Chip-Tuning Omega 2,5 DTI

Opel Omega B

Hallo Forum,

wer fährt einen gechipten 2,5 DTI und kann dazu etwas sagen ?

Bringt´s "spürbar" etwas ?

Wie verhält sich das mit dem Verbauch ?
Laut Anbieter soll der sogar niedriger sein ! ?

Weshalb gibt es so große Unterschiede bei den Kosten, zwischen den versch. Anbietern ?

Im INet finde ich Angebote zwischen 400.- und knapp 1000.- EUR .

Für zahlreiche Antworten bedanke ich mich im Voraus.

Gruß
Klaus

27 Antworten

Zwar kein f1 wagen, aber gegenüber einen 150ps sauger ist der opel schon ein f1 haha...hatte einen alfa 147 2.0 schrottspeed....ich denk auch wenn man das bewusst einsetzt das es im endeffekt nicht schadet...wenn ich das machen würde bleibt noch eine frage wo soll ich das am besten kostengünstig chippen lassen und wenn er dann zb.auf 190ps gechippt ist und ich noch ein gròsseren ladeluftkühler einbaue (sollte ein kinderspiel sein oda) hat er dann mehr leistung/PS oder bringt das dann nix???grüsse lucflow

Jemand ein plan???

wird mich wundern wenn Du einen finden solltest.Die meisten hier sind gegen das chippen.
ciao

Mmmh wenn das so ist dann egal...

Ähnliche Themen

Hallo,

mein neuer, (zum 2. Mal umprogrammierter), Chip ist gestern gekommen.
Eingebaut, 200km Probefahrt gemacht, Olalala.
Komme grad aus Bayreuth vom Bosch-Dienst, Leistungsprüfstand.
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. s. Anhang !
Wer möchte, dem kann ich die Auftragsrechnung auch noch scannen.
Gruß 🙂

Kannst unheimlich stolz darauf sein

Hallo,
wenn es vom Profi vernünftig gemacht ist, spricht beim Diesel eigentlich nicht viel gegen ein Chiptuning.
Kumpel fährt schon seit Jahren ohne Probleme mit seinen von Abt gechipten Golf durch die Gegend.
Und beim 6 Zylinder Diesel im Omega sollten auch noch genug Reserven vorhanden sein, da der selbe Motor ja bei BMW mit von Haus aus höherer Leistung verbaut wurde.

Gruß Wartburg

Hallo Opel Fans,

gibt es Messwerte für einen 2.0 TDI Opel Omega wie schnell ein Omega mit defekten Turbolader fahren kann? Es mag vielleicht eine dumme Frage sein, aber diese Frage dient als Beweismittel für einen Vorwurf, den ich vor Gericht widerlegen möchte.
Ich wäre außerordentlich dankbar wenn mir jemand Links oder Messwerte geben könnte, die sich auf die Geschwindigkeit beziehen.
Ich weiß zwar, dass es einen sehr starken Leistungverlust gibt bei einem defekten Turbo, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der Opel im Notlaufprgramm, mit defektem Turbo und einem Anhänger auf 100km/h kommt.
Bitte, bitte, bitte eine schnelle Antwort.
Es eilt sehr.

da wird dir eine Antw. hier aus dem Forum nix nutzen,
wende die an einen FOH, das muss was mit Stempel &
Unterschrift sein
 
 
 
 
 
·
(Und hat mit den Thema hier NULLKOMMANIX zu tun)

Zitat:

Original geschrieben von Wartburg


wenn es vom Profi vernünftig gemacht ist, spricht beim Diesel eigentlich nicht viel gegen ein Chiptuning.

Hallo Wartburg,

ja, der Chip ist absolut vernünftig gemacht. Ist aber noch nicht ausgereizt !
Habe noch 5 Leistungstufen in Reserve, die ich am Chip zusätzlich zuschalten könnte.
Muss nicht sein, weil die Antriebe ja evtl. nicht dafür ausgelegt sind. Außerdem weiß ich nicht, ob die Kupplung in meinem Automatik das dann mitmacht.

Zu alten Zeiten hatte ich meinen 96'er 2,5 DT von 130 auf 170 PS gechipt, und im Getriebe anstatt 4 Kupplungsscheiben, 5 Scheiben einbauen lassen. Musste sowieso in die Werkstatt, weil einer der beiden Sensoren im Getriebe kaputt ging, (die für das Schalten verantwortlich sind)
Sri., weiß nicht, wie die heißen, bin absolter Autolaie 🙁

auch @Tomjul
wie beschrieben, als ein Sensor kaputt war, bin ich 400km im "Notlauf" nach Mannheim gefahren zum Getriebe reparieren. Auf "D" fuhr er im 3. Gang an, schaltete dann noch in den 4. Gang, der 5. Gang ging im Notlauf nicht mehr. Habe dann manuell geschaltet, von 1 - 4, ging auch...

Was den "Notlauf" wegen des defekten Turbos angeht, kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber ich konnte im Notlauf trotzdem locker 170 auf der AB fahren, kein Problem, ist schon lange her, glaube so 2004 darum.
Am besten, einfach mal nen Opel-KFZ-Meister anrufen, der kann dir das sagen, und wenn nicht, dann hat er keinen Bock! Morgen ist Freitag, Freitag ab eins, macht jeder seins... 🙂

Gruß

ja und nun?? Chip ja - nein
Welcher Anbieter ....
Fragen über Fragen :-)
Wer hat denn mal Handfeste Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OmegaDieselPower


ja, der Chip ist absolut vernünftig gemacht. Ist aber noch nicht ausgereizt !
Habe noch 5 Leistungstufen in Reserve, die ich am Chip zusätzlich zuschalten könnte.

Das allein verrät dass du KEINE Ahnung hast und / oder dich der Tuner verarscht hat. Du hast wahrscheinlich eine Tuningbox drin die dir per DIP-Schalter diverse Rail-Druck-Mogeleien schaltet. Mit CHIP-Tuning, also aufspielen einer neuen Motor-SOFTWARE (an der man nichts "zuschalten" kann) hat das nix zu tun.

Die Box wird dir früher oder später deine Pumpe und / oder Einspritzdüsen killen weil sie dem Motorsteuergerät einen geringeren Rail-Druck vorgaukelt als wirklich vorhanden ist. Damit erhöht die Motorsteuerung weiter den Raildruck (über Maximum) was dir bei gleicher Einspritzzeit (Serie, Software ist ja unverändert) natürlich mehr Einspritzmenge und damit Leistung bringt.

Notlauf beim 2.2 DTI und 2.5 DTI, da wird die VTG Verstellung auf maximal offen gestellt, da kannst du froh sein wenn du 100 km/h schaffst, ich musste auf den Standstreifen wechseln da die Brummis schneller waren. 😁 MKL heißt auch nicht immer Notlauf.. bei gewissen, nicht gravierenden, Fehlern kann die leuchten ohne dass die Motorsteuerung in den Notlauf schaltet.

Ich kenne dieses Probleme auch von meinem Mercedes.
Ich noch unwissend was man macht und die Finger von läßt. Das Teil, was ich eingebaut hatte, hat mir mehrfach den Druckregler zerschossen.
ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen