Chinesischer Smart Rückfruf

Smart Fortwo 451

gerade auf Focus gelesen:

http://www.focus.de/.../...r-ruft-50-000-smart-zurueck_id_4062763.html

Da frage ich mich doch, ob das nicht auch die deutschen Fahrzeuge betrifft. Die Motoren u. Getriebe werden ja wohl identisch sein. Mein Magen grummelt schon ... 😰

Beste Antwort im Thema

So liebe Community,

Jetzt mal meinen Senf zu der ganzen Rückrufaktion Geschichte.

Am Montag hatte ich auch diesen bösen Brief in meinem Briefkasten liegen. Angeblich kann der Smart durch thermische Überbelastung in brannt geraten. Grund: das Ventil was den "kleinen" vom "großen" Kühlkreislauf des Motors beim starten der Kugel trennt.
Direkt noch am selben Abend angerufen und Termin ausgemacht.

Ich sitze gerade in der Lobby von Mercedes und schlürfe entspannt Kaffee.

Habe vorhin schon den Meister gefragt ob Sie nun das Ventil erneuern oder einfach nur überbrücken würden. Er ging dann in die Werkstatt und kam mit einer kleinen Tüte wieder zurück.

Smart hat mittlerweile einen Reparatursatz. Die Kabel die verschmoren können liegen im Inneren des besagten Ventils. Es wird aufgemacht, Kabel erneuert und anders verlegt und dann wieder zugemacht.

Innen und Aussenwäsche wie immer inklusive + als Entschädigung noch ne gratis komplett Politur inklusive Versiegelung.

Also ihr könnt mir sagen was ihr wollt aber ich bin mit dem Service zufrieden.

Mfg

190 weitere Antworten
190 Antworten

wieviel hat er insgesamt auf der Uhr?

gute 95tkm seit gut 65tkm mit tuning

ok.....danke, dann mach ich mir um mein Stadtwägelchen und seinem Riemen keine Gedanken.
Er wird fast nur in der Stadt bewegt und ist von den 95.000 km noch weiiiiittttttt entfernt😎

?? Das ist mein vierter Riemen der erst bei 30km leichte Fransen Bei 50tkm neues Riemenmodell bei 60tkm 1. Bolzenbruch. Start Stopp immer aus!
Der Würfel auch aus 11 MHD hat auch nur etwa 19tkm aber bereits den dritten Riemen und nächste Woche gibt es die neueste Ausbaustufe.
Die Laufleistung ist bei der Technik egal ich hab auch schon in anderen Foren von Riemenrissen unter 20tkm gelesen.

Ähnliche Themen

da fällt mir nur ein Wort ein:

u n g l a u b l i c h

😰😰

Zitat:

@martinb71 schrieb am 30. April 2015 um 20:24:43 Uhr:


So um 15.06Uhr der Anruf - Ihr Würfel ist fertig. Lt. meinem SC werden von Smart Schreiben verschickt. Ich hab keins bekommen. Mein SC hat schon die Info bei wie vielen ihrer Kunden getauscht werden muss. Die Zahl habe ich vergessen, aber Deutschlandweit sollen es gut 60.000 sein. Der von meiner Mutter wird nächste Woche bei der Wartung auch gleich gemacht. Es gibt neue Bolzen, einen Schwingungsdämpfer, Riemenscheibe. Bei Klima wird auch noch ein Klimaservice gemacht. Natürliche auch neue Riemen.
...

Das war auch die Information von meinem Smart Center, aber auch ich wurde nicht angeschrieben, obwohl mein Fahrzeug betroffen ist. Frühestmöglicher Termin für die Maßnahme: 01.06.2015 - die haben also derzeit viel um die Ohren.

Kostenlosen Leihwagen gibt es auch nicht, da die Maßnahme nur ca. 1h dauert und damit zumutbar ist?!

Ich bekam die Aussage es dauert etwa 3 Stunden und es wurde mir sofort ein kostenloser Leihwagen angeboten. Meine Mutter hatte bereits für Donnerstag einen Wartungstermin und der wurde auch gleich um diese Originalton "Servicemaßnahme" erweitert und ein kostenloser Leihwagen wurde auch gleich dazu geschrieben. Für einen Klimaservice durfte ich beim Abholen auch noch unterschreiben. Beinhaltet neuen Riemen und ich meine auch eine Riemenscheibe - da bin ich mir aber nicht mehr ganz sicher.
In der von dir genannten Stunde kann ich mir das eigentlich nicht vorstellen - außer die bauen nur den Schwingungsdämpfer ein ohne neue Riemenscheibe, Bolzen usw.
Bei mir waren diese Teile allerdings auch schon beschädigt Bolzen gebrochen und die Riemenscheibe vermutlich ausgeschlagen.
Schade, dass die SC das anscheinend mal wieder so unterschiedlich handhaben.

Ich hatte heute mal im SC angerufen und meiner ( 10/2010) scheint zur Zeit nicht betroffen, Es wurde im System nichts gefunde.

Zitat:

@Arminia05 schrieb am 6. Mai 2015 um 18:54:05 Uhr:


Ich hatte heute mal im SC angerufen und meiner ( 10/2010) scheint zur Zeit nicht betroffen, Es wurde im System nichts gefunde.

Du hast aber schon einen mhd, oder? 😉

Zitat:

@Arminia05 schrieb am 6. Mai 2015 um 18:54:05 Uhr:


Ich hatte heute mal im SC angerufen und meiner ( 10/2010) scheint zur Zeit nicht betroffen, Es wurde im System nichts gefunde.

Wo hast du angerufen?

Antwort auch gerne per PN

Ja meiner ist ein MHD. Kennzeichn stimmt und Angerufen haben ich in Bielefeld

So, Inspektionstermin, Service B, ist ausgemacht, 4 Liter ARAL-ÖL stehen bereit 🙂

Und: meiner ist auch betroffen, 7/2011, MHD, Maßnahme: Riemenspanner.

Toll ist nur: er ist zur Zeit nicht lieferbar. Die Maßnahme sollte lt. Hersteller schnellst möglich durchgeführt werden, es gibt nur Lieferschwierigkeiten mit dem Riemenspanner 😰😮

Es wird nun versucht, ihn bis zum Inspektionstermin zu besorgen😎😎

Das ist doch irgendwie nicht mehr normal, was da bei Smart abläuft.

Lt. MT liesst der Hersteller hier auch mit.....HOFFENTLICH😠😠😠😠

Zitat:

@Sternchen777 schrieb am 4. Mai 2015 um 09:40:49 Uhr:



Zitat:

@martinb71 schrieb am 30. April 2015 um 20:24:43 Uhr:


So um 15.06Uhr der Anruf - Ihr Würfel ist fertig. Lt. meinem SC werden von Smart Schreiben verschickt. Ich hab keins bekommen. Mein SC hat schon die Info bei wie vielen ihrer Kunden getauscht werden muss. Die Zahl habe ich vergessen, aber Deutschlandweit sollen es gut 60.000 sein. Der von meiner Mutter wird nächste Woche bei der Wartung auch gleich gemacht. Es gibt neue Bolzen, einen Schwingungsdämpfer, Riemenscheibe. Bei Klima wird auch noch ein Klimaservice gemacht. Natürliche auch neue Riemen.
...
Das war auch die Information von meinem Smart Center, aber auch ich wurde nicht angeschrieben, obwohl mein Fahrzeug betroffen ist. Frühestmöglicher Termin für die Maßnahme: 01.06.2015 - die haben also derzeit viel um die Ohren.

Kostenlosen Leihwagen gibt es auch nicht, da die Maßnahme nur ca. 1h dauert und damit zumutbar ist?!

Maßnahme durchgeführt:

Arb.Nr. 02-8527 / 9AW / Teilesatz Decoupler einbauen / Code: 1402P13A55

watt ist ein Decoupler😕😕

Damit meinen die wohl den Schwingungsdämpfer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen