Chip im Benziner....

Mercedes C-Klasse W202

Moin!
Hat schonmal einer von euch nen Chip in seinen Benziner gebaut?
Welche Firma ist denn da empfehlenswert (SKN macht leider hauptsächlich Diesel)?
Erfahrungen?

Greets Chrischi

20 Antworten

@mida

Guten Morgen, mida!

Vielleicht sollten wir EINEN Diskussions-Thread aufmachen?! 😁

Im ANDEREN - alles OKAY! Entschuldigung akzeptiert, ICH hatte dich sowieso nie auf "ignore"😉 - hast Du mir u.a. vorgeworfen, nicht korrekt zu lesen.
HIER gebe ich Dir das fragwürdige Kompliment zurück:

War wohl etwas FRÜH am Morgen, gell?

Es war nämlich von Veränderungen an den 4-Zylinder-Motoren die Rede.

Der C43 kam nur ins Gespräch, weil ich meinte, es sei günstiger einen solchen zu kaufen als eine C 200 auf Kompressor umzubauen.

BTW - Kurbelwelle und Lager entsprechen beim C43 dem Serien-V8.
Aber V8 wäre wieder ein eigener Thread, okay? 🙂

Servus,
CAMLOT

thx

hihihi...

es geht schon wieder los-----das macht spaß 😁

@mida....war deine frage nach klassischem tuning eigendlich ernst gemeint,oder wolltest du mich nur auf die palme bringen???

hrhr, ne ich verstehe unter klassisch die gleichen maßnahen. wollte nur sticheln 😉

vielleicht noch größere laufbuchsen, pleuellänge, kolben und saugkanäle polieren. mehr fällt mir auch ned ein.

Ähnliche Themen

Ausserdem geht's hier um nen C220 - nämlich um meinen, und nicht um einen C200....der ist ja noch langsamer 🙂

So soll es sein!

Sticheln und Hick-Hack kann richtig Spaß machen, wenn nicht immer gleich gewisse Ausdrücke verwendet werden.
DAS wollte ich im ANDEREN Thread klarmachen. 😁

Anscheinend ist´s angekommen. Also, weiter so, Freunde! 😉

Gruß,
CAMLOT

P.S.: Erfolgreiches und auch haltbares (Garantie!) "klassisches" Tuning wird unter mind. 4.500,- € nicht zu bewerkstelligen sein. Und dann ist es noch immer keine AMG V8 mit über 320 PS.
Das wollte ich weiter oben vermitteln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen