Chinesischer Smart Rückfruf

Smart Fortwo 451

gerade auf Focus gelesen:

http://www.focus.de/.../...r-ruft-50-000-smart-zurueck_id_4062763.html

Da frage ich mich doch, ob das nicht auch die deutschen Fahrzeuge betrifft. Die Motoren u. Getriebe werden ja wohl identisch sein. Mein Magen grummelt schon ... 😰

Beste Antwort im Thema

So liebe Community,

Jetzt mal meinen Senf zu der ganzen Rückrufaktion Geschichte.

Am Montag hatte ich auch diesen bösen Brief in meinem Briefkasten liegen. Angeblich kann der Smart durch thermische Überbelastung in brannt geraten. Grund: das Ventil was den "kleinen" vom "großen" Kühlkreislauf des Motors beim starten der Kugel trennt.
Direkt noch am selben Abend angerufen und Termin ausgemacht.

Ich sitze gerade in der Lobby von Mercedes und schlürfe entspannt Kaffee.

Habe vorhin schon den Meister gefragt ob Sie nun das Ventil erneuern oder einfach nur überbrücken würden. Er ging dann in die Werkstatt und kam mit einer kleinen Tüte wieder zurück.

Smart hat mittlerweile einen Reparatursatz. Die Kabel die verschmoren können liegen im Inneren des besagten Ventils. Es wird aufgemacht, Kabel erneuert und anders verlegt und dann wieder zugemacht.

Innen und Aussenwäsche wie immer inklusive + als Entschädigung noch ne gratis komplett Politur inklusive Versiegelung.

Also ihr könnt mir sagen was ihr wollt aber ich bin mit dem Service zufrieden.

Mfg

190 weitere Antworten
190 Antworten

Zitat:

@CoupeC204 schrieb am 1. April 2015 um 18:03:37 Uhr:


Zunächst danke, cayman.

Hat inzwischen sonst noch jemand Post bekommen, dass alles wieder von
vorne losgeht?

Ich wurde noch nicht angeschrieben.

Gruß

Ja wir ! 2mal schon Termin verschoben weil im Moment keine Teile lieferbar sind.Vieleicht nächste Woche .MHD MIT 71 PS BJ 2013

Zitat:

@CoupeC204 schrieb am 1. April 2015 um 18:03:37 Uhr:


Zunächst danke, cayman.

Hat inzwischen sonst noch jemand Post bekommen, dass alles wieder von
vorne losgeht?

Ich wurde noch nicht angeschrieben.

Gruß

🙂

Ja ich habe heute Post bekommen.

Riementausch und ein Riemenspanner wird zusäzlich eingebaut, das der Riemen nicht mehr so flattert.

Ich habe auch Post bekommen, Termin am 13.04. Riemenspanner soll verbaut werden.

Mist, ich glaubs ja nicht😠

Dann rechne ich mal weiterhin damit, auch bald Post zu bekommen.

Im Mai muss ich bestimmt wieder zur Inspektion, hoffe, das kann dann in einem
Abwasch gemacht werden.

Sehe ich das richtig: Riemenspanner = höherer Widerstand für die Kraftübertragung vom
Motor = höherer Verbrauch?

Mein Kleiner säuft seit der Ventilabklemm-Aktion schon deutlich mehr.

Wenn das nun auch zu einem Mehrverbrauch führt, bin ich bald bei über 10 Liter auf
100 km😮🙄

Gruß

🙂

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen,
gestern wurde die KD-Maßnahme durchgeführt, Schwingungsdämpfer, Riemenspanner, Riemen wurden gewechselt.
Sollte für den Ersatzwagen noch Spritkosten bezahlen, habe mich erfolgreich geweigert. Kostenlos ist der Hol und Bring Service von Zuhause, wurde aber erst vor Ort mir mitgeteilt.
Daher nicht zum <händler fahren, sondern den Smarti abholen lassen.

Gruß Rolf

Ist das jetzt ein richtiger Rückruf durch das KBA?

Zitat:

@CoupeC204 schrieb am 2. April 2015 um 07:58:25 Uhr:


Mist, ich glaubs ja nicht😠

Dann rechne ich mal weiterhin damit, auch bald Post zu bekommen.

Im Mai muss ich bestimmt wieder zur Inspektion, hoffe, das kann dann in einem
Abwasch gemacht werden.

Sehe ich das richtig: Riemenspanner = höherer Widerstand für die Kraftübertragung vom
Motor = höherer Verbrauch?

Mein Kleiner säuft seit der Ventilabklemm-Aktion schon deutlich mehr.

Wenn das nun auch zu einem Mehrverbrauch führt, bin ich bald bei über 10 Liter auf
100 km😮🙄

Gruß

🙂

Das mit dem Verbrauch... kenn ich.

Nachdem das Heizungsventil abgeklemmt wurde, ging bei mir der Verbrauch auch hoch. Vor allem im Kurzstreckenbetrieb. Liegt wohl daran, dass der Motor länger braucht, um warm zu werden, da ja sofort die Heizung auch bedient wird.

Der jetzige Rückruf wurde auch schon gemacht. Allerdings wurde mir noch erzählt, dass Sie die Halteschraube des Start Stop Generators auch tauschen würden, da diese wohl den Belastungen nicht stand hält.

Ich glaub, wenn mit jetzt noch der Riemen reißt, dann reißt bei mir der Geduldsfaden....

Aber eigentlich lieben wir unseren Smart....

Andreas

So etwa 35tkm nach dem letzten Bolzenbruch hat es mich heute morgen wieder erwischt. Beim Letzten Bolzenbruch Anfang 2014 wurde zwar schon eine verbesserte Bolzenversion verbaut aber jetzt gibt es einen Schwingungsdämpfer, noch mal andere Bolzen usw.. Es soll einen richtigen Rückruf dafür geben. Leihwagen alles kostenlos.

Aber das Gute ist, mein SC macht meinen Würfel heute noch fertig.

Zitat:

@martinb71 schrieb am 30. April 2015 um 13:38:41 Uhr:


... Es soll einen richtigen Rückruf dafür geben.
...

Gibt es nun einen, oder soll es einen geben? Bisher lag nichts in der Post und auf der Seite des KBA findet sich auch nichts Neues.

So um 15.06Uhr der Anruf - Ihr Würfel ist fertig. Lt. meinem SC werden von Smart Schreiben verschickt. Ich hab keins bekommen. Mein SC hat schon die Info bei wie vielen ihrer Kunden getauscht werden muss. Die Zahl habe ich vergessen, aber Deutschlandweit sollen es gut 60.000 sein. Der von meiner Mutter wird nächste Woche bei der Wartung auch gleich gemacht. Es gibt neue Bolzen, einen Schwingungsdämpfer, Riemenscheibe. Bei Klima wird auch noch ein Klimaservice gemacht. Natürliche auch neue Riemen.

Das schlimmste heute war für mich der Leihwagen ein 453 71PS Schalter. OK er war kostenlos inkl. Benzin, aber für mein Fahrprofil überhaupt nicht geeichnet. Nach gut 140 km habe ich endgültig die Schnauze voll von dem Klotz.

So habe jetzt beim 2 Mercedes Niederlassung auch die Riemenspanner wechseln lassen.
Warum zweiter? Weil die erste Niederlassung es nicht einbauen konnten. Begründung sie kommen nicht an der Riemenscheib oben ran da müsste erst der Gastank ausgebaut werden das man ran kann. Hab heute bei denen mich beschwert, und dabei ist herausgekommen das sie nicht die oben Service Deckel aufbekommen haben.

71 PS, EZ 7/2011 MDH

Nervös um sich guckt, ich habe noch keine Post bekommen.🙄

Bin heute noch mit dem Kleinen gefahren, der Riemen ist noch drauf🙂🙂🙂🙂

@CoupeC204

Ruf dein SC an, das geht schneller. Bei der Aktion mit dem Ventil hat es auch Monate gedauert bis alle Post bekommen haben.

Danke....aber ich rechne eh jeden Tag damit, das die Inspektions-Anzeige aufleuchtet.

Dann ist es früh genug, es zu klären, denke ich mal.

Noch ist der Riemen ja drauf😁😁😁

War er bei meiner Inspektion vor 5tkm auch. Der Riemen eierte mit dem gebrochen Bolzen und war zum Glück am Zwitschern sonst hätte ich es auch nicht ohne Riemenabflug bemerkt, denn bei meiner eigenen Prüfung letztes Wochenende sah noch alles gut aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen