner 1
Wenn man den X1 nur 2-3 Jahre fahren möchte ist das chippen bestimmt eine gute Sache vor allem wenn man das maximale nicht ausreizt und eventuell nur auf 390-400 Nm Drehmomentsteigerung geht. Keiner im Forum kann momentan voraussehen was die Folgen sind ,wenn man das Fahrzeug vielleicht auf die Dauer von 10 Jahren fährt, solange habe ich eigentlich vor den X1 zu fahren. Der X1 ist im 1.Poduktionsjahr und somit kann bei den Durchsichten bei BMW schon auch mal ein Software-Update an der Motorsteuerung notwendig sein,dann würde die neue Chiptuningsoftware wieder dabei überschrieben und alles ist imsonst gewesen - oder man macht den Kundendiensttechniker darauf aufmerksam das keine Updates aufgespielt werden dürfen und dann hat man aber Probleme mit der Garantie oder Kulanzansprüche . Eine heikle Sache mit den Tunen.
Abgesehen davon, dass ich wie oben bereits geschrieben heute nicht mehr tunen würde kann ich noch berichten, dass die "guten" und "seriösen" Softwaremodifizierer von sich aus das erneute Aufspielen nach Werkstattmodifikationen anbieten.
DigiTec hat mir bei meinem Touareg sogar bevor er weg ging die Originalsoftware zurückgespielt und zwar in dem Release in der sie zu dem Zeitpunkt hätte sein müssen, wenn VW zwichenzeitlich Anpassungen durchgeführt hätte.
Das Auto wurde 3 Jahre und ca. 90.000 km gefahren.
Meine Frau fährt wie oben bereits geschrieben jetzt den X1 als 2,0 xdrive und als Automatik. Ich kann nicht sagen dass ich da für ihre Anwendung irgendetwas vermissen würde. Sollte man das Auto permanent auf STreck fahren, dann wäre es vielleicht etwas anderes, aber als Stadtfahrzeug und Einkauswagen bin ich begeistert was so kleine Autos alles so drauf haben.
Ich wäre damals als Student stolz wie Oskar gewesen so ein flottes Auto fahren zu können, da wäre der Jugendtraum eines weissen oder roten Golf1 GTI vor NEid erblasst.
Hach nun kommt man schon ins frühsenile Sinnieren ;-)
Michael
Zitat:
Original geschrieben von bmw-m3-x1
Ich bin auch einer der welchen der sich den x23d NUR wegen der Automatik nicht gekauft hat. (schaltwippen hin oder her...NEIN)
Deswegen finde ich die Argumente "da hättest du dir gleich lieber den 23d holen sollen" für unnötig.Ich glaube jeder hat die Motorisierung gewählt, aus welchen Gründen auch immer, die er wollte.
Und wenn einer einen 20d mit mehr Leistung will verstehe ich das auch.
Jedoch ist es eben abzuwiegen, ob es das ganze Risiko wert ist.Ich will gar nicht wissen wieviele Diesel auf dieser Welt eine Leistungsspritze haben. Jeder fünfte?!?!?!?
Im vergleich dazu sind die motorschäden ja mal gar nichts.billiges Ebay-Wiederstandstuning--nein und sau teures AC_Schnitzer usw. für 2t€ muss es auch nicht sein.
Es gibt zahlreiche gute Tuner die wissen was sie machen und das für färe Preise.
Die Frage ist dann aber nur, ob es Sinn macht bei einem 23d mit doch relativ schmalen Drehzahlband und so viel Leistung eine Gangschaltung anzubieten. Bei so viel Bums wäre man ständig am schalten und das passt einfach nicht zu einem Diesel.
Jeder fünfte ein gechippter Diesel? Das würde nur schon alleine in Deutschland locker die 2 oder 3 Millionen Hürde purzeln. Eher unwahrscheinlich!
Wenn schon chippen, dann nur mit dem Haustuner. Meine Meinung. Ist sicher teurer, aber die können es sich aus Imagegründen schon nicht leisten, schlechte Ware zu verbauen. Garantie gibts meistens auch. Aber wie auch schon erwähnt.....da kann man gleich den 23d nehmen. Obwohl....den kann man auch auf 240PS hieven ;-)
Hat jemand einen seriösen Tipp zum Thema Leistungssteigerung beim 2012er X1 20d?
AC-Schnitzer