Chip-Tuning 6er GTD paar Fragen

Nabend zusammen,

da es zu lange dauert hier durch sämtliche Foren zu suchen und mir die relevanten Infos, die zum Teil auch nicht auffindbar sind, rauszupicken stelle ich hier mal meine Fragen.

Erstmal zu meinem Vorhaben:

Habe eine Softwareoptimierung bei einer nicht unbekannten Firma in Dortmund angefragt. Nun habe eine Antwort bekommen, allerdings sind die auch viel beschäftigt und deswegen kam die Antwort nicht direkt.
So, in der Antwort stand Leistungsoptimierung von 170 (350nm) auf 210 PS (450nm). Habe daraufhin mal angerufen und gefragt ob es irgend ein Gutachten dafür gibt und er meinte die würde nicht ausgehändigt werden. Die Abgaswerte würden aber so weit unten bleiben, dass es dem Standardwert nicht groß abweicht, sodass es bei einer Abgasprüfung letzten Endes unentdeckt bleiben würde...

Nun meine Fragen:

- Habe gelesen, dass ohne Gutachten eine Eintragung mit sehr hohen Kosten verbunden ist, stimmt das? Wie hoch etwa?
- Rein hypothetisch: Man würde damit ohne Eintragung rumfahren, baut einen Unfall mit schwerwiegendem Personenschaden und es stellt sich heraus, dass der Hobel gechippt war, was geschieht versicherungstechnisch/rechtlich? Muss erst nachgewiesen werden, dass es a. G. Leistungssteigerung war?
- Mehrleistung entspricht normalerweise auch mehr Spritverbrauch und somit mehr Abgas, also müsste die Aussage des Chippers doch nicht stimmen?!

Danke erstmal fürs Durchlesen 😁

Beste Antwort im Thema

Leider nicht. Ich kenne auch die Firmen nicht; nur dass es sehr viele Scharlatane auf dem Markt gibt, die auf Teufel komm raus irgendwas aus dem Motor holen jenseits aller erlaubten Abgaswerte und womöglich der Maschine in kurzer Zeit den Hals umdrehen.
Die vernünftigen sind nicht umsonst teurer, weil sie halt die Bestimmungen einhalten und Gutachten erstellen, die sauteuer sind.
Frag doch mal hier im Markenforum nach, die kennen sich da bestimmt besser mit aus.

mfg

36 weitere Antworten
36 Antworten

Du kannst Einen darauf lassen das es im Steuergerät Bereiche gibt auf die nur ausgewähltes Personal direkt beim Hersteller zugreifen kann und dort werden dann sicherlich Abweichungen gespeichert werden die zumindest auf ein Tuning hinweisen.
Die diversen erfassten Daten müssen Alle innerhalb gewisser Grenzen zusammenpassen. Gibt es dabei Abweichungen die über die Grenzwerte rausgehen oder schlicht nicht zusammenpassen könnte es einen Eintrag geben der dann auch nicht gelöscht wird wenn man die Originalsoftware zurückspielt.

Oder um es krasser zu sagen, die Hersteller sind nicht blöd und wissen auch mit welchen Tricks man Schäden durch Billigtuning dem Autohersteller in die Schuhe schieben will.

Wenn die nur bei der Hinterlegung des Kilometerstandes auch so ambitioniert wären... 🙄

mfg

@Go}][{esZorN
Großartig 😁
Damit würden sie aber investieren, um etwas Gutes dem Gebrauchtwagenkäufer zu tun. Das glaubst du doch nicht, daß er sie interessiert. Die investieren nur, wenn sie selbst was davon haben.

@Sir Donald
Aha. Kann auch gut sein. Ich dachte nur, wenn das Motorstg. mal auf ist, also man die Kennfelder über OBD verändern kann, alle Ecken des Stg. zugänglich sind.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 31. Dezember 2014 um 22:32:29 Uhr:


Wenn die nur bei der Hinterlegung des Kilometerstandes auch so ambitioniert wären... 🙄

mfg

You can, check the abs and ecu modul.

You can't do it with a code reader. You need the factory reader / software

Happy new year

Rudiger

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sachte schrieb am 1. Januar 2015 um 13:35:28 Uhr:


@Sir Donald
Aha. Kann auch gut sein. Ich dachte nur, wenn das Motorstg. mal auf ist, also man die Kennfelder über OBD verändern kann, alle Ecken des Stg. zugänglich sind.

😁 Das dachte eine ehemaliger Mechaniker meiner Stammwerkstatt auch, bis mal Einer aus dem Werk vor Ort das Steuergerät ausgelesen hat. Dabei ist Er dann auch in einen Bereich gegangen den der Werkstattdiagnosecomputer nicht mal kennt.

Dort waren noch einige andere Meldungen hinterlegt die schon deutlich Älter waren als das was sich maximal im Fehlerspeicher findet.

ZB war da ein Eintrag das Irgendwer relativ kurz nach Auslieferung den Diesel bei fast leerem Tank mit Vollgas über die Straßen prügelte und dabei auch mehrfach in den roten Bereich drehte. Da war das Auto aber schon deutlich aus der Garantie raus als der Typ Das ausgelesen hat.

Er hatt dann aber verschwinden müssen bevor Er sah was dort alles abgespeichert war, aber da ein paar Hinweise auf Drehzahl, Last und Ladedruck hinterlegt waren hat Er noch gesehen. 😁 Welche eindeutig nicht so waren wie Sie im Serienzustand sein sollten.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 31. Dezember 2014 um 22:32:29 Uhr:


Wenn die nur bei der Hinterlegung des Kilometerstandes auch so ambitioniert wären... 🙄

Interessiert nicht. Interessant ist ob Daten vorhanden sind die es ermöglichen Garantieleistungen zu verweigern.

Schätze aber das diese Werte auch Rekonstruktionen bei Motorschäden erleichtern.

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 1. Januar 2015 um 23:19:09 Uhr:



Zitat:

@Sachte schrieb am 1. Januar 2015 um 13:35:28 Uhr:


@Sir Donald
Aha. Kann auch gut sein. Ich dachte nur, wenn das Motorstg. mal auf ist, also man die Kennfelder über OBD verändern kann, alle Ecken des Stg. zugänglich sind.
😁 Das dachte eine ehemaliger Mechaniker meiner Stammwerkstatt auch, bis mal Einer aus dem Werk vor Ort das Steuergerät ausgelesen hat. Dabei ist Er dann auch in einen Bereich gegangen den der Werkstattdiagnosecomputer nicht mal kennt.

Na, langsam. Die portable Workstations 😉 mit der "meine" Programmierer z.B. in der 6er Golfplatform rumkritzeln sind ja keine Netbooks auf welchen VCDS läuft.

Das mag also alles schon sein, aber DER Vergleich hinkt schon kleinwenig.

Nur das man auf ausgeforschten "Platformen" wie z.B. Golf5 und Golf6 das Stg nicht komplett durchforsten kann, das wundert mich weiterhin. Ich frag die mal nächste Woche ab 🙂

Ich meine, ich kenn Leute die das Stg vom ABS/ESP/ASR umprogrammieren können (!), aber im MotorStg der älteren Kisten soll es noch unerfroschte bzw. unzugängliche Ecken geben? 🙂

Das einzige von der Art was ich bisher kenne wo man nicht rankommt den zu editieren ist der Flashcounter. Aber nicht editieren können ist ja nicht, nicht wenigstens lesen können oder alles komplett überschreiben (statt nur einiges zu löschen).

Ich frag mich mal durch 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen